Besucht am 02.09.2018Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 75 EUR
Da meine Frau sich nach einer Operation im Krankenhaus in Ostfildern - Ruit aufhielt, hatten sich unser Sohn und die zwei Enkel zu einem Besuch angemeldet.
Ich habe unseren Sohn gebeten nach einem Lokal zu schauen, wo wir gemeinsam zum Mittagessen hingehen könnten.
Er hat mir dann mitgeteilt, dass er für 13:oo Uhr in Kielmeyers Besen in Esslingen Plätze reserviert hat.
Wie es der Zufall will, trafen wir alle, ich von Ludwigsburg unser Sohn aus der Laupheimer Gegend fast gleichzeitig ein und stellten unsere Autos auch noch zufällig in der gleichen Tiefgarage ab.
Wir waren einige Minuten früher da und gingen in das Lokal, doch 10 Minuten vor 13:oo Uhr war unser Tisch noch nicht frei. Also haben wir uns noch den Marktplatz und die Vielzahl der dort vorhandenen Lokalitäten angeschaut.
Kurz danach war dann alles ok und wir bekamen sehr schnell die Speisekarten vorgelegt und wurden nach unseren Getränkewünschen gefragt.
Die Enkel nahmen Saftschorle bzw. Cola je 0,5 ltr je weils Euro 3,50.
Unser Sohn und ich entschieden uns, wie kann es anders sein, für alkoholfreies Weizenbier ebenfalls 0,5 ltr Euro 3,50
Zum Essen nahm der Enkel Kässpätzle Euro 9,90, die Enkelin paniertes Schnitzel klein Euro 10,20,
unser Sohn Rostbraten mit Spätzle Euro 18,50 und ich selbst Rostbraten mit Bratkartoffeln ebenfalls Euro 18,50 Das Essen wurde nach kurzer Wartezeit serviert, obwohl das Lokal bis auf den letzten Tisch besetzt war.
Alles war super gut. Die Rostbraten wie gewünscht medium, sehr zart und sehr schmackhaft.
Die Portion Käsespätzle war recht groß, aber nach dem Appetit unseres Enkels zu urteilen sehr gut.
Zusammenfassend können wir feststellen, dass dieses Restaurant bestens zu empfehlen ist. Wir waren sehr zufrieden.
Die Gesamtrechnung belief sich auf Euro 75 inclusive Trinkgeld. Ich wollte die Rechnung einscannen aber leider funktioniert meine Kiste offenbar gerade nicht.
Da meine Frau sich nach einer Operation im Krankenhaus in Ostfildern - Ruit aufhielt, hatten sich unser Sohn und die zwei Enkel zu einem Besuch angemeldet.
Ich habe unseren Sohn gebeten nach einem Lokal zu schauen, wo wir gemeinsam zum Mittagessen hingehen könnten.
Er hat mir dann mitgeteilt, dass er für 13:oo Uhr in Kielmeyers Besen in Esslingen Plätze reserviert hat.
Wie es der Zufall will, trafen wir alle, ich von Ludwigsburg unser Sohn aus der Laupheimer Gegend fast gleichzeitig... mehr lesen
Allgemeines, Lage Der frühere Marktplatzbesen wurde generalsaniert und wird jetzt unter neuem Namen "Kielmeyers Besen" vom Eigentümer weitergeführt. In zentraler Lage am historischen Marktplatz. Den Auflagen der Stadt folgend wurden die früheren massiven Holzbänke und Tische ausgetauscht gegen etwas grazilere Gartenmöbel. Damit verschwand der frühere alpenländische Touch, der einfach nicht zu Esslingen passte, zumindest nicht an dieser Stelle.
Ambiente Die Sanierung des Gastraumes und der Toiletten hat dem Erscheinungsbild gut getan. Alles wirkt luftiger und leichter. Der alte Flohmarktkrempel ist total verschwunden und Stühle und Bänke wurden wohl neu gepolstert. Auch der Dunst alter Raucherkneipen ist nicht mehr wahrzunehmen. Kurzum mir gefällt’s jetzt besser als früher.
Die Tische sind jetzt mit neuen weinroten Decken gedeckt. Frische Tulpen in passenden Farben darauf. Ordentliche Speise-bzw. Getränkekarten ohne den mehrsprachigen Schnick-Schnack des Vorgängers runden das Bild.
