Herrliches Spätsommerwetter Anfang September 2015. Wir schauten uns in Niendorf um. Zum Abschluss des Besuchs wollten wir Kaffee trinken. Rechts und links an der Strandpromenade gab es einladend wirkende Lokale, die beide Tische und Stühle direkt auf der Strandpromenade hatten. Wir waren gerade an der Seebrücke. Café Wizzig war näher, das gab den Ausschlag. Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellen sollte.
Da es etwas windig war, setzten wir uns schließlich nach Innen. Dort gab es einen schönen Wintergarten mit verglaster Fensterfront und direktem Blick auf die Ostsee.
Zuerst gingen wir zum Kuchenbüffet. Eine große Auswahl an leckerem Kuchen und traumhaften Torten erwartete uns. Alles sei aus eigener Patisserie, hieß es in der Karte. Mein Begleiter nahm ein Stück Käsekuchen mit Kirschen, ich orderte holländische Kirschtorte mit Brandteig. Beides ein wahrgewordener Kuchentraum. Der Kaffee war ordentlich. Dazu der Blick auf die Ostsee im Sonnenschein. Das Leben kann schön sein…
Lt. Website wurde das Lokal im Jahr 2012 saniert. Alles wirkte neu, freundlich und einladend. Es gibt Sitzplätze innen, direkt vor der Tür mit Windschutz und auf der Strandpromenade. Der freundliche Kellner ging zu jedem Tisch, an den sich Gäste setzten.
Die Toiletten befanden sich im Keller.
Die Preise für Kaffee und Kuchen waren vielleicht den berühmten Euro teurer als anderswo, falls überhaupt. Für das Gebotene allemal angemessen.
Zur Speisekarte kann ich nichts sagen, da wir nur Kaffee getrunken haben. Sie kann auf der Website eingesehen werden. Die Gerichte sind inklusive Beilagen ausgewiesen. An einem Tisch wurde ein Essen serviert, das lecker aussah.
Die Öffnungszeiten seien der Jahreszeit angepasst, heißt es auf der Website. Auf jeden Fall ist Mittwoch Ruhetag.
Uns hat es in dem Lokal gefallen, wir können es für einen Besuch empfehlen.
Herrliches Spätsommerwetter Anfang September 2015. Wir schauten uns in Niendorf um. Zum Abschluss des Besuchs wollten wir Kaffee trinken. Rechts und links an der Strandpromenade gab es einladend wirkende Lokale, die beide Tische und Stühle direkt auf der Strandpromenade hatten. Wir waren gerade an der Seebrücke. Café Wizzig war näher, das gab den Ausschlag. Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellen sollte.
Da es etwas windig war, setzten wir uns schließlich nach Innen. Dort gab es einen schönen Wintergarten mit verglaster Fensterfront... mehr lesen
4.0 stars -
"Leckerer Kuchen an der Ostsee" konnieHerrliches Spätsommerwetter Anfang September 2015. Wir schauten uns in Niendorf um. Zum Abschluss des Besuchs wollten wir Kaffee trinken. Rechts und links an der Strandpromenade gab es einladend wirkende Lokale, die beide Tische und Stühle direkt auf der Strandpromenade hatten. Wir waren gerade an der Seebrücke. Café Wizzig war näher, das gab den Ausschlag. Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellen sollte.
Da es etwas windig war, setzten wir uns schließlich nach Innen. Dort gab es einen schönen Wintergarten mit verglaster Fensterfront
Geschrieben am 07.05.2015 2015-05-07| Aktualisiert am
08.05.2015
Besucht am 05.05.2015
Das Café WIZZIG (ehem. Süffke & Wizzig) ist m.E. ein Niendorfer Traditionscafé. Es hat sich in den letzten Jahren durch Engagement der Betreiber Anke & Ingo Pöchlauer (ein Ösi an der Küste!) von einem eher biederen in ein ansehnlich und modernes Café (und Restaurant) gewandelt.
Ambiente: Seit unserem letzten Besuch hat sich auch im oberen Gastraum (wo man einen schönen Blick auf die Neustädter bucht hat) noch mal was getan. Neue Bezüge für die Stühle, den einen oder anderen „Kitsch“ raus, die große Fensterfront von den „alten Gardinen“ befreit. Das wirkt alles hell und freundlich und sauber (womit das Thema, inkl. Örtlichkeiten abgehakt wäre).
Wir haben hier auch schon gespeist, die Küche ist besser als manch anderes hier in Niendorf, von der Ausrichtung her zielt diese auf preisbewußte Gäste, die gute solide Standards (bitte nicht negativ auffassen!) mögen, wie z.B: Königsberger Klopse, Pannfisch, mit Bratkartoffeln – all das gibt es dort zu moderaten Preisen und handwerklich gut zubereitet. Die Getränkepreise sind ebenso i.O.
Unsere persönlichen high lights sind aber die Torten und Kuchen aus der eigenen Herstellung. Also sind wir auch bei unseren aktuellen Aufenthalt dort zu Kaffee/Tee und einem Stück Kuchen/Torte eingekehrt.
