Geschrieben am 31.07.2015 2015-07-31| Aktualisiert am
01.08.2015
Besucht am 26.07.2015
Nach einer mehrstündigen Morgen-Wanderung durch die Wälder am Ebnisee meldete sich gegen Mittag das ganz bestimmte Gefühl im Bauch > Hunger. Was lag näher als ein Einkehrschwung in Schassbergers Hotel Ebnisee, denn am letzten Sonntag im Monat ist dort Brunch angesagt.
Das üppige Brunchbuffet war in L-Form gegenüber der Fensterfront des Veranstaltungsraumes Seeblick aufgebaut. Schon der erste Anblick war umwerfend. Es folgte die Qual der Wahl.
Zur Begrüßung gab’s ein Glas Sekt, kredenzt vom Chef persönlich (das angebotene Nachschenken musste ich als Fahrer leider ausschlagen).
Um die reich mit Wurst und Käse, Rührei und Bacon bestückte Frühstückstheke machte ich einen Bogen, es ging schließlich schon streng auf Mittag zu. Zudem hat mich das Antipastibüffet stark gefesselt. Hier gab es überwiegend nur Hausgemachtes (beschränke mich in der Aufzählung auf das was ich ausgewählt habe):
· Eine köstliche Tafelspitzsülze, mit feinem Touch von weißem Balsamico
· Hausgemachte kleine Maultaschen, die Brätfüllung mit Kräutern und kleigehacktem Spinat locker in denTeig- mantel gerollt, wie es sich gehört
· Forellenfilets mit tollem Raucharoma
· Mit Käse überbackene Tomatenhälften
· Friseesalat, Gurkenscheiben, Zwiebelringe (violett) und hausgemachte Dressings (ich wählte das mit roten Beeten) rundeten das Ganze ab
Auf die dazu angebotene Auswahl an frischem Brot (konnte man selbst vom Laib schneiden), div. Brötchen und Brezeln hab ich mit Rücksicht auf meine Linie verzichtet.
Als Zwischengang servierte der Chef eine sehr feine Möhren- Ingwersuppe. Dann ging‘s ans warme Büffet:
· Omas Sauerbraten in eine köstlichen braunen, mit Balsamico verfeinerten Soße, schon der Duft erzeugte
Wonnegefühle, so gut wie dieser vom neuen Koch war noch keiner
· Auf den Punkt gebratene Schweinelendchen mit gekonntem Röstaroma zergingen förmlich auf der Zunge
und erst die Soße dazu … man konnte fast nicht genug kriegen
· Der vegetarische Part mit Frischkäse gefüllte Teigtaschen in Basilikum-Tomatensoße, ein angenehmes
Pendant. Die gedünsteten Hälften von Kirschtomaten schmeckten vorzüglich dazu
· Als Beilagen gab es dazu handgeschabte Spätzle, kleine, hausgemachte Klößchen von rohen Kartoffeln
und frisches Rotkraut
Herz was begehrst du mehr. Jetzt wurde es schon fast eng für das Dessert:
· Auswahl von frischen Früchten und Beeren
· Crêpes Suzettes, hausgemachte rote Beerengrütze, Vanilleeis mit echter Bourbonvanille
Ich entschied mich für letzteres. Einschließlich aller Getränke 29,-€. Ein ausgezeichnetes preis-Leistungsverhältnis.
Nach einer mehrstündigen Morgen-Wanderung durch die Wälder am Ebnisee meldete sich gegen Mittag das ganz bestimmte Gefühl im Bauch > Hunger. Was lag näher als ein Einkehrschwung in Schassbergers Hotel Ebnisee, denn am letzten Sonntag im Monat ist dort Brunch angesagt.
Das üppige Brunchbuffet war in L-Form gegenüber der Fensterfront des Veranstaltungsraumes Seeblick aufgebaut. Schon der erste Anblick war umwerfend. Es folgte die Qual der Wahl.
Zur Begrüßung gab’s ein Glas Sekt, kredenzt vom Chef persönlich (das angebotene Nachschenken musste ich... mehr lesen
Schassbergers Hotel Ebnisee · Schassbergers Stuben
4.5 stars -
"Sonntagsbrunch mit Seeblick" carpe.diemNach einer mehrstündigen Morgen-Wanderung durch die Wälder am Ebnisee meldete sich gegen Mittag das ganz bestimmte Gefühl im Bauch > Hunger. Was lag näher als ein Einkehrschwung in Schassbergers Hotel Ebnisee, denn am letzten Sonntag im Monat ist dort Brunch angesagt.
