Die "Else am See" wurde am im letzten Jahr am Quendorfer See eröffnet. Seitdem gibt sich dort die Grafschafter, Emsländer und Steinfurter Schickeria die Klinke in die Hand. Spontan einkehren am Wochenende ist nicht. Ich hatte die neue "Trendlocation" im Rohbau bei einer Fahrradtour erblickt und bei Eröffnung hier eingetragen. Aber angesichts der Massen an Besuchern konnte mich bisher nichts verlocken, dort einzukehren.
Man könnte die Else als Plagiat des Pier 99 in Nordhorn begreifen. Die Ähnlichkeit ist schon frappierend, sowohl in der Ausrichtung der Einrichtung als auch der Küche.
Jetzt aber hatte ich Gelegenheit mal einzukehren. Die Else ist quasi "24/7" geöffnet, ab 9 Uhr morgens jeden Tages kann man hier einkehren. Ich nahm die Gelegenheit eines geschäftlichen Termins in der Nähe wahr, dort zum Mittagstisch einzukehren, hoffend dass ein Mittag am Beginn der Woche einen erträglichen Gästeandrang ermöglichen würde. Ob es Mittagstisch gibt, wusste ich bis zum eintreten nicht, ich hoffte einfach mal.
Eine Bedienung nahm mich in Empfang und beantwortete meine Frage nach Mittagstisch positiv. Die Karte wurde mir bei freier Tischwahl mitgegeben..........
Ich fand einen Tisch und setzte mich. Vielleicht 10 bis 15 Gäste verteilten sich über einen sehr großen Gastbereich am Seeufer entlang. Direkt am See eine Terrasse mit Sitz- und Liegemöglichkeiten, dann ein höherer gelegener überdachter, halboffener Bereich sowie hinter großen Glasschiebetüren der Gastraum in dem ich meinen Platz fand.
Das ganze ist beeindruckend edel und ansprechend ausgestaltet, ich hoffe die von mir mit in die Kritik genommenen Fotos können einen Eindruck vermitteln.
Die Karte zeigt den üblichen Bistro-Lounge-Kartenumfang. Die Welt in einer Karte, mediterran, Pizza, Pasta, ein bisschen TexMex, Fleisch und Fisch, Salate, drei vegane Gerichte, ein bisschen Imbiss und Snacks, alles auf der HP einsehbar. Wirklich kreatives und unerwartetes fand sich nicht, einzig "pulled Beef" Burger erregten meine Aufmerksamkeit. Aber ich hatte an dem Mittag keine Lust auf Fleisch und richtete meine Aufmerksamkeit auf die Salate. Reizen konnte mich nur der für beachtliche 15,50 EUR aufgerufene "Cesars Salad". Dazu ein Glas vom Hausmarke Grauburgunder (in der Karte ohne weitere Erläuterungen) und ein kleines Wasser. Mit mehr Freude blätterte ich durch eine gut sortierte Weinkarte, aber ich war ja mit dem Auto da und alleine, also keine Option zu dem Glas des offenen Weins.
Bei dem Preis (selbst im Grandhotel Park Hyatt in HH kostet der nicht nennenswert mehr) war ich einfach mal gespannt, was ich serviert bekommen würde. Nach recht langer Wartezeit kam der Salat, schön, dass Hähnchen kam schon mal nicht aus der Fritteuse. Und was ich dann erblicken durfte machte den Augen schon mal Spaß und konnte Appetit entfachen. Oben auf ein Brustfilet am Knochen, in Scheiben geschnitten, frisch im Offen gegart. Das hatte ich nicht erwartet. Das Hähnchen ganz leicht kross außen, saftig auf den Punkt serviert. Das war lecker. Ich war gespannt auf die weiteren Bestandteile der Else-Interpretation von Cesare Cardinis Klassiker. Der Römersalat war frisch und knackig, nur mit ganz großer Pingeligkeit konnte ich ein paar Schnittflächen herauspicken, die ganz wenig braun angelaufen waren. Das war akzeptabel. Croutons und Parmesan waren auch reichlich vorhanden, dass war okay. Also zum Dressing, auch das gut, ich hätte gerne etwas mehr Worcestersauce herausgeschmeckt, aber das liegt eher im Bereich der persönlichen Präferenzen.
