Ich lebe seit 2014 in Erfurt und probiere hier oder auf Reisen immer mal wieder ein neues Restaurant oder Café aus. Bin weder dem Burger im Irish Pub noch Sushi oder einem schönen medium rare Rinderfilet abgeneigt. Und Omas Küche schon gar nicht!
Ich lebe seit 2014 in Erfurt und probiere hier oder auf Reisen immer mal wieder ein neues Restaurant oder Café aus. Bin weder dem Burger im Irish Pub noch Sushi oder einem schönen medium rare Rinderfilet abgeneigt. Und Omas Küche schon gar nicht!
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 49 Bewertungen 80834x gelesen 44x "Hilfreich" 10x "Gut geschrieben"
Nach einem Besuch im Gutenberg Museum Mainz kam der Hunger zur frühen Nachmittagszeit. Aufgrund der Empfehlung unserer Begleitung mit Ortskenntnis wählten wir das Bocado. Kein Fehler!
Die Bedienung hatte alle Hände voll zu tun (sie war allein für den gut besuchten Freisitz zuständig), machte das aber sehr souverän und freundlich.
Wir aßen Pizza (Serrano bzw,. Thunfisch) bzw. einen der hauseigenen Bocados (especiale). Die Portionen waren reichlich, das Essen war guter Durchschnitt und dem Preis sehr angemessen.
In der Mainzer Innenstadt in einem Hof gelegen, isst es sich im Freisitz sehr gut. Drinnen war ich nicht. Das Gebäude ist ein schöner Altbau, ebenso viele der umliegenden Häuser. Nur auf einer Seite erstreckt sich die Wand eines moderneren Komplexes. Einziges Manko: die recht nahe Hauptstraße.
Nach einem Besuch im Gutenberg Museum Mainz kam der Hunger zur frühen Nachmittagszeit. Aufgrund der Empfehlung unserer Begleitung mit Ortskenntnis wählten wir das Bocado. Kein Fehler!
Die Bedienung hatte alle Hände voll zu tun (sie war allein für den gut besuchten Freisitz zuständig), machte das aber sehr souverän und freundlich.
Wir aßen Pizza (Serrano bzw,. Thunfisch) bzw. einen der hauseigenen Bocados (especiale). Die Portionen waren reichlich, das Essen war guter Durchschnitt und dem Preis sehr angemessen.
In der Mainzer Innenstadt in einem Hof gelegen, isst es sich im Freisitz sehr gut. Drinnen war ich nicht. Das Gebäude ist ein schöner Altbau, ebenso viele der umliegenden Häuser. Nur auf einer Seite erstreckt sich die Wand eines moderneren Komplexes. Einziges Manko: die recht nahe Hauptstraße.
4.0 stars -
"Tolle Speisenauswahl in der Mainzer City" annevomdachNach einem Besuch im Gutenberg Museum Mainz kam der Hunger zur frühen Nachmittagszeit. Aufgrund der Empfehlung unserer Begleitung mit Ortskenntnis wählten wir das Bocado. Kein Fehler!
Die Bedienung hatte alle Hände voll zu tun (sie war allein für den gut besuchten Freisitz zuständig), machte das aber sehr souverän und freundlich.
Wir aßen Pizza (Serrano bzw,. Thunfisch) bzw. einen der hauseigenen Bocados (especiale). Die Portionen waren reichlich, das Essen war guter Durchschnitt und dem Preis sehr angemessen.
In der Mainzer Innenstadt in einem Hof
Dieses Lokal, das in der Mainzer Altstadt gelegen ist, zieht v. a. Touristen an, scheint aber auch bei Einheimischen beliebt zu sein.
Die Bedienung war sehr freundlich, hätte ein wenig öfter am Tisch sein können.
Meine Begleiter hatten Geschnetzeltes vom Schwein bzw. Schweinelende, jewiels mit Spätze und Pilzrahmsauce serviert, dazu Salat. Was ich probierte, schmeckte gut, die Pilze schienen frisch zu sein. Ich aß Spargel mit verschiedenem Schinken, Kartoffeln und Sauce Hollondaise. Der Spargel war leider sehr faserig. Die Sauce war offensichtlich aus dem Tetrapack. Schade!
