Besucht am 11.02.20232 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Manowar in Town und unsere Vorzeitige Recherche war umsonst, der Club machte uns mit seinem Heimspiel einen Strich durch die Auswahl. So was nun. Durchgehen warme Küche sollte es ja sein. Da viel uns das Bruderherz ein, waren wir beim Biergartenbesuch doch sehr zufrieden. Lage haben wir beim letzten Besuch ja schon beschrieben. Damals waren wir im Biergarten diesmal im Gasthaus. Hier ist der Eingang ebenerdig, die Toiletten befinden sich aber im Keller.
Service
Am Eingang gibt es ein Schild – Wir zeigen Ihnen ihren Platz. Danke für´s warten - . Warten war wohl angesagt und das eine ganze Zeitlang. Ein sagen mal Stammgast meinte dann –die ist oben , ich hole sie mal-. Gesagt getan und dann kam sie auch schon. Sie war in schwarz gekleidet und durch einen schwarzen Bistro Schurz mit Logo als Service Kraft erkennbar. Sie meinte dann Hallo , zwei Personen, wo sie wollen. Wir suchten uns einen Platz und sie legte uns die Karten hin. Nach kurzer Zeit kam sie dann an den Tisch und meinte – zu trinken-. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und sie meinte , zu essen auch ? Die Essen kamen rasch mit einem bitte schön und den Hinweis, den Salat bringe ich gleich. Das geschah auch zügig und sie wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen gab es auch eine Nachfrage ob alles passen würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob es geschmeckt hat. Ob wir noch was möchten fragte sie nicht. Wir teilten gleich mit das wir zahlen würden und sie fragte bar oder mit Karte. Auf unser bar holte sie das Gerätle raus und kassierte gleich ab. Sie bedankte sich und die frage nach einem Beleg war kein Problem. Sie meinte dass sie ihn gleich bringt und das war auch der Fall. Sie wünschte uns noch einen schönen Samstag und verabschiedete uns freundlich. Wir bleiben wie beim letzten Besuch bei den 4 Sternen
Essen
Die Karte auf der HP war bei unserem Besuch nicht aktuell, genauso wie die im Schaukasten vorm Haus. Man hat hier sehr reduziert. Ansonsten gibt es immer noch das Holzklemmbrett.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € von Gutmann, Brauereigröstl – Kartoffelklöße mit Ei , Zwiebeln und Bratenfleisch und kleinem Salat für 12,50 € und Geimpfter Krustenbraten mit Gewürzlake gespritzter Schweinebauch in der Dunkelbiersoße mit Kloß , Schmelze und kleinem Salat für 15,50 €
Der Beilagensalat kam nicht vorab und war im ganzen sehr kalt. Warscheinlich vorbereitet in der Kühlung wartend , denken wir mal. Es gab Krautsalat der etwas süßlich abgemacht war und uns fehlte der Kümmel und auch etwas Speck was wir gerne haben. Dem Kartoffelsalat fehlte uns auch etwas würze. Leicht schlotzig, Kartoffeln mit Klasse Geschmack und super gegart, aber sehr Geschmacksneutral. Verschiedene Blattsalate gab es noch dazu die ein leckeres Dressing abbekommen haben . Schöne Säurenote mit dezenter Senfnote, das war lecker. Ein paar frische Gelberübenstreifen und Radischenscheiben gesellten sich noch dazu.
Die zwei Stücke Schweinebauch waren sehr schön zart gegart. Das sich hier Knorpel befinden ist uns bewusst aber ein drittel von jedem Stück konnte man nicht essen weil es aus Knorpel bestand.
Das Fleisch war saftig und zart und hatte eine klasse knuspernde Haut. Das geimpfte , hm was sollte das sein. Wir dachten dass er im inneren mehr würze und Geschmack bekommt. Dass konnten wir aber nicht raus schmecken. Er war halt gewürzt wie ein normaler Wammerlbraten. Die Soße hatte einen schönen kräftigen, würzigen Bratengeschmack. Die brachte dem Fleisch mehr Geschmack. Der Kloß war mit Brotkern gefüllt und oben drauf gab es etwas Bröselschmelze. Er hatte eine festere Konsistenz und einen klasse kartoffeligen Geschmack. Vom Salz her fehlte uns nichts. Als Deko gab es etwas Blattpetersilie und Schnittlauchröllchen, beides frisch.
