Geschrieben am 13.06.2019 2019-06-13| Aktualisiert am
13.06.2019
Besucht am 07.06.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 58 EUR
Dieses Restaurant wurde uns vor Ort empfohlen, auch bei GastroGuide gibt es schon einen 5* Beitrag von FalkdS.
2 Minuten Fußweg von unserer Ferienwohnung und schon waren wir da. Reserviert hatten wir nicht. Die luftige Ostseebrise brachte uns gleich ins Restaurant, obwohl die Terrasse sehr schöne Außenplätze bot. .
Wir entschieden uns für den Platz am bodentiefen Fenster vor der Terrasse und Blick auf die Theke. Die Gaststube mit vielen Fischerei-Dekorationen, Bildern
und einem gepflegten Aquarium. .
Alles ebenerdig (Ministufe ins Haus), saubere WC-Räume mit Reinlichkeitssprüchen die die Welt (hoffentlich) nicht braucht und die ich hier nicht zitieren will.
Wir wurden freundlich begrüßt und durften zwischen 2 Tischen wählen. Die Speisekarten wurden von der Mitarbeiterin gereicht.
Erst der zweite Abend in Rerik und schon fällt es auf: Will man hier regional – deutsch – Fisch:
Die Speisekarten bieten wenig Kreativität. Dorsch (=Kabeljau), Zander, Hering. Kartoffelige Beilagen mit unspektakulärer Gemüse- /Salatbeilage. Wir erweiterten in den nächsten Tagen das gastronomische Umfeld.
Unsere Bestellung wurde aufgenommen: 1 Flasche Glashäger Mineralbrunnen, 0,75 l - € 4,90 1 Flasche Rheinhessen Riesling trocken, Gutsabfüllung Hiestand, Guntersblum. 0,75 l - € 17,50. Die Weinauswahl war klein, aber ausreichend. Mit diesem Wein machten wir keinen Fehler. Dorschfilet gebraten mit Bratkartoffeln (auf Wunsch ohne Speck) und Salatgarnitur - € 13,50 für meinen Mann. Gebratenes Dorschfilet mit Spargel, Semmelbrösel, Petersilienkartoffeln - € 22,50 für mich.
Unsere Getränke wurden schnell und gut gekühlt serviert.
Und trotz zahlreicher Gäste mussten wir nicht lange auf unser Essen warten.
Beide Teller machten einen ordentlichen Eindruck. Beide Teller mit allerdings mit „Salatgarnitur“ die keiner Erwähnung würdig war. Sie entsprach noch nicht einmal einem „Küchengruß“ wie sonst so oft gereicht. Dorschfilet mit Bratkartoffeln Gebratenes Dorschfilet mit Spargel, Semmelbrösel, Petersilienkartoffn
Auf beiden Tellern der Dorsch kräftig auf der Haut angebraten, die Fischfilets gerade noch saftig.
Mir war es viel zu viel der buttertriefenden Semmelbrösel (mein Mann nahm gerne einenTeil davon ab). Der Spargel, als 300 g angekündigt. Dies sicherlich erfüllt, wenn man den Spargel nicht penibel schält und nicht die holzigen, bitteren Enden entfernt. Dies war hier gewinnoptimierend (auf dem Foto erkennbar) der Fall. Nicht geschmacksoptimierend.
Mit den Bratkartoffeln war mein Mann recht zufrieden. Ausreichende Röstaromen, leider wenig knusprig, aber mit frischen Frühlingszwiebeln verfeinert. Meine Salzkartoffeln eben Salzkartoffeln mit Petersilienstreu obenauf.
Es gab nix zu meckern, aber auch keinerlei Punkte zum Jubeln.
Der Geräuschpegel stieg mit zunehmender Zahl der Thekengäste – hier wird wohl der meiste Umsatz generiert.
Die Rechnung geordert wurde ein handgeschriebener Zettel vorgelegt. Auf Nachfrage dann eine DIN-A-4 mehr als perfekte Rechnung.
Dieses Restaurant wurde uns vor Ort empfohlen, auch bei GastroGuide gibt es schon einen 5* Beitrag von FalkdS.