Das üppige Brunchbuffet war in L-Form gegenüber der Fensterfront des Veranstaltungsraumes Seeblick aufgebaut. Schon der erste Anblick war umwerfend. Es folgte die Qual der Wahl.
Zur Begrüßung gab’s ein Glas Sekt, kredenzt vom Chef persönlich (das angebotene Nachschenken musste ich
Eines der besten Restaurants im Welzheimer Wald, direkt am Ebnisee gelegen, Essen mit tollen Ausblick. Die Speisen werden hier noch alle selbst ohne künstliche Zusätze verarbeitet.
Eines der besten Restaurants im Welzheimer Wald, direkt am Ebnisee gelegen, Essen mit tollen Ausblick. Die Speisen werden hier noch alle selbst ohne künstliche Zusätze verarbeitet.
Schassbergers Hotel Ebnisee · Schassbergers Stuben
5.0 stars -
"Eines der besten Restaurants im Wel..." Ehemalige UserEines der besten Restaurants im Welzheimer Wald, direkt am Ebnisee gelegen, Essen mit tollen Ausblick. Die Speisen werden hier noch alle selbst ohne künstliche Zusätze verarbeitet.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das üppige Brunchbuffet war in L-Form gegenüber der Fensterfront des Veranstaltungsraumes Seeblick aufgebaut. Schon der erste Anblick war umwerfend. Es folgte die Qual der Wahl.
Zur Begrüßung gab’s ein Glas Sekt, kredenzt vom Chef persönlich (das angebotene Nachschenken musste ich als Fahrer leider ausschlagen).
Um die reich mit Wurst und Käse, Rührei und Bacon bestückte Frühstückstheke machte ich einen Bogen, es ging schließlich schon streng auf Mittag zu. Zudem hat mich das Antipastibüffet stark gefesselt. Hier gab es überwiegend nur Hausgemachtes (beschränke mich in der Aufzählung auf das was ich ausgewählt habe):
· Eine köstliche Tafelspitzsülze, mit feinem Touch von weißem Balsamico
· Hausgemachte kleine Maultaschen, die Brätfüllung mit Kräutern und kleigehacktem Spinat locker in denTeig- mantel gerollt, wie es sich gehört
· Forellenfilets mit tollem Raucharoma
· Mit Käse überbackene Tomatenhälften
· Friseesalat, Gurkenscheiben, Zwiebelringe (violett) und hausgemachte Dressings (ich wählte das mit roten Beeten) rundeten das Ganze ab
Auf die dazu angebotene Auswahl an frischem Brot (konnte man selbst vom Laib schneiden), div. Brötchen und Brezeln hab ich mit Rücksicht auf meine Linie verzichtet.
Als Zwischengang servierte der Chef eine sehr feine Möhren- Ingwersuppe.
Dann ging‘s ans warme Büffet:
· Omas Sauerbraten in eine köstlichen braunen, mit Balsamico verfeinerten Soße, schon der Duft erzeugte
Wonnegefühle, so gut wie dieser vom neuen Koch war noch keiner
· Auf den Punkt gebratene Schweinelendchen mit gekonntem Röstaroma zergingen förmlich auf der Zunge
und erst die Soße dazu … man konnte fast nicht genug kriegen
· Der vegetarische Part mit Frischkäse gefüllte Teigtaschen in Basilikum-Tomatensoße, ein angenehmes
Pendant. Die gedünsteten Hälften von Kirschtomaten schmeckten vorzüglich dazu
· Als Beilagen gab es dazu handgeschabte Spätzle, kleine, hausgemachte Klößchen von rohen Kartoffeln
und frisches Rotkraut
Herz was begehrst du mehr. Jetzt wurde es schon fast eng für das Dessert:
· Auswahl von frischen Früchten und Beeren
· Crêpes Suzettes, hausgemachte rote Beerengrütze, Vanilleeis mit echter Bourbonvanille
Ich entschied mich für letzteres. Einschließlich aller Getränke 29,-€. Ein ausgezeichnetes preis-Leistungsverhältnis.