Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant Waldcafé Ziegelhütte
Besucht am 14.02.2016
(Mittagessen, 2 Personen, 47,20 €)
Das Restaurant Ziegelhütte gehört zu unseren TOP 5 Restaurants und hat diesen Status mit dem heutigen, schon lange überfälligen Besuch erneut bestätigt!
2016 lassen wir geruhsam und unter dem Motto "auf Bewährtes zurückgreifen" angehen. In den letzten zwei Jahren haben wir mehr als 100 Restaurants kennen gelernt, und im näheren Umkreis sind die Möglichkeiten auf neue Erfahrungen nur noch dünn gesät. Und basierend auf unseren Erfahrungen wollen wir es uns jetzt gut gehen lassen! Die Ziegelhütte war ein sehr guter Anfang!
Der Liebsten eine Freude machen ist am Valentinstag noch einen Tick schöner als sonst. So war ich äußerst erfreut noch einen Tisch für Zwei zu ergattern, obwohl gerade mal 24 Stunden vorher angefragt. Die Ziegelhütte ist begehrt!
Für die grundlegenden Informationen empfehle ich das Lesen meiner Erstbewertung - wiederholen werde ich mich hier nicht, versuche es zumindest.
Obwohl erst 12 Uhr war der Parkplatz schon gut gefüllt. Wie wir nach dem Eintreten erkennen konnten, waren auch schon die Hälfte aller Tische belegt. Wie gehabt wurden wir freundlich begrüßt und uns die Jacken abgenommen bevor wie an unseren Platz geführt wurden.
Der Start ging recht zügig vonstatten. Der Getränkewunsch wurde schnell erfragt und vermerkt, dass es heute zusätzlich zur Speisekarte neben dem Schwälmer Rumpsteak auch Kalbsrücken geben würde.
Neue Gäste betraten den Gastraum, und schon bald hieß es "nicht vorbestellt? Dann können sie höchstens bei diesen Gästen mit am Tisch sitzen, wenn diese damit einverstanden sind". Sie waren es.
Ich wiederum bangte, dass wir nicht die gleiche Frage gestellt bekommen würden, denn "nein sagen" ist eigentlich nicht "unseres".
Ich wollte aber mit meinem Schatz "ungestört" das Essen genießen - insbesondere am Valentinstag. Insofern fand ich die Frage der Hausherrin an die Gäste, ob es ihnen etwas ausmachen würde, wenn sich noch jemand mit an den Tisch setzt nicht ganz so gelungen. Gut, uns blieb das "Schicksal" erspart.
Die Speisekarte zeigte eine erfreuliche Abwechslung im Vergleich zum vorherigen Besuch.
Unsere Auswahl fiel auf ein Rotkohlsüppchen mit Speckdattel für meine Frau und ein Parmesancremesüppchen für mich. Dazu ein Beilagen-Salat für meine Liebste und als Hauptspeise ein Schnitzel Wiener Art. Ich wiederum wollte mich am Kalbsrücken versuchen!
Kurze Zeit später kam ein Korb mit Brot an den Tisch gereicht - wohl das Brot zu den Vorsuppen.
Ein wenig vermisst haben wir das Amuse Gueule, insbesondere sicherlich, weil wir damit bei unserem letzten Besuch regelrecht verhätschelt wurden!
Aber scheinbar hängt dies auch davon ab, ob Hausherrin - und oder Herr gerade etwas ausprobieren oder nicht. Dem Besuch tat das Fehlen des Gruß des Hauses aber keinen Abbruch.
Die beiden Suppen kamen relativ zügig und waren einfach nur ein Genuss. Ein unbekannter dazu, denn sowohl Rotkohlsüppchen als auch Parmesancremesüppchen waren uns bis dahin noch nie irgendwo vorgekommen.
