Geschrieben am 04.06.2025 2025-06-04| Aktualisiert am
05.06.2025
Besucht am 04.06.2025Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Heute waren meine Füßlein dran, an denen Fußpflegerin Silke im Anschluß an das übliche Fußbad zu schninbbeln und zu raspeln hatte; für mich streckenweise jedesmal eine Art Folter, da ich an meinen Füßen äusserst kitzelig bin. Egal: da muß der König der Tiere einmal pro Quartal eben durch. Punkt.
Im Anschluß an die 45-minütige Fußbehandlung begab ich mich um die Ecke zum "Yoko", wo es uns im Anschluß an die Fußbehandlung meiner lieben Frau in der Vorwoche sehr gut geschmeckt hatte (siehe Bericht); einziges Ärgernis damals war die elendiglich lange Wartezeit auf unser Essen gewesen. In Anbetracht dessen fragte ich heute die japanische Kellnerin, als sie mit der Speisekarte aufkreuzte, direkt danach, wie lange ich auf meine Essensbestellung diesmal warten müsste; wären es wieder 70 Minuten wie in der Woche zuvor, würde ich nämlich direkt wieder gehen. Ich nannte meinen Essenswunsch und sie verschwand in der Küche, um nachzufragen; kurze Zeit später erschien sie mit einem Lächeln und verkündete, dass ich in 20 Minuten mit meinem Essen rechnen könne. Das war eine angemessene Wartezeit und ich gab grünes Licht für die Küche.
Bestellt hatte ich die vietnamesische "Nationalsuppe" Pho Bo (EUR 14,90), dazu ein japanisches Kirin Bier (0,33l EUR 5,20). Die Pho Bo ist für mich bei Besuchen von vietnamesischen Restaurants eine Art Lackmus-Test (genau wie Spaghetti Carbonara beim Italiener); ist sie sehr gut, komme ich wieder, andernfalls wars das. Die Pho Bo habe ich zu meinen beruflichen Zeiten in Vietnam immer sehr gerne und oft gegessen, sowohl in Süd- wie auch in Nord-Vietnam, wobei es bei der Zubereitung zwischen Nord und Süd schon gewisse Unterschiede gibt. Die Süd-Variante schmeckt mir einen Tick besser: In die heiße Rinderbrühe werden dabei dünne Scheiben Rindfleisch gegeben (entweder leicht vorgegart oder roh), dazu Reisbandnudeln, Frühlingszwiebeln, Sojasprossen und vietnamesische Kräuter (Kardamon, Koriander & Co. ) Idealerweise kommen diese Kräutlein separat in einem Schüsselchen und der Gast kann sie selbst nach eigenem Gutdünken dazugeben. Kommt mir sehr entgegen, denn beispielsweise bei Koriander ist meine Toleranzschwelle sehr schnell erreicht.
Die versprochene Wartezeit von 20 Minuten wurde nur geringfügig überschritten; das war in Ordnung. Mehr als in Ordnung war die Pho Bo; sie wusste wirklich zu glänzen und nichts daran war zu bemängeln, zumal die Kräutlein auch hier separat im Schüsselchen kamen. Test mit Bravour bestanden! Beim nächsten Besuch werde ich mal die Pho Bo Dac Biet mit Hühnberfleisch, Rindfleisch, Garnelen sowie dem üblichen Zubehör für EUR 16,90 probieren; sie gibt es so in Vietnam nicht, sondern nur als Pho Bo (Rind) bzw.. als Pho Ga (Huhn).. Ein Kollege von mir will vor Ort mal eine Pho mit Garnelen gegessen haben; diese Variante, sollte es sie denn geben,ist mir nirgendwo untergekommen.
Heute waren meine Füßlein dran, an denen Fußpflegerin Silke im Anschluß an das übliche Fußbad zu schninbbeln und zu raspeln hatte; für mich streckenweise jedesmal eine Art Folter, da ich an meinen Füßen äusserst kitzelig bin. Egal: da muß der König der Tiere einmal pro Quartal eben durch. Punkt.