2 Minuten Fußweg von unserer Ferienwohnung und schon waren wir da. Reserviert hatten wir nicht. Die luftige Ostseebrise brachte uns gleich ins Restaurant, obwohl die Terrasse sehr schöne Außenplätze bot.
Wir entschieden uns für den Platz am bodentiefen Fenster vor der Terrasse und Blick auf die Theke. Die Gaststube mit vielen Fischerei-Dekorationen, Bildern
und einem gepflegten Aquarium.
Alles ebenerdig (Ministufe ins Haus), saubere WC-Räume... mehr lesen
3.0 stars -
"Zu viel Kneipe, zu wenig Restaurant" PetraIODieses Restaurant wurde uns vor Ort empfohlen, auch bei GastroGuide gibt es schon einen 5* Beitrag von FalkdS.
2 Minuten Fußweg von unserer Ferienwohnung und schon waren wir da. Reserviert hatten wir nicht. Die luftige Ostseebrise brachte uns gleich ins Restaurant, obwohl die Terrasse sehr schöne Außenplätze bot.
Wir entschieden uns für den Platz am bodentiefen Fenster vor der Terrasse und Blick auf die Theke. Die Gaststube mit vielen Fischerei-Dekorationen, Bildern
und einem gepflegten Aquarium.
Alles ebenerdig (Ministufe ins Haus), saubere WC-Räume
Bei dem Spaziergang durch den Ort fanden wir die wirklich urige „Kneipe Weinhold“, gut richtig heißt es "Restaurant & Kneipe Weinhold".
Die Ausstattung ist total auf maritim getrimmt und mit Karten, Schiffen, Booten, Tieren, Bildern, Urlaubersouveniren an den Wänden und der Decke völlig überladen. Aber in diesem Fall fühlten wir uns da richtig wohl. Wohlfühlen konnten wir uns auch, weil da ein Holzfeuer im Ofen brannte, richtig echtes Feuer!
Eine recht große Auswahl an Gerichten versprach herzhafte Hausmannskost zu guten Preisen. Die Karte war natürlich seafoodlastig, so sollte es ja auch sein. Es gab aber auch „normale“ Gerichte und eine Kinderkarte.
Die Bedienung war sehr aufmerksam. Das bestellte Bier kam schnell. Ausnahmsweise war ich mit der Speisenauswahl schneller, Rotbarschfilet „Piratenschmaus“ sollte es für mich sein. Mein Schatz entschied sich für ein Zigeunersteak. Obwohl das Restaurant gut besucht war, dauerte es nicht lange, bis die Gerichte serviert wurden. Und was für große Portionen, wir hatten beide zu tun, alles aufzuessen. Dass es uns beiden sehr lecker geschmeckt hat, muss ich eigentlich nicht erwähnen, sonst hätten wir die großen Portionen nicht aufessen wollen.
Uns hat es so gut gefallen, wir mussten hier auch das zweite Abendbrot dort gegessen haben.
Übrigens wurde hier die Rechnung noch so richtig „händisch“ erstellt, mit Kopfrechnen und handschriftlich.
Mein Soßensonderwunsch am zweiten Abend wurde nicht extra berechnet, sehr erfreulich. Obwohl ich sowieso nicht verstehe, wenn die Soßen gleichwertig sind, dürfte es nichts extra kosten, wenn sie „nur ausgetauscht“ werden.
Bei dem Spaziergang durch den Ort fanden wir die wirklich urige „Kneipe Weinhold“, gut richtig heißt es "Restaurant & Kneipe Weinhold".
Die Ausstattung ist total auf maritim getrimmt und mit Karten, Schiffen, Booten, Tieren, Bildern, Urlaubersouveniren an den Wänden und der Decke völlig überladen. Aber in diesem Fall fühlten wir uns da richtig wohl. Wohlfühlen konnten wir uns auch, weil da ein Holzfeuer im Ofen brannte, richtig echtes Feuer!
Eine recht große Auswahl an Gerichten versprach herzhafte Hausmannskost zu guten Preisen. Die... mehr lesen
5.0 stars -
"Restaurant und Kneipe, passt, stimmt und schmeckt!" FalkdSBei dem Spaziergang durch den Ort fanden wir die wirklich urige „Kneipe Weinhold“, gut richtig heißt es "Restaurant & Kneipe Weinhold".
