Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Und vorweg kann ich nehmen: Im Rahmen eines Seminares überzeugte dieser Besuch doch eher als mein Besuch vom 20.11.2014.
Unsere Wünsche wurden am Vormittag des Seminares erfragt.
Vorspeise: Tomatensuppe
Als Hauptgang zur Wahl:
Tafelspitz, Kartoffeln, grüne Sauce
oder
Zander, wilder Broccoli, Schwenkartoffeln
oder
ein vegetarisch-mediterranes Pastagericht.
Pasta oder Zander? Die Entscheidung fiel auf den Zander, wegen des Broccolis. Den mag mein Mann nicht so gerne, ich sehr. Also nutze ich hier die Gelegenheit.
Zur vereinbarten Zeit fanden wir uns im schön gestalteten Restaurant ein. Auf der Empore des stilvoll restaurierten Gebäudes war für die Seminarteilnehmer eingedeckt.
Tisch für die Seminargruppe
Die Tomatensuppe wurde serviert. Für 23 Personen Zug um Zug, aber flott am Stück. Schön heiß und herzhaft gut gewürzt. 2 Sorten frisches Brot gab es, knapp bemessen, auch dazu. Wir machten uns lebhaft bemerkbar, dann gab es auch nochmals Brotnachschub.
Herzhafte Tomatensuppe
Dieses Mal nach angenehmer Wartezeit wurden die Hauptgänge serviert. Etwas schwierig die Abfrage, wer welches Hauptgericht bestellt hatte. Dies lag aber an den Seminarteilnehmern, nicht am Service.
Mit meinem Zander und den Beilagen war ich sehr zufrieden. Der Zander außen kross gebraten, innen gerade noch leicht saftig. Der Brokkoli mit Biss. Wobei ich behaupten will, dass der wilde Brokkoli aufgrund der Nachfrage mit „normalem“ Brokkoli gestreckt wurde. Die Kartoffeln kurz angebraten, gibt ein schönes Aroma. Ein leichtes Sahneschäumchen rundet das Gericht ab.
Zander, wilder Brokkoli, Kartoffen
Ich bin positiv überrascht. Auch die anderen Teller sehen gut aus.
Zum Dessert gibt es eine Passionsfruchtcreme. Diese wird im Rotweinglas serviert und die jungen Mitarbeiter im Service (Auszubildene?) tun mir richtig leid. Die hohen Gläser auf dem Tablett… damit die Treppe hoch auf die Empore? Ich weiß, wo das Tablett bei mir gelandet wäre….
Mein Dessert kam heil bei mir an. Wirklich ein guter Passionsfruchtgeschmack, die Kerne knacken. Die Deko-Pfefferminze leider sehr angewelkt.
Zum Abschluss wird noch ein Kaffee oder Espresso angeboten. Pause vorbei, weiter geht es im Seminarraum.
Für eine Tagung war es hier absolut ok. Die Preise für unser Menü kenne ich nicht. Aber der Tafelspitz war das
Tagesgericht zu € 6,90, mehr als fair. Mit Vor- und Hauptspeise schätze ich das Mittagessen auf € 10,00 – 12,00 für 3-Gänge. Preis-Leistung daher keine Wertung, schätze dies aber als sehr fair an.
Zum Service: Die jungen Damen und Herren machen ihren Job. Sind zuvorkommend… wenn man sich als Gast bemerkbar macht. Wer will es verübeln? Trinkgeld bei Seminarteilnehmern ist Mangelware. Also Augen zu und durch – beiderseits!
An der Sauberkeit gibt es nichts zu bemängeln. Alles tipptopp, inklusive der schönen Außenanlage. Toiletten sogar mit Kinder-WC und einem niedrigen Waschbecken.
Das Sutters spezialisiert sich auf Eventgastronomie und Tagungen. Das passt. Und mehr will man hier wohl auch nicht sein.