Freundlich durch Herrn Pöchlauer begrüßt, gingen wir direkt zum Kuchen- und Tortentresen, um uns einen Überblick über das Sortiment von Backwaren zu verschaffen. Wir ziehen den blick auf das Angebot vor. Meinen „geliebte“ Schwarzwälder“ war leider nicht verfügbar (empty, out, bye-bye, weg, aufgegessen, noch nicht neu in Arbeit – so’n Sch…)..aber es gab ja noch genug Auswahl:
Käsekuchen, Käse-Sahne-Torte, Schoko-Sahne, Vollkorn-Möhren-Torte, Eierlikör-Torte, Apfelkuchen…meine Wahl: Käse-Sahne (mit Mandarinchen), meine Frau entschied sich für Ihren persönlichen Favoriten: Käsekuchen. (3,00 €/Stk).
Dazu: Darjeeling mit Zitrone für mich (Kännchen 4,90 €), ein Pott Kaffee(Azul aus Bremen) für‘s Weibchen (3,10€).
Wir gingen nach oben in den Gastraum und nach ein paar Minuten wurden unsere Leckereien serviert.
Der Käsekuchen frisch und mild-rund im Geschmack, die Masse „fluffig“ locker. Hier wurde dankenswerterweise kein Vanillepudding-Pulver mit in die Masse gekippt. Der Boden nicht trocken, die Bräunung perfekt. Ich bin kein KK-Fan – aber der ist einfach gut (ich habe probiert).
Die Käse-Sahne-Torte. Ein Traum, locker, frisch, mit einer mild-leichten Zirtusnote, die Quark-Sahnemasse auf der Zunge zergehend. Gut: von den lecker Mandarinchen (wenn auch – wie für dieses Gebäck üblich – aus der Dose) hätten etwas mehr vertreten sein dürfen…
Der Kaffee war frisch und gut (Aussage Frauchen), mein Darjeeling von der hochwertigen Sorte, mit blumigen Aroma, abgerindet durch ein bisschen Krümmel und ein paar Tropfen Zitronensaft (frische Zitrone).
Fazit: sehr gutes PLV für die Backwaren, Getränke ok. Service freundlich und locker-entspannt. Daher werden wir hier sicher wieder auf lecker, lecker Kuchen vorbei schauen, wenn wir wieder an der Neustädter Bucht sind. Für ein Café daher mit gutem Gewissen 4*
Das Café WIZZIG (ehem. Süffke & Wizzig) ist m.E. ein Niendorfer Traditionscafé. Es hat sich in den letzten Jahren durch Engagement der Betreiber Anke & Ingo Pöchlauer (ein Ösi an der Küste!) von einem eher biederen in ein ansehnlich und modernes Café (und Restaurant) gewandelt.
Ambiente: Seit unserem letzten Besuch hat sich auch im oberen Gastraum (wo man einen schönen Blick auf die Neustädter bucht hat) noch mal was getan. Neue Bezüge für die Stühle, den einen oder anderen „Kitsch“ raus,... mehr lesen
4.0 stars -
"WIZZIGes für Leib und Seele" ryanair456Das Café WIZZIG (ehem. Süffke & Wizzig) ist m.E. ein Niendorfer Traditionscafé. Es hat sich in den letzten Jahren durch Engagement der Betreiber Anke & Ingo Pöchlauer (ein Ösi an der Küste!) von einem eher biederen in ein ansehnlich und modernes Café (und Restaurant) gewandelt.
Ambiente: Seit unserem letzten Besuch hat sich auch im oberen Gastraum (wo man einen schönen Blick auf die Neustädter bucht hat) noch mal was getan. Neue Bezüge für die Stühle, den einen oder anderen „Kitsch“ raus,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da es etwas windig war, setzten wir uns schließlich nach Innen. Dort gab es einen schönen Wintergarten mit verglaster Fensterfront und direktem Blick auf die Ostsee.
Zuerst gingen wir zum Kuchenbüffet. Eine große Auswahl an leckerem Kuchen und traumhaften Torten erwartete uns. Alles sei aus eigener Patisserie, hieß es in der Karte. Mein Begleiter nahm ein Stück Käsekuchen mit Kirschen, ich orderte holländische Kirschtorte mit Brandteig. Beides ein wahrgewordener Kuchentraum. Der Kaffee war ordentlich. Dazu der Blick auf die Ostsee im Sonnenschein. Das Leben kann schön sein…
Lt. Website wurde das Lokal im Jahr 2012 saniert. Alles wirkte neu, freundlich und einladend. Es gibt Sitzplätze innen, direkt vor der Tür mit Windschutz und auf der Strandpromenade. Der freundliche Kellner ging zu jedem Tisch, an den sich Gäste setzten.
Die Toiletten befanden sich im Keller.
Die Preise für Kaffee und Kuchen waren vielleicht den berühmten Euro teurer als anderswo, falls überhaupt. Für das Gebotene allemal angemessen.
Zur Speisekarte kann ich nichts sagen, da wir nur Kaffee getrunken haben. Sie kann auf der Website eingesehen werden. Die Gerichte sind inklusive Beilagen ausgewiesen. An einem Tisch wurde ein Essen serviert, das lecker aussah.
Die Öffnungszeiten seien der Jahreszeit angepasst, heißt es auf der Website. Auf jeden Fall ist Mittwoch Ruhetag.
Uns hat es in dem Lokal gefallen, wir können es für einen Besuch empfehlen.