Das Ambiente passt gut zum Namen - urig, gemütlich. Vielleicht etwas zu sehr auf Touristen ausgelegt.
Es könnte mehr Toiletten geben.
Dieses Lokal, das in der Mainzer Altstadt gelegen ist, zieht v. a. Touristen an, scheint aber auch bei Einheimischen beliebt zu sein.
Die Bedienung war sehr freundlich, hätte ein wenig öfter am Tisch sein können.
Meine Begleiter hatten Geschnetzeltes vom Schwein bzw. Schweinelende, jewiels mit Spätze und Pilzrahmsauce serviert, dazu Salat. Was ich probierte, schmeckte gut, die Pilze schienen frisch zu sein. Ich aß Spargel mit verschiedenem Schinken, Kartoffeln und Sauce Hollondaise. Der Spargel war leider sehr faserig. Die Sauce war offensichtlich aus dem Tetrapack. Schade!
Das Ambiente passt gut zum Namen - urig, gemütlich. Vielleicht etwas zu sehr auf Touristen ausgelegt.
Es könnte mehr Toiletten geben.
3.0 stars -
"Ganz okay, ziemlich touristisch" annevomdachDieses Lokal, das in der Mainzer Altstadt gelegen ist, zieht v. a. Touristen an, scheint aber auch bei Einheimischen beliebt zu sein.
Die Bedienung war sehr freundlich, hätte ein wenig öfter am Tisch sein können.
Meine Begleiter hatten Geschnetzeltes vom Schwein bzw. Schweinelende, jewiels mit Spätze und Pilzrahmsauce serviert, dazu Salat. Was ich probierte, schmeckte gut, die Pilze schienen frisch zu sein. Ich aß Spargel mit verschiedenem Schinken, Kartoffeln und Sauce Hollondaise. Der Spargel war leider sehr faserig. Die Sauce war offensichtlich
Direkt am Rhein gelegen, ist das Hagenbräu einen Besuch wert, egal ob für Touristen, vorbeikommende Radler oder Wormser.
Der für uns zuständige Kellner war der Knaller! Ein charmanter Typ, gebürtiger Türke, sehr witzig und zuvorkommend. Für einen flotten Spruch oder einen Plausch mit den Gästen war er stets zu haben. Er servierte schnell und kompetent.
Das Essen ist gute, solide Hausmannskost. Wir hatten Jägerschnitzel mit Pommes bzw. Schweinebraten mit Knödeln und Kraut. Die verschiedenen Sorten hausgebrauten Bieres halten für jeden Geschmack etwas bereit und können den Radtouristen schon mal ins Wanken bringen ;)
Der Freisitz ist nicht überwältigend schön, punktet aber mit seiner Lage direkt am Rhein und entsprechend guter Aussicht. Drinnen ist es angenehm, das Haus ist recht weitläufig. Es gibt sogar einen Saal für größere Gesellschaften, der ein wenig wie eine Sporthalle mit etwas Deko wirkt.
Direkt am Rhein gelegen, ist das Hagenbräu einen Besuch wert, egal ob für Touristen, vorbeikommende Radler oder Wormser.
Der für uns zuständige Kellner war der Knaller! Ein charmanter Typ, gebürtiger Türke, sehr witzig und zuvorkommend. Für einen flotten Spruch oder einen Plausch mit den Gästen war er stets zu haben. Er servierte schnell und kompetent.
Das Essen ist gute, solide Hausmannskost. Wir hatten Jägerschnitzel mit Pommes bzw. Schweinebraten mit Knödeln und Kraut. Die verschiedenen Sorten hausgebrauten Bieres halten für jeden Geschmack etwas bereit und können den Radtouristen schon mal ins Wanken bringen ;)
Der Freisitz ist nicht überwältigend schön, punktet aber mit seiner Lage direkt am Rhein und entsprechend guter Aussicht. Drinnen ist es angenehm, das Haus ist recht weitläufig. Es gibt sogar einen Saal für größere Gesellschaften, der ein wenig wie eine Sporthalle mit etwas Deko wirkt.
