Besucht am 21.07.20233 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Im Herzen der UNESCO Welterbe Stadt ( historischer Stadtkern erstreckt sich über 80qm und ist das größte Flächendenkmal Deutschlands, kopfsteingepflasterte Straßen, verwinkelte Gassen , über 2000 Fachwerkhäuser aus 8 Jahrhunderten - sehr sehenswert ) direkt am Marktplatz liegt dieses aufwendig restaurierte Gebäude.
Nach Originalrezepten eines Quedlinburger Konditormeisters werden hier auf einer historischen Baumkuchenmaschine von 1929 über offenem Feuer noch heute köstliche Baumkuchen zubereitet.
Das hübsche Cafe orientiert sich in seiner Einrichtung am Historismus , vieles erinnert an die " gute alte Zeit ", edle Tapeten an den Wänden, große goldverzierte Spiegel, Kristallkronleuchter, Gemälde und Scherenschnitte bekannter Quedlinburger Persönlichkeiten.........
Spezialisiert hat man sich in diesem Cafe auf Baumkuchen , diese findet man zu Hauf auf der Karte (u.a. Kastanienbaumkuchen; Holunderbuttermilch; Zitronengras -Haselnuss; Zimt -Birne ....... auch als Baumkucheneis zu haben ) hier läuft einem schon beim lesen der Karte das Wasser im Mund zusammen.
Daneben werden auch weitere Torten / Kuchen / Crepes, Waffeln und ein harztypischer Mittagstisch angeboten . ( z. B. Krautgulasch, Sülze, Schmorwurst etc. ) Diverse Kaffee und Teespezialitäten und Eis vervollständigen die Speisekarte.
Vor dem Lokal laden große, helle tischüberspannende Sonnenschirme zum genießen ein.
Sehen und gesehen werden lautet hier wohl das Motto.
Da es bei uns leider etwas kühl und windig war nahmen wir entgegen unserer Gewohnheit in der warmen Stube drinnen platz.
Bei so großer verlockender Auswahl hat man die Qual der Wahl.
Da wir zu 3 unterwegs waren entschieden wir uns ,das jeder etwas anderes nimmt und man teilt bzw. beim anderen probiert.
Gesagt getan , es wurde bestellt :
- sächsische Eierschecke mit Mohn - saftiger Käsekuchen mit Mohnauflage - sehr gut, dazu White Chocolate Mocca, ja Glück kann man auch essen und trinken .
- Pflaumenkuchen mit Walnussstreusel und Zimteis - Hammer !, dazu Rooibusch Vanilletee
- Kaffee mit Probierteller Baumkuchen = großer Pott Milchkaffee mit 4 verschieden Stücken Baumkuchen zum selbst aussuchen - ich entschied mich für zartbitter, weiße Schokolade, Nougat, Whisky ) alle super lecker, wobei mein Favorit der mit zartschmelzender Nougatfüllung war .
Jeds dieser Arrangements gab es für 6,80 Euro und beinhalte jeweils ein Kuchen/ Torte nach Wahl sowie ein Heißgetränk nach Wahl.
Während wir so vor uns hinschlemmten , bemerkten wir zahlreiche Cafehaus Besucher welche Baumkuchen hübsch verpackt in kleine Kistchen zum mitnehmen erstanden und allerhand Kuchen außer Haus verkauft wurde.
Was uns nach unserer eigenen " Zuckerorgie " hier nicht weiter verwunderte.
Ein sehr freundlicher , schneller und äußerst zuvorkommender Ober versüßte unseren Aufenthalt zusätzlich und durfte sich ein großzügiges Trinkgeld freuen.
Im Herzen der UNESCO Welterbe Stadt ( historischer Stadtkern erstreckt sich über 80qm und ist das größte Flächendenkmal Deutschlands, kopfsteingepflasterte Straßen, verwinkelte Gassen , über 2000 Fachwerkhäuser aus 8 Jahrhunderten - sehr sehenswert ) direkt am Marktplatz liegt dieses aufwendig restaurierte Gebäude.
Nach Originalrezepten eines Quedlinburger Konditormeisters werden hier auf einer historischen Baumkuchenmaschine von 1929 über offenem Feuer noch heute köstliche Baumkuchen zubereitet.
