Geschrieben am 09.05.2015 2015-05-09| Aktualisiert am
09.05.2015
Besucht am 04.05.2015
Auch dieses Lokal wurde in der Zeitung "Die Welt" erwähnt und machte uns neugierig.
Es ist ein typischer Italiener mit vielen Dekorationen, den karierten Tischdecken und in einer Ecke eine Vielzahl von Kochbüchern. Der Service ist sehr aufmerksam und nett. Die Speisekarte ist ein gerolltes übergroßes Stück Papier (originell) und etwas umfangreich.
Nach einem Gläschen Prosecco (EUR 4,50) kam als Vorspeise Passato di Verquer (passierte Gemüsesuppe (EUR 6,--), die sehr sämig war. Als 2. Vorspeise wurde für meine Gattin in Salat vom grünen Spargel mit Erdbeeren und Käsestückchen (EUR 11,50) gebracht. Eine interessante Kombination, die geschmacklich gut abgestimmt war.
Die Hauptgänge waren Frittura Mista di Pesce mit Calamari und Garnelen (EUR 22,50) sowie ein perfektes Stück Fleisch - Rinderfilet in der Salzkruste - (EUR 25,--), welches komplett mit der Salzkruste an den Tisch gebracht und dann von dem Salz befreit und mit den Beilagen auf den Tisch gebracht wird. Sehr zart gegart und gut gewürzt.
Abgerundet wurde die Speisefolge mit Cannoli di Ricotta - Früchterolle gefüllt mit Ricotta und kandierten Früchten - (EUR 6,50).
Genial dann die Grappa-Auswahl der Firma Bonino, tolle Beschreibungen der verschiedenen Brände. Die Bedienung kam mit einer kleinen Auswahl von 5 Stück und ich durfte mal "riechen". Meine Wahl fiel auf den Grappa Moscato zu EUR 6,50, weich, angenehm und gehaltvoll.
Zum Essen hatten wir übrigens einen Pecorino (EUR 27,50/Fl.) ein sehr intensiver trockener Weißwein mit 13,5% Alkoholgehalt.
Auch dieses Lokal wurde in der Zeitung "Die Welt" erwähnt und machte uns neugierig.
Es ist ein typischer Italiener mit vielen Dekorationen, den karierten Tischdecken und in einer Ecke eine Vielzahl von Kochbüchern. Der Service ist sehr aufmerksam und nett. Die Speisekarte ist ein gerolltes übergroßes Stück Papier (originell) und etwas umfangreich.
Nach einem Gläschen Prosecco (EUR 4,50) kam als Vorspeise Passato di Verquer (passierte Gemüsesuppe (EUR 6,--), die sehr sämig war. Als 2. Vorspeise wurde für meine Gattin in Salat vom... mehr lesen
Trattoria a'Muntagnola
Trattoria a'Muntagnola€-€€€Restaurant0302116642Fuggerstraße 27, 10777 Berlin
3.0 stars -
"Netter typischer Italiener mit freundlichem Service..." Ehemalige UserAuch dieses Lokal wurde in der Zeitung "Die Welt" erwähnt und machte uns neugierig.
Es ist ein typischer Italiener mit vielen Dekorationen, den karierten Tischdecken und in einer Ecke eine Vielzahl von Kochbüchern. Der Service ist sehr aufmerksam und nett. Die Speisekarte ist ein gerolltes übergroßes Stück Papier (originell) und etwas umfangreich.
Nach einem Gläschen Prosecco (EUR 4,50) kam als Vorspeise Passato di Verquer (passierte Gemüsesuppe (EUR 6,--), die sehr sämig war. Als 2. Vorspeise wurde für meine Gattin in Salat vom
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es ist ein typischer Italiener mit vielen Dekorationen, den karierten Tischdecken und in einer Ecke eine Vielzahl von Kochbüchern. Der Service ist sehr aufmerksam und nett. Die Speisekarte ist ein gerolltes übergroßes Stück Papier (originell) und etwas umfangreich.
Nach einem Gläschen Prosecco (EUR 4,50) kam als Vorspeise Passato di Verquer (passierte Gemüsesuppe (EUR 6,--), die sehr sämig war. Als 2. Vorspeise wurde für meine Gattin in Salat vom grünen Spargel mit Erdbeeren und Käsestückchen (EUR 11,50) gebracht. Eine interessante Kombination, die geschmacklich gut abgestimmt war.
Die Hauptgänge waren Frittura Mista di Pesce mit Calamari und Garnelen (EUR 22,50) sowie ein perfektes Stück Fleisch - Rinderfilet in der Salzkruste - (EUR 25,--), welches komplett mit der Salzkruste an den Tisch gebracht und dann von dem Salz befreit und mit den Beilagen auf den Tisch gebracht wird. Sehr zart gegart und gut gewürzt.
Abgerundet wurde die Speisefolge mit Cannoli di Ricotta - Früchterolle gefüllt mit Ricotta und kandierten Früchten - (EUR 6,50).
Genial dann die Grappa-Auswahl der Firma Bonino, tolle Beschreibungen der verschiedenen Brände. Die Bedienung kam mit einer kleinen Auswahl von 5 Stück und ich durfte mal "riechen". Meine Wahl fiel auf den Grappa Moscato zu EUR 6,50, weich, angenehm und gehaltvoll.
Zum Essen hatten wir übrigens einen Pecorino (EUR 27,50/Fl.) ein sehr intensiver trockener Weißwein mit 13,5% Alkoholgehalt.