Schon wieder war ich aufgrund meiner dienstlichen Belange am Vormittag in Uetersen unterwegs und machte diesmal in Tornesch Station zum Mittagessen. Von früheren Besuchen wusste ich, dass es in der Nähe des Bahnhofs das Steakhaus Thinado gegeben hatte, das auch einen einigermaßen preiswerten Mittagstisch anbot. Ich parkte mein Fahrzeug auf dem öffentlichen Parkplatz am Bahnhof (derzeit mit Parkscheibe bis 2 Stunden kostenlos) und stellte schon direkt nach dem Aussteigen fest, dass der Name und damit wohl auch der Besitzer schon wieder gewechselt hatten. An der Hauswand hing aber auch weiterhin ein Banner, das Mittagstisch zu 6,50 € anpries. Daher entschloss ich mich zu einem Besuch, die Rezension des Kollegen Howpromotion über dieses Haus kannte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Bedienung
Beim Eintreten wurde ich von einem in der Nähe des Tresen beschäftigten Kellner nett begrüßt, eine Tischzuweisung hielt er aber wohl in dem großen und kaum besetzten Gastraum für nicht erforderlich. Ich suchte mir also selbst einen Tisch in der Außenreihe und nahm Platz. Daraufhin kam der Kellner recht zügig an den Tisch und reichte mir die Speisekarte und den Flyer mit den „Special offers“.
Dieser Kellner, dessen Herkunft ich aufgrund seines Äußeren im Gebiet Indien oder Pakistan vermute, war während meines gesamten Aufenthalts im Restaurant sehr freundlich und zuvorkommend. Als zu der Zeit einzige Servicekraft hatte er lange Wege zurückzulegen, war aber auch dementsprechend flott unterwegs. Eine Zwischenfrage kurz nach dem Servieren des Essens, ob alles in Ordnung sei, erfolgte jedoch nicht, wohl aber wurde später beim Abräumen gefragt, ob es geschmeckt habe.
Essen
Die normale Speisekarte listet sechs verschiedene Steakangebote, die zum Teil in verschiedenen Gewichtsklassen bestellbar sind, dazu ein breites Programm von Suppen, Salaten, Burgern, Grillspezialitäten, Fischgerichten, vegetarischen Gerichten und Pasta. Der Flyer mit den besonderen Angeboten bietet Cocktails in normaler und alkoholfreier Version, auch zu Happy-hour-Preisen, sowie einige besondere Essenangebote je Monat. Auf der Rückseite schließlich steht das Mittagstischprogramm, das mir aber ausgerechnet für diesen Tag nicht zusagte.
Ich bestellte aus der normalen Karte die „Hauspfanne, saftig gegrillte Rinder-Medaillons mit Schinken und Champignons á la Creme, überbacken mit Käse, dazu Röstbrot“ (14,90 €), dazu eine große Cola light (0,4l für 3,70 €).
Ohne besondere Ankündigung servierte der Kellner kurz darauf eine Suppe mit der Bemerkung, dass sie mittags dazu gehöre. In der Suppentasse befand sich eine heiße, schmackhafte Gemüsesuppe mit viel Grünzeug, aber ohne weitere Einlagen.
Hier wurde beim Abräumen der geleerten Tasse gefragt, ob es geschmeckt habe. Einige Minuten später brachte der Kellner dann das Hauptgericht, das in einer kleinen Eisenpfanne angerichtet war. Der Inhalt der Pfanne war praktisch komplett von geschmolzenem Käse überzogen, in der Mitte waren die erhöhten Stellen der Fleischstücke, außen herum die kleinen „Hubbel“ der Champignons erkennbar. Auf einem separaten Teller gab es dazu das Röstbrot, das sich als das in den meisten Steakhäusern übliche Knoblauchbrot herausstellte.
Unter der Käsekruste befanden sich mehrere, zum Teil sehr kleine, Fleischstücke mit einer Auflage aus gekochtem Schinken, dazwischen außerdem die Sahnesauce zu den Champignons. Das Fleisch war etwa medium oder medium-well gegart und durchaus schmackhaft, war aber an einigen kleinen Stellen zäh und wies auch Sehnen auf. Es drängte sich der Eindruck auf, dass hier die kleinen Reststücke verwertet wurden, die für reguläre Steaks nicht verwendbar sind. Insgesamt war die Zusammenstellung mit dem Kochschinken für mich nicht wirklich stimmig, auch war das Ganze schwierig ohne Kleckerei zu essen.
