Geschrieben am 03.08.2019 2019-08-03| Aktualisiert am
04.08.2019
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Eiscafé Rialto 2 im Saarbasar
Besucht am 03.08.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 7 EUR
Mitten in der Ladenstrasse des Saarbrücker Saarbasars hat das "Eiscafé Rialto Due" (das Schwesterunternehmen "Rialto Uno" befindet sich auf der Berliner Allee) seinen Sitz. Nach dem Einkauf im "Real" oder "Aldi" pflege ich zunächst meine Einkäufe im Auto zu verstauen; der Saarbasar hat viele Parkplätze auf einer großen Freifläche incl. Tankstelle und Autowaschstrasse, aber auch ein Parkhaus, das ich bevorzuge seit mir auf der Freifläche irgendein Hirni mit seinem Einkaufswagen am Auto die rechte Seite zerschrammt hat. Sind die Einkäufe versorgt, kommt das Pflichtprogramm: entweder zur Espresso Bar (Alternative A, im Hause) auf einen Kaffee und eine Brezel oder zum "Rialto Due", der Alternative B, auf einen Espresso. Da meine Frau gestern nicht alles auf ihrem Zettel Stehende bekommen hatte und ich aus der Apotheke im Saarbasar Medikamentennachschub benötigte sowie zum Zeitschriftenshop wollte, fuhren wir am frühen Nachmittag zum Saarbasar. Sie erledigte ihre Besorgungen, ich meine, und anschliessend trafen wir uns an besagtem "Rialto Due". Betrieben werden die beiden Rialtos von Familie Gatto; die italienische Bezeichnung für Katze gibt natürlich bei uns als Katzenfreunden direkt schon mal Sympathiepunkte.
Was soll ich zum Ambiente sagen? Das "Rialto Due" hat Theke, Tische, Bänke und Stühle auf einer Freifläche mitten im Saarbasar sowie irgendwo in den Katakomben sein Vorratslager. Das Mobiliar ist so wie es in den meisten Eiscafés und Eisdielen ist, nämlich nüchtern und zweckmässig. Wo wollte man auch Bilder aus Bella Italia aufhängen wenn es ringsum keine Wände dafür gibt. Das "Ambiente" bewerte ich hier deshalb nicht.
Sauberkeit: Die Tische sind immer gut abgewischt, auf dem Boden liegt nichts rum, eigene Nassräume hat das "Rialto Due" nicht; man geht in die beiden großen Toilettenräume vom Saarbasar, die allen Besuchern der weitläufigen Einkaufspassage offenstehen. Auch die "Sauberkeit" bewerte ich deshalb hier nicht.
Service: Ein reiner Familienbetrieb; drei Damen, vermutlich La Mamma und ihre Töchter sowie Signore Gatto (Herr Kater) hinter der großen Theke, ein "Kätzchen" darf rennen und die meist zahlreichen Gäste bedienen. Wird es "eng" hilft Herr Kater, mit dem wir heute das Vergnügen hatten, aber auch aus, damit es für die Gäste keine langen Wartezeiten gibt. Drei Sterne.
Essen und Trinken: Hier gibt es alles was Eiscafés und Eisdielen üblicherweise so zu bieten haben. Neben vielen Eiskreationen sowie diversen Heiss.- und Kaltgetränken bietet man auch vier Variationen von "italienischem Frühstück" an. Bei manchen Mitbewerbern kann man sogar an einem Sonntagsbrunch teilnehmen; das gibt es hier nicht, denn am Sonntag ist der Saarbasar üblicherweise komplett dicht.
Ich nahm meinen üblichen Espresso (EUR 1,80); das zweite Tütchen Zucker musste ich nur einmal bestellen, bei mir als häufigem Gast kommt es seither automatisch mit. Meine Frau bestellte einen Joghurt-Banane-Becher (Naturjoghurt, Bananenscheiben, Bananeneis, Sahne und ein wenig Schokosoße; diese eher als Deko) für EUR 5,80. Es war alles in Ordnung, wir waren zufrieden wie immer und dafür vergebe ich drei Sterne.
Preis-/Leistungsverhältnis: ist o.k., drei Sterne.
Fazit: Nach getanem Einkauf kann man hier getrost ein wenig verweilen und "Innehalten" (neben "alternativlos" das zweite vielstrapazierte Lieblingswort von Noch-Kanzlerin Merkel).
P.S. Bilder gibts heute mangels Kamera bzw. Smartphone nicht.