Beim Gröstl gab es Schweinebratenfleisch das in größeren Stücken vorhanden war und auch nicht fettig war. Die Knödel wie vom anderen Gericht wurden klein geschnitten und mit angeröstet. Dazu gesellten sich noch knusprige Speckwürfel und angeschmorte Zwiebelstückchen. Ordentlich Rührei wurde noch mit untergemischt. Im Untergrund gab es noch etwas von der Bratensoße. Hier hatten wir beim würzen und abschmecken nichts zu bemängeln. Ordentlich frische Schnittlauchröllchen gab es noch mit drauf, dürften wegen uns etwas weniger sein, ansonsten lecker.
Klasse fanden wir dass die Teller vorgewärmt waren. Gröstl super lecker, bei den anderen Gerichten Kleinigkeiten, wir bleiben wieder bei 4 Sternen
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es rechter Hand den langen Tresen mit Bierhockern und die Wartezone.
Hier sind verschiedene Bereiche vorhanden.
Es gibt hier zum Teil grüne Bänke mit Tischen und Stühlen davor. Nach draußen eine große Fensterfront und eine Steinwand.
Nach hinten befinden sich dann helle Tische und dunkle Stühle ohne Sitzkissen. Es ist hell beleuchtet und etwas auf modern gemacht.
Auf dem Tisch gibt es einen Krug mit Besteck und Servietten und eine Vase mit frischen Blumen.
Es ist nicht eine Brauereigaststätte wie man sie von früher kennt. Etwas modern aber es hat uns gefallen. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Es war alles sauber, auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 4,5 Sterne
Manowar in Town und unsere Vorzeitige Recherche war umsonst, der Club machte uns mit seinem Heimspiel einen Strich durch die Auswahl. So was nun. Durchgehen warme Küche sollte es ja sein. Da viel uns das Bruderherz ein, waren wir beim Biergartenbesuch doch sehr zufrieden. Lage haben wir beim letzten Besuch ja schon beschrieben. Damals waren wir im Biergarten diesmal im Gasthaus. Hier ist der Eingang ebenerdig, die Toiletten befinden sich aber im Keller.
Service
Am Eingang gibt es ein Schild – Wir... mehr lesen
Bruderherz
Bruderherz€-€€€Restaurant, Bar, Hotel09112165010Luitpoldstr. 15, 90402 Nürnberg
4.0 stars -
"Der zweite Besuch im Innenbereich passte auch" manowar02Manowar in Town und unsere Vorzeitige Recherche war umsonst, der Club machte uns mit seinem Heimspiel einen Strich durch die Auswahl. So was nun. Durchgehen warme Küche sollte es ja sein. Da viel uns das Bruderherz ein, waren wir beim Biergartenbesuch doch sehr zufrieden. Lage haben wir beim letzten Besuch ja schon beschrieben. Damals waren wir im Biergarten diesmal im Gasthaus. Hier ist der Eingang ebenerdig, die Toiletten befinden sich aber im Keller.
Service
Am Eingang gibt es ein Schild – Wir
Geschrieben am 20.10.2021 2021-10-20| Aktualisiert am
20.10.2021
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Bruderherz
Besucht am 13.08.2021
Beim durchlaufen durch die Stadt viel uns das Bruderherz auf. Austausch mit Spotzl- sind das nicht die von Mein Lokal dein Lokal. Müsste sein, aber nicht mehr ganz so in Erinnerung was genau dort los war. Eine Karte liegt außerhalb aus und wir entschlossen uns zu reservieren. Dies war kein Problem mit einem aber gerne doch meinte er noch dann bis später. Vom Hauptbahnhof aus , Ausgang Richtung Altstadt, am Handwerkerhof vorbei links das Literaturhaus liegen lassen erreicht man es nach ein paar Schritten. Sie haben auch eine eigene Brauerei mit dabei. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Biergarten und der Eingang zum inneren befinden sich ebenerdig. Die Toiletten liegen allerdings im Keller. Sie haben einen Luca App Scan Zettel, dieser wird aber nicht bei jeden angewandt. Wir mussten uns überhaupt nicht registrieren zwecks Kontaktdaten.
