Allgemein
Meine Freundin aus dem ERASMUS-Semester war zu einem Workshop zu Besuch in Göttingen und wollte die Gelegenheit wahrnehmen mich einmal wiederzusehen. Voller Erwartungshaltung trafen wir uns also mittags in der Stadt. Meine Freundin wollte etwas Süßes und ich etwas Herzhaftes essen. Für ungezwungene Kaffeeatmosphäre, kunterbuntes Publikum und ein leckeres Mahl eigenet sich das "Myers" immer recht gut, also nichts wie hin!
Ambiente
Gegen Freitagmittag um 14.30 Uhr war es trotz Semesterferien erstaunlich voll. Ich erblickte einen Vierertisch rechts hinten und schon konnten wir uns niederlassen. Das Publikum war bunt gemischt, auch viele Eltern mit Kinderwagen waren vor Ort. Die bunten Wände, rustikale Holzstühle und -tische sowie warme Teelichter wirken gemütlich. Ich gehe gerade zum Essen in der Stadt immer wieder gerne hierhin.
Sauberkeit
Wie schon von Atlantis beschrieben, sind die Sanitäranlagen grauenhaft. Man begibt sich in den Keller und zwar wahrsten SInne des Wortes und trifft auf kindergartengelbe Abteilungen. Das alte Gemäuer mit Spinnweben trägt nicht gerade zu meiner Vorstellung von Hygiene bei. Diesmal nahm ich aber wenigstens keinen Geruch wahr, mag aber wohl auch an meiner Erkältung liegen.
Die Tische wirken sauber und werden auch schnell von Leergut befreit und gewischt.
Service
Eine junge Dame bediente und freundlich und zuvorkommend. Nie waren unsere Gläser leer oder es gab etwas zu beanstanden. Wir bestellten ein großes Ginger Ale 0,4 L zu 3,30 € und einen Cappucino zu 2,20 €, darafu folgte dann nochmal ein Glas Tee zu 1,90 €. Alle Servicekräfte sind gutgelaunt und schnell unterwegs, hier wartet man auch nicht lange auf sein Essen. Das Besteck plus Papierservietten werden vorher in einer länglichen Holzschale auf den Tisch gestellt. Nach dem Essen wurden wir gefragt, ob es geschmeckt hat, währenddessen wäre, wie überall, sicherlich der bessere Zeitpunkt.
Essen
Die Getränke- und Speisenauswahl im Myers ist gut, hier sollte eigentlich jeder etwas finden. Man kann hier von einem guten Frühstück zu Kaffee und Kuchen, leckeren Mittagessen, einem kleinen Snack zu Abendessen und Coktails oder Bier übergehen! Die Speisekarte findet sich auch als pdf auf der Seite des Restaurants.
Meine Freundin wählte den Apfelstrudel mit Sahne zu 3,40 € und ich zum ersten Mahl des Tages etwas mit viel Geschmack: Hamburger mit zwei Scheiben Gouda und Pommes, Sour Cream zu 7,90 € plus 1,30 € für Käse. In der Karte war es etwas missverständlich, ich wäre davon ausgegangen, dass es dieses Gericht nur an zwei Tagen gibt. Erfreulicherweise war dem nicht so. Uns erreichte ein appetitlich aussehender Apfelstrudel und ein riesiger Burger. Der Apfelstrudel hat wohl geschmeckt, ob er selbstgemacht war, weiß ich nicht. Mein Burger bestach durch ein ordentlich gebratenes Patty, darauf gab es normale, dünngeschnittene Salatgurke (muss man mögen, ich bevorzuge gar keine Gurke), frische Zwiebeln, wahrscheinlich Ketchup und Senf. Die Buns waren recht groß, wie der ganze Burger. Mit meinem Bärenhunger genau das Richtige. Insgesamt in der Konsistenz aber recht bröselig. In die Hand nehmen konnte man den Burger nicht mehr, dazu war er zu groß. Immerhin gab es ein scharfes Messer. Die Pommes waren frisch un hätten für mich sogar noch einen Tick länger in die Fritteuese gekonnt und ein bißchen mehr Würze vertragen können. Optional waren zwei Tütchen Mayonaise und Ketchup beigelegt, die Sour Cream war aber auch nicht zu verachten. Insgesamt ein super Essen zu einem hervorragenden Preis. Nur zu empfehlen.
