Geschrieben am 20.08.2019 2019-08-20| Aktualisiert am
21.08.2019
Besucht am 20.08.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
Nach recht zeitraubendem Arztbesuch war es inzwischen Zeit für das Mittagessen. Ein Besuch in einem Kitzinger Lokal stand uns heute nicht im Sinn. Vielmehr wollten wir noch einen Shoppingtermin in Volkach wahrnehmen und suchten in dem bekannten Weinstädtchen einen Gasthof.
Noch vor dem Stadttor, welches in die Altstadt führt, wurden wir fündig. Ganz in der Nähe des Weingasthofes und Weingutes Rose konnten wir das Auto gebührenpflichtig parken. Mit meinen Gehhilfen ging es dann über das Pflaster die kurze Strecke in das Lokal.
Die Plätze auf der mit Sonnenschirmen beschatteten Terrasse waren verführerisch, nur die harten Holzbiergartenstühle waren noch nichts für mein wehes Bein. So suchten wir in der Gaststube nach einem Tisch. Wir wurden bereits im Eingangsbereich von einer sehr freundlichen jungen Bedienung begrüßt. Drinnen waren noch einige Tische frei und wir durften an einem großen runden Sechsertisch Platz nehmen.
Die auch auf der Terrasse im Schaukasten hängende Speise- & Getränkekarte wurde sofort gebracht. Während wir das Angebot studierten, füllte sich der Gastraum immer mehr, bis schließlich im Hauptraum alle Tische besetzt waren.
An Getränken wählten wir
1x Hefeweissbier alkoholfrei 0,5 ltr zu 3,60 € für den Gatten und für mich
1x Traubensaftschorle (weiss) 0,4 ltr zu 3,80 € .
Beide Getränke kamen schnell und waren bestens gekühlt.
Mittlerweile hatten wir das reichhaltige Speisenangebot auch studieren können und orderten für heute ganz Banales.
1x Schweineschnitzel paniert mit Kartoffelsalat zu 10,60 € für meinen Mann und
1x Schweineschnitzel paniert mit Pommes zu 10,60 € für meine Wenigkeit.
Dazu bestellten wir für uns gemeinsam
1x einen kleinen Beilagensalat für 3,80 ,€.
Während wir auf die Gerichte warteten, kamen mehr und mehr weitere Gäste, eine Gruppe von acht älteren Damen sowie eine Gruppe mit 12 Personen, alle nicht angemeldet. Sie wurden von der Servicekraft in das zweite Gastzimmer geleitet. Vom dazu gehörenden Hotel auf der gegenüberliegenden Straßenseite wurde flugs eine weitere Servicekraft herbeigeholt und der Chef wurde zur Verstärkung des Küchenteams alamiert. Der Service war diesen Ansturm an einen Dienstag zur Mittagszeit anscheinend auch nicht gewohnt, verstand es aber keine Hektik aufkommen zu lassen. Alle Gäste wurden schnell und zuvorkommend umsorgt.
Unsere Gerichte kamen nach angemessener Zubereitungszeit. Der Beilagensalat war sortenreich und die Portionsgröße war OK; das verwendete Dressing schmeckte uns beiden sehr gut.
Unsere Schnitzel samt der jeweiligen Beilage waren optisch ansprechend am Teller platziert und von sättigendem Umfang. Dabei fiel auf, dass meine Pommes mengenmäßig wesentlich mehr hergaben als der Kartoffelsalat meines Gatten. Geschmeckt haben die Gerichte uns beiden sehr gut.
Auf einmal wurde es kurz in der Küche laut.
Um kurz vor 13:00 Uhr kam die Order an die Servicekräfte keine weiteren Essensbestellungen mehr entgegen zu nehmen. Anscheinend hatte man die Küchenkapazität mit mehr als 50 Gerichten an diesem Dienstag zur Mittagszeit erreicht bzw. überschritten. Schade, denn als wir später den Gasthof verliessen, suchte draußen schon wieder eine Gruppe von circa 8 Radfahrern nach einem Speiselokal.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und konnten uns auch nicht über Sauberkeitsmängel etc. beschweren. Der Toilettengang war angenehm, kein lästiger Geruch und alles sehr gepflegt.
