Geschrieben am 12.08.2018 2018-08-12| Aktualisiert am
12.08.2018
Besucht am 11.08.20184 Personen
Rechnungsbetrag: 18 EUR
Auf dem Rückweg zu unserem in der Grebenstrasse liegendem Hotel nahmen wir, vier Teilnehmer eines WR-Weiterbildungsseminars in Mainz, noch einen "Absacker" in der wenige Schritte vom Hotel entfernten "Weinstube Hottum". Am Nachmittag hatten wir vom Hotel aus versucht, für den Abend Platz in der Weinstube zu reservieren. Wobei uns bereits an der Rezeption gesagt wurde, dass wir dabei wahrscheinlich wenig Erfolg haben würden; zu klein sei die Weinstube und an den Abenden bzw. bereits ab den Nachmittagen so gut wie immer brechend voll. Und so war es dann auch in der Tat. Reservieren konnten wir dort nichts, wohl aber in einer anderen Weinstube in der Altstadt. Auf dem Rückweg sahen wir aber durch die Fenster des "Hottum", dass drinnen nur noch wenige Gäste sassen. Wir gingen hinein, obwohl es bereits kurz vor Mitternacht war und eine freundliche Kellnerin bedeutete uns Platz zu nehmen. Die Küche habe bereits geschlossen und in einer halben Stunde habe sie Feierabend; etwas zu trinken könne sie uns aber noch bringen.
Ambiente: Sehr alte Weinstube, holzgetäfelte Wände, robustes Mobiliar und urgemütlich. Hier kann der Gast alleine oder in Gesellschaft schon den ein oder anderen Schoppen "petzen" und dabei die Zeit vergessen. Das "Hottum" erinnert mich an die Speyerer Weinstuben meiner Kindheit und Jugendzeit. Ich mag authentische Weinstuben sehr und vergebe für deshalb auch das Ambiente gerne vier Sterne.
Sauberkeit: Ist gegeben, vier Sterne.
Service: Freundliche Pfälzerinnen kümmern sich hier um den Gast, beraten ihn ausführlich sofern er sich mit den regionalen rheinhessischen Weinen nicht auskennt, und agieren flink mit viel Übersicht. Vier Sterne.
Essen und Trinken: Zum Essen kamen wir hier nicht; es hätte vor dem Feierabend der Küche die in den Pfälzer Weinstuben üblichen kalten und armen Gerichte, die ausnahmslos alle gut zum Wein passen, gegeben.
Getrunken habe ich einen Wein namens "Fusion"; Rebsorte und Weingut sind mir nicht erinnerlich und gehen leider aus der handgeschriebenen Rechnung nicht hervor, auch hat die hauseigene Homepage keine erklärende Weinkarte; schade. Weiter wurden am Tisch Weißweine namens "Hahn" bzw. "GBP", die alle für 0,2l mit EUR 4,80 zu Buche schlugen, getrunken; auch zu diese Weinen habe ich keine weiterführernde Informationen. Hätte ich mein Smartphone dabeigehabt, hätte ich die Weinkarte fotografieren können, aber das Teil lag auf meinem Hotelzimmer. Ein "Weinverschmäher" an unserem Tisch trank ein Herrnhäuser Pils (0,4l EUR 3,50).. Unsere Weine waren typische Rheinhessen und schmeckten alle sehr gut, die dafür aufgerufenen Preise halte ich für ausgesprochen moderat. In der Weinstube in der wir zuvor gewesen waren hatten wir erheblich mehr bezahlt. Da wir nur einen Absacker genommen hatten, zu mehr waren wir aus Zeitgründe ja nicht gekommen, werde ich für "Essen und Trinken" keine Bewertung abgeben.
Preis-/Leistungsverhältnis: Für die Mainzer Altstadt sehr gut; vier Sterne.
Fazit: Wir haben uns hier wirklich wohlgefühlt und kommen sicher gerne mal zu einem ausführlicheren Besuch wieder!
