Geschrieben am 14.11.2019 2019-11-14| Aktualisiert am
14.11.2019
Besucht am 05.11.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Besuch in der ältesten Gastronomie in Dortmund-Hörde kürzlich abends noch vor der Gänse- und Entensaison 2019. Das Restaurant war sehr gut besucht. Die beiden hinteren Räume waren leider voll reserviert, so dass wir im urigen, gemütlichen Schankraum Platz nahmen.
Wir wurden sehr gut vom Inhaber Oliver Schwanke und einer jungen Servicedame, die ich noch nicht kannte, umsorgt. Die bestellten Getränke und Essen kamen zügig.
Wir orderten.
Hausgebackenes Brot / Oliventapenade / Meersalz / Oliven - 4,00 €
Original Wiener Schnitzel / Bratkartoffeln / Salat – 22,50 €
Rinderfilet / frische Steinpilze – 22,50 €
Das Brot war frisch aufgebacken außen kross und innen locker weich. Die Oliventapenade schmeckte intensiv nach Oliven. Da ich keine Oliven mag, bekam ich auf Wunsch ein Stück Butter ohne Aufpreis.
Das Wiener Schnitzel vom Kalb bestand aus zwei großen, exakt sehr dünn platt geklopften Stücken. Es war in der Pfanne im tiefen Fett goldbraun knusprig gebacken und leicht fluffig gewellt (für mich hätte es noch etwas fluffiger sein können). Die in einer Schale separat gereichten Bratkartoffeln waren kross gebraten. Ich probierte sie auch und fand sie ebenfalls kross. Nur die roten Zwiebeln dazu hätten weniger Hitze gebraucht. Mir waren sie zu dunkel, fast schwarz geröstet.
Der ebenfalls extra servierte Salat war üppig bemessen, frisch und hatte ein angenehm dezent aromatisiertes Dressing.
Meine Begleitung war insgesamt sehr zufrieden.
Mein Rinderfilet wog wohl geschätzte 200 g. Es hatte außen ordentlich Röstaromen und war innen butterzart und vom Gargrad genauso getroffen, wie ich es geordert hatte. Perfekt.
Die frischen, bissfesten Steinpilze waren nur kurz sautiert und behielten dadurch voll ihren Eigengeschmack. Die Zuckerschoten waren angenehm bissfest.
Die dazu in einer Sauciere gereichte dunkle Sauce schmeckte angenehm nach Bratenfond und rundete dieses Gericht geschmacklich ab. Ich fand es angenehm, dass ich die Sauce nach Wunsch dosieren konnte.
Getränke:
Mineralwasser Gerolsteiner medium, 0,75 l zu 5,70 €
Grauburgunder trocken, 0,2 l zu 5,50 €
Rosé El Miracle trocken, 0,1 l zu 2,75
Rosé Saigner trocken, 0,2 l zu 7,90
Meine Bewertung:
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Besuch in der ältesten Gastronomie in Dortmund-Hörde kürzlich abends noch vor der Gänse- und Entensaison 2019. Das Restaurant war sehr gut besucht. Die beiden hinteren Räume waren leider voll reserviert, so dass wir im urigen, gemütlichen Schankraum Platz nahmen.
Wir wurden sehr gut vom Inhaber Oliver Schwanke und einer jungen Servicedame, die ich noch nicht kannte, umsorgt. Die bestellten Getränke und Essen kamen zügig.
Wir orderten.
Hausgebackenes Brot / Oliventapenade / Meersalz / Oliven - 4,00 €
Original Wiener Schnitzel / Bratkartoffeln /... mehr lesen
Treppchen 1763 · Das Treppchen
Treppchen 1763 · Das Treppchen€-€€€Restaurant, Biergarten023128863431Faßstr. 21, 44263 Dortmund
4.0 stars -
"Traditionsgastronomie kulinarisch zeitgemäß präsentiert" Siebecko
Besuch in der ältesten Gastronomie in Dortmund-Hörde kürzlich abends noch vor der Gänse- und Entensaison 2019. Das Restaurant war sehr gut besucht. Die beiden hinteren Räume waren leider voll reserviert, so dass wir im urigen, gemütlichen Schankraum Platz nahmen.
