4 Bewertungen
"Haus Stemberg @ home - Mama Edition für die Männer"
Geschrieben am 10.05.2020 2020-05-10
Restaurant Haus Stemberg
€-€€€
Sternerestaurant, Gourmet
020535649
Kuhlendahler Straße 295, 42553 Velbert
"Die süße Qual der Wahl"
Geschrieben am 30.05.2019 2019-05-30
Restaurant Haus Stemberg
€-€€€
Sternerestaurant, Gourmet
020535649
Kuhlendahler Straße 295, 42553 Velbert
"Sterneküche zu fairen Preisen"
Geschrieben am 10.07.2018 2018-07-10
Restaurant Haus Stemberg
€-€€€
Sternerestaurant, Gourmet
020535649
Kuhlendahler Straße 295, 42553 Velbert
"Kreativ und bodenständig im Bergischen"
Geschrieben am 03.05.2017 2017-05-03 | Aktualisiert am 03.05.2017
Restaurant Haus Stemberg
€-€€€
Sternerestaurant, Gourmet
020535649
Kuhlendahler Straße 295, 42553 Velbert
"Absolute Spitzenklasse - ein tolles Erlebnis"
Geschrieben am 20.05.2015 2015-05-20
Restaurant Haus Stemberg
€-€€€
Sternerestaurant, Gourmet
020535649
Kuhlendahler Straße 295, 42553 Velbert

Interieur
Interieur
Amuse Bouches
Brot & Butter
Marinierter Spargel vom Hof Gut Kuhlendahl / Ikarimi Lachs / Kerbelsud / Zitrone / Wiesenkräuter
Schaumsüppchen vom Kuhlendahler Spargel / Ravioli von geschmorter Perlhuhnkeule, Kartoffel & Champignons
...angegossen
Aufgeschlagenes Bärlauchcremesüppchen...
...Gebackene Kalbskopfpraline
Bretonischer Adlerfisch, Leipziger Allerlei mit Kalbsbries, Spargel, jungen Erbsen, Frühlingsmorcheln & Hummersud
Zitrusfrüchtesorbet mit Stemmi´s 1864 Gin
Zweierlei vom Salzwiesenlamm - Geschmorte Keule & gebratener Rücken / Blumenkohl / Salzzitrone / Gremolata
Komposition von Ananas, Kokos, Fenchel & Dill
Gebrannter Käsekuchen - Milder Ziegenquark aus der Vulkaneifel...
...Rhabarber / Sauerampfer
Himbeermarshmellow & Eispraline mit Passionsfrucht
Petits Fours











Amuse Bouche: Kartoffelcremesuppe
Amuse Bouche: Tatar vom Lachs & Tafelspitz
Amuse Bouche: Hummercremesuppe
„Polar Saibling“ / Kohlrabi / Rettich / Schnittlauchöl / Gar tengurke / Salzzitrone / Räucherschmand
„Blaue Garnele aus Bayern“ / Passionsfrucht / Blumenkohl / Gänseleberschnee / Garnelenbisque
Kabeljau aus Island“ / Geschmelzter Kalbskopf / Bärlauchgraupen
„Geeiste Wiesenkräuter“ / Blue Gin / Gingerbeer
„Landschwein aus Leer 22 Tage trocken gereift“ / Rücken / Blutwurst / Rote Zwiebel / Senf / Sellerie / Grüner Spargel
„Käse vom Brett“ - von Maître Affineur Waltmann & den Windrather Bio-Höfen
Pré-Dessert: Eis am Stiel
„Edel Weiß 40% Schokolade“ / Rhabarber / Himbeere / Sauerampfer
Petits Fours
Interieur
Interieur

Zu den Umtriebigsten und Kreativsten gehörte in dieser schwierigen Zeit mit Sicherheit Sascha Stemberg vom "Haus Stemberg" in Velbert, der nicht müde wurde, sich neben seiner à la Carte-Auswahl zum Mitnehmen immer auch zusätzliche Angebote einfallen zu lassen. Und so gibt es auch an diesem Muttertags-Sonntag natürlich ein spezielles Menü, in feines rosa Papier geschlagen, um eine Flasche Rosé, eine Rose für die Mama und eine Tafel Schokolade von Original Beans ergänzt.
Als Einstieg dient kurz erwärmtes Bauernbrot mit einer Tandooricreme, die durchaus noch etwas exotischer hätte ausfallen können.
Das Menü spiegelt sehr schön die Vielfalt des Hauses wider. Die Vorspeise aus Blauer Garnele von Crusta Nova aus Bayern mit zweierlei Melone, Curryvinaigrette und Avocadocreme, die mit Koriander einen zusätzlichen asiatischen Touch beisteuert, ist ein Gericht, das sich so auch ohne weiteres im Gourmetmenü finden könnte.
Die Garnelen sind mariniert und leicht abgeflämmt. Die Vinaigrette, mit der auch der Salat angemacht wird, weist eine ganz feine Schärfe auf. Ein eleganter und schön exotischer Einstieg.
Nach Spanien geht es mit der Gazpacho Andaluz. Als Einlage dient Mozzarella von Büffel Bill, einem Unternehmen aus Singen, das sich mit der Produktion von Wasserbüffeln in artgerechter Haltung beschäftigt. Ein unkomplizierter, aber ausgezeichnet abgeschmeckter Gang, der mit Croutons und ein paar Tropfen Olivenöl schnell auf den Teller gebracht wird.
Auch das Kalbsrückensteak mit Spargelgemüse vom auf der gegenüberliegenden Straßenseite ansässigen Spargelhof und Kartoffel-Pinienkernplätzchen ist ein Gericht aus der feinen bürgerlichen Küche, die im „Haus Stemberg“ genau so ihren festen Platz auf der Speisekarte hat. Das Fleisch sowie die Plätzchen müssen im Backofen lediglich 10 Minuten erhitzt werden, dann wäre es schon perfekt. Ich gebe noch 2 Minuten unter dem Grill dazu, damit die Bärlauchkruste noch ein wenig mehr Biss bekommt. Das ist alles sehr sorgfältig und auf den Punkt zubereitet und mit dem besonderen Lecker-Effekt.
Für das Dessert hat sich Sascha Stemberg mit dem Top-Pâtissier Tim Tegtmeier zusammen getan, der in Düsseldorf das unter Süßspeisen-Aficionados berühmte "Pure Pastry" betreibt. Mit Stationen bei den 3 Sterne-Ikonen Christian Bau und Joachim Wissler darf man hier allerfeinstes Pâtisseriehandwerk erwarten. Sein "Rosenrot"-Törtchen ist eine luftig, leichte Mousse aus Himbeer und Rose mit einem Litschi-Kern. So optisch betörend wie köstlich und ein schöner Abschluss dieses erneut ausgezeichneten Menüs.
Da dies mutmaßlich unser letztes Take Away-Menü war, haben wir uns mit dem Weißen Burgunder „La Roche“ vom Aufsteiger Carsten Saalwächter aus Ingelheim in Rheinhessen einen besonderen Wein gegönnt.
Mit Sascha Stembergs Elan und Einfallsreichtum wird das "Haus Stemberg" auch unter den neuen, erschwerten Bedingungen weiter so erfolgreich sein wie bisher. Daran kann es gar keinen Zweifel geben.