Fazit
Das Myers ist laut, fröhlich und lädt dazu ein die Karte rauf und runterzu probieren. Würde man auf den ersten Blick gar nicht denken. In der Innenstadt für den kleinen Hunger oder auch einen Kaffee immer eine gute Wahl!
Allgemein
Meine Freundin aus dem ERASMUS-Semester war zu einem Workshop zu Besuch in Göttingen und wollte die Gelegenheit wahrnehmen mich einmal wiederzusehen. Voller Erwartungshaltung trafen wir uns also mittags in der Stadt. Meine Freundin wollte etwas Süßes und ich etwas Herzhaftes essen. Für ungezwungene Kaffeeatmosphäre, kunterbuntes Publikum und ein leckeres Mahl eigenet sich das "Myers" immer recht gut, also nichts wie hin!
Ambiente
Gegen Freitagmittag um 14.30 Uhr war es trotz Semesterferien erstaunlich voll. Ich erblickte einen Vierertisch rechts hinten und schon konnten... mehr lesen
4.0 stars -
"Leckere Burger zu guten Preisen" KiwikatzeAllgemein
Meine Freundin aus dem ERASMUS-Semester war zu einem Workshop zu Besuch in Göttingen und wollte die Gelegenheit wahrnehmen mich einmal wiederzusehen. Voller Erwartungshaltung trafen wir uns also mittags in der Stadt. Meine Freundin wollte etwas Süßes und ich etwas Herzhaftes essen. Für ungezwungene Kaffeeatmosphäre, kunterbuntes Publikum und ein leckeres Mahl eigenet sich das "Myers" immer recht gut, also nichts wie hin!
Ambiente
Gegen Freitagmittag um 14.30 Uhr war es trotz Semesterferien erstaunlich voll. Ich erblickte einen Vierertisch rechts hinten und schon konnten
Das Myer’s in Göttingen ist zur Instanz geworden. Früher von den Gästen her eher der jüngeren, studentischen Szene zuzurechnen, ist es mittlerweile zu einem Restaurant geworden, in dem sich Menschen aus einem breiten Altersspektrum wohlfühlen können. Man muss allerdings einen gewissen Geräuschpegel ertragen können und man findet auch keine Sessel und Sofas, dafür jede Menge ansprechende Tische, die immer irgendwie am Fenster oder an einer Wand stehen, also keine eher zugig wirkende Mitteltische. Das Zusammenschieben der quadratischen Tische für etwas größere Gruppen ist gut möglich und beeinträchtigt den Rest kaum.
Sauber geht es zu im Restaurantbereich des Myer’s. Die Tische werden schnell abgeräumt und gesäubert. Ganz im Gegensatz dazu steht die Toilettenanlage im Untergeschoss, die als ziemliche Katastrophe bezeichnet werden muss. So ein tolles Lokal und so ein nachlässiger Unterbau. Das wird seit Jahren in den Kritiken moniert und die Geschäftsführung interessiert es anscheinend nicht.
Der Laden brummt am Wochenende. Die Wiederbesetzungszeit der frei gewordenen Tische liegt i. d. R. unter einer Minute. Kurzfristige Reservierungen sind zwecklos. Die meisten Gäste kommen einfach so vorbei, warten ggf. kurze Zeit an der Bar und werden dann zum nächsten freien Tisch gelotst.
Die Bedienung ist aufmerksam und freundlich. Die Getränke kommen schnell, ein Hingucker ist der Frische Minze Tee (3,60 €), der urwaldähnlich mit Minzeblättern bestückt im massiven Glas mit einer Portion Honig zum Süßen serviert wird. Die Speisen zeichnen sich vor allem durch ein sehr angenehmes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Kaum ein Gericht kostet mehr als 12 Euro. Die Karte ist ausführlich, die Portionen sind reichlich, Variationen sind möglich. Klassiker des Alltags (Bratkartoffeln/Spiegelei, Currywurst/Pommes) gibt es ebenso wie saisonale Angebote und das eine oder andere Raffinierte (z. B. "Fisch im Grünen" und einzelne Pastagerichte). Das Gemüse ist frisch, gleichwohl sind einige Gerichte (z. B. Schnitzel, Toast Hawaii) eher uninspiriert konzipiert.