Im Anschluß an die 45-minütige Fußbehandlung begab ich mich um die Ecke zum "Yoko", wo es uns im Anschluß an die Fußbehandlung meiner lieben Frau in der Vorwoche sehr gut geschmeckt hatte... mehr lesen
4.0 stars -
"Kulinarisch schrie unser Besuch vom 21.05. nach Wiederholung......" simba47533Heute waren meine Füßlein dran, an denen Fußpflegerin Silke im Anschluß an das übliche Fußbad zu schninbbeln und zu raspeln hatte; für mich streckenweise jedesmal eine Art Folter, da ich an meinen Füßen äusserst kitzelig bin. Egal: da muß der König der Tiere einmal pro Quartal eben durch. Punkt.
Im Anschluß an die 45-minütige Fußbehandlung begab ich mich um die Ecke zum "Yoko", wo es uns im Anschluß an die Fußbehandlung meiner lieben Frau in der Vorwoche sehr gut geschmeckt hatte
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Anschluß an die 45-minütige Fußbehandlung begab ich mich um die Ecke zum "Yoko", wo es uns im Anschluß an die Fußbehandlung meiner lieben Frau in der Vorwoche sehr gut geschmeckt hatte (siehe Bericht); einziges Ärgernis damals war die elendiglich lange Wartezeit auf unser Essen gewesen. In Anbetracht dessen fragte ich heute die japanische Kellnerin, als sie mit der Speisekarte aufkreuzte, direkt danach, wie lange ich auf meine Essensbestellung diesmal warten müsste; wären es wieder 70 Minuten wie in der Woche zuvor, würde ich nämlich direkt wieder gehen. Ich nannte meinen Essenswunsch und sie verschwand in der Küche, um nachzufragen; kurze Zeit später erschien sie mit einem Lächeln und verkündete, dass ich in 20 Minuten mit meinem Essen rechnen könne. Das war eine angemessene Wartezeit und ich gab grünes Licht für die Küche.
Bestellt hatte ich die vietnamesische "Nationalsuppe" Pho Bo (EUR 14,90), dazu ein japanisches Kirin Bier (0,33l EUR 5,20). Die Pho Bo ist für mich bei Besuchen von vietnamesischen Restaurants eine Art Lackmus-Test (genau wie Spaghetti Carbonara beim Italiener); ist sie sehr gut, komme ich wieder, andernfalls wars das. Die Pho Bo habe ich zu meinen beruflichen Zeiten in Vietnam immer sehr gerne und oft gegessen, sowohl in Süd- wie auch in Nord-Vietnam, wobei es bei der Zubereitung zwischen Nord und Süd schon gewisse Unterschiede gibt. Die Süd-Variante schmeckt mir einen Tick besser: In die heiße Rinderbrühe werden dabei dünne Scheiben Rindfleisch gegeben (entweder leicht vorgegart oder roh), dazu Reisbandnudeln, Frühlingszwiebeln, Sojasprossen und vietnamesische Kräuter (Kardamon, Koriander & Co. ) Idealerweise kommen diese Kräutlein separat in einem Schüsselchen und der Gast kann sie selbst nach eigenem Gutdünken dazugeben. Kommt mir sehr entgegen, denn beispielsweise bei Koriander ist meine Toleranzschwelle sehr schnell erreicht.
Die versprochene Wartezeit von 20 Minuten wurde nur geringfügig überschritten; das war in Ordnung. Mehr als in Ordnung war die Pho Bo; sie wusste wirklich zu glänzen und nichts daran war zu bemängeln, zumal die Kräutlein auch hier separat im Schüsselchen kamen. Test mit Bravour bestanden! Beim nächsten Besuch werde ich mal die Pho Bo Dac Biet mit Hühnberfleisch, Rindfleisch, Garnelen sowie dem üblichen Zubehör für EUR 16,90 probieren; sie gibt es so in Vietnam nicht, sondern nur als Pho Bo (Rind) bzw.. als Pho Ga (Huhn).. Ein Kollege von mir will vor Ort mal eine Pho mit Garnelen gegessen haben; diese Variante, sollte es sie denn geben,ist mir nirgendwo untergekommen.