Besucht am 19.04.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 56 EUR
Wie ich bereits in früheren Berichten anmerkte: Spargel isst man am besten in Dorfgasthöfen mit Tradition. Gut, Backenköhler ist kein kleiner Gasthof mehr wo die Wirtin noch selbst kocht, doch in jedem Fall wollten wir hier mal essen gehen.
Vor einem ziemlich großen Gebäudeensemble fanden wir noch einen Parkplatz und das am Ostermontag. Allerdings hatten wir reserviert, doch Plätze gab es noch genug und dem modern eingerichteten Gastraum.
Wir bekamen eine urige Speisekarte gereicht, das Deckblatt sah aus wie eine beschlagene Holzkiste aus früheren Zeiten. Spargel gab es mit Kernschinken oder mit Schnitzel, keine vegetarische Version. Gut, ich hätte fragen können, war mir aber sicher, das mein Begleiter das auch schaffen könnte.
Wir orderten also zwei Pinot Grigio und natürlich den Spargel mit Schinken. Was dort an die Nachbartische gebracht wurde, sah schon mal sehr gut aus.
Nach etwa 20 Minuten Wartezeit wurde serviert: ein länglicher Teller mit dem Spargel, Buttersoße und holländische Soße, Kartoffeln und jeder bekam einen kleinen Teller mit dem nett drapierten Schinken. In dem Moment fiel uns wieder ein, dass wir vergessen hatten zu sagen, dass der Spargel weich sein soll. Irgendwie waren wir damit nicht mehr in Übung, denn den letzten Spargel hatten wir vor einem Jahr gegessen--das muss in dieser Saison wieder besser werden.
Geschmacklich war er jedenfalls ausgezeichnet, die Hollandaise mit leichter Zitrusnote, ebenfalls sehr lecker. Ich habe den Schinken auch probiert, hauchdünn geschnitten mit etwas Fettrand, auch dieser von sehr guter Qualität.
So haben wir also geschwelgt im lange entbehrten Gemüse, wenn er noch weicher gewesen wäre, perfekt. Den Schinken mussten wir uns einpacken lassen, auch mein Begleiter schaffte nicht mehr.
Wir wechselten nach draußen auf die schöne Terrasse und tranken dort zum Abschluss einen Café Crema. das machte dann dieses Menü für uns perfekt.
Fazit: unbedingt empfehlenswert und mit 18,80 Euro für den Spargel mit Schinken im moderaten Bereich, dazu der Wein für 4,80 und der Café mit 2,40 auch im normalen Bereich.
Wie ich bereits in früheren Berichten anmerkte: Spargel isst man am besten in Dorfgasthöfen mit Tradition. Gut, Backenköhler ist kein kleiner Gasthof mehr wo die Wirtin noch selbst kocht, doch in jedem Fall wollten wir hier mal essen gehen.
Vor einem ziemlich großen Gebäudeensemble fanden wir noch einen Parkplatz und das am Ostermontag. Allerdings hatten wir reserviert, doch Plätze gab es noch genug und dem modern eingerichteten Gastraum.
Wir bekamen eine urige Speisekarte gereicht, das Deckblatt sah aus wie eine beschlagene Holzkiste... mehr lesen
Hotel Backenköhler
Hotel Backenköhler€-€€€Restaurant, Hotel04223730Dorfring 40, 27777 Ganderkesee
4.5 stars -
"Perfekter Service, leckerer Spargel und dann einen Cafè Crema auf der Terrasse" elfenblume56Wie ich bereits in früheren Berichten anmerkte: Spargel isst man am besten in Dorfgasthöfen mit Tradition. Gut, Backenköhler ist kein kleiner Gasthof mehr wo die Wirtin noch selbst kocht, doch in jedem Fall wollten wir hier mal essen gehen.
Vor einem ziemlich großen Gebäudeensemble fanden wir noch einen Parkplatz und das am Ostermontag. Allerdings hatten wir reserviert, doch Plätze gab es noch genug und dem modern eingerichteten Gastraum.
Wir bekamen eine urige Speisekarte gereicht, das Deckblatt sah aus wie eine beschlagene Holzkiste
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vor einem ziemlich großen Gebäudeensemble fanden wir noch einen Parkplatz und das am Ostermontag. Allerdings hatten wir reserviert, doch Plätze gab es noch genug und dem modern eingerichteten Gastraum.
Wir bekamen eine urige Speisekarte gereicht, das Deckblatt sah aus wie eine beschlagene Holzkiste aus früheren Zeiten. Spargel gab es mit Kernschinken oder mit Schnitzel, keine vegetarische Version. Gut, ich hätte fragen können, war mir aber sicher, das mein Begleiter das auch schaffen könnte.
Wir orderten also zwei Pinot Grigio und natürlich den Spargel mit Schinken. Was dort an die Nachbartische gebracht wurde, sah schon mal sehr gut aus.
Nach etwa 20 Minuten Wartezeit wurde serviert: ein länglicher Teller mit dem Spargel, Buttersoße und holländische Soße, Kartoffeln und jeder bekam einen kleinen Teller mit dem nett drapierten Schinken. In dem Moment fiel uns wieder ein, dass wir vergessen hatten zu sagen, dass der Spargel weich sein soll. Irgendwie waren wir damit nicht mehr in Übung, denn den letzten Spargel hatten wir vor einem Jahr gegessen--das muss in dieser Saison wieder besser werden.
Geschmacklich war er jedenfalls ausgezeichnet, die Hollandaise mit leichter Zitrusnote, ebenfalls sehr lecker. Ich habe den Schinken auch probiert, hauchdünn geschnitten mit etwas Fettrand, auch dieser von sehr guter Qualität.
So haben wir also geschwelgt im lange entbehrten Gemüse, wenn er noch weicher gewesen wäre, perfekt. Den Schinken mussten wir uns einpacken lassen, auch mein Begleiter schaffte nicht mehr.
Wir wechselten nach draußen auf die schöne Terrasse und tranken dort zum Abschluss einen Café Crema. das machte dann dieses Menü für uns perfekt.
Fazit: unbedingt empfehlenswert und mit 18,80 Euro für den Spargel mit Schinken im moderaten Bereich, dazu der Wein für 4,80 und der Café mit 2,40 auch im normalen Bereich.