Geschrieben am 22.09.2018 2018-09-22| Aktualisiert am
22.09.2018
Besucht am 18.09.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 46 EUR
Auf der "Hauptstraße" von Wiesdorf fahren schon lange keine Autos mehr, es ist überwiegend eine Fußgängerzone bzw. verkehrsberuhigt. Zuerst kommen viele Geschäfte, wenn man vom Busbahnhof her schlendert, aber dann immer näher zum Rheinufer hin reihen sich auch viele Gastronomiebetriebe aneinander.
Ambiente
Von der Straße aus sieht das Restaurant unauffällig aus. Innen gibt es aber eine Reihe Plätze. Zuerst sieht man die Theke und weiter durch den Pizzaofen.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Nicht ganz ebenerdig – zweimal muss eine kleine Stufe beachtet werden. Der Raum ist relativ eng.
Service
Die beiden Kräfte (ein Mann und eine Frau) waren freundlich.
Die Karte(n)
Es gab ein Mittagsmenü aus zwei Gängen mit einer Auswahl aus drei Möglichkeiten. Auf einer Tafel standen die Tagesangebote. Eine Karte enthielt die üblichen italienischen Klassiker und eine Pizza-Abteilung.
Die verkosteten Speisen
Brot, Paste und Öl
Die Scheiben war nicht frisch aber aufgebacken; daher war das Gebäck etwas bröselig und hart. Der Aufstrich war relativ neutral im Geschmack. Das Öl schmeckte jedoch ganz ordentlich zum Brot.
Tagesmenü aus Gemüseteller und Pizza (9,90 €)
Das Lunch-Angebot war für uns empfehlenswert. Etwas Gemüse als Vorspeise zusammen mit Brot passt ganz gut (noch besser: wenn das Brot frisch aus dem Ofen käme).
Die Pizza recht groß und echt gut gebacken. Der Boden war knusprig und der Belag üppig. Es war nicht mit Salami, Pilzen und Spinat gespart worden.
Daher wäre eine Pizza hier immer eine gute Wahl. Das macht auch neugierig auf die Pasta-Angebote.
Antipasto Fellini (12,00 €)
Auf diesem gemischten Teller waren Vitello tonnato, Carpaccio, Caprese, Pilze, Aubergine, Zucchini und Paprika angerichtet. Also alle Klassiker vorhanden.
Das Vitello war ordentlich gemacht und alle Zutaten verarbeitet Das Rindfleisch war leicht mariniert und mit Rucola und Parmesan verziert worden.
Die Gemüse waren saftig und frisch.
Saltimboccca (18,50 €)
Das Kalbsfleisch war vielleicht einen Ticken zu lange in der Pfanne gewesen und daher leicht zäh, aber noch ordentlich im Geschmack. Salbei und Schinken waren noch mit Holzstäbchen am Fleisch befestigt. Die Sauce war aus Bratenfond, Butter und Wein montiert worden. Das war also ganz klassisch nach dem Rezept zubereitet.
Zusätzlich waren noch Kartoffeln und Gemüse auf den Teller gekommen. Das Gemüse war ausgezeichnet im Gargrad (Möhre, Fenchel, Blumenkohl, Broccoli). Das ist mir sehr wichtig; denn oft werden diese Beilagen überkocht und sind dann weich oder matschig.
So war es den Kartoffeln ergangen. Mir war nicht klar, ob sie gekocht oder gebräunt worden waren. Der kleine Ast Rosmarin lässt vielleicht den Schluss zu, dass sie gebraten worden waren. Nun waren sie aber eher Püree im Mund, obwohl sie äußerlich noch die Form von Scheiben hatten.
Getränke
San Pellegrino (5,80 €) war
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Lunch erscheint mir günstig, die anderen Preise sind noch in Ordnung.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 18.08.2018 – mittags – 2 Personen
Auf der "Hauptstraße" von Wiesdorf fahren schon lange keine Autos mehr, es ist überwiegend eine Fußgängerzone bzw. verkehrsberuhigt. Zuerst kommen viele Geschäfte, wenn man vom Busbahnhof her schlendert, aber dann immer näher zum Rheinufer hin reihen sich auch viele Gastronomiebetriebe aneinander.