4.0 stars -
"Tolle Lage, leckeres Bier, okayes Essen" annevomdachDirekt am Rhein gelegen, ist das Hagenbräu einen Besuch wert, egal ob für Touristen, vorbeikommende Radler oder Wormser.
Der für uns zuständige Kellner war der Knaller! Ein charmanter Typ, gebürtiger Türke, sehr witzig und zuvorkommend. Für einen flotten Spruch oder einen Plausch mit den Gästen war er stets zu haben. Er servierte schnell und kompetent.
Das Essen ist gute, solide Hausmannskost. Wir hatten Jägerschnitzel mit Pommes bzw. Schweinebraten mit Knödeln und Kraut. Die verschiedenen Sorten hausgebrauten Bieres halten für jeden Geschmack etwas
Sensationell gutes Restaurant in Rheindürkheim bei Worms. So etwas erwartet man in so einem Nest eher nicht. Mein Partner und ich übernachteten zwei Nächte in der dazugehörigen Pension und besuchten daher zweimal das Restaurant.
Die Kellnerinnen machten einen kompetenten Eindruck und waren sehr nett und zuvorkommend. Leider wurden wir an einem der Abende über 40 Minuten vergessen, da 'wichtige' Gäste (so was wie die oberen Zehntausend des Ortes) zu Gast waren.
Das Essen (z. B. Fitnesssalat und Hackbraten) überzeugte komplett. Die Karte ist ausgewählt, eher schmal gehalten, aber wirklich ansehnlich. Die Preise sind über dem Durchschnitt.
Der Gasthof ist schön, nichts Besonderes. Der dazugehörige Freisitz im Hof ist sehr hervorzuheben. Schön war auch das Pläuschchen mit dem Koch und Besitzer, Rolf Halbgewachs, zum guten und reichlichen Frühstück. Der Mann scheint ein angesehener Mensch in der Umgebung zu sein, der jeden kennt und uns viele gute Tipps geben konnte.
Sensationell gutes Restaurant in Rheindürkheim bei Worms. So etwas erwartet man in so einem Nest eher nicht. Mein Partner und ich übernachteten zwei Nächte in der dazugehörigen Pension und besuchten daher zweimal das Restaurant.
Die Kellnerinnen machten einen kompetenten Eindruck und waren sehr nett und zuvorkommend. Leider wurden wir an einem der Abende über 40 Minuten vergessen, da 'wichtige' Gäste (so was wie die oberen Zehntausend des Ortes) zu Gast waren.
Das Essen (z. B. Fitnesssalat und Hackbraten) überzeugte komplett. Die Karte... mehr lesen
4.0 stars -
"Schönes Restaurant etwas außerhalb von Worms" annevomdachSensationell gutes Restaurant in Rheindürkheim bei Worms. So etwas erwartet man in so einem Nest eher nicht. Mein Partner und ich übernachteten zwei Nächte in der dazugehörigen Pension und besuchten daher zweimal das Restaurant.
Die Kellnerinnen machten einen kompetenten Eindruck und waren sehr nett und zuvorkommend. Leider wurden wir an einem der Abende über 40 Minuten vergessen, da 'wichtige' Gäste (so was wie die oberen Zehntausend des Ortes) zu Gast waren.
Das Essen (z. B. Fitnesssalat und Hackbraten) überzeugte komplett. Die Karte
Während unserer mehrtägigen Rheinradtour machten wir einen Abstecher nach Heidelberg. Schon im Vorfeld hatten wir uns diese Hausbrauerei herausgesucht, weil wir als Heimbrauer die Restaurants mit hausgebrautem Bier meist vorziehen. Der Laden ist überraschend gehoben (Gasthausbrauereien sind meist eher rustikal), sowohl hinsichtlich der Ausstattung als auch hinsichtlich des Preisniveaus. Es blieb daher beim verkosten zweier Biere (Kräusen Pils und der saisonale Maibock), die beide sehr zu empfehlen sind. Die Lage in der Heidelberger Altstadt ist top, der Freisitz ist schön.