Mit der Zeit füllte sich der Gastraum, und alsbald waren alle Plätze belegt. Der Geräuschpegel stieg, aber nicht unangenehm, da die Aufteilung des Raumes und die Zwischenbalken doch geräuschdämpfend zu wirken schienen.
Der Beilagensalat meiner Liebsten sah auch sehr gut, appetitlich und abwechslungsreich aus.
Und dann die Hauptspeisen:
Der Teller stand schon vor mir, als die Servicekraft aber zurück"gepfiffen" wurde, und mein Teller sodann an den Nebentisch wanderte. Na gut. Zu früh gefreut.
Wenige Minuten später aber kam dann mein Teller, der jedoch nicht merklich anders aussah als derjenige, den ich vorher gesehen hatte.
Trotzdem bekam ich nun mitgeteilt, dass versehentlich mein Kalbsrücken nun an den Nebentisch gewandert sei, während ich nun hier ein Holzfällersteak vor mir hätte. Ob ich dies denn auch nehmen würde?
Ich musste wohl "geguckt" haben wie ein Auto - weil rein optisch hatte ich keinen Unterschied zwischen den Tellern gesehen. Beide Teller waren mit Püree und Gemüse garniert und mit Röstzwiebeln auf dem Steak.
Da war kein Unterschied sichtbar - das Versehen also fast schon vorhersehbar.
Ich stimmte zu, denn das Holzfällersteak hätte ich auch gewählt, hätte es den Kalbsrücken nicht gegeben. Schade nur, dass ich diese Erfahrung nun nicht gemacht habe.
Dem Nachbarn hat es hoffentlich geschmeckt, und er musste nicht die Preisdifferenz von doch satten 7,50 € bezahlen, für etwas, das er nicht bestellt hatte. Aber ich gehe davon aus, dass dem nicht so war!
Also, geschmeckt hat es mir trotzdem sehr gut, und die Portion war wirklich reichlich, auch wenn dies auf dem Foto nicht so gut rüberkommen mag! Ich war satt und zufrieden.
Und über all dies hätte ich doch fast das Schnitzel "Wiener Art" meiner Frau vergessen. Auch dies war sehr wohl zu ihrer Zufriedenheit! Zu dem in der Pfanne gebratenen Schnitzel gab es einen Brokkoli-Bratling, der allerdings ein wenig trocken wirkte und auch war. Ein Tick Rotkraut versüßte das Ganze.
Nun, die Rechnung wurde bestellt, wohlweislich schon vorher als Papierrechnung, denn dies scheint hier ein kleines wenig größeren Aufwand zu bedeuten. Und so dauerte es auch eine leicht unangenehme Zeit, bis die Rechnung an den Tisch gebracht wurde.
Aber: die Zeit wurde versüßt durch einen Abschiedsgruß des Hauses: Panna cotta mit Heidelbeeren. Sehr lecker und das Mittagessen schön abrundend.
Wir haben später auf der Rückfahrt geschmunzelt. Immer bin ich es, dem solch merkwürdige Dinge widerfahren. Und das irgendwie schon mit einer gewissen Regelmäßigkeit. Kein Zweifel. Vielleicht kann ich es demnächst sogar vorhersagen. Mal schauen.
Nichtdestotrotz: einfach nur empfehlenswert! Wir kommen wieder!
Das Verspeiste, so wie es auf der Karte stand:
Rotkohlsüppchen mit Speckdattel - 4,50 €
Beilagensalat - 4,00 €
Parmesancremesüppchen - 4,50 €
"Holzfällersteak" Schweinerückensteak, Röstzwiebeln, Pommes frites, Kräuterbutter - 14,50 €
Schnitzel "Wiener Art", Pommes frites - 10,50 €
(Mittagessen, 2 Personen, 47,20 €)
Das Restaurant Ziegelhütte gehört zu unseren TOP 5 Restaurants und hat diesen Status mit dem heutigen, schon lange überfälligen Besuch erneut bestätigt!