Besuchsnachweis: Kassenbeleg Nr. 2019/2137 am 20.08.2019 13:01 Gesamtbetrag: 32,40 €.
Es bediente Sie: Katharina
Nach recht zeitraubendem Arztbesuch war es inzwischen Zeit für das Mittagessen. Ein Besuch in einem Kitzinger Lokal stand uns heute nicht im Sinn. Vielmehr wollten wir noch einen Shoppingtermin in Volkach wahrnehmen und suchten in dem bekannten Weinstädtchen einen Gasthof.
Noch vor dem Stadttor, welches in die Altstadt führt, wurden wir fündig. Ganz in der Nähe des Weingasthofes und Weingutes Rose konnten wir das Auto gebührenpflichtig parken. Mit meinen Gehhilfen ging es dann über das Pflaster die kurze Strecke in... mehr lesen
Weingasthof Rose · Weingut
Weingasthof Rose · Weingut€-€€€Restaurant, Weinstube, Hotel093818400Oberer Markt 7, 97332 Volkach
4.0 stars -
"Schöne Terrasse - rustikale Gasträume - Küchenleistung empfehlenswert - Personal auf Zack" FränkinNach recht zeitraubendem Arztbesuch war es inzwischen Zeit für das Mittagessen. Ein Besuch in einem Kitzinger Lokal stand uns heute nicht im Sinn. Vielmehr wollten wir noch einen Shoppingtermin in Volkach wahrnehmen und suchten in dem bekannten Weinstädtchen einen Gasthof.
Noch vor dem Stadttor, welches in die Altstadt führt, wurden wir fündig. Ganz in der Nähe des Weingasthofes und Weingutes Rose konnten wir das Auto gebührenpflichtig parken. Mit meinen Gehhilfen ging es dann über das Pflaster die kurze Strecke in
Sehr zentral am Oberen Markt in Volkach gelegen, mit hübschem Gastgarten, der vor allem im Frühjahr sehr schön begrünt ist. Rustikale, holzbetonte Innenräume. Fränkische Spezialitäten, sehr urig, sehr bodenständig. Die Servicedamen sind meist sehr fesch gekleidet und nett anzusehen. Jetzt im Frühjahr sollte man sich unbedingt die saisonalen Highlights zu Gemüte führen. Und natürlich den regionalen Wein von der Mainschleife verkosten (am besten den Weissen)
Sehr zentral am Oberen Markt in Volkach gelegen, mit hübschem Gastgarten, der vor allem im Frühjahr sehr schön begrünt ist. Rustikale, holzbetonte Innenräume. Fränkische Spezialitäten, sehr urig, sehr bodenständig. Die Servicedamen sind meist sehr fesch gekleidet und nett anzusehen. Jetzt im Frühjahr sollte man sich unbedingt die saisonalen Highlights zu Gemüte führen. Und natürlich den regionalen Wein von der Mainschleife verkosten (am besten den Weissen)
Weingasthof Rose · Weingut
Weingasthof Rose · Weingut€-€€€Restaurant, Weinstube, Hotel093818400Oberer Markt 7, 97332 Volkach
stars -
"Zentrale Lage am Oberen Markt" MinitarSehr zentral am Oberen Markt in Volkach gelegen, mit hübschem Gastgarten, der vor allem im Frühjahr sehr schön begrünt ist. Rustikale, holzbetonte Innenräume. Fränkische Spezialitäten, sehr urig, sehr bodenständig. Die Servicedamen sind meist sehr fesch gekleidet und nett anzusehen. Jetzt im Frühjahr sollte man sich unbedingt die saisonalen Highlights zu Gemüte führen. Und natürlich den regionalen Wein von der Mainschleife verkosten (am besten den Weissen)
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Noch vor dem Stadttor, welches in die Altstadt führt, wurden wir fündig. Ganz in der Nähe des Weingasthofes und Weingutes Rose konnten wir das Auto gebührenpflichtig parken. Mit meinen Gehhilfen ging es dann über das Pflaster die kurze Strecke in das Lokal.