Während unserer mehrtägigen Rheinradtour machten wir einen Abstecher nach Heidelberg. Schon im Vorfeld hatten wir uns diese Hausbrauerei herausgesucht, weil wir als Heimbrauer die Restaurants mit hausgebrautem Bier meist vorziehen. Der Laden ist überraschend gehoben (Gasthausbrauereien sind meist eher rustikal), sowohl hinsichtlich der Ausstattung als auch hinsichtlich des Preisniveaus. Es blieb daher beim verkosten zweier Biere (Kräusen Pils und der saisonale Maibock), die beide sehr zu empfehlen sind. Die Lage in der Heidelberger Altstadt ist top, der Freisitz ist schön.
Restaurant Brauhaus in der Kulturbrauerei
Restaurant Brauhaus in der Kulturbrauerei€-€€€Restaurant, Brauhaus06221502980Leyergasse 6, 69117 Heidelberg
4.0 stars -
"Schicker Laden am Rande der Heidelberger Altstadt" annevomdachWährend unserer mehrtägigen Rheinradtour machten wir einen Abstecher nach Heidelberg. Schon im Vorfeld hatten wir uns diese Hausbrauerei herausgesucht, weil wir als Heimbrauer die Restaurants mit hausgebrautem Bier meist vorziehen. Der Laden ist überraschend gehoben (Gasthausbrauereien sind meist eher rustikal), sowohl hinsichtlich der Ausstattung als auch hinsichtlich des Preisniveaus. Es blieb daher beim verkosten zweier Biere (Kräusen Pils und der saisonale Maibock), die beide sehr zu empfehlen sind. Die Lage in der Heidelberger Altstadt ist top, der Freisitz ist schön.
Nach einem Altstadtspaziergang durchs wunderschöne Speyer war dies der ideale Ort für einen herzhaften Snack und ein gutes, hausgebrautes Bier. Toll in Domnähe gelegen und super hausgebrautes Bier!
Die Bedienungen wirkten zum Teil recht unerfahren, waren aber allesamt sehr freundlich und flink.
Wir aßen Schnitzel bzw, Steak. Das Fleisch war wenig durchwachsen und mager. Die Beilagen (Pommes, Salat) waren solide. Alles in allem war das Essen den Erwartungen entsprechend.
Der Biergarten des Domhofs ist wunderschön und ausreichend groß. Das Innere des Restaurants ist beeindruckend: neben den großen Gaststuben gibt es noch ein paar separate Räume und Säle, die sich gut für Gesellschaften eignen, außerdem noch die zahlreichen Hotelzimmer. Das Ambiente ist ganz am Thema 'Bierbrauen' ausgerichtet. Am Tag unseres Besuches war übrigens Brautag, weswegen es toll nach Maische und Hopfen roch.
Nach einem Altstadtspaziergang durchs wunderschöne Speyer war dies der ideale Ort für einen herzhaften Snack und ein gutes, hausgebrautes Bier. Toll in Domnähe gelegen und super hausgebrautes Bier!
Die Bedienungen wirkten zum Teil recht unerfahren, waren aber allesamt sehr freundlich und flink.
Wir aßen Schnitzel bzw, Steak. Das Fleisch war wenig durchwachsen und mager. Die Beilagen (Pommes, Salat) waren solide. Alles in allem war das Essen den Erwartungen entsprechend.
Der Biergarten des Domhofs ist wunderschön und ausreichend groß. Das Innere des Restaurants ist beeindruckend: neben den großen Gaststuben gibt es noch ein paar separate Räume und Säle, die sich gut für Gesellschaften eignen, außerdem noch die zahlreichen Hotelzimmer. Das Ambiente ist ganz am Thema 'Bierbrauen' ausgerichtet. Am Tag unseres Besuches war übrigens Brautag, weswegen es toll nach Maische und Hopfen roch.