Ambiente
Von der Straße aus sieht das Restaurant unauffällig aus. Innen gibt es aber eine Reihe Plätze. Zuerst sieht man die Theke und weiter durch den Pizzaofen.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Nicht ganz ebenerdig – zweimal muss eine kleine Stufe beachtet werden. Der... mehr lesen
3.5 stars -
"Tolle Pizza und ordentliche Gerichte aus der italienischen Küche" kgsbusAuf der "Hauptstraße" von Wiesdorf fahren schon lange keine Autos mehr, es ist überwiegend eine Fußgängerzone bzw. verkehrsberuhigt. Zuerst kommen viele Geschäfte, wenn man vom Busbahnhof her schlendert, aber dann immer näher zum Rheinufer hin reihen sich auch viele Gastronomiebetriebe aneinander.
Ambiente
Von der Straße aus sieht das Restaurant unauffällig aus. Innen gibt es aber eine Reihe Plätze. Zuerst sieht man die Theke und weiter durch den Pizzaofen.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Nicht ganz ebenerdig – zweimal muss eine kleine Stufe beachtet werden. Der
Mo: Ruhetag
Di-Do: 12:00 bis 14:30, 18:00 bis 22:00
Fr: 12:00 bis 14:30, 18:00 bis 23:00
Sa: 18:00 bis 23:00
So: 12:00 bis 14:30, 18:00 bis 22:00
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente
Von der Straße aus sieht das Restaurant unauffällig aus. Innen gibt es aber eine Reihe Plätze. Zuerst sieht man die Theke und weiter durch den Pizzaofen.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Nicht ganz ebenerdig – zweimal muss eine kleine Stufe beachtet werden. Der Raum ist relativ eng.
Service
Die beiden Kräfte (ein Mann und eine Frau) waren freundlich.
Die Karte(n)
Es gab ein Mittagsmenü aus zwei Gängen mit einer Auswahl aus drei Möglichkeiten. Auf einer Tafel standen die Tagesangebote. Eine Karte enthielt die üblichen italienischen Klassiker und eine Pizza-Abteilung.
Die verkosteten Speisen
Brot, Paste und Öl
Die Scheiben war nicht frisch aber aufgebacken; daher war das Gebäck etwas bröselig und hart. Der Aufstrich war relativ neutral im Geschmack. Das Öl schmeckte jedoch ganz ordentlich zum Brot.
Tagesmenü aus Gemüseteller und Pizza (9,90 €)
Das Lunch-Angebot war für uns empfehlenswert. Etwas Gemüse als Vorspeise zusammen mit Brot passt ganz gut (noch besser: wenn das Brot frisch aus dem Ofen käme).
Die Pizza recht groß und echt gut gebacken. Der Boden war knusprig und der Belag üppig. Es war nicht mit Salami, Pilzen und Spinat gespart worden.
Daher wäre eine Pizza hier immer eine gute Wahl. Das macht auch neugierig auf die Pasta-Angebote.
Antipasto Fellini (12,00 €)
Auf diesem gemischten Teller waren Vitello tonnato, Carpaccio, Caprese, Pilze, Aubergine, Zucchini und Paprika angerichtet. Also alle Klassiker vorhanden.
Das Vitello war ordentlich gemacht und alle Zutaten verarbeitet Das Rindfleisch war leicht mariniert und mit Rucola und Parmesan verziert worden.
Die Gemüse waren saftig und frisch.
Saltimboccca (18,50 €)
Das Kalbsfleisch war vielleicht einen Ticken zu lange in der Pfanne gewesen und daher leicht zäh, aber noch ordentlich im Geschmack. Salbei und Schinken waren noch mit Holzstäbchen am Fleisch befestigt. Die Sauce war aus Bratenfond, Butter und Wein montiert worden. Das war also ganz klassisch nach dem Rezept zubereitet.
Zusätzlich waren noch Kartoffeln und Gemüse auf den Teller gekommen. Das Gemüse war ausgezeichnet im Gargrad (Möhre, Fenchel, Blumenkohl, Broccoli). Das ist mir sehr wichtig; denn oft werden diese Beilagen überkocht und sind dann weich oder matschig.
So war es den Kartoffeln ergangen. Mir war nicht klar, ob sie gekocht oder gebräunt worden waren. Der kleine Ast Rosmarin lässt vielleicht den Schluss zu, dass sie gebraten worden waren. Nun waren sie aber eher Püree im Mund, obwohl sie äußerlich noch die Form von Scheiben hatten.
Getränke
San Pellegrino (5,80 €) war
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Lunch erscheint mir günstig, die anderen Preise sind noch in Ordnung.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 18.08.2018 – mittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm