Besucht am 14.08.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 48 EUR
Nach der Ankunft in Rothenburg mussten wir zunächst unser Quartier wechseln, da das gebuchte Hotel nicht die gewünschte Ausstattung aufwies. Doch mit tatkräftiger Unterstützung des Personals fanden wir dann eine ansprechende Unterkunft im Hotel Schranne.
Nachdem wir dann unser Zimmer bezogen hatten, machten wir noch eine erste Runde durch die Stadt. Die Restaurants im Zentrum waren angesichts der fortgeschrittenen Stunde komplett belegt, wir erfuhren selbst und hörten von anderen potentiellen Gästen immer wieder Absagen von Seiten der verschiedenen Mitarbeiter. In einem Fall sahen wir sogar eine Tafel, die über die komplette Belegung der Sommerterrasse informierte.
Deshalb entschieden wir, in unser außerhalb des Zentrums gelegenes Hotel zurückzukehren und dort zu essen. Im Biergarten hinter dem Haus fanden wir auf Nachfrage noch drei freie Tische, von denen wir uns einen aussuchen konnten. Die freundliche Bedienung brachte uns gleich darauf die Speisekarten, die nur aus einem einlaminierten beidseitig bedruckten Blatt bestanden. Die Vorderseite zeigte die regulären Angebote, auf der Rückseite waren die Sonderangebote zur Pfifferlingssaison abgedruckt. Nach nur kurzer Überlegung hatten wir unsere Entscheidung getroffen, und als die Bedienung wieder an den Tisch kam, bestellten wir unisono „Frische Pfifferlinge mit gebratenem Schweinerückensteak, Semmelknödel und Salatteller“ (18,00 €). Madame bestellte dazu eine Johannisbeerschorle sauer (0,4l für 3,80 €), ich ein Hefeweißbier (0,5l für 4,10 €).
Wir kamen über der Bestellung in ein Gespräch mit der Bedienung, die aus Osteuropa stammt und ihren dementsprechend harten Akzent noch nicht ganz abgelegt hatte. Ihr Deutsch war aber einwandfrei verständlich und meist auch grammatisch sauber. Ihr Auftreten war dabei immer sehr freundlich und zuvorkommend und sie hatte sicherlich auch eine gastronomische Ausbildung.
Die gut gekühlten Getränke wurden nach kurzer Zeit serviert, eine Wohltat bei 34 °C Außentemperatur. Wenig später wurden auch die Beilagensalate gebracht, verschiedene Blattsalate aufgepeppt mit Weißkraut, Tomaten und Gurken, dazu eine Vinaigrette. Nichts Besonderes, Standard eben.
Wir hatten die Salate noch nicht ganz verzehrt, als die Bedienung auch die Hauptgerichte brachte. Ein handgroßes mehliertes Rückensteak und eine beachtliche Portion Pfifferlinge zwangen die Semmelknödel fast auf den Rand des Tellers.
Die Pfifferlinge waren von vernünftiger Größe, nicht etwa der Bruch, den man sonst mal gern serviert, und kamen mit der üblichen Sahnesauce. Sehr schön, noch fest, sehr delikat. Die Schweinerückensteaks waren praktisch perfekt gebraten, zart und saftig und dabei kräftig gewürzt. Und dazu die Semmelknödel: Locker und fluffig, wie ich sie selten bekommen habe.
Wir sind beide gut satt geworden (wie üblich musste ich Madame etwas unterstützen) und waren sehr zufrieden mit dem Essen. Klare Empfehlung aufgrund dieser Erfahrung!
Nachsatz: Jetzt habe ich gerade die Bewertung vom Kollegen Carsten gelesen. Wir haben natürlich Corona-bedingt keine Horden von Amerikanern, Chinesen und erst recht keine Japaner erlebt. Aber die Altstadt war auch von deutschen Touristen reichlich belagert. Da die Schranne etwas außerhalb des Trubels liegt, konnte sie wohl im Normalmodus arbeiten, und wir haben es genossen.
Nach der Ankunft in Rothenburg mussten wir zunächst unser Quartier wechseln, da das gebuchte Hotel nicht die gewünschte Ausstattung aufwies. Doch mit tatkräftiger Unterstützung des Personals fanden wir dann eine ansprechende Unterkunft im Hotel Schranne.