Service
Hier tragen alle schwarze T-Shirts mit Logo drauf und beige Bistroschürzen. Service ist hier unterschiedlich aufgeteilt. Welche die Bestellungen aufnehmen und auch kassieren und andere die nur abliefern und abräumen. Aber irgendwie weiß keiner vom anderen was und jeder macht was er gerade will. Die Dame fragte uns nach Getränken, hatten noch keine Karten. Ein Herr nahm dann unsere Getränkebestellung auf und kurz darauf wollte dieses auch ein anderer Herr machen. Irgendwie ein durcheinander.
Wir stellten uns brav an, nannten unsere Reservierung und wurden zum Tisch gebracht. Die Karten wurden uns gereicht und nach kurzen wollte jemand unserer Essensbestellung aufnehmen. Wir haben ja noch nicht mal die Getränke bestellt, also dieses erst aufgenommen. Diese kamen rasch und auf unsere Frage was welches ist musste der Herr erst einen Blick in Karte werfen, auswendig kann er sie nicht meinte er zu uns. Der Rest der Bestellung wurde aufgenommen und es erreichte uns auch ein Aschenbecher. Eine junge Dame brachte nach kurzer Zeit die Essen und erkundigte sich wen was gehört. Sie wünschte uns auch einen guten Appetit. Unterm Essen gab es von verschiedenen Kellner ( jetzt finde ich nirgends die Blume für das danach innen ) die Nachfrage unterm Essen ob alles passen würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und gefragt ob es uns geschmeckt hat und ob es noch was sein darf. Wir baten nochmal um eine Karte und es wurde nach kurzen gefragt ob noch alles passt. In der Karte steht keine Manowar Nachspeise und somit fragten wir nach was es gibt. Er meinte dann dass sie momentan nicht viel haben. Aquavit würde er uns nicht empfehlen, aber das Kirschwasser sei sehr lecker. Also nehmen wir das zweimal. Eine junge Dame brachte diese rasch mit einem bitte schön und kurz darauf kam eine andere junge Dame und wollte die Gläser abräumen. Sie fragte aber vorher ob sie diese mitnehmen darf. Wenn das Kirschwasser zwar klar ist sollte man schon sehen dass die Gläser noch voll sind. Es kam dann nochmal ein Herr und teilte uns mit das wir vom Tablett noch ein kleines Bier hier dazu bekommen. Hatten wir gar nicht mehr auf dem Schirm äh im Kopf. Das dauerte ein wenig und wir teilten auch gleich mit das wir zahlen würden. Hierzu brauchten wir aber einen der ein Gerätle am Mann hat. Geschah aber gleich das jemand kam, er bedankte sich und auf unsere Frage nach einen Beleg gab es ein aber gleich, bringe ich sofort. Dieser kam und man wünschte uns noch einen schönen Abend und wir wurden noch freundlich verabschiedet. Sie sind alle nett und freundlich, aber man sollte hier Struktur rein bringen. Jeder macht alles, aber alles passiert doppelt und dreifach und sehr durcheinander. 4 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus einem Art Brotzeitbrettl in der die Blätter eingeklemmt werden. Gefällt uns in so einem Haus. Die Blätter sind laminiert, zu der Zeit sinnvoll zwecks der Hygiene. Die Auswahl ist nicht zu riesig aber auch nicht so altbacken , irgendwie durchschnittlich mit verschiedenen Gerichten.