Wir wurden sehr gut vom Inhaber Oliver Schwanke und einer jungen Servicedame, die ich noch nicht kannte, umsorgt. Die bestellten Getränke und Essen kamen zügig.
Wir orderten.
Hausgebackenes Brot / Oliventapenade / Meersalz / Oliven - 4,00 €
Original Wiener Schnitzel / Bratkartoffeln /
Altedle Einrichtung in denkmalgeschütztem Haus. Gutes Essen, ausgesuchte Weine und aufmerksames Personal. Wie allgemein in der deutschen Gastronomie sind aber auch hier die Portionen zu klein.
Altedle Einrichtung in denkmalgeschütztem Haus. Gutes Essen, ausgesuchte Weine und aufmerksames Personal. Wie allgemein in der deutschen Gastronomie sind aber auch hier die Portionen zu klein.
Treppchen 1763 · Das Treppchen
Treppchen 1763 · Das Treppchen€-€€€Restaurant, Biergarten023128863431Faßstr. 21, 44263 Dortmund
3.5 stars -
"Edel und persönlich." AntoniaAltedle Einrichtung in denkmalgeschütztem Haus. Gutes Essen, ausgesuchte Weine und aufmerksames Personal. Wie allgemein in der deutschen Gastronomie sind aber auch hier die Portionen zu klein.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Besuch in der ältesten Gastronomie in Dortmund-Hörde kürzlich abends noch vor der Gänse- und Entensaison 2019. Das Restaurant war sehr gut besucht. Die beiden hinteren Räume waren leider voll reserviert, so dass wir im urigen, gemütlichen Schankraum Platz nahmen.
Wir wurden sehr gut vom Inhaber Oliver Schwanke und einer jungen Servicedame, die ich noch nicht kannte, umsorgt. Die bestellten Getränke und Essen kamen zügig.
Wir orderten.
Hausgebackenes Brot / Oliventapenade / Meersalz / Oliven - 4,00 €
Original Wiener Schnitzel / Bratkartoffeln / Salat – 22,50 €
Rinderfilet / frische Steinpilze – 22,50 €
Das Brot war frisch aufgebacken außen kross und innen locker weich. Die Oliventapenade schmeckte intensiv nach Oliven. Da ich keine Oliven mag, bekam ich auf Wunsch ein Stück Butter ohne Aufpreis.
Das Wiener Schnitzel vom Kalb bestand aus zwei großen, exakt sehr dünn platt geklopften Stücken. Es war in der Pfanne im tiefen Fett goldbraun knusprig gebacken und leicht fluffig gewellt (für mich hätte es noch etwas fluffiger sein können). Die in einer Schale separat gereichten Bratkartoffeln waren kross gebraten. Ich probierte sie auch und fand sie ebenfalls kross. Nur die roten Zwiebeln dazu hätten weniger Hitze gebraucht. Mir waren sie zu dunkel, fast schwarz geröstet.
Der ebenfalls extra servierte Salat war üppig bemessen, frisch und hatte ein angenehm dezent aromatisiertes Dressing.
Meine Begleitung war insgesamt sehr zufrieden.
Mein Rinderfilet wog wohl geschätzte 200 g. Es hatte außen ordentlich Röstaromen und war innen butterzart und vom Gargrad genauso getroffen, wie ich es geordert hatte. Perfekt.
Die frischen, bissfesten Steinpilze waren nur kurz sautiert und behielten dadurch voll ihren Eigengeschmack. Die Zuckerschoten waren angenehm bissfest.
Die dazu in einer Sauciere gereichte dunkle Sauce schmeckte angenehm nach Bratenfond und rundete dieses Gericht geschmacklich ab. Ich fand es angenehm, dass ich die Sauce nach Wunsch dosieren konnte.
Getränke:
Mineralwasser Gerolsteiner medium, 0,75 l zu 5,70 €
Grauburgunder trocken, 0,2 l zu 5,50 €
Rosé El Miracle trocken, 0,1 l zu 2,75
Rosé Saigner trocken, 0,2 l zu 7,90
Meine Bewertung:
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)