Geschrieben am 06.03.2022 2022-03-06| Aktualisiert am
06.03.2022
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Zur Alten Mühle
Besucht am 03.03.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 52 EUR
Die Alte Mühle ist immer mal wieder Ziel unserer Stadtspaziergänge im historischen Kern von Glückstadt. Am Rand des Hafens direkt am Wasser gelegen zwar nicht so chic wie die historischen Bauten am Markt jedoch immer einen Besuch wert - bei schönem Wetter bietet sich auch ein Verweilen auf der Terrasse an. Das alte, etwas schiefe Industriegebäude ist als klassisches Restaurant ausgebaut und -obwohl optisch etwas angestaubt dennoch einladend, pieksauber und mit diesem tollen Blick aufs Wasser, dessen Magnetismus nicht nachlässt. Hier nach fast 10 Jahren ein Update der letzten Rezension.
Freundlich-professioneller Empfang im einigermaßen gut besuchten und liebevoll saisonal dekorierten Lokal, sehr nette junge flotte Bedienung und Platzierung zum Wasser. Am Nachbartisch wurde schon wohlriechend-üppig "graue Erbsen" aufgetischt; eine lokale Spezialität, die zur Faschingszeit serviert wird. Ebenfalls auf der Tafel beworben Stint - ein kleiner Fisch, der in Vielzahl satt gebraten saisonal knusprig mit Gurkensalat serviert wird.
Somit klar 1x Stint mit Gurkensalat und Bratkartoffen (17,90€) sowie ein Hafenmeisterbrot (18,20€) - Rührei auf Schwarzbrot mit 2 Matjesfilets natur und reichlich Nordseekrabben. Ansonsten würde auch jeder andere auf der ausgewogen-regionalen Karte von den schönen einfachen bis kulinarischen Kreationen etwas finden. Vielseitiges, abwechslungsreiches Angebot auch mit Spuren der neuen Ernährungstrends, die (eigentlich) kein Mensch braucht! Das was während der Wartezeit an einem vorbeigetragen wird macht schon Lust auf mehr und den nächsten Besuch...
Je 1/4 Grauer Burgunder (6,-€) und ein hervorragender Behringer Rosé (6,50€) kamen eiskalt an den Tisch; eine kleine Flasche Wasser schlug mit 2,30€ zu Buche.
Nach angenehmer Pause wurde serviert und wir wählten zum Stint noch eine Portion hausgemachte Remouladensauce als Dip (1,50€).
Die kleinen ährenförmigen Fische zart mehliert, knusprig-buttrig, frisch mit schöner Dekoration und einem klassischen Gurkensalat mit Dill und Zwiebeln in Sauer wie bei Oma. Sie werden eigentlich mit den Fingern inklusive Schwanzflosse gegessen - Schöngeister können ja Messer und Gabel benutzen. Die Fischauswahl war gut - dieses Produkt wird an der Fischgröße gemessen - je kleiner, desto feiner! Und so war es auch; keine Spur von sonst bei diesem Fisch möglicher Bitter- oder Tranigkeit. Von den wohlschmeckenden, klassischen Bratkartoffeln knusprig mit Speck und Zwiebeln müssen wir nicht sprechen - sie waren -wie die Remoulade- ausgezeichnet.
Das Hafenmeisterbrot - gar nicht klein und mit schöner Salatgarnitur - klassisch-fluffiges Rührei zum Sattwerden mit 2 zarten, mildwüzigen aber dennoch ausdrucksstarken, lokalen Matjesfilets gekrönt von noch leichtsüßen frischem Nordseekrabbenfleisch perfekt und harmonisch-norddeutsch.
Immer wieder gern - der nächste Besuch ist schon geplant...
Die Alte Mühle ist immer mal wieder Ziel unserer Stadtspaziergänge im historischen Kern von Glückstadt. Am Rand des Hafens direkt am Wasser gelegen zwar nicht so chic wie die historischen Bauten am Markt jedoch immer einen Besuch wert - bei schönem Wetter bietet sich auch ein Verweilen auf der Terrasse an. Das alte, etwas schiefe Industriegebäude ist als klassisches Restaurant ausgebaut und -obwohl optisch etwas angestaubt dennoch einladend, pieksauber und mit diesem tollen Blick aufs Wasser, dessen Magnetismus nicht nachlässt.... mehr lesen
Zur Alten Mühle
Zur Alten Mühle€-€€€Restaurant, Partyservice041241807Am Hafen 54, 25348 Glückstadt
4.0 stars -
"Regional, saisonal und Hausmannskost gut und angenehm in traditionellem Ambiente" HowpromotionDie Alte Mühle ist immer mal wieder Ziel unserer Stadtspaziergänge im historischen Kern von Glückstadt. Am Rand des Hafens direkt am Wasser gelegen zwar nicht so chic wie die historischen Bauten am Markt jedoch immer einen Besuch wert - bei schönem Wetter bietet sich auch ein Verweilen auf der Terrasse an. Das alte, etwas schiefe Industriegebäude ist als klassisches Restaurant ausgebaut und -obwohl optisch etwas angestaubt dennoch einladend, pieksauber und mit diesem tollen Blick aufs Wasser, dessen Magnetismus nicht nachlässt.
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Zur Alten Mühle
Besucht am 26.08.2013
Allgemein
Die definitiv schönste Terrasse am Hafen! Unter alten Kastanien findet der Glückstadt-Besucher lokale Spezialitäten (Fisch, Matjes, Holsteiner Küche), Ruhe, Wasser und einen schönen Ausblick bei fairen Preisen und zuverlässiger Betreuung.
Bedienung
Eine freundlich-unkomplizierte Dame schmiss die gut besetzte Terrasse fleißig und aufmerksam allein. Karte und Getränke flott.
Das Essen
Wasser 1,60€, Schweppes 1,95€, ein guter Grauburgunder 4,20€ 0,2l.
Nach angenehmer Pause kamen die klassisch-üppig dekorierten Teller. Der Mühlenmatjesteller (13,50€ mehrere Filets auf 3-4 Rösti mit Räucherlachs und Zwiebeln) so wie einer kalt frisch angerührten sehr leckeren Honig-Senf-Dillsauce war insgesamt gut und schmackhaft. Die Rösti eher wie Kartoffelpuffer innen etwas fein-weich aber offensichtlich keine TK-Fertigware geschmacklich gut.
Das üppige Hafenmeisterbrot (14,20€ Schwarzbrot mit fluffigem Rührei, Matjesfilets sowie Krabben und Zwiebeln) deftig-lecker und sehr sättigend. Beide Portionen mit aufwändiger Salatbeilage.
Insgesamt gutbürgerlich empfehlenswert.
Das Ambiente
Sehr gepflegte Anlage mit einzigartiger Terrasse, wertigen Metallmöbeln und sauber-schön eingedeckt. Blick und Atmosphäre 100% entspannendes Urlaubsfeeling. Innen touristisch-maritim aber stimmig.
Sauberkeit
Für eine Außenanlage unter Bäumen ausgesprochen gut gepflegt und mit wirklich sauberen Stahltischen und Sets.
Allgemein
Die definitiv schönste Terrasse am Hafen! Unter alten Kastanien findet der Glückstadt-Besucher lokale Spezialitäten (Fisch, Matjes, Holsteiner Küche), Ruhe, Wasser und einen schönen Ausblick bei fairen Preisen und zuverlässiger Betreuung.
Bedienung
Eine freundlich-unkomplizierte Dame schmiss die gut besetzte Terrasse fleißig und aufmerksam allein. Karte und Getränke flott.
Das Essen
Wasser 1,60€, Schweppes 1,95€, ein guter Grauburgunder 4,20€ 0,2l.