Ambiente
Im Gastraum befindet sich eine Bank, die um den ganzen Raum läuft, und deren Sitz- und Rückenpolster aus braunem Kunstleder bestehen. Die Stühle sind aus dunklem Holz und haben graubraune Sitzpolster, die Tische Metallgestelle und Resopaltischplatten in mittelbraunem Holzdekor. Es gab keine Tischdecken, die Plätze waren mit Papiersets (mit Dessertangeboten darauf), Servietten und Besteck eingedeckt. Es gab jeweils eine Kerze im Glas und einen Kartenständer, der außerdem Salz- und Pfefferstreuer und einen extra Behälter mit Steakpfeffer beinhaltete.
Die Wände waren cremefarben, daran etliche Wandlampen und zahlreiche Städtebilder. Die weiße Decke trug Hängelampen über vielen Tischen, außerdem waren Halogenstrahler dort eingebaut. Aus den verborgenen Lautsprechern erklang Radiomusik in mittlerer Lautstärke. Die Toilette war vom Einrichtungsstil als auch von der Technik relativ modern.
Sauberkeit
Der Gastraum wirkte trotz ziemlicher Fluktuation der Gäste gut gepflegt, Geschirr, Gläser und Besteck waren einwandfrei sauber.
Auch die Toilette bietet keinen direkten Anlass zu Beanstandungen, aber das allerletzte Quäntchen fehlt eben doch noch.
Schon wieder war ich aufgrund meiner dienstlichen Belange am Vormittag in Uetersen unterwegs und machte diesmal in Tornesch Station zum Mittagessen. Von früheren Besuchen wusste ich, dass es in der Nähe des Bahnhofs das Steakhaus Thinado gegeben hatte, das auch einen einigermaßen preiswerten Mittagstisch anbot. Ich parkte mein Fahrzeug auf dem öffentlichen Parkplatz am Bahnhof (derzeit mit Parkscheibe bis 2 Stunden kostenlos) und stellte schon direkt nach dem Aussteigen fest, dass der Name und damit wohl auch der Besitzer schon... mehr lesen
Restaurant Mr. Grande
Restaurant Mr. Grande€-€€€Restaurant041229788400Esinger Straße 1a, 25436 Tornesch
3.0 stars -
""Alles was du willst"-Restaurant" stekisSchon wieder war ich aufgrund meiner dienstlichen Belange am Vormittag in Uetersen unterwegs und machte diesmal in Tornesch Station zum Mittagessen. Von früheren Besuchen wusste ich, dass es in der Nähe des Bahnhofs das Steakhaus Thinado gegeben hatte, das auch einen einigermaßen preiswerten Mittagstisch anbot. Ich parkte mein Fahrzeug auf dem öffentlichen Parkplatz am Bahnhof (derzeit mit Parkscheibe bis 2 Stunden kostenlos) und stellte schon direkt nach dem Aussteigen fest, dass der Name und damit wohl auch der Besitzer schon
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bedienung
Beim Eintreten wurde ich von einem in der Nähe des Tresen beschäftigten Kellner nett begrüßt, eine Tischzuweisung hielt er aber wohl in dem großen und kaum besetzten Gastraum für nicht erforderlich. Ich suchte mir also selbst einen Tisch in der Außenreihe und nahm Platz. Daraufhin kam der Kellner recht zügig an den Tisch und reichte mir die Speisekarte und den Flyer mit den „Special offers“.
Dieser Kellner, dessen Herkunft ich aufgrund seines Äußeren im Gebiet Indien oder Pakistan vermute, war während meines gesamten Aufenthalts im Restaurant sehr freundlich und zuvorkommend. Als zu der Zeit einzige Servicekraft hatte er lange Wege zurückzulegen, war aber auch dementsprechend flott unterwegs. Eine Zwischenfrage kurz nach dem Servieren des Essens, ob alles in Ordnung sei, erfolgte jedoch nicht, wohl aber wurde später beim Abräumen gefragt, ob es geschmeckt habe.