2016 lassen wir geruhsam und unter dem Motto "auf Bewährtes zurückgreifen" angehen. In den letzten zwei Jahren haben wir mehr als 100 Restaurants kennen gelernt, und im näheren Umkreis sind die Möglichkeiten auf neue Erfahrungen nur noch dünn gesät. Und basierend auf unseren Erfahrungen wollen wir es uns jetzt gut gehen lassen! Die Ziegelhütte... mehr lesen
5.0 stars -
"Toller Start ins Jahr 2016 - Top 5 bestätigt!" Schwalmwellis(Mittagessen, 2 Personen, 47,20 €)
Das Restaurant Ziegelhütte gehört zu unseren TOP 5 Restaurants und hat diesen Status mit dem heutigen, schon lange überfälligen Besuch erneut bestätigt!
2016 lassen wir geruhsam und unter dem Motto "auf Bewährtes zurückgreifen" angehen. In den letzten zwei Jahren haben wir mehr als 100 Restaurants kennen gelernt, und im näheren Umkreis sind die Möglichkeiten auf neue Erfahrungen nur noch dünn gesät. Und basierend auf unseren Erfahrungen wollen wir es uns jetzt gut gehen lassen! Die Ziegelhütte
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant Waldcafé Ziegelhütte
Besucht am 04.10.2014
(Ein Abendessen mit zwei Personen für 31,00 Euro)
Im Schützenwald etwa fünf Minuten von Ziegenhain entfernt liegt das vor etwa 200 Jahren erbaute Forsthaus Ziegelhütte. Vor annähernd zehn Jahren waren wir einmal auf einem "Themenabend" dort, der uns aber nicht besonders gefallen hat, was vielleicht auch an der damaligen Unerfahrenheit gelegen haben mag.
Nach so langer Zeit dort auch einmal a la carte zu Essen war schon mehr als lange überfällig.
Im Sommer muss es dort im Schützenwald traumhaft (und märchenhaft) sein. Und auch jetzt war die herbstlich Stimmung wunderschön.
Die Begrüßung war sehr nett, und wir wurden direkt an unseren vorbestellten Tisch geführt.
Die Karte kam prompt, und wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass es zur Zeit Kürbissuppe gäbe, die nicht auf der Karte sei.
Und diese wählten wir dann auch beide. Die alternative von der Karte wäre allein Tomatensuppe gewesen - und das nicht mein Geschmack.
Vorab: wir waren kurz vor 18 Uhr (warme Küche ab 18 Uhr) die ersten Gäste, und darum ging bei uns alles sicher auch recht schnell vonstatten. Kurz bevor wir die Ziegelhütte verließen waren fast sämtliche Plätze belegt und ich gehe mal davon aus, das die Wartezeiten sich automatisch verlängern.
Die kleine aber feine Karte bietet "nur" zwanzig Gerichte, sechs davon Salate, eines davon die Suppe.
Trotzdem fiel mir die Auswahl nicht leicht.
Mit Rumpsteak bin ich sehr vorsichtig. Bei maximal zwei der bisherigen 54 Kritiken habe ich Rumpsteak gegessen. Heute wagte ich es wieder einmal und wurde für das Wagnis belohnt.
Meine Frau entschied sich für das Schweine Cordon Bleu (alternativ hätte es auch Puten Cordon Bleu gefüllt mit Mozzarella und Rucola gegeben).
Schon nach wenigen Minuten nahte sich unserem Tisch ein Gruß des Hauses. Pfannkuchenteig gefüllt mit Spinat und Salzgebäck gefüllt mit Forelle und Dill. Trüffel war auch noch dabei. Eine nette und lecker schmeckende Geste.
Kurz darauf kam ein Brotkorb mit frisch gebackenem Weißbrot und knusprigem selbst gebackenen Haselnussbrot (mit ganzen Haselnüssen) für die Kürbissuppe an den Tisch. Die Kürbissuppe selbst wurde von einem weiteren Gruß des Hauses, je zwei Stücken heißer Kürbis-Tarte begleitet. All das passte zur schön heißen Suppe perfekt! Ein toller Auftakt.