Wir wählten diesmal aus der saisonalen Karte „Kraut & Rüben“ ein Salat- und ein Fischgericht. Der Salat bestand in der Basis aus einem Blattsalat, der eine Portion Krautsalat umgab. Das Verlockende und dem saisonalen Schwerpunkt Geschuldete waren gebackene Rote Beete und Möhren. Außerdem gehörten Fetawürfel und Walnüsse dazu. Preis: 8,90 €. Die Erwartung, dass die gebackenen Rote Beete und Möhren vielleicht noch warm sein könnten, erfüllte sich nicht. Das war nach Rücksprache mit der kompetenten Bedienung aber auch nicht vorgesehen. Es hätte ja sein können. Immerhin, es war eine eigene Kreation aus der Küche, die eben mehr kann als Standardschnitzel, aber auch nicht immer gefordert wird. Aber um dem Eindruck, hier schriebe ein Kulinariker entgegen zu wirken: Bratkartoffeln und Spiegeleier, die jeder auch zu Hause zubereiten kann, esse ich im Myer’s auch sehr gern und fordere damit die Küche ebenfalls nicht, fördere aber mein Wohlbefinden.
Apropos Wohlbefinden: Mein Gericht war Zanderfilet auf Rahmwirsing mit Salzkartoffeln (10,90 €). Drei Stück Zanderfilet, gut gebraten, auf einem Rahmwirsing, wie er nach meinem Geschmack sein soll: Wirsing erkennbar, fühlbar, beißbar, mit einer wirklich nur verbindenden, nicht eindickenden leichten Rahmsoße und ausgezeichnet abgeschmeckt. Volltreffer. Die Bratkartoffeln und die Spiegeleier wurden nicht vermisst, das kann’s ja nächstes Mal wieder geben. Die Salzkartoffeln waren ok, müssen sich aber ganz klar mit Platz 3 der Essensbestandteile begnügen, hatten aber wohl auch keinen anderen Anspruch. Unsitte im Myer’s: Auch warme Gerichte werden grundsätzlich auf kalten Tellern serviert.
Warme Küche gibt’s rund um die nicht unterbrochene Öffnungszeit. Wem’s nicht genügt oder wer zur Nachmittagszeit kommt, den lockt vielleicht ein konzentriertes, aber handwerklich bestens erstelltes Kuchenangebot. Vielleicht ist es auch das, was eine so breit gefächerte Gästeschar anzieht.
Los geht's mit dem Frühstücksgeschäft und danach fließen Kaffeehausatmosphäre mit ausgiebigem Zeitungsstudium und klassische Restaurantatmosphäre ineinander. Das muss man erstmal so unkompliziert hinkriegen. Respekt! Gehen wir in die Stadt - gehen wir gern zu Myer's.
Das Myer’s in Göttingen ist zur Instanz geworden. Früher von den Gästen her eher der jüngeren, studentischen Szene zuzurechnen, ist es mittlerweile zu einem Restaurant geworden, in dem sich Menschen aus einem breiten Altersspektrum wohlfühlen können. Man muss allerdings einen gewissen Geräuschpegel ertragen können und man findet auch keine Sessel und Sofas, dafür jede Menge ansprechende Tische, die immer irgendwie am Fenster oder an einer Wand stehen, also keine eher zugig wirkende Mitteltische. Das Zusammenschieben der quadratischen Tische für etwas... mehr lesen
4.0 stars -
"Große Bandbreite an Gästen" AtlantisDas Myer’s in Göttingen ist zur Instanz geworden. Früher von den Gästen her eher der jüngeren, studentischen Szene zuzurechnen, ist es mittlerweile zu einem Restaurant geworden, in dem sich Menschen aus einem breiten Altersspektrum wohlfühlen können. Man muss allerdings einen gewissen Geräuschpegel ertragen können und man findet auch keine Sessel und Sofas, dafür jede Menge ansprechende Tische, die immer irgendwie am Fenster oder an einer Wand stehen, also keine eher zugig wirkende Mitteltische. Das Zusammenschieben der quadratischen Tische für etwas
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Meine Freundin aus dem ERASMUS-Semester war zu einem Workshop zu Besuch in Göttingen und wollte die Gelegenheit wahrnehmen mich einmal wiederzusehen. Voller Erwartungshaltung trafen wir uns also mittags in der Stadt. Meine Freundin wollte etwas Süßes und ich etwas Herzhaftes essen. Für ungezwungene Kaffeeatmosphäre, kunterbuntes Publikum und ein leckeres Mahl eigenet sich das "Myers" immer recht gut, also nichts wie hin!