Gaststätte in der Domhof Hausbrauerei
Gaststätte in der Domhof Hausbrauerei€-€€€Restaurant, Hausbrauerei, Biergarten, Gasthof0623267440Große Himmelsgasse 6, 67346 Speyer
4.0 stars -
"Empfehlenswert: Brauereigasthof mit schönem Biergarten" annevomdachNach einem Altstadtspaziergang durchs wunderschöne Speyer war dies der ideale Ort für einen herzhaften Snack und ein gutes, hausgebrautes Bier. Toll in Domnähe gelegen und super hausgebrautes Bier!
Die Bedienungen wirkten zum Teil recht unerfahren, waren aber allesamt sehr freundlich und flink.
Wir aßen Schnitzel bzw, Steak. Das Fleisch war wenig durchwachsen und mager. Die Beilagen (Pommes, Salat) waren solide. Alles in allem war das Essen den Erwartungen entsprechend.
Der Biergarten des Domhofs ist wunderschön und ausreichend groß. Das Innere des Restaurants ist
Nach einem ausgedehnten Stadtspaziergang durch Karlsruhe suchten wir dieses Lokal gezielt auf. Wir sind Liebhaber von hausgebrauten Biersorten, wofür dieser Laden ein guter Anlaufpunkt ist.
Die für unseren teil des Freisitzes zuständige Kellnerin war sehr flott und von einer angenehmen und warmen 'barschen Herzlichkeit', die zu einem Braugasthof passt. Wir wurden zügig bedient, die Getränke kamen schnell und sie war angenehm oft am Tisch.
Das Essen entsprach den Erwartungen völlig. Die Bratwurst in Schwarzbiersauce mit Kartoffel-Karottenpüree war gut, einzig der Püree war ein wenig schleimig. Die Maultaschen waren sehr gut.
Das Ambiente ist für einen schönen Sommerabend sehr zu empfehlen! Der Biergarten ist groß und gemütlich, es gibt einen kleinen Kinderspielplatz für die Kleinsten. Den Gastraum im Inneren haben wir nur ansatzweise gesehen, er scheint recht groß, verwinkelt und gemütlich zu sein.
Ein Minuspunkt: In einem Pub ein paar Häuser weiter gibt es weitere Biersorten des Hauses, die im Vogelbräu selbst aber nicht auf der Karte stehen.
Nach einem ausgedehnten Stadtspaziergang durch Karlsruhe suchten wir dieses Lokal gezielt auf. Wir sind Liebhaber von hausgebrauten Biersorten, wofür dieser Laden ein guter Anlaufpunkt ist.
Die für unseren teil des Freisitzes zuständige Kellnerin war sehr flott und von einer angenehmen und warmen 'barschen Herzlichkeit', die zu einem Braugasthof passt. Wir wurden zügig bedient, die Getränke kamen schnell und sie war angenehm oft am Tisch.
Das Essen entsprach den Erwartungen völlig. Die Bratwurst in Schwarzbiersauce mit Kartoffel-Karottenpüree war gut, einzig der Püree war... mehr lesen
Der Vogelbräu GmbH
Der Vogelbräu GmbH€-€€€Restaurant, Hausbrauerei07219376540Kapellenstr. 50, 76131 Karlsruhe
4.0 stars -
"Gemütlich, solides Essen, gutes Bier" annevomdachNach einem ausgedehnten Stadtspaziergang durch Karlsruhe suchten wir dieses Lokal gezielt auf. Wir sind Liebhaber von hausgebrauten Biersorten, wofür dieser Laden ein guter Anlaufpunkt ist.
Die für unseren teil des Freisitzes zuständige Kellnerin war sehr flott und von einer angenehmen und warmen 'barschen Herzlichkeit', die zu einem Braugasthof passt. Wir wurden zügig bedient, die Getränke kamen schnell und sie war angenehm oft am Tisch.