Auch die Wartezeit zur Hauptspeise war angenehm.
Die Worte meiner Frau zum Cordon Bleu waren in etwa wie folgt "das beste Cordon Bleu, dass ich je gegessen habe. In der Pfanne gebraten und nicht frittiert. Sehr dick und schön saftig. Der Schinken nicht zu salzig. Schön zerlaufender Käse in einer hervorragenden Konsistenz". WOW.
Das Cordon Bleu wurde garniert von in Rotwein gegartem Rotkraut und eine Scheibe Zucchini gekrönt von einer Kapuzinerkressenblüte heiterte den Teller auf. Die Pommes frites für beide Hauptspeisen gab es zusammen in einer Schüssel .
Mein Schwälmer Rumpsteak war ein ähnliches WOW-Erlebnis.
Genau nach meinem Geschmack fast durchgebraten, aber immer noch saftig. Garniert mit Brokkoli und (curry)gefärbtem Blumenkohlröschen, Prinzessbohnen und gebratenem Kohlrabischeibchen, Karotten, sehr lecker angemachten Tomatenwürfelchen, Zitronengras und Kräuterbutter.
Der Teller täuscht, das Rumpsteak war ordentlich groß und hoch. Einzig die Röstzwiebeln waren für meinen Geschmack keine Röstzwiebeln, sondern nahezu frittierte Zwiebeln aus der Pfanne oder Fritteuse. Zu "fettig" um mehr als immerhin drei Viertel davon genießen zu können - aber die Portion war auch sehr großzügig.
Besonders hervorzuheben finde ich, dass wir sowohl von Servicekraft als auch Chefin nicht nur mehrfach gefragt wurden ob es schmeckt und alles ok sei, sondern sogar ob es "reichen" würde. Das haben wir bisher noch nicht erlebt. Kompliment.
Ein rundum gelungener Abend.
Wir waren nur froh so früh dort gewesen zu sein, denn wie schon erwähnt, bei Bestellung unserer Rechnung war die Ziegelhütte fast komplett gefüllt, der Geräuschpegel immens gestiegen und auch bedientechnisch natürlich weitaus mehr zu tun als vorher.
Trotzdem kam die Rechnung sehr schnell und nachdem ich um eine Kassenrechnung und nicht nur handschriftlich auf Block gebeten habe kam auch die trotz angekündigter Wartezeit nahezu umgehend.
Fazit: unbedingt empfehlenswert! Unbedingt Tisch vorbestellen! Unbedingt Bewertung schreiben, denn wir sind neugierig, wie es anderen dort ergeht.
(Ein Abendessen mit zwei Personen für 31,00 Euro)
Im Schützenwald etwa fünf Minuten von Ziegenhain entfernt liegt das vor etwa 200 Jahren erbaute Forsthaus Ziegelhütte. Vor annähernd zehn Jahren waren wir einmal auf einem "Themenabend" dort, der uns aber nicht besonders gefallen hat, was vielleicht auch an der damaligen Unerfahrenheit gelegen haben mag.
Nach so langer Zeit dort auch einmal a la carte zu Essen war schon mehr als lange überfällig.
Im Sommer muss es dort im Schützenwald traumhaft (und märchenhaft) sein. Und... mehr lesen
5.0 stars -
"WOW! Das war ein Genuß! Fazit: unbedingt empfehlenswert! Unbedingt Tisch vorbestellen!" Schwalmwellis(Ein Abendessen mit zwei Personen für 31,00 Euro)
Im Schützenwald etwa fünf Minuten von Ziegenhain entfernt liegt das vor etwa 200 Jahren erbaute Forsthaus Ziegelhütte. Vor annähernd zehn Jahren waren wir einmal auf einem "Themenabend" dort, der uns aber nicht besonders gefallen hat, was vielleicht auch an der damaligen Unerfahrenheit gelegen haben mag.
