Imbiss Blockhausen in 09619 Dorfchemnitz hat Neuigkeiten.
Telefon Imbiss
Größere Gruppen melden sich bitte vorher an. Telefonnummer Imbiss /nur wärend der Öffnungszeiten von April bis Oktober 01523 6360602
[Auf extra Seite anzeigen] FalkdS hat Imbiss Blockhausen in 09619 Dorfchemnitz bewertet.
FalkdS
"Geister und Sagengestalten umschwirren den Imbiss"
Verifiziert
5
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22 | Aktualisiert am 22.05.2015
Besucht am 02.05.2015
Der Blockhausen-Imbiss hat einen niedlichen Namen "Das wilde Würstchen".
Hier kann man zur Stärkung oder einfach nur zum Genießen Wildbratwurst, -knacker, -salami und -wiener, Steaks, Gulaschsuppe/Soljanka und ein zünftiges Freiberger Bier kaufen.
Kaffee und Kuchen gibt es aber auch. Das alles hat man zu wirklich guten Preisen.
Die Wildbratwurst, die Wildknacker und die Suppe sind verdammt lecker.
Der Kaffee schmeckt auch.
Der Kuchen sowie das Brot und die Brötchen kommen vom Bäcker im Dorf und auch aus Frauenstein. Da kann ich hier nicht mal eine Empfehlung abgeben, die... mehr lesen
PetraIO und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.
Carsten1972 findet diese Bewertung gut geschrieben.
Barbarins einen Beitrag zum Imbiss Blockhausen in 09619 Dorfchemnitz geschrieben.
Barbarins
"Geheimtipp im Erzgebirge - Blockhausen, ist nicht nur kulinarisch empfehlenswert"
Geschrieben am 20.05.2015 2015-05-20
Eine schöne abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeit, die ich von Holzhau aus allen meinen Gästen vom Talblick empfehle und sie auch schon oft begleitet habe. Dankbar bin ich für jede Idee, die das Erzgebirge bekannter und interessanter macht! Herzliche Grüsse Iris Gläser
FalkdS hat Imbiss Blockhausen in 09619 Dorfchemnitz bewertet.
FalkdS
"Was gibt es für einen Grund, einen..."
3
Geschrieben am 24.05.2014 2014-05-24
Was gibt es für einen Grund, einen Imbiss vorzustellen? Die Antwort auf folgende Fragen:
Wo steht der mit 39,80 Metern längste (ab 2010 so im GBdR) Tisch der Welt?
Tief im Erzgebirge versteckt auf einer bewaldeten Plattform ist ein Platz, wo der Holzmichel gelebt haben könnte. Dort, an der Wegegabel Steinbruchweg / Mordsteinweg im Wald nördlich von Dorfchemnitz bei Sayda steht er.
Was brauchte man für den längsten Tisch?
Geduld, ganz einfach, weil man eine Erzgebirgsfichte nahm, sie 120 Jahre im Tal... mehr lesen
konnie und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.
Kaus findet diese Bewertung gut geschrieben.
Imbiss Blockhausen ist jetzt auch auf GastroGuide
FalkdS hat Adelsklause | Café Adelheid in 09619 Dorfchemnitz bewertet.
FalkdS
"Mein erster Besuch bei Adelheid im ..."
5
Geschrieben am 25.04.2014 2014-04-25
Mein erster Besuch bei Adelheid im erzgebirgischen Voigtsdorf, das wiederum zu Dorfchemnitz gehört, liegt schon so lange zurück, dass ich mich nicht erinnern kann. Der erste bewusst erlebte war etwa 2005. Damals war ich schon total begeistert. Bei meinem bisher letzten Besuch im Café "Adelsklause" war die Dorfstraße noch nicht wieder fertig.
Aber bei Adelheid war alles voll.
Das Café "Adelsklause" ist ein Familienunternehmen mit der gelernten Konditorin Adelheid Pagacs als Chefin.
Das Besondere an dem Café für mich sind mehrer... mehr lesen
FalkdS hat Adelsklause | Café Adelheid auf GastroGuide eingetragen
Hier kann man zur Stärkung oder einfach nur zum Genießen Wildbratwurst, -knacker, -salami und -wiener, Steaks, Gulaschsuppe/Soljanka und ein zünftiges Freiberger Bier kaufen.
Kaffee und Kuchen gibt es aber auch. Das alles hat man zu wirklich guten Preisen.
Die Wildbratwurst, die Wildknacker und die Suppe sind verdammt lecker.
Der Kaffee schmeckt auch.
Der Kuchen sowie das Brot und die Brötchen kommen vom Bäcker im Dorf und auch aus Frauenstein. Da kann ich hier nicht mal eine Empfehlung abgeben, die Sorte ist dann vielleicht gerade nicht da.
Zum Verspeisen setzt man sich dann an einen großen Tisch. Und was für ein großer Tisch das ist, dessen Dach von 24 Bergleuten getragen, gehalten und bewacht wird. Vorbilder für die hölzernen Bergleute war die „Freiberger Bergparade“, deren Mitglieder dafür stundenlang Modell gestanden haben.
Laut dem GBdR von 2010 steht der mit 39,80 Metern längste oder seit neuestem vielleicht ehemals längste Tisch der Welt
Man nahm eine Erzgebirgsfichte, ließ sie 120 Jahre im Tal der Mulde wachsen, bis sie um die 41 Meter (stattliche 11,11 Festmeter Holz) hoch war.
Sie wurde gefällt, entastet, transportiert, mit der Motorsäge aufgeschnitten und am heutigen Platz aufgestellt werden.
Die Äste der Fichte wurden zu den Tischbeinen.
Der Tisch wurde übrigens nach der Fertigstellung ausgelitert. Die Freiberger Brauerei machte eine Belastungsprobe und stellte Bierflaschen auf die Tischplatte. Bei 5.85 Litern Bier (10.170 Flaschen, in Worten zehntauseneinhundertsiebzig!!!) war Schluss, es ging nichts mehr, ABER es war nur zu eng für weitere Flaschen.
Eigentlich müsste es hier auch Imbiss mit Waldhotel heißen, denn über dem Imbiss ist ein Heuhotel....
Für Gruppen kann man hier auch einen Saale mieten und gastronomische Versorgung bestellen, da wird es wohl dann wirklich zünftig. Das hab ich leider noch nicht erlebt, kann ja noch werden.
Für den Imbiss an diesem Ort kann ich nur sagen Daumen hoch.