Ein guter Cesars Salad, für einen stolzen Preis, aber das gute Hähnchenfleisch (Kikok googeln) und die Güte der Zutaten lassen den gerade noch angemessen erscheinen. Der Wein war ordentlich, für 5 EUR (0,2) aber auch relativ hoch bepreist. Mit dem Wasser hatte ich einen Rechnungsbetrag von 23 EUR zu begleichen.
Der Service erledigte seine, zu meinem Besuchszeitraum, nicht sehr anspruchsvolle Aufgabe, ohne große Fehler. Man merkt dem Team aber deutlich an, dass hier keine Profis ihr Werk verrichten. Hier muss man sich in seinen Erwartungen etwas bescheiden.
Alles in allem war das ganz ordentlich, für ein Lunch komme ich gerne wieder. Eine schöne Atmosphäre und ordentliche Küche haben meine Erwartungen erfüllt. Und ganz sicher komme ich mal an einem schönen Sommerabend mit dem Rad, versuche mit meiner Frau eine der Strandliegen zu ergattern und bestelle uns einen der verlockenden Weine aus der Weinkarte. Das stelle ich mir sehr schön vor!
Die "Else am See" wurde am im letzten Jahr am Quendorfer See eröffnet. Seitdem gibt sich dort die Grafschafter, Emsländer und Steinfurter Schickeria die Klinke in die Hand. Spontan einkehren am Wochenende ist nicht. Ich hatte die neue "Trendlocation" im Rohbau bei einer Fahrradtour erblickt und bei Eröffnung hier eingetragen. Aber angesichts der Massen an Besuchern konnte mich bisher nichts verlocken, dort einzukehren.
Man könnte die Else als Plagiat des Pier 99 in Nordhorn begreifen. Die Ähnlichkeit ist schon frappierend, sowohl in... mehr lesen
Restaurant Else am See
Restaurant Else am See€-€€€Restaurant, Bistro059239955615Drievordener Straße 95, 48465 Schüttorf
3.0 stars -
"Die Lage zählt........." Carsten1972Die "Else am See" wurde am im letzten Jahr am Quendorfer See eröffnet. Seitdem gibt sich dort die Grafschafter, Emsländer und Steinfurter Schickeria die Klinke in die Hand. Spontan einkehren am Wochenende ist nicht. Ich hatte die neue "Trendlocation" im Rohbau bei einer Fahrradtour erblickt und bei Eröffnung hier eingetragen. Aber angesichts der Massen an Besuchern konnte mich bisher nichts verlocken, dort einzukehren.
Man könnte die Else als Plagiat des Pier 99 in Nordhorn begreifen. Die Ähnlichkeit ist schon frappierend, sowohl in
Meine Erwartung war eigentlich anders, denn die Pizza war eher ein Flammkuchen, und dafür auch zu teuer. Die jungen Damen sehr freundlich und schnell, es war ja auch in der Woche und das Wetter lockte heute auch nur wenige Besucher ins Strandcafé mit umfangreicher Speisekarte.
Meine Erwartung war eigentlich anders, denn die Pizza war eher ein Flammkuchen, und dafür auch zu teuer. Die jungen Damen sehr freundlich und schnell, es war ja auch in der Woche und das Wetter lockte heute auch nur wenige Besucher ins Strandcafé mit umfangreicher Speisekarte.
Restaurant Else am See
Restaurant Else am See€-€€€Restaurant, Bistro059239955615Drievordener Straße 95, 48465 Schüttorf
3.0 stars -
"Schöne Lage am See, die teuer bezahlt werden muss." Immer wieder gernMeine Erwartung war eigentlich anders, denn die Pizza war eher ein Flammkuchen, und dafür auch zu teuer. Die jungen Damen sehr freundlich und schnell, es war ja auch in der Woche und das Wetter lockte heute auch nur wenige Besucher ins Strandcafé mit umfangreicher Speisekarte.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Man könnte die Else als Plagiat des Pier 99 in Nordhorn begreifen. Die Ähnlichkeit ist schon frappierend, sowohl in der Ausrichtung der Einrichtung als auch der Küche.
Jetzt aber hatte ich Gelegenheit mal einzukehren. Die Else ist quasi "24/7" geöffnet, ab 9 Uhr morgens jeden Tages kann man hier einkehren. Ich nahm die Gelegenheit eines geschäftlichen Termins in der Nähe wahr, dort zum Mittagstisch einzukehren, hoffend dass ein Mittag am Beginn der Woche einen erträglichen Gästeandrang ermöglichen würde. Ob es Mittagstisch gibt, wusste ich bis zum eintreten nicht, ich hoffte einfach mal.