Die Ausstattung ist total auf maritim getrimmt und mit Karten, Schiffen, Booten, Tieren, Bildern, Urlaubersouveniren an den Wänden und der Decke völlig überladen. Aber in diesem Fall fühlten wir uns da richtig wohl. Wohlfühlen konnten wir uns auch, weil da ein Holzfeuer im Ofen brannte, richtig echtes Feuer!
Eine recht große Auswahl an Gerichten versprach herzhafte Hausmannskost zu guten Preisen. Die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
2 Minuten Fußweg von unserer Ferienwohnung und schon waren wir da. Reserviert hatten wir nicht. Die luftige Ostseebrise brachte uns gleich ins Restaurant, obwohl die Terrasse sehr schöne Außenplätze bot.
Wir entschieden uns für den Platz am bodentiefen Fenster vor der Terrasse und Blick auf die Theke. Die Gaststube mit vielen Fischerei-Dekorationen, Bildern
und einem gepflegten Aquarium.
Alles ebenerdig (Ministufe ins Haus), saubere WC-Räume mit Reinlichkeitssprüchen die die Welt (hoffentlich) nicht braucht und die ich hier nicht zitieren will.
Wir wurden freundlich begrüßt und durften zwischen 2 Tischen wählen. Die Speisekarten wurden von der Mitarbeiterin gereicht.
Erst der zweite Abend in Rerik und schon fällt es auf: Will man hier regional – deutsch – Fisch:
Die Speisekarten bieten wenig Kreativität. Dorsch (=Kabeljau), Zander, Hering. Kartoffelige Beilagen mit unspektakulärer Gemüse- /Salatbeilage. Wir erweiterten in den nächsten Tagen das gastronomische Umfeld.
Unsere Bestellung wurde aufgenommen:
1 Flasche Glashäger Mineralbrunnen, 0,75 l - € 4,90
1 Flasche Rheinhessen Riesling trocken, Gutsabfüllung Hiestand, Guntersblum. 0,75 l - € 17,50. Die Weinauswahl war klein, aber ausreichend. Mit diesem Wein machten wir keinen Fehler.
Dorschfilet gebraten mit Bratkartoffeln (auf Wunsch ohne Speck) und Salatgarnitur - € 13,50 für meinen Mann.
Gebratenes Dorschfilet mit Spargel, Semmelbrösel, Petersilienkartoffeln - € 22,50 für mich.
Unsere Getränke wurden schnell und gut gekühlt serviert.
Und trotz zahlreicher Gäste mussten wir nicht lange auf unser Essen warten.
Beide Teller machten einen ordentlichen Eindruck. Beide Teller mit allerdings mit „Salatgarnitur“ die keiner Erwähnung würdig war. Sie entsprach noch nicht einmal einem „Küchengruß“ wie sonst so oft gereicht.
Auf beiden Tellern der Dorsch kräftig auf der Haut angebraten, die Fischfilets gerade noch saftig.
Mir war es viel zu viel der buttertriefenden Semmelbrösel (mein Mann nahm gerne einenTeil davon ab). Der Spargel, als 300 g angekündigt. Dies sicherlich erfüllt, wenn man den Spargel nicht penibel schält und nicht die holzigen, bitteren Enden entfernt. Dies war hier gewinnoptimierend (auf dem Foto erkennbar) der Fall. Nicht geschmacksoptimierend.
Mit den Bratkartoffeln war mein Mann recht zufrieden. Ausreichende Röstaromen, leider wenig knusprig, aber mit frischen Frühlingszwiebeln verfeinert. Meine Salzkartoffeln eben Salzkartoffeln mit Petersilienstreu obenauf.
Es gab nix zu meckern, aber auch keinerlei Punkte zum Jubeln.
Der Geräuschpegel stieg mit zunehmender Zahl der Thekengäste – hier wird wohl der meiste Umsatz generiert.
Die Rechnung geordert wurde ein handgeschriebener Zettel vorgelegt. Auf Nachfrage dann eine DIN-A-4 mehr als perfekte Rechnung.