Wir hatten ein ProBierBrett für 12,80 € - 5 fränkische Biere a 0,125 l und dein Lieblingsbier 0,3 l, zwei Kirschwasser zu je 3,50 € , Brauhausgulasch Semmelknödel und Schmand für 9,80 € und Braumeisterbrot – zartes Steak vom Weideochsen auf gerösteten Bauernbrot, dazu Kräuterbutter und Pflücksalate für 14,80 €
Die Biere kamen in einen Brett serviert und waren zum Teil gut eingeschenkt. Ein Lieblingsbier konnten wir jetzt nicht raus finden.
Die Schnäpse waren wie angekündigt sehr lecker.
Das Brauhausgulasch kam für uns etwas ungewöhnlich an, Röstzwiebeln hatten wir noch nie auf einem Gulasch. Sie waren lecker und schön knusprig und auch selbst gemacht. Im Gulasch gibt es ja auch Zwiebeln. Der angekündigte Schmand war vorhanden und durchgemischt gab er auch noch einen Kick Geschmack mit dazu. Zur Deko gab es eine halbe Cocktailtomate und wir würden sagen eine Scheibe lila Kartoffelchip. Sehr sparsam wurde etwas gehackte Petersilie darüber gestreut. Die Knödel ( 2 Stück) sahen jetzt ein wenig verunfallt aus , nicht so richtig rund und sehr eckig und kantig. Sie waren auch sehr fluffig mit größeren Stücken versehen. Geschmacklich gab es nichts zu meckern, wir haben sie lieber etwas fester, rund und nicht so weich. Das Gulasch war in etwas größeren Stücken vertreten, super zart und saftig und man konnte es mit der Gabel zerdrücken. Geschmacklich sehr gut abgeschmeckt mit einer schönen Paprikanote und sehr dezenter schärfe im Hintergrund. Es wurden auch verschiedene Gewürze zum Einsatz gebracht. Etwas ungewöhnlich für uns, aber es schmeckte.
Beim anderen Teller entpuppten sich die Pflücksalate als verschieden Blattsalaten wie Kopfsalat, Radichio, Lollo Biondo und Lollo Rosso. Radischen , Gelberübenstreifen, Tomatenachtel und Gurkenstückchen zierten noch den Salat. Dieses war alles frisch und Rohkost ohne Dressing. Für die Blattsalate gab es minimal Dressing darüber. Wenn man was erwischte schmeckte es aber zum richtig Beschreiben war es einfach zu wenig. Einerseits schön das man wenig Dressing verwendet um das Brot nicht aufzuweichen , aber man möchte dann doch einen Salat der überall Dressing hat. Tipp von uns, den Salat in einen Schüsselchen dazu reichen und alles marinieren. Es gab auch noch eine gefächerte Essiggurke dazu , warum- keine Ahnung, weiß nur der Koch. Das auf dem gerösteten Brot stellte sich als Schnittchen dar. War nicht schlimm für uns, denn das Brot war sehr lecker vom Geschmack her. Es war wunderbar knusprig geröstet und zum schneiden gab es noch ein extra Messer dazu. Man wollte hier, aber es sollte dann doch scharf sein was Fehlanzeige war. Die Kräuterbutter denken wir selber gemacht, schöner buttriger Geschmack mit Salz versorgt worden, etwas Kräuter drinnen ( dürften für uns mehr sein ) und wir vermuten auch etwas Curry. Klasse Butternote war vorhanden und auch Pfeffer fehlte uns nicht. Es gab im Brot noch eine Soße mit dazu die eine Konsistenz hatte wie eine Remoulade. Es gab verschiedenste Stückchen mit drinnen die wir aber nicht so richtig definieren konnten. ( Wir sind halt kein Tim Mälzer der alles zerlegt und auszuzelt um zu sehen was es ist ) Sie war sehr würzig und schmackhaft und passte sehr gut dazu.
Das Fleisch war super zart und saftig und für uns perfekt gegart für dieses Gericht. Es hatte auch einen tollen Geschmack an sich selber und mit der Soße – einfach lecker.
Gerichte mal anders, es hat uns geschmeckt, paar Kleinigkeiten die wir anders hätten aber würden immer wieder gerne kommen , 4 Sterne
Ambiente
Punkte gibt es von uns wieder wenn man weiß was man alles wieder darf und keiner benachteiligt wird der sich an die Regeln hält.