Eine Bedienung nahm mich in Empfang und beantwortete meine Frage nach Mittagstisch positiv. Die Karte wurde mir bei freier Tischwahl mitgegeben..........
Ich fand einen Tisch und setzte mich. Vielleicht 10 bis 15 Gäste verteilten sich über einen sehr großen Gastbereich am Seeufer entlang. Direkt am See eine Terrasse mit Sitz- und Liegemöglichkeiten, dann ein höherer gelegener überdachter, halboffener Bereich sowie hinter großen Glasschiebetüren der Gastraum in dem ich meinen Platz fand.
Das ganze ist beeindruckend edel und ansprechend ausgestaltet, ich hoffe die von mir mit in die Kritik genommenen Fotos können einen Eindruck vermitteln.
Die Karte zeigt den üblichen Bistro-Lounge-Kartenumfang. Die Welt in einer Karte, mediterran, Pizza, Pasta, ein bisschen TexMex, Fleisch und Fisch, Salate, drei vegane Gerichte, ein bisschen Imbiss und Snacks, alles auf der HP einsehbar. Wirklich kreatives und unerwartetes fand sich nicht, einzig "pulled Beef" Burger erregten meine Aufmerksamkeit. Aber ich hatte an dem Mittag keine Lust auf Fleisch und richtete meine Aufmerksamkeit auf die Salate. Reizen konnte mich nur der für beachtliche 15,50 EUR aufgerufene "Cesars Salad". Dazu ein Glas vom Hausmarke Grauburgunder (in der Karte ohne weitere Erläuterungen) und ein kleines Wasser. Mit mehr Freude blätterte ich durch eine gut sortierte Weinkarte, aber ich war ja mit dem Auto da und alleine, also keine Option zu dem Glas des offenen Weins.
Die Karte kündigte den Salat folgendermaßen an:
Caesar‘s Salad
Römersalat • Croûtons • Parmesan • Kikok Hähnchenfilet • Caesar’s Dressing
Bei dem Preis (selbst im Grandhotel Park Hyatt in HH kostet der nicht nennenswert mehr) war ich einfach mal gespannt, was ich serviert bekommen würde. Nach recht langer Wartezeit kam der Salat, schön, dass Hähnchen kam schon mal nicht aus der Fritteuse. Und was ich dann erblicken durfte machte den Augen schon mal Spaß und konnte Appetit entfachen. Oben auf ein Brustfilet am Knochen, in Scheiben geschnitten, frisch im Offen gegart. Das hatte ich nicht erwartet. Das Hähnchen ganz leicht kross außen, saftig auf den Punkt serviert. Das war lecker. Ich war gespannt auf die weiteren Bestandteile der Else-Interpretation von Cesare Cardinis Klassiker. Der Römersalat war frisch und knackig, nur mit ganz großer Pingeligkeit konnte ich ein paar Schnittflächen herauspicken, die ganz wenig braun angelaufen waren. Das war akzeptabel. Croutons und Parmesan waren auch reichlich vorhanden, dass war okay. Also zum Dressing, auch das gut, ich hätte gerne etwas mehr Worcestersauce herausgeschmeckt, aber das liegt eher im Bereich der persönlichen Präferenzen.
Ein guter Cesars Salad, für einen stolzen Preis, aber das gute Hähnchenfleisch (Kikok googeln) und die Güte der Zutaten lassen den gerade noch angemessen erscheinen. Der Wein war ordentlich, für 5 EUR (0,2) aber auch relativ hoch bepreist. Mit dem Wasser hatte ich einen Rechnungsbetrag von 23 EUR zu begleichen.
Der Service erledigte seine, zu meinem Besuchszeitraum, nicht sehr anspruchsvolle Aufgabe, ohne große Fehler. Man merkt dem Team aber deutlich an, dass hier keine Profis ihr Werk verrichten. Hier muss man sich in seinen Erwartungen etwas bescheiden.
Alles in allem war das ganz ordentlich, für ein Lunch komme ich gerne wieder. Eine schöne Atmosphäre und ordentliche Küche haben meine Erwartungen erfüllt. Und ganz sicher komme ich mal an einem schönen Sommerabend mit dem Rad, versuche mit meiner Frau eine der Strandliegen zu ergattern und bestelle uns einen der verlockenden Weine aus der Weinkarte. Das stelle ich mir sehr schön vor!