Essen
Die normale Speisekarte listet sechs verschiedene Steakangebote, die zum Teil in verschiedenen Gewichtsklassen bestellbar sind, dazu ein breites Programm von Suppen, Salaten, Burgern, Grillspezialitäten, Fischgerichten, vegetarischen Gerichten und Pasta. Der Flyer mit den besonderen Angeboten bietet Cocktails in normaler und alkoholfreier Version, auch zu Happy-hour-Preisen, sowie einige besondere Essenangebote je Monat. Auf der Rückseite schließlich steht das Mittagstischprogramm, das mir aber ausgerechnet für diesen Tag nicht zusagte.
Ich bestellte aus der normalen Karte die „Hauspfanne, saftig gegrillte Rinder-Medaillons mit Schinken und Champignons á la Creme, überbacken mit Käse, dazu Röstbrot“ (14,90 €), dazu eine große Cola light (0,4l für 3,70 €).
Ohne besondere Ankündigung servierte der Kellner kurz darauf eine Suppe mit der Bemerkung, dass sie mittags dazu gehöre. In der Suppentasse befand sich eine heiße, schmackhafte Gemüsesuppe mit viel Grünzeug, aber ohne weitere Einlagen.
Hier wurde beim Abräumen der geleerten Tasse gefragt, ob es geschmeckt habe. Einige Minuten später brachte der Kellner dann das Hauptgericht, das in einer kleinen Eisenpfanne angerichtet war. Der Inhalt der Pfanne war praktisch komplett von geschmolzenem Käse überzogen, in der Mitte waren die erhöhten Stellen der Fleischstücke, außen herum die kleinen „Hubbel“ der Champignons erkennbar. Auf einem separaten Teller gab es dazu das Röstbrot, das sich als das in den meisten Steakhäusern übliche Knoblauchbrot herausstellte.
Unter der Käsekruste befanden sich mehrere, zum Teil sehr kleine, Fleischstücke mit einer Auflage aus gekochtem Schinken, dazwischen außerdem die Sahnesauce zu den Champignons. Das Fleisch war etwa medium oder medium-well gegart und durchaus schmackhaft, war aber an einigen kleinen Stellen zäh und wies auch Sehnen auf. Es drängte sich der Eindruck auf, dass hier die kleinen Reststücke verwertet wurden, die für reguläre Steaks nicht verwendbar sind. Insgesamt war die Zusammenstellung mit dem Kochschinken für mich nicht wirklich stimmig, auch war das Ganze schwierig ohne Kleckerei zu essen.
Ambiente
Im Gastraum befindet sich eine Bank, die um den ganzen Raum läuft, und deren Sitz- und Rückenpolster aus braunem Kunstleder bestehen. Die Stühle sind aus dunklem Holz und haben graubraune Sitzpolster, die Tische Metallgestelle und Resopaltischplatten in mittelbraunem Holzdekor. Es gab keine Tischdecken, die Plätze waren mit Papiersets (mit Dessertangeboten darauf), Servietten und Besteck eingedeckt. Es gab jeweils eine Kerze im Glas und einen Kartenständer, der außerdem Salz- und Pfefferstreuer und einen extra Behälter mit Steakpfeffer beinhaltete.
Die Wände waren cremefarben, daran etliche Wandlampen und zahlreiche Städtebilder. Die weiße Decke trug Hängelampen über vielen Tischen, außerdem waren Halogenstrahler dort eingebaut. Aus den verborgenen Lautsprechern erklang Radiomusik in mittlerer Lautstärke. Die Toilette war vom Einrichtungsstil als auch von der Technik relativ modern.
Sauberkeit
Der Gastraum wirkte trotz ziemlicher Fluktuation der Gäste gut gepflegt, Geschirr, Gläser und Besteck waren einwandfrei sauber.
Auch die Toilette bietet keinen direkten Anlass zu Beanstandungen, aber das allerletzte Quäntchen fehlt eben doch noch.