Auf dem Rückweg zu unserem in der Grebenstrasse liegendem Hotel nahmen wir, vier Teilnehmer eines WR-Weiterbildungsseminars in Mainz, noch einen "Absacker" in der wenige Schritte vom Hotel entfernten "Weinstube Hottum". Am Nachmittag hatten wir vom Hotel aus versucht, für den Abend Platz in der Weinstube zu reservieren. Wobei uns bereits an der Rezeption gesagt wurde, dass wir dabei wahrscheinlich wenig Erfolg haben würden; zu klein sei die Weinstube und an den Abenden bzw. bereits ab den Nachmittagen so gut wie... mehr lesen
4.0 stars -
"Eine der ältesten und eingeführtesten Weinstuben in der Mainzer Altstadt" simba47533Auf dem Rückweg zu unserem in der Grebenstrasse liegendem Hotel nahmen wir, vier Teilnehmer eines WR-Weiterbildungsseminars in Mainz, noch einen "Absacker" in der wenige Schritte vom Hotel entfernten "Weinstube Hottum". Am Nachmittag hatten wir vom Hotel aus versucht, für den Abend Platz in der Weinstube zu reservieren. Wobei uns bereits an der Rezeption gesagt wurde, dass wir dabei wahrscheinlich wenig Erfolg haben würden; zu klein sei die Weinstube und an den Abenden bzw. bereits ab den Nachmittagen so gut wie
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente: Sehr alte Weinstube, holzgetäfelte Wände, robustes Mobiliar und urgemütlich. Hier kann der Gast alleine oder in Gesellschaft schon den ein oder anderen Schoppen "petzen" und dabei die Zeit vergessen. Das "Hottum" erinnert mich an die Speyerer Weinstuben meiner Kindheit und Jugendzeit. Ich mag authentische Weinstuben sehr und vergebe für deshalb auch das Ambiente gerne vier Sterne.
Sauberkeit: Ist gegeben, vier Sterne.
Service: Freundliche Pfälzerinnen kümmern sich hier um den Gast, beraten ihn ausführlich sofern er sich mit den regionalen rheinhessischen Weinen nicht auskennt, und agieren flink mit viel Übersicht. Vier Sterne.
Essen und Trinken: Zum Essen kamen wir hier nicht; es hätte vor dem Feierabend der Küche die in den Pfälzer Weinstuben üblichen kalten und armen Gerichte, die ausnahmslos alle gut zum Wein passen, gegeben.
Getrunken habe ich einen Wein namens "Fusion"; Rebsorte und Weingut sind mir nicht erinnerlich und gehen leider aus der handgeschriebenen Rechnung nicht hervor, auch hat die hauseigene Homepage keine erklärende Weinkarte; schade. Weiter wurden am Tisch Weißweine namens "Hahn" bzw. "GBP", die alle für 0,2l mit EUR 4,80 zu Buche schlugen, getrunken; auch zu diese Weinen habe ich keine weiterführernde Informationen. Hätte ich mein Smartphone dabeigehabt, hätte ich die Weinkarte fotografieren können, aber das Teil lag auf meinem Hotelzimmer. Ein "Weinverschmäher" an unserem Tisch trank ein Herrnhäuser Pils (0,4l EUR 3,50).. Unsere Weine waren typische Rheinhessen und schmeckten alle sehr gut, die dafür aufgerufenen Preise halte ich für ausgesprochen moderat. In der Weinstube in der wir zuvor gewesen waren hatten wir erheblich mehr bezahlt. Da wir nur einen Absacker genommen hatten, zu mehr waren wir aus Zeitgründe ja nicht gekommen, werde ich für "Essen und Trinken" keine Bewertung abgeben.
Preis-/Leistungsverhältnis: Für die Mainzer Altstadt sehr gut; vier Sterne.
Fazit: Wir haben uns hier wirklich wohlgefühlt und kommen sicher gerne mal zu einem ausführlicheren Besuch wieder!