Service und Angebot
Die bisherige Küchen- und Servicemannschaft wurde weitgehend übernommen. Mein erster Eindruck, das Betriebsklima hat sich verbessert. Frau Kielmeyer mischt selbst mit und erkundigt sich zwischendurch nach dem Wohlbefinden ihrer Gäste
Das Speise- und Getränkeangebot entspricht dem seitherigen. Qualitativ hochwertige schwäbischeHausmannskost zu bezahlbaren Preisen, ein Tagesangebot für ca. 8,00 € und eine beachtliche Auswahl an regionalen Weinen. Nicht zu vergessen, die ausgezeichneten Biere der BaisingerBiermanufaktur aus Rottenburg (http://www.baisinger.de). Neu ist das umfangreiche Angebot an Bränden aus der eigenen Destille (http://www.kielmeyerhaus.de/de/kielmeyerdestille.html).
Gegessen habe ich (als Abendbrot) - wie könnte es anders sein -
· Rostbraten mit Zwiebeln und Bauernbrot 12,90 €
Das Fleisch wurde serviert wie bestellt, medium, noch leicht saignant, garniert mit pfannengerührten Zwiebeln mit köstlichem Röstaroma. Dazu eine echte, klare Bratensoße ohne Helferlein, getreu nach Omas Art. Herz was begehrst Du mehr.
Den Flüssigkeitsbedarf stillte ein Baisinger Weizen vom Fass (0,5 ltr. 2,90 €). Der Abend war gerettet.
Sauberkeit Gastraum und Toiletten sind blitzblank sauber. Hoffentlich wird dies ein Dauerzustand.
Das Preis-Leistungsverhältnis für Esslingen ausgezeichnet.
Allgemeines, Lage
Der frühere Marktplatzbesen wurde generalsaniert und wird jetzt unter neuem Namen "Kielmeyers Besen" vom Eigentümer weitergeführt. In zentraler Lage am historischen Marktplatz. Den Auflagen der Stadt folgend wurden die früheren massiven Holzbänke und Tische ausgetauscht gegen etwas grazilere Gartenmöbel. Damit verschwand der frühere alpenländische Touch, der einfach nicht zu Esslingen passte, zumindest nicht an dieser Stelle.
Ambiente
Die Sanierung des Gastraumes und der Toiletten hat dem Erscheinungsbild gut getan. Alles wirkt luftiger und leichter. Der alte Flohmarktkrempel ist total... mehr lesen
Ich habe unseren Sohn gebeten nach einem Lokal zu schauen, wo wir gemeinsam zum Mittagessen hingehen könnten.
Er hat mir dann mitgeteilt, dass er für 13:oo Uhr in Kielmeyers Besen in Esslingen Plätze reserviert hat.
Wie es der Zufall will, trafen wir alle, ich von Ludwigsburg unser Sohn aus der Laupheimer Gegend fast gleichzeitig ein und stellten unsere Autos auch noch zufällig in der gleichen Tiefgarage ab.
Wir waren einige Minuten früher da und gingen in das Lokal, doch 10 Minuten vor 13:oo Uhr war unser Tisch noch nicht frei. Also haben wir uns noch den Marktplatz und die Vielzahl der dort vorhandenen Lokalitäten angeschaut.
Kurz danach war dann alles ok und wir bekamen sehr schnell die Speisekarten vorgelegt und wurden nach unseren Getränkewünschen gefragt.
Die Enkel nahmen Saftschorle bzw. Cola je 0,5 ltr je weils Euro 3,50.
Unser Sohn und ich entschieden uns, wie kann es anders sein, für alkoholfreies Weizenbier ebenfalls 0,5 ltr Euro 3,50
Zum Essen nahm der Enkel Kässpätzle Euro 9,90, die Enkelin paniertes Schnitzel klein Euro 10,20,
unser Sohn Rostbraten mit Spätzle Euro 18,50 und ich selbst Rostbraten mit Bratkartoffeln ebenfalls Euro 18,50 Das Essen wurde nach kurzer Wartezeit serviert, obwohl das Lokal bis auf den letzten Tisch besetzt war.
Alles war super gut. Die Rostbraten wie gewünscht medium, sehr zart und sehr schmackhaft.
Die Portion Käsespätzle war recht groß, aber nach dem Appetit unseres Enkels zu urteilen sehr gut.
Zusammenfassend können wir feststellen, dass dieses Restaurant bestens zu empfehlen ist. Wir waren sehr zufrieden.
Die Gesamtrechnung belief sich auf Euro 75 inclusive Trinkgeld. Ich wollte die Rechnung einscannen aber leider funktioniert meine Kiste offenbar gerade nicht.