3 Bewertungen
"Lecker Sion Kölsch, Essen ist Beilage"
Geschrieben am 16.08.2019 2019-08-16

"Hans Sion war der Vater des neuen Kölsch"
Geschrieben am 01.11.2018 2018-11-01 | Aktualisiert am 01.11.2018

"Das Sion Brauhaus liegt in der Alts..."
Geschrieben am 12.02.2013 2013-02-12

Wie üblich in einem Brauhaus, ist alles sehr weitläufig, groß, rustikal. Der herbe Kellner fragt nur, ob man Kölsch möchte. Wer was anderes will, muß mehr wie "ja" sagen. Das Kölsch gibt es hier für 1,90 Euro.
Die Speisekarte bietet für jeden was. Schnitzel, Fisch, Schweinshaxe, Eisbein, Salat, Suppen, Mettbrötchen. Desserts auch noch.
Am Tisch wird Wiener Schnitzel, Brauhaus-Saftgulasch mit Spätzle und der Prinz Frank bestellt. Komischerweise wußte der Kellner mit "Prinz Frank" nichts anzufangen. Bockwurst mit Kartoffelsalat, mußte ich erläutern.
Wie üblich wird das leere Glas Kölsch kommentarlos gegen ein volles Glas ersetzt. Auch wenn man es nur gerade in der Hand hat, kriegt man ein neues auf den Deckel gestellt. Man trinkt es wahrscheinlich eh gleich leer, ist ja nicht viel drin, in so einem Gläschen :-) Was ein Service!
Das Essen kommt bald und ist von der Portionsgröße normal. Die Portion Majonnaise , die zu den Pommes gewünscht wurde, wurde mit 80 Cent extra berechnet. Die Portion Spätzle mit Gulasch auch ok. Mein "Prinz Frank" kam als aufgeplatztes Würstchen an den Tisch. Der Kartoffelsalat wurde mit kleinen Stückchen Paprika gepäppelt. Ansonsten Massenware aus dem Eimer. Für 10,80 Euro zu teuer. So wie eigentlich alles, außer das Kölsch.
Man geht ja ins Brauhaus um was zu erleben, da sollte man es nicht zu eng sehen. Junggesellenabschiede kommen von außen herein. Männergruppen, die schon den ganzen Tag unterwegs sind und den Tag hier beenden. Einschlafen am Tisch wird locker geduldet, wie ich beobachten konnte. Unser Kellner wurde aber nicht müde. Immer wieder schleppt er übervolle Kränze durch das Lokal. Der braucht keinen Sport mehr zu machen, er ist ohnehin sehr schlank.
Hauptsache mal Kölsch in Köln trinken. Der Rest ist Beilage.