Das Essen entsprach den Erwartungen völlig. Die Bratwurst in Schwarzbiersauce mit Kartoffel-Karottenpüree war gut, einzig der Püree war
Das Café Maitre ist eine von Leipzigs schönsten und charmantesten Lokalitäten. Neben an befindet sich die dazugehörige Patisserie, in der man liebevoll hergestellte Süßigkeiten, aber auch Wurst aus hauseigener Schlachtung und andere leckere Dinge erwerben kann.
Die Bedienung ist sehr freundlich und häufig am Tisch, konnte Fragen zu den Gerichten problemlos beantworten.
Ich nahm zwei Vorspeisen: erst Galette mit Ziegenkäse, dann Quiche Lorraine, mein Freund hatte Croque Monsieur und hausgemachte Gnochi. Das Essen war lecker und wirkte sehr frisch. Die Karte ist angenehm schmal gehalten und mit lauter feinen Sachen bestückt. Es gibt sowohl eine preislich moderate allgemeine Karte als auch eine etwas kostenintensivere Abendkarte.
Toller Laden, tolles Flair! Nur der Freisitz ist etwas zu hauptstraßig.
Das Café Maitre ist eine von Leipzigs schönsten und charmantesten Lokalitäten. Neben an befindet sich die dazugehörige Patisserie, in der man liebevoll hergestellte Süßigkeiten, aber auch Wurst aus hauseigener Schlachtung und andere leckere Dinge erwerben kann.
Die Bedienung ist sehr freundlich und häufig am Tisch, konnte Fragen zu den Gerichten problemlos beantworten.
Ich nahm zwei Vorspeisen: erst Galette mit Ziegenkäse, dann Quiche Lorraine, mein Freund hatte Croque Monsieur und hausgemachte Gnochi. Das Essen war lecker und wirkte sehr frisch. Die Karte ist angenehm schmal gehalten und mit lauter feinen Sachen bestückt. Es gibt sowohl eine preislich moderate allgemeine Karte als auch eine etwas kostenintensivere Abendkarte.
Toller Laden, tolles Flair! Nur der Freisitz ist etwas zu hauptstraßig.
4.0 stars -
"Der charmanteste Laden Leipzigs" annevomdachDas Café Maitre ist eine von Leipzigs schönsten und charmantesten Lokalitäten. Neben an befindet sich die dazugehörige Patisserie, in der man liebevoll hergestellte Süßigkeiten, aber auch Wurst aus hauseigener Schlachtung und andere leckere Dinge erwerben kann.
Die Bedienung ist sehr freundlich und häufig am Tisch, konnte Fragen zu den Gerichten problemlos beantworten.
Ich nahm zwei Vorspeisen: erst Galette mit Ziegenkäse, dann Quiche Lorraine, mein Freund hatte Croque Monsieur und hausgemachte Gnochi. Das Essen war lecker und wirkte sehr frisch. Die Karte ist
Am Ostersamstag war ich mit meinem Freund und drei meiner besten Freundinnen aus der Schulzeit in meiner alten Heimatstadt Essen. Da alle unsere Favoriten (Stadtwirtschaft, u.a.) bereits Wochen vorher ausbucht waren, fiel die Wahl auf das Amici, das ich bisher durch seine bahnhofsnahe Lage eher nicht in Betracht gezogen hatte. Zudem waren die Meinungen, die ich zuvor über das Amici vernommen hatte, sehr zwiegespalten: die einen finden den Laden toll und gehen oft und gern hin, andere bemängeln das Essen und die Sauberkeit (durch die Tür will ein Rezensent den Koch in der Küche rauchen gesehen haben).
Der erste Eindruck war gut: die Wandgestaltung (Toskanamotive) ist wenig einfallsreich, aber sympathisch, weil sie selbstgemacht aussieht. Schneller als man wählen konnte, war die nette Kellnerin auch schon am Tisch (das ist ein generelles 'Problem' des Besuchs gewesen - ständig kam jemand an den Tisch, fragte nach weiteren Bestellungen oder dem Befinden, sodass man kaum dazu kam, sich in Ruhe etwas auszusuchen). Ich habe einen guten italienischen Rotwein, ein Wasser und Spaghetti Scampi gewählt, meine Begleiter haben sich ebenfalls für Pasta oder Pizza entschieden. Das Essen war durchweg sehr frisch, lecker und reichhaltig. Vor dem Essen wurden schwarze und grüne Oliven und kleine herzhafte Gebäcke gereicht, ebenfalls sehr schmackhaft. Nach dem Essen gab es einen Grappa aufs Haus.