Nachdem wir dann unser Zimmer bezogen hatten, machten wir noch eine erste Runde durch die Stadt. Die Restaurants im Zentrum waren angesichts der fortgeschrittenen Stunde komplett belegt, wir erfuhren selbst und hörten von anderen potentiellen Gästen immer wieder Absagen von Seiten der verschiedenen Mitarbeiter. In einem... mehr lesen
Akzent Hotel & Gasthaus Schranne
Akzent Hotel & Gasthaus Schranne€-€€€Restaurant, Hotel0986195500Schrannenplatz 6, 91541 Rothenburg ob der Tauber
4.5 stars -
"Ruhiger Biergarten mit gutem Essen in einer touristisch überlaufenen Stadt" stekisNach der Ankunft in Rothenburg mussten wir zunächst unser Quartier wechseln, da das gebuchte Hotel nicht die gewünschte Ausstattung aufwies. Doch mit tatkräftiger Unterstützung des Personals fanden wir dann eine ansprechende Unterkunft im Hotel Schranne.
Nachdem wir dann unser Zimmer bezogen hatten, machten wir noch eine erste Runde durch die Stadt. Die Restaurants im Zentrum waren angesichts der fortgeschrittenen Stunde komplett belegt, wir erfuhren selbst und hörten von anderen potentiellen Gästen immer wieder Absagen von Seiten der verschiedenen Mitarbeiter. In einem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nachdem wir dann unser Zimmer bezogen hatten, machten wir noch eine erste Runde durch die Stadt. Die Restaurants im Zentrum waren angesichts der fortgeschrittenen Stunde komplett belegt, wir erfuhren selbst und hörten von anderen potentiellen Gästen immer wieder Absagen von Seiten der verschiedenen Mitarbeiter. In einem Fall sahen wir sogar eine Tafel, die über die komplette Belegung der Sommerterrasse informierte.
Deshalb entschieden wir, in unser außerhalb des Zentrums gelegenes Hotel zurückzukehren und dort zu essen. Im Biergarten hinter dem Haus fanden wir auf Nachfrage noch drei freie Tische, von denen wir uns einen aussuchen konnten. Die freundliche Bedienung brachte uns gleich darauf die Speisekarten, die nur aus einem einlaminierten beidseitig bedruckten Blatt bestanden. Die Vorderseite zeigte die regulären Angebote, auf der Rückseite waren die Sonderangebote zur Pfifferlingssaison abgedruckt. Nach nur kurzer Überlegung hatten wir unsere Entscheidung getroffen, und als die Bedienung wieder an den Tisch kam, bestellten wir unisono „Frische Pfifferlinge mit gebratenem Schweinerückensteak, Semmelknödel und Salatteller“ (18,00 €). Madame bestellte dazu eine Johannisbeerschorle sauer (0,4l für 3,80 €), ich ein Hefeweißbier (0,5l für 4,10 €).
Wir kamen über der Bestellung in ein Gespräch mit der Bedienung, die aus Osteuropa stammt und ihren dementsprechend harten Akzent noch nicht ganz abgelegt hatte. Ihr Deutsch war aber einwandfrei verständlich und meist auch grammatisch sauber. Ihr Auftreten war dabei immer sehr freundlich und zuvorkommend und sie hatte sicherlich auch eine gastronomische Ausbildung.
Die gut gekühlten Getränke wurden nach kurzer Zeit serviert, eine Wohltat bei 34 °C Außentemperatur. Wenig später wurden auch die Beilagensalate gebracht, verschiedene Blattsalate aufgepeppt mit Weißkraut, Tomaten und Gurken, dazu eine Vinaigrette. Nichts Besonderes, Standard eben.
Wir hatten die Salate noch nicht ganz verzehrt, als die Bedienung auch die Hauptgerichte brachte. Ein handgroßes mehliertes Rückensteak und eine beachtliche Portion Pfifferlinge zwangen die Semmelknödel fast auf den Rand des Tellers.
Die Pfifferlinge waren von vernünftiger Größe, nicht etwa der Bruch, den man sonst mal gern serviert, und kamen mit der üblichen Sahnesauce. Sehr schön, noch fest, sehr delikat. Die Schweinerückensteaks waren praktisch perfekt gebraten, zart und saftig und dabei kräftig gewürzt. Und dazu die Semmelknödel: Locker und fluffig, wie ich sie selten bekommen habe.
Wir sind beide gut satt geworden (wie üblich musste ich Madame etwas unterstützen) und waren sehr zufrieden mit dem Essen. Klare Empfehlung aufgrund dieser Erfahrung!
Nachsatz: Jetzt habe ich gerade die Bewertung vom Kollegen Carsten gelesen. Wir haben natürlich Corona-bedingt keine Horden von Amerikanern, Chinesen und erst recht keine Japaner erlebt. Aber die Altstadt war auch von deutschen Touristen reichlich belagert. Da die Schranne etwas außerhalb des Trubels liegt, konnte sie wohl im Normalmodus arbeiten, und wir haben es genossen.