Ambiente
Gegen Freitagmittag um 14.30 Uhr war es trotz Semesterferien erstaunlich voll. Ich erblickte einen Vierertisch rechts hinten und schon konnten wir uns niederlassen. Das Publikum war bunt gemischt, auch viele Eltern mit Kinderwagen waren vor Ort. Die bunten Wände, rustikale Holzstühle und -tische sowie warme Teelichter wirken gemütlich. Ich gehe gerade zum Essen in der Stadt immer wieder gerne hierhin.
Sauberkeit
Wie schon von Atlantis beschrieben, sind die Sanitäranlagen grauenhaft. Man begibt sich in den Keller und zwar wahrsten SInne des Wortes und trifft auf kindergartengelbe Abteilungen. Das alte Gemäuer mit Spinnweben trägt nicht gerade zu meiner Vorstellung von Hygiene bei. Diesmal nahm ich aber wenigstens keinen Geruch wahr, mag aber wohl auch an meiner Erkältung liegen.
Die Tische wirken sauber und werden auch schnell von Leergut befreit und gewischt.
Service
Eine junge Dame bediente und freundlich und zuvorkommend. Nie waren unsere Gläser leer oder es gab etwas zu beanstanden. Wir bestellten ein großes Ginger Ale 0,4 L zu 3,30 € und einen Cappucino zu 2,20 €, darafu folgte dann nochmal ein Glas Tee zu 1,90 €. Alle Servicekräfte sind gutgelaunt und schnell unterwegs, hier wartet man auch nicht lange auf sein Essen. Das Besteck plus Papierservietten werden vorher in einer länglichen Holzschale auf den Tisch gestellt. Nach dem Essen wurden wir gefragt, ob es geschmeckt hat, währenddessen wäre, wie überall, sicherlich der bessere Zeitpunkt.
Essen
Die Getränke- und Speisenauswahl im Myers ist gut, hier sollte eigentlich jeder etwas finden. Man kann hier von einem guten Frühstück zu Kaffee und Kuchen, leckeren Mittagessen, einem kleinen Snack zu Abendessen und Coktails oder Bier übergehen! Die Speisekarte findet sich auch als pdf auf der Seite des Restaurants.
Meine Freundin wählte den Apfelstrudel mit Sahne zu 3,40 € und ich zum ersten Mahl des Tages etwas mit viel Geschmack: Hamburger mit zwei Scheiben Gouda und Pommes, Sour Cream zu 7,90 € plus 1,30 € für Käse. In der Karte war es etwas missverständlich, ich wäre davon ausgegangen, dass es dieses Gericht nur an zwei Tagen gibt. Erfreulicherweise war dem nicht so. Uns erreichte ein appetitlich aussehender Apfelstrudel und ein riesiger Burger. Der Apfelstrudel hat wohl geschmeckt, ob er selbstgemacht war, weiß ich nicht. Mein Burger bestach durch ein ordentlich gebratenes Patty, darauf gab es normale, dünngeschnittene Salatgurke (muss man mögen, ich bevorzuge gar keine Gurke), frische Zwiebeln, wahrscheinlich Ketchup und Senf. Die Buns waren recht groß, wie der ganze Burger. Mit meinem Bärenhunger genau das Richtige. Insgesamt in der Konsistenz aber recht bröselig. In die Hand nehmen konnte man den Burger nicht mehr, dazu war er zu groß. Immerhin gab es ein scharfes Messer. Die Pommes waren frisch un hätten für mich sogar noch einen Tick länger in die Fritteuese gekonnt und ein bißchen mehr Würze vertragen können. Optional waren zwei Tütchen Mayonaise und Ketchup beigelegt, die Sour Cream war aber auch nicht zu verachten. Insgesamt ein super Essen zu einem hervorragenden Preis. Nur zu empfehlen.
Fazit
Das Myers ist laut, fröhlich und lädt dazu ein die Karte rauf und runterzu probieren. Würde man auf den ersten Blick gar nicht denken. In der Innenstadt für den kleinen Hunger oder auch einen Kaffee immer eine gute Wahl!