Mitten in der Ladenstrasse des Saarbrücker Saarbasars hat das "Eiscafé Rialto Due" (das Schwesterunternehmen "Rialto Uno" befindet sich auf der Berliner Allee) seinen Sitz. Nach dem Einkauf im "Real" oder "Aldi" pflege ich zunächst meine Einkäufe im Auto zu verstauen; der Saarbasar hat viele Parkplätze auf einer großen Freifläche incl. Tankstelle und Autowaschstrasse, aber auch ein Parkhaus, das ich bevorzuge seit mir auf der Freifläche irgendein Hirni mit seinem Einkaufswagen am Auto die rechte Seite zerschrammt hat. Sind die Einkäufe... mehr lesen
Eiscafé Rialto 2 im Saarbasar
Eiscafé Rialto 2 im Saarbasar€-€€€Eiscafe06819384411Breslauer Straße 1a, 66121 Saarbrücken
3.0 stars -
"Das "Rialto Due" ist seit Jahren meine Alternative B nach dem Einkauf im "Saarbasar"" simba47533Mitten in der Ladenstrasse des Saarbrücker Saarbasars hat das "Eiscafé Rialto Due" (das Schwesterunternehmen "Rialto Uno" befindet sich auf der Berliner Allee) seinen Sitz. Nach dem Einkauf im "Real" oder "Aldi" pflege ich zunächst meine Einkäufe im Auto zu verstauen; der Saarbasar hat viele Parkplätze auf einer großen Freifläche incl. Tankstelle und Autowaschstrasse, aber auch ein Parkhaus, das ich bevorzuge seit mir auf der Freifläche irgendein Hirni mit seinem Einkaufswagen am Auto die rechte Seite zerschrammt hat. Sind die Einkäufe
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Was soll ich zum Ambiente sagen? Das "Rialto Due" hat Theke, Tische, Bänke und Stühle auf einer Freifläche mitten im Saarbasar sowie irgendwo in den Katakomben sein Vorratslager. Das Mobiliar ist so wie es in den meisten Eiscafés und Eisdielen ist, nämlich nüchtern und zweckmässig. Wo wollte man auch Bilder aus Bella Italia aufhängen wenn es ringsum keine Wände dafür gibt. Das "Ambiente" bewerte ich hier deshalb nicht.
Sauberkeit: Die Tische sind immer gut abgewischt, auf dem Boden liegt nichts rum, eigene Nassräume hat das "Rialto Due" nicht; man geht in die beiden großen Toilettenräume vom Saarbasar, die allen Besuchern der weitläufigen Einkaufspassage offenstehen. Auch die "Sauberkeit" bewerte ich deshalb hier nicht.
Service: Ein reiner Familienbetrieb; drei Damen, vermutlich La Mamma und ihre Töchter sowie Signore Gatto (Herr Kater) hinter der großen Theke, ein "Kätzchen" darf rennen und die meist zahlreichen Gäste bedienen. Wird es "eng" hilft Herr Kater, mit dem wir heute das Vergnügen hatten, aber auch aus, damit es für die Gäste keine langen Wartezeiten gibt. Drei Sterne.
Essen und Trinken: Hier gibt es alles was Eiscafés und Eisdielen üblicherweise so zu bieten haben. Neben vielen Eiskreationen sowie diversen Heiss.- und Kaltgetränken bietet man auch vier Variationen von "italienischem Frühstück" an. Bei manchen Mitbewerbern kann man sogar an einem Sonntagsbrunch teilnehmen; das gibt es hier nicht, denn am Sonntag ist der Saarbasar üblicherweise komplett dicht.
Ich nahm meinen üblichen Espresso (EUR 1,80); das zweite Tütchen Zucker musste ich nur einmal bestellen, bei mir als häufigem Gast kommt es seither automatisch mit. Meine Frau bestellte einen Joghurt-Banane-Becher (Naturjoghurt, Bananenscheiben, Bananeneis, Sahne und ein wenig Schokosoße; diese eher als Deko) für EUR 5,80. Es war alles in Ordnung, wir waren zufrieden wie immer und dafür vergebe ich drei Sterne.
Preis-/Leistungsverhältnis: ist o.k., drei Sterne.
Fazit: Nach getanem Einkauf kann man hier getrost ein wenig verweilen und "Innehalten" (neben "alternativlos" das zweite vielstrapazierte Lieblingswort von Noch-Kanzlerin Merkel).
P.S. Bilder gibts heute mangels Kamera bzw. Smartphone nicht.