Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Der Biergarten war bei dem traumhaften Wetter immer sehr gut besucht. Reservierungen werden für den Biergarten nicht angenommen, man kommt einfach vorbei. Aufgrund der Größe stehen die Chancen auf freie Plätze auch gar nicht so schlecht.
Unser Hotel war nur wenige Minuten fußläufig entfernt. An diesem Abend versuchten wir unser Glück einen freien Tisch zu bekommen. Wir hatten Glück. Ein Servicemitarbeiter wies uns bei unserem Eintreffen gleich den Weg zu einem freien Tisch.
Das Restaurant ist modern und ansprechend eingerichtet, mit großen Fensterfronten und ebenerdigen Toiletten ausgestattet. Alles sehr gepflegt.
Schattenplätze gibt es genug. Fast nahtlos reihen sich große Sonnenschirme aneinander. Groß genug, um auch vor einem Regenschauer zu schützen.
Servicepersonal war ausreichend an diesem Abend vertreten. Sicherlich waren darunter aus viele Aushilfen. Aufmerksamkeit und Freundlichkeit war sehr unterschiedlich, aber insgesamt für einen Biergarten, und sicherlich schon anstrengenden Arbeitsstunden, ok.
Unsere Getränke:
Teinacher Mineralwasser, 0,75 l - € 6,20
Riesling trocken, trocken, 0,2 l - € 6,30
Grauburgunder, trocken, 0,2 l - € 6,30
Hagnauer Weißherbst, 0,2 l - € 6,30
Die Speisekarte ist nicht überladen und gut durchdacht. Hier sollte jeder Gast ein Gericht nach seinem Geschmack finden.
Bei einer Mitarbeiterin bestellten wir unsere Speisen:
Für mich als Vorspeise: Kleiner Salat - € 6,50.
Das Bootsegel in Form eines Chicoréeblattes gehisst.
Tadellos der knackige Salat. Eine bunte Mischung frischen Blattwerks mit schmackhaft leichtem Dressing.
So mag ich das!
Beim Hauptgang schloss ich mich meinem Mann an. Recht flott wurde serviert.
Schwäbische Maultaschen, mit Zwiebelsauce, hausgemachtem Kartoffelsalat und Salatgarnitur - € 14,50.
Zwei große Maultaschen mit schmackhafter Fleischbrätfüllung waren die Hauptdarsteller auf dem Teller.
Die Zwiebelsauce war nicht ganz so mein Fall. Abgeschmelzte Zwiebeln gerne, aber die Sauce schmeckte mir doch nach „Päckchen oder Pülverchen“. Ist mal wieder Geschmackssache. Von der Sauce blieb das Meiste auf dem Teller, ohne Sauce schmeckte es mir einfach besser.
Der Kartoffelsalat machte alles wett. Kartoffelsalat muss schmatzen und dieser war richtig schön schmatzig-schlotzig!
Dazu die kleine und feine Variante meines Vorspeisensalates.
Unser letztes Abendessen dieses wunderschönen Urlaubes. Wir wurden freundlich verabschiedet.