Nach so langer Zeit dort auch einmal a la carte zu Essen war schon mehr als lange überfällig.
Im Sommer muss es dort im Schützenwald traumhaft (und märchenhaft) sein. Und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Restaurant Ziegelhütte gehört zu unseren TOP 5 Restaurants und hat diesen Status mit dem heutigen, schon lange überfälligen Besuch erneut bestätigt!
2016 lassen wir geruhsam und unter dem Motto "auf Bewährtes zurückgreifen" angehen. In den letzten zwei Jahren haben wir mehr als 100 Restaurants kennen gelernt, und im näheren Umkreis sind die Möglichkeiten auf neue Erfahrungen nur noch dünn gesät. Und basierend auf unseren Erfahrungen wollen wir es uns jetzt gut gehen lassen! Die Ziegelhütte war ein sehr guter Anfang!
Der Liebsten eine Freude machen ist am Valentinstag noch einen Tick schöner als sonst. So war ich äußerst erfreut noch einen Tisch für Zwei zu ergattern, obwohl gerade mal 24 Stunden vorher angefragt. Die Ziegelhütte ist begehrt!
Für die grundlegenden Informationen empfehle ich das Lesen meiner Erstbewertung - wiederholen werde ich mich hier nicht, versuche es zumindest.
Obwohl erst 12 Uhr war der Parkplatz schon gut gefüllt. Wie wir nach dem Eintreten erkennen konnten, waren auch schon die Hälfte aller Tische belegt. Wie gehabt wurden wir freundlich begrüßt und uns die Jacken abgenommen bevor wie an unseren Platz geführt wurden.
Der Start ging recht zügig vonstatten. Der Getränkewunsch wurde schnell erfragt und vermerkt, dass es heute zusätzlich zur Speisekarte neben dem Schwälmer Rumpsteak auch Kalbsrücken geben würde.
Neue Gäste betraten den Gastraum, und schon bald hieß es "nicht vorbestellt? Dann können sie höchstens bei diesen Gästen mit am Tisch sitzen, wenn diese damit einverstanden sind". Sie waren es.
Ich wiederum bangte, dass wir nicht die gleiche Frage gestellt bekommen würden, denn "nein sagen" ist eigentlich nicht "unseres".
Ich wollte aber mit meinem Schatz "ungestört" das Essen genießen - insbesondere am Valentinstag. Insofern fand ich die Frage der Hausherrin an die Gäste, ob es ihnen etwas ausmachen würde, wenn sich noch jemand mit an den Tisch setzt nicht ganz so gelungen. Gut, uns blieb das "Schicksal" erspart.
Die Speisekarte zeigte eine erfreuliche Abwechslung im Vergleich zum vorherigen Besuch.
Unsere Auswahl fiel auf ein Rotkohlsüppchen mit Speckdattel für meine Frau und ein Parmesancremesüppchen für mich. Dazu ein Beilagen-Salat für meine Liebste und als Hauptspeise ein Schnitzel Wiener Art. Ich wiederum wollte mich am Kalbsrücken versuchen!
Kurze Zeit später kam ein Korb mit Brot an den Tisch gereicht - wohl das Brot zu den Vorsuppen.
Ein wenig vermisst haben wir das Amuse Gueule, insbesondere sicherlich, weil wir damit bei unserem letzten Besuch regelrecht verhätschelt wurden!
Aber scheinbar hängt dies auch davon ab, ob Hausherrin - und oder Herr gerade etwas ausprobieren oder nicht. Dem Besuch tat das Fehlen des Gruß des Hauses aber keinen Abbruch.
Die beiden Suppen kamen relativ zügig und waren einfach nur ein Genuss. Ein unbekannter dazu, denn sowohl Rotkohlsüppchen als auch Parmesancremesüppchen waren uns bis dahin noch nie irgendwo vorgekommen.