Im Außenbereich gibt es verschiedenste Sitzmöglichkeiten, zum größten Teil besteht alles aus Holz. Mal Bänke, mal Hocker, mal mit Lehnen, mal ohne Lehen. Zum Teil wird mit Schirmen beschattet und es liegen Decken aus.
Es sind Sitzkissen in grün zum größten Teil vorhanden. Auf den Tischen gibt es frische Blümelchen und am Abend wurden dann noch Gläser mit Teelicht an die Tische gestellt.
Das Besteck und die Servietten werden in einem Krug an den Tisch gestellt.
Beim Besuch der Toilette sahen wir auch den Innenraum, den wir als sehr dunkel empfunden hatten.
Die Toiletten sind beschriftet mit Bruderherz und Schwesterherz, aber hier sehr viel schwarz und auch sehr finster.
Auf den Weg zu den Toiletten ist alles schön dekoriert und hat alles mit Bier zu tun.
Man kann auch einen Blick in Brauerei erhaschen wo die Braukessel stehen.
Sauberkeit
Was wir alles sehen konnten war sauber. Die Kontrolle auf den Toiletten war schwierig weil es sehr finster hier ist, auch in den Kabinen ist alles schwarz. Was wir sehen konnten war sauber, 5 Sterne
Beim durchlaufen durch die Stadt viel uns das Bruderherz auf. Austausch mit Spotzl- sind das nicht die von Mein Lokal dein Lokal. Müsste sein, aber nicht mehr ganz so in Erinnerung was genau dort los war. Eine Karte liegt außerhalb aus und wir entschlossen uns zu reservieren. Dies war kein Problem mit einem aber gerne doch meinte er noch dann bis später. Vom Hauptbahnhof aus , Ausgang Richtung Altstadt, am Handwerkerhof vorbei links das Literaturhaus liegen lassen erreicht man es... mehr lesen
Bruderherz
Bruderherz€-€€€Restaurant, Bar, Hotel09112165010Luitpoldstr. 15, 90402 Nürnberg
4.0 stars -
"Behalten wir im Kopf, anders aber es schmeckte" manowar02Beim durchlaufen durch die Stadt viel uns das Bruderherz auf. Austausch mit Spotzl- sind das nicht die von Mein Lokal dein Lokal. Müsste sein, aber nicht mehr ganz so in Erinnerung was genau dort los war. Eine Karte liegt außerhalb aus und wir entschlossen uns zu reservieren. Dies war kein Problem mit einem aber gerne doch meinte er noch dann bis später. Vom Hauptbahnhof aus , Ausgang Richtung Altstadt, am Handwerkerhof vorbei links das Literaturhaus liegen lassen erreicht man es
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Am Eingang gibt es ein Schild – Wir zeigen Ihnen ihren Platz. Danke für´s warten - . Warten war wohl angesagt und das eine ganze Zeitlang. Ein sagen mal Stammgast meinte dann –die ist oben , ich hole sie mal-. Gesagt getan und dann kam sie auch schon. Sie war in schwarz gekleidet und durch einen schwarzen Bistro Schurz mit Logo als Service Kraft erkennbar. Sie meinte dann Hallo , zwei Personen, wo sie wollen. Wir suchten uns einen Platz und sie legte uns die Karten hin. Nach kurzer Zeit kam sie dann an den Tisch und meinte – zu trinken-. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und sie meinte , zu essen auch ? Die Essen kamen rasch mit einem bitte schön und den Hinweis, den Salat bringe ich gleich. Das geschah auch zügig und sie wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen gab es auch eine Nachfrage ob alles passen würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob es geschmeckt hat. Ob wir noch was möchten fragte sie nicht. Wir teilten gleich mit das wir zahlen würden und sie fragte bar oder mit Karte. Auf unser bar holte sie das Gerätle raus und kassierte gleich ab. Sie bedankte sich und die frage nach einem Beleg war kein Problem. Sie meinte dass sie ihn gleich bringt und das war auch der Fall. Sie wünschte uns noch einen schönen Samstag und verabschiedete uns freundlich. Wir bleiben wie beim letzten Besuch bei den 4 Sternen