Die Plätze auf der mit Sonnenschirmen beschatteten Terrasse waren verführerisch, nur die harten Holzbiergartenstühle waren noch nichts für mein wehes Bein. So suchten wir in der Gaststube nach einem Tisch. Wir wurden bereits im Eingangsbereich von einer sehr freundlichen jungen Bedienung begrüßt. Drinnen waren noch einige Tische frei und wir durften an einem großen runden Sechsertisch Platz nehmen.
Die auch auf der Terrasse im Schaukasten hängende Speise- & Getränkekarte wurde sofort gebracht. Während wir das Angebot studierten, füllte sich der Gastraum immer mehr, bis schließlich im Hauptraum alle Tische besetzt waren.
An Getränken wählten wir
1x Hefeweissbier alkoholfrei 0,5 ltr zu 3,60 € für den Gatten und für mich
1x Traubensaftschorle (weiss) 0,4 ltr zu 3,80 € .
Beide Getränke kamen schnell und waren bestens gekühlt.
Mittlerweile hatten wir das reichhaltige Speisenangebot auch studieren können und orderten für heute ganz Banales.
1x Schweineschnitzel paniert mit Kartoffelsalat zu 10,60 € für meinen Mann und
1x Schweineschnitzel paniert mit Pommes zu 10,60 € für meine Wenigkeit.
Dazu bestellten wir für uns gemeinsam
1x einen kleinen Beilagensalat für 3,80 ,€.
Während wir auf die Gerichte warteten, kamen mehr und mehr weitere Gäste, eine Gruppe von acht älteren Damen sowie eine Gruppe mit 12 Personen, alle nicht angemeldet. Sie wurden von der Servicekraft in das zweite Gastzimmer geleitet. Vom dazu gehörenden Hotel auf der gegenüberliegenden Straßenseite wurde flugs eine weitere Servicekraft herbeigeholt und der Chef wurde zur Verstärkung des Küchenteams alamiert. Der Service war diesen Ansturm an einen Dienstag zur Mittagszeit anscheinend auch nicht gewohnt, verstand es aber keine Hektik aufkommen zu lassen. Alle Gäste wurden schnell und zuvorkommend umsorgt.
Unsere Gerichte kamen nach angemessener Zubereitungszeit. Der Beilagensalat war sortenreich und die Portionsgröße war OK; das verwendete Dressing schmeckte uns beiden sehr gut.
Unsere Schnitzel samt der jeweiligen Beilage waren optisch ansprechend am Teller platziert und von sättigendem Umfang. Dabei fiel auf, dass meine Pommes mengenmäßig wesentlich mehr hergaben als der Kartoffelsalat meines Gatten. Geschmeckt haben die Gerichte uns beiden sehr gut.
Auf einmal wurde es kurz in der Küche laut.
Um kurz vor 13:00 Uhr kam die Order an die Servicekräfte keine weiteren Essensbestellungen mehr entgegen zu nehmen. Anscheinend hatte man die Küchenkapazität mit mehr als 50 Gerichten an diesem Dienstag zur Mittagszeit erreicht bzw. überschritten. Schade, denn als wir später den Gasthof verliessen, suchte draußen schon wieder eine Gruppe von circa 8 Radfahrern nach einem Speiselokal.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und konnten uns auch nicht über Sauberkeitsmängel etc. beschweren. Der Toilettengang war angenehm, kein lästiger Geruch und alles sehr gepflegt.
Besuchsnachweis: Kassenbeleg Nr. 2019/2137 am 20.08.2019 13:01 Gesamtbetrag: 32,40 €.
Es bediente Sie: Katharina