Geschrieben am 18.10.2016 2016-10-18| Aktualisiert am
18.10.2016
Besucht am 24.09.20164 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Allgemein:
Bevor es am Abend zum Starlight Express geht, stand ein Stadtbummel und ein Besuch im Bergwerksmuseum in Bochum auf dem Plan. Auf dem Weg zum Hotel kamen wir am „Café` Ferdinand“ vorbei, und entschlossen uns kurzerhand hier doch mal schnell Kaffee trinken zu gehen.
Ambiente:
Das Café Ferdinand ist eine uralte Eckkneipe, jetzt umgebaut zum Café. Cafe Ferdinand mit Außensitzen
Im Außenbereich moderne Sitzmöbel, im Innenbereich besticht die Einrichtung im Stile der Original 20ér Jahre. Leider konnte ich davon kein Foto schießen. Aber ich war richtig erstaunt, dass so etwas noch heute erhalten ist.
Bedienung:
Ein jüngerer Herr und eine Dame mittleren Alters schmeißen den Laden. Beide flott und freundlich im Auftreten, Getränke und das Eis waren nach wenigen Minuten am Platz. Auch die obligatorische Frage nach weiteren Wünschen wurde gestellt. Fein.
Das Essen:
Ich hatte nach der Stadttortour eigentlich nur Durst nach einem frischen Getränk. ein leckeres Moritz Fiege Pils
Was gab es da also besseres als ein leckeres Moritz Fiege Pilsvom Fass für 2,70 €. Grolsch Pils
Da wir so nah an Holland dran waren( ja 560 km von der Heimat entfernt) wünschte mein Schwager ein Grolschals Flaschenbier für 3,80 €. Kaffee „Schümli“
Die Damen wählten einen Kaffee „Schümli“ a´2,20 € Latte Macchiato
und einen Latte Macchiato für 2,80 €. Schokoeis mit Sahne
Zusätzlich wünschten Sie noch einen Schokoladeneisbecher für je 5,00 €.
Das Pils perfekt eingelassen mit schöner Schaumkrone. Der Kaffee und der Latte lecker und frisch und mit viel Liebe angerichtet. Das Eis schmeckte auch ganz gut, nur die Sahne war aus der Dose und zerfiel ziemlich schnell.
Sauberkeit:
Biergarten und Restaurant sauber, da gibt’s nichts zu mäkeln. Die Toiletten haben wir nicht besucht.
Resultat:
Kleine gemütliche Eckkneipe zum Klönen, entspannen oder einfach nur Leute gucken.
Allgemein:
Bevor es am Abend zum Starlight Express geht, stand ein Stadtbummel und ein Besuch im Bergwerksmuseum in Bochum auf dem Plan. Auf dem Weg zum Hotel kamen wir am „Café` Ferdinand“ vorbei, und entschlossen uns kurzerhand hier doch mal schnell Kaffee trinken zu gehen.
Ambiente:
Das Café Ferdinand ist eine uralte Eckkneipe, jetzt umgebaut zum Café.
Im Außenbereich moderne Sitzmöbel, im Innenbereich besticht die Einrichtung im Stile der Original 20ér Jahre. Leider konnte ich davon kein Foto schießen. Aber ich war richtig... mehr lesen
4.0 stars -
"Kleine gemütliche Eckkneipe zum Klönen, entspannen oder einfach nur Leute gucken" JenomeAllgemein:
Bevor es am Abend zum Starlight Express geht, stand ein Stadtbummel und ein Besuch im Bergwerksmuseum in Bochum auf dem Plan. Auf dem Weg zum Hotel kamen wir am „Café` Ferdinand“ vorbei, und entschlossen uns kurzerhand hier doch mal schnell Kaffee trinken zu gehen.
Ambiente:
Das Café Ferdinand ist eine uralte Eckkneipe, jetzt umgebaut zum Café.
Im Außenbereich moderne Sitzmöbel, im Innenbereich besticht die Einrichtung im Stile der Original 20ér Jahre. Leider konnte ich davon kein Foto schießen. Aber ich war richtig
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bevor es am Abend zum Starlight Express geht, stand ein Stadtbummel und ein Besuch im Bergwerksmuseum in Bochum auf dem Plan. Auf dem Weg zum Hotel kamen wir am „Café` Ferdinand“ vorbei, und entschlossen uns kurzerhand hier doch mal schnell Kaffee trinken zu gehen.
Ambiente:
Das Café Ferdinand ist eine uralte Eckkneipe, jetzt umgebaut zum Café.
Im Außenbereich moderne Sitzmöbel, im Innenbereich besticht die Einrichtung im Stile der Original 20ér Jahre. Leider konnte ich davon kein Foto schießen. Aber ich war richtig erstaunt, dass so etwas noch heute erhalten ist.
Bedienung:
Ein jüngerer Herr und eine Dame mittleren Alters schmeißen den Laden. Beide flott und freundlich im Auftreten, Getränke und das Eis waren nach wenigen Minuten am Platz. Auch die obligatorische Frage nach weiteren Wünschen wurde gestellt. Fein.
Das Essen:
Ich hatte nach der Stadttortour eigentlich nur Durst nach einem frischen Getränk.
Was gab es da also besseres als ein leckeres Moritz Fiege Pils vom Fass für 2,70 €.
Da wir so nah an Holland dran waren( ja 560 km von der Heimat entfernt) wünschte mein Schwager ein Grolsch als Flaschenbier für 3,80 €.
Die Damen wählten einen Kaffee „Schümli“ a´2,20 €
und einen Latte Macchiato für 2,80 €.
Zusätzlich wünschten Sie noch einen Schokoladeneisbecher für je 5,00 €.
Das Pils perfekt eingelassen mit schöner Schaumkrone. Der Kaffee und der Latte lecker und frisch und mit viel Liebe angerichtet. Das Eis schmeckte auch ganz gut, nur die Sahne war aus der Dose und zerfiel ziemlich schnell.
Sauberkeit:
Biergarten und Restaurant sauber, da gibt’s nichts zu mäkeln. Die Toiletten haben wir nicht besucht.
Resultat:
Kleine gemütliche Eckkneipe zum Klönen, entspannen oder einfach nur Leute gucken.