Mit der Zeit füllte sich der Gastraum, und alsbald waren alle Plätze belegt. Der Geräuschpegel stieg, aber nicht unangenehm, da die Aufteilung des Raumes und die Zwischenbalken doch geräuschdämpfend zu wirken schienen.
Der Beilagensalat meiner Liebsten sah auch sehr gut, appetitlich und abwechslungsreich aus.
Und dann die Hauptspeisen:
Der Teller stand schon vor mir, als die Servicekraft aber zurück"gepfiffen" wurde, und mein Teller sodann an den Nebentisch wanderte. Na gut. Zu früh gefreut.
Wenige Minuten später aber kam dann mein Teller, der jedoch nicht merklich anders aussah als derjenige, den ich vorher gesehen hatte.
Trotzdem bekam ich nun mitgeteilt, dass versehentlich mein Kalbsrücken nun an den Nebentisch gewandert sei, während ich nun hier ein Holzfällersteak vor mir hätte. Ob ich dies denn auch nehmen würde?
Ich musste wohl "geguckt" haben wie ein Auto - weil rein optisch hatte ich keinen Unterschied zwischen den Tellern gesehen. Beide Teller waren mit Püree und Gemüse garniert und mit Röstzwiebeln auf dem Steak.
Da war kein Unterschied sichtbar - das Versehen also fast schon vorhersehbar.
Ich stimmte zu, denn das Holzfällersteak hätte ich auch gewählt, hätte es den Kalbsrücken nicht gegeben. Schade nur, dass ich diese Erfahrung nun nicht gemacht habe.
Dem Nachbarn hat es hoffentlich geschmeckt, und er musste nicht die Preisdifferenz von doch satten 7,50 € bezahlen, für etwas, das er nicht bestellt hatte. Aber ich gehe davon aus, dass dem nicht so war!
Also, geschmeckt hat es mir trotzdem sehr gut, und die Portion war wirklich reichlich, auch wenn dies auf dem Foto nicht so gut rüberkommen mag! Ich war satt und zufrieden.
Und über all dies hätte ich doch fast das Schnitzel "Wiener Art" meiner Frau vergessen. Auch dies war sehr wohl zu ihrer Zufriedenheit! Zu dem in der Pfanne gebratenen Schnitzel gab es einen Brokkoli-Bratling, der allerdings ein wenig trocken wirkte und auch war. Ein Tick Rotkraut versüßte das Ganze.
Nun, die Rechnung wurde bestellt, wohlweislich schon vorher als Papierrechnung, denn dies scheint hier ein kleines wenig größeren Aufwand zu bedeuten. Und so dauerte es auch eine leicht unangenehme Zeit, bis die Rechnung an den Tisch gebracht wurde.
Aber: die Zeit wurde versüßt durch einen Abschiedsgruß des Hauses: Panna cotta mit Heidelbeeren. Sehr lecker und das Mittagessen schön abrundend.
Wir haben später auf der Rückfahrt geschmunzelt. Immer bin ich es, dem solch merkwürdige Dinge widerfahren. Und das irgendwie schon mit einer gewissen Regelmäßigkeit. Kein Zweifel. Vielleicht kann ich es demnächst sogar vorhersagen. Mal schauen.
Nichtdestotrotz: einfach nur empfehlenswert! Wir kommen wieder!
Das Verspeiste, so wie es auf der Karte stand:
Rotkohlsüppchen mit Speckdattel - 4,50 €
Beilagensalat - 4,00 €
Parmesancremesüppchen - 4,50 €
"Holzfällersteak" Schweinerückensteak, Röstzwiebeln, Pommes frites, Kräuterbutter - 14,50 €
Schnitzel "Wiener Art", Pommes frites - 10,50 €
Bitter Lemon (? l) - 2,80 €
Wein (Rose) 0,25 l - 4,90 €