Das hübsche Cafe orientiert sich in seiner Einrichtung am Historismus , vieles erinnert an die " gute alte Zeit... mehr lesen
Baumkuchen-Café und Manufaktur
Baumkuchen-Café und Manufaktur€-€€€Cafe03946907533Markt 12, 06484 Quedlinburg
4.5 stars -
"Ein Muss für jeden Baumkuchenliebhaber" Maja88Im Herzen der UNESCO Welterbe Stadt ( historischer Stadtkern erstreckt sich über 80qm und ist das größte Flächendenkmal Deutschlands, kopfsteingepflasterte Straßen, verwinkelte Gassen , über 2000 Fachwerkhäuser aus 8 Jahrhunderten - sehr sehenswert ) direkt am Marktplatz liegt dieses aufwendig restaurierte Gebäude.
Nach Originalrezepten eines Quedlinburger Konditormeisters werden hier auf einer historischen Baumkuchenmaschine von 1929 über offenem Feuer noch heute köstliche Baumkuchen zubereitet.
Das hübsche Cafe orientiert sich in seiner Einrichtung am Historismus , vieles erinnert an die " gute alte Zeit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach Originalrezepten eines Quedlinburger Konditormeisters werden hier auf einer historischen Baumkuchenmaschine von 1929 über offenem Feuer noch heute köstliche Baumkuchen zubereitet.
Das hübsche Cafe orientiert sich in seiner Einrichtung am Historismus , vieles erinnert an die " gute alte Zeit ", edle Tapeten an den Wänden, große goldverzierte Spiegel, Kristallkronleuchter, Gemälde und Scherenschnitte bekannter Quedlinburger Persönlichkeiten.........
Spezialisiert hat man sich in diesem Cafe auf Baumkuchen , diese findet man zu Hauf auf der Karte (u.a. Kastanienbaumkuchen; Holunderbuttermilch; Zitronengras -Haselnuss; Zimt -Birne ....... auch als Baumkucheneis zu haben ) hier läuft einem schon beim lesen der Karte das Wasser im Mund zusammen.
Daneben werden auch weitere Torten / Kuchen / Crepes, Waffeln und ein harztypischer Mittagstisch angeboten . ( z. B. Krautgulasch, Sülze, Schmorwurst etc. ) Diverse Kaffee und Teespezialitäten und Eis vervollständigen die Speisekarte.
Vor dem Lokal laden große, helle tischüberspannende Sonnenschirme zum genießen ein.
Sehen und gesehen werden lautet hier wohl das Motto.
Da es bei uns leider etwas kühl und windig war nahmen wir entgegen unserer Gewohnheit in der warmen Stube drinnen platz.
Bei so großer verlockender Auswahl hat man die Qual der Wahl.
Da wir zu 3 unterwegs waren entschieden wir uns ,das jeder etwas anderes nimmt und man teilt bzw. beim anderen probiert.
Gesagt getan , es wurde bestellt :
- sächsische Eierschecke mit Mohn - saftiger Käsekuchen mit Mohnauflage - sehr gut, dazu White Chocolate Mocca, ja Glück kann man auch essen und trinken .
- Pflaumenkuchen mit Walnussstreusel und Zimteis - Hammer !, dazu Rooibusch Vanilletee
- Kaffee mit Probierteller Baumkuchen = großer Pott Milchkaffee mit 4 verschieden Stücken Baumkuchen zum selbst aussuchen - ich entschied mich für zartbitter, weiße Schokolade, Nougat, Whisky ) alle super lecker, wobei mein Favorit der mit zartschmelzender Nougatfüllung war .
Jeds dieser Arrangements gab es für 6,80 Euro und beinhalte jeweils ein Kuchen/ Torte nach Wahl sowie ein Heißgetränk nach Wahl.
Während wir so vor uns hinschlemmten , bemerkten wir zahlreiche Cafehaus Besucher welche Baumkuchen hübsch verpackt in kleine Kistchen zum mitnehmen erstanden und allerhand Kuchen außer Haus verkauft wurde.
Was uns nach unserer eigenen " Zuckerorgie " hier nicht weiter verwunderte.
Ein sehr freundlicher , schneller und äußerst zuvorkommender Ober versüßte unseren Aufenthalt zusätzlich und durfte sich ein großzügiges Trinkgeld freuen.