Essen
Die Karte auf der HP war bei unserem Besuch nicht aktuell, genauso wie die im Schaukasten vorm Haus. Man hat hier sehr reduziert. Ansonsten gibt es immer noch das Holzklemmbrett.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € von Gutmann, Brauereigröstl – Kartoffelklöße mit Ei , Zwiebeln und Bratenfleisch und kleinem Salat für 12,50 € und Geimpfter Krustenbraten mit Gewürzlake gespritzter Schweinebauch in der Dunkelbiersoße mit Kloß , Schmelze und kleinem Salat für 15,50 €
Der Beilagensalat kam nicht vorab und war im ganzen sehr kalt. Warscheinlich vorbereitet in der Kühlung wartend , denken wir mal. Es gab Krautsalat der etwas süßlich abgemacht war und uns fehlte der Kümmel und auch etwas Speck was wir gerne haben. Dem Kartoffelsalat fehlte uns auch etwas würze. Leicht schlotzig, Kartoffeln mit Klasse Geschmack und super gegart, aber sehr Geschmacksneutral. Verschiedene Blattsalate gab es noch dazu die ein leckeres Dressing abbekommen haben . Schöne Säurenote mit dezenter Senfnote, das war lecker. Ein paar frische Gelberübenstreifen und Radischenscheiben gesellten sich noch dazu.
Die zwei Stücke Schweinebauch waren sehr schön zart gegart. Das sich hier Knorpel befinden ist uns bewusst aber ein drittel von jedem Stück konnte man nicht essen weil es aus Knorpel bestand.
Das Fleisch war saftig und zart und hatte eine klasse knuspernde Haut. Das geimpfte , hm was sollte das sein. Wir dachten dass er im inneren mehr würze und Geschmack bekommt. Dass konnten wir aber nicht raus schmecken. Er war halt gewürzt wie ein normaler Wammerlbraten. Die Soße hatte einen schönen kräftigen, würzigen Bratengeschmack. Die brachte dem Fleisch mehr Geschmack. Der Kloß war mit Brotkern gefüllt und oben drauf gab es etwas Bröselschmelze. Er hatte eine festere Konsistenz und einen klasse kartoffeligen Geschmack. Vom Salz her fehlte uns nichts. Als Deko gab es etwas Blattpetersilie und Schnittlauchröllchen, beides frisch.
Beim Gröstl gab es Schweinebratenfleisch das in größeren Stücken vorhanden war und auch nicht fettig war. Die Knödel wie vom anderen Gericht wurden klein geschnitten und mit angeröstet. Dazu gesellten sich noch knusprige Speckwürfel und angeschmorte Zwiebelstückchen. Ordentlich Rührei wurde noch mit untergemischt. Im Untergrund gab es noch etwas von der Bratensoße. Hier hatten wir beim würzen und abschmecken nichts zu bemängeln. Ordentlich frische Schnittlauchröllchen gab es noch mit drauf, dürften wegen uns etwas weniger sein, ansonsten lecker.
Klasse fanden wir dass die Teller vorgewärmt waren. Gröstl super lecker, bei den anderen Gerichten Kleinigkeiten, wir bleiben wieder bei 4 Sternen
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es rechter Hand den langen Tresen mit Bierhockern und die Wartezone.
Hier sind verschiedene Bereiche vorhanden.
Es gibt hier zum Teil grüne Bänke mit Tischen und Stühlen davor. Nach draußen eine große Fensterfront und eine Steinwand.
Nach hinten befinden sich dann helle Tische und dunkle Stühle ohne Sitzkissen. Es ist hell beleuchtet und etwas auf modern gemacht.
Auf dem Tisch gibt es einen Krug mit Besteck und Servietten und eine Vase mit frischen Blumen.
Es ist nicht eine Brauereigaststätte wie man sie von früher kennt. Etwas modern aber es hat uns gefallen. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Es war alles sauber, auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 4,5 Sterne