Auf dem Weg von einem Termin in der Kirchheimer Innenstadt zurück zum Parkplatz kam ich an dem Teeladen bzw. Teestube „TeeSchwestern“ vorbei. Da mein Grüntee – Vorrat zuhause bedenklich weit geschrumpft war, betrat ich spontan diesen Laden. Begrüßt wurde ich von einer freundlichen Dame, vermutlich eine der beiden Tee-Schwestern als Namensgeberinnen des Teeladens. Positiv: der Teeladen hatte ca. 12 verschiedene Grüntee (nicht aromatisierte) Sorten im Angebot. Im Gespräch empfahl mir die Verkäuferin insbesondere einen Sencha aus Japan, für den ich mich dann auch entschied. Als zweites nahm ich einen Gunpowder aus China mit.
Ein Tee vor Ort habe ich nicht getrunken, daher kann ich nichts dazu sagen, wie dieser von den Damen in der Teestube zubereitet wird. Nur ein paar Worte zu der Teestube an sich. Der größten Bereich nimmt der Verkaufsladen ein. In einem Seitenbereich, optisch durch ein paar Fachwerkbalken etwas von Ladenbereich abgetrennt, befinden sich zwei kleine Tischchen. So wie erkennen konnte, zwei alte Küchentisch aus Großmutters Zeiten, die liebevoll wieder hergerichtet waren.
Die Räume sind in hellen Blau-, Grün- und Weißtönen gehalten. Für meinen Geschmack ist die Teestube und der Laden etwas zu spartanisch eingerichtet. An zwei Seiten befinden sich Verkaufsregale, ansonsten nur sehr spärliche Dekoration. Auf mich wirkte es so, als ob die Inhaber erst kürzlich eingezogen wären und noch nicht die Zeit gefunden hätten, alles einzurichten. Das Heimeliche fehlt – zumindest für meinen Geschmack.
Auf dem Weg von einem Termin in der Kirchheimer Innenstadt zurück zum Parkplatz kam ich an dem Teeladen bzw. Teestube „TeeSchwestern“ vorbei. Da mein Grüntee – Vorrat zuhause bedenklich weit geschrumpft war, betrat ich spontan diesen Laden. Begrüßt wurde ich von einer freundlichen Dame, vermutlich eine der beiden Tee-Schwestern als Namensgeberinnen des Teeladens. Positiv: der Teeladen hatte ca. 12 verschiedene Grüntee (nicht aromatisierte) Sorten im Angebot. Im Gespräch empfahl mir die Verkäuferin insbesondere einen Sencha aus Japan, für den ich... mehr lesen
TeeSchwestern · Teefachgeschäft und Teestube
TeeSchwestern · Teefachgeschäft und Teestube€-€€€Cafe070218799955Schuhstraße 3, 73230 Kirchheim unter Teck
3.0 stars -
"Spartanisch eingerichtetes Geschäft" Ede.Auf dem Weg von einem Termin in der Kirchheimer Innenstadt zurück zum Parkplatz kam ich an dem Teeladen bzw. Teestube „TeeSchwestern“ vorbei. Da mein Grüntee – Vorrat zuhause bedenklich weit geschrumpft war, betrat ich spontan diesen Laden. Begrüßt wurde ich von einer freundlichen Dame, vermutlich eine der beiden Tee-Schwestern als Namensgeberinnen des Teeladens. Positiv: der Teeladen hatte ca. 12 verschiedene Grüntee (nicht aromatisierte) Sorten im Angebot. Im Gespräch empfahl mir die Verkäuferin insbesondere einen Sencha aus Japan, für den ich
Die Teestube liegt mitten in der Fußgängerzone in der Altstadt. Man erreicht sie wenn man die Marktstraße vom Marktplatz aus überquert und weiter in die Flachsstraße einbiegt. Am Ende. Wo die Flachsstraße in die Schuhstraße einmündet liegt unübersehbar die Teestube.
Das kleine Stübchen ist schnuckelig mit Flohmarktmöbeln eingerichtet. Links vom Eingang sind zwei Samoware aufgestellt (einer mit 70-80° für grünen Tee, einer mit 100° für alle übrigen). Daneben findet man Jumbo Teetassen mit dazu passenden Edelstahlsieben. Den Tee, den man sich aus dem riesigen Angebot im Regal hinter der Theke ausgesucht hat, kann man hier selbst darin selbst aufgießen. Dazu gibt es kleines Teegebäck zur freien Wahl.
Die Tische der Teestube sind ausgestattet mit einer Schale mit zweierlei Kandiszucker, einem Blumengedeck und Tea-Timern, damit man die richtige Aufgusszeit erwischt.
Pro Tasse investiert man 2,90 €, eine wahrlich gute Anlage.
Die Teestube liegt mitten in der Fußgängerzone in der Altstadt. Man erreicht sie wenn man die Marktstraße vom Marktplatz aus überquert und weiter in die Flachsstraße einbiegt. Am Ende. Wo die Flachsstraße in die Schuhstraße einmündet liegt unübersehbar die Teestube.
Das kleine Stübchen ist schnuckelig mit Flohmarktmöbeln eingerichtet. Links vom Eingang sind zwei Samoware aufgestellt (einer mit 70-80° für grünen Tee, einer mit 100° für alle übrigen). Daneben findet man Jumbo Teetassen mit dazu passenden Edelstahlsieben. Den Tee, den man sich... mehr lesen
TeeSchwestern · Teefachgeschäft und Teestube
TeeSchwestern · Teefachgeschäft und Teestube€-€€€Cafe070218799955Schuhstraße 3, 73230 Kirchheim unter Teck
4.0 stars -
"Eine wahrhaft schnuckelige Teestube" carpe.diemDie Teestube liegt mitten in der Fußgängerzone in der Altstadt. Man erreicht sie wenn man die Marktstraße vom Marktplatz aus überquert und weiter in die Flachsstraße einbiegt. Am Ende. Wo die Flachsstraße in die Schuhstraße einmündet liegt unübersehbar die Teestube.
Das kleine Stübchen ist schnuckelig mit Flohmarktmöbeln eingerichtet. Links vom Eingang sind zwei Samoware aufgestellt (einer mit 70-80° für grünen Tee, einer mit 100° für alle übrigen). Daneben findet man Jumbo Teetassen mit dazu passenden Edelstahlsieben. Den Tee, den man sich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein Tee vor Ort habe ich nicht getrunken, daher kann ich nichts dazu sagen, wie dieser von den Damen in der Teestube zubereitet wird. Nur ein paar Worte zu der Teestube an sich. Der größten Bereich nimmt der Verkaufsladen ein. In einem Seitenbereich, optisch durch ein paar Fachwerkbalken etwas von Ladenbereich abgetrennt, befinden sich zwei kleine Tischchen. So wie erkennen konnte, zwei alte Küchentisch aus Großmutters Zeiten, die liebevoll wieder hergerichtet waren.
Die Räume sind in hellen Blau-, Grün- und Weißtönen gehalten. Für meinen Geschmack ist die Teestube und der Laden etwas zu spartanisch eingerichtet. An zwei Seiten befinden sich Verkaufsregale, ansonsten nur sehr spärliche Dekoration. Auf mich wirkte es so, als ob die Inhaber erst kürzlich eingezogen wären und noch nicht die Zeit gefunden hätten, alles einzurichten. Das Heimeliche fehlt – zumindest für meinen Geschmack.