Nach angenehmer Pause kamen die klassisch-üppig dekorierten Teller. Der Mühlenmatjesteller (13,50€ mehrere Filets auf 3-4 Rösti mit Räucherlachs und Zwiebeln) so wie einer kalt frisch angerührten sehr... mehr lesen
Zur Alten Mühle
Zur Alten Mühle€-€€€Restaurant, Partyservice041241807Am Hafen 54, 25348 Glückstadt
3.5 stars -
"Rustikales Restaurant mit schöner Terrasse" HowpromotionAllgemein
Die definitiv schönste Terrasse am Hafen! Unter alten Kastanien findet der Glückstadt-Besucher lokale Spezialitäten (Fisch, Matjes, Holsteiner Küche), Ruhe, Wasser und einen schönen Ausblick bei fairen Preisen und zuverlässiger Betreuung.
Bedienung
Eine freundlich-unkomplizierte Dame schmiss die gut besetzte Terrasse fleißig und aufmerksam allein. Karte und Getränke flott.
Das Essen
Wasser 1,60€, Schweppes 1,95€, ein guter Grauburgunder 4,20€ 0,2l.
Nach angenehmer Pause kamen die klassisch-üppig dekorierten Teller. Der Mühlenmatjesteller (13,50€ mehrere Filets auf 3-4 Rösti mit Räucherlachs und Zwiebeln) so wie einer kalt frisch angerührten sehr
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Freundlich-professioneller Empfang im einigermaßen gut besuchten und liebevoll saisonal dekorierten Lokal, sehr nette junge flotte Bedienung und Platzierung zum Wasser. Am Nachbartisch wurde schon wohlriechend-üppig "graue Erbsen" aufgetischt; eine lokale Spezialität, die zur Faschingszeit serviert wird. Ebenfalls auf der Tafel beworben Stint - ein kleiner Fisch, der in Vielzahl satt gebraten saisonal knusprig mit Gurkensalat serviert wird.
Somit klar 1x Stint mit Gurkensalat und Bratkartoffen (17,90€) sowie ein Hafenmeisterbrot (18,20€) - Rührei auf Schwarzbrot mit 2 Matjesfilets natur und reichlich Nordseekrabben. Ansonsten würde auch jeder andere auf der ausgewogen-regionalen Karte von den schönen einfachen bis kulinarischen Kreationen etwas finden. Vielseitiges, abwechslungsreiches Angebot auch mit Spuren der neuen Ernährungstrends, die (eigentlich) kein Mensch braucht! Das was während der Wartezeit an einem vorbeigetragen wird macht schon Lust auf mehr und den nächsten Besuch...
Je 1/4 Grauer Burgunder (6,-€) und ein hervorragender Behringer Rosé (6,50€) kamen eiskalt an den Tisch; eine kleine Flasche Wasser schlug mit 2,30€ zu Buche.
Nach angenehmer Pause wurde serviert und wir wählten zum Stint noch eine Portion hausgemachte Remouladensauce als Dip (1,50€).
Die kleinen ährenförmigen Fische zart mehliert, knusprig-buttrig, frisch mit schöner Dekoration und einem klassischen Gurkensalat mit Dill und Zwiebeln in Sauer wie bei Oma. Sie werden eigentlich mit den Fingern inklusive Schwanzflosse gegessen - Schöngeister können ja Messer und Gabel benutzen. Die Fischauswahl war gut - dieses Produkt wird an der Fischgröße gemessen - je kleiner, desto feiner! Und so war es auch; keine Spur von sonst bei diesem Fisch möglicher Bitter- oder Tranigkeit. Von den wohlschmeckenden, klassischen Bratkartoffeln knusprig mit Speck und Zwiebeln müssen wir nicht sprechen - sie waren -wie die Remoulade- ausgezeichnet.
Das Hafenmeisterbrot - gar nicht klein und mit schöner Salatgarnitur - klassisch-fluffiges Rührei zum Sattwerden mit 2 zarten, mildwüzigen aber dennoch ausdrucksstarken, lokalen Matjesfilets gekrönt von noch leichtsüßen frischem Nordseekrabbenfleisch perfekt und harmonisch-norddeutsch.
Immer wieder gern - der nächste Besuch ist schon geplant...