Zu den Preisen: die Karte ist wirklich gut. Die Pasta- und Pizzagerichte bewegen sich alle zwischen 5 und 10€. Für den anspruchsvolleren Gast gibt es zudem viele Gerichte im höheren Preissegment, beispielsweise Lamm-, Rind- oder Fischgerichte, Schwein und Meeresfrüchte. Da bewegen sich die preise zwischen 12 und 25€. Die Vorspeisen, Suppe, Salate und Desserts haben wir nicht probiert, abr es gibt keine Seite der Karte, die nicht überzeugt. Zudem gibt es ein Angebot für Kinder und eine große Getränkekarte, die aber wenig Neues bietet. Vor allem die Weinauswahl könnte bei einem Italiener besser sein.
Der Service war, wie bereits erwähnt, besser als er sein müsste. Das Restaurant war übrigens rappelvoll, es waren vor allem Familien da und der Lautstärkepegel war sehr hoch - da kann aber das Restaurant nichts dafür ;)
Ich werde sehr gern wieder ins Amici gehen.
Am Ostersamstag war ich mit meinem Freund und drei meiner besten Freundinnen aus der Schulzeit in meiner alten Heimatstadt Essen. Da alle unsere Favoriten (Stadtwirtschaft, u.a.) bereits Wochen vorher ausbucht waren, fiel die Wahl auf das Amici, das ich bisher durch seine bahnhofsnahe Lage eher nicht in Betracht gezogen hatte. Zudem waren die Meinungen, die ich zuvor über das Amici vernommen hatte, sehr zwiegespalten: die einen finden den Laden toll und gehen oft und gern hin, andere bemängeln das Essen... mehr lesen
4.0 stars -
"Guter Italiener abseits der Altstadt" annevomdachAm Ostersamstag war ich mit meinem Freund und drei meiner besten Freundinnen aus der Schulzeit in meiner alten Heimatstadt Essen. Da alle unsere Favoriten (Stadtwirtschaft, u.a.) bereits Wochen vorher ausbucht waren, fiel die Wahl auf das Amici, das ich bisher durch seine bahnhofsnahe Lage eher nicht in Betracht gezogen hatte. Zudem waren die Meinungen, die ich zuvor über das Amici vernommen hatte, sehr zwiegespalten: die einen finden den Laden toll und gehen oft und gern hin, andere bemängeln das Essen
Geschrieben am 05.03.2015 2015-03-05| Aktualisiert am
05.03.2015
Besucht am 03.04.2014
Abschiedsfrühstück mit einer Freundin, die nach Neuseeland geht - die Wahl fiel durch die zentrale Lage auf den Telegraphen.
Die Bedienung war kompetent und freundlich, aber etwas zu selten am Platz, obwohl der Laden nicht mal übermäßig voll war.
Die Frühstückskarte ist sehr vielfältig: französisches, italienisches, norwegisches, englisches, amerikanisches, kanadisches, ... Frühstück, Rühreivariationen, Obstsalat, etc. Ich wählte das Käsefrühstück, das aus einer großen Auswahl an Käse (Schnitt-, Weich-, Hartkäse, Ziegenkäse), einem Brotkorb, etwas Obst, einem Ei (das Eiweiß war noch flüssig - geht gar nicht! *schüttel*) bestand. Meine Freundin Nahm das Rührei mit Lachs, einen Obstsalat und Naturjogurt. Dazu gabs Milchkaffee und Saft. Das Rührei war etwas versalzen, das Ei wie beschrieben innen etwas zu roh, sonst alles prima.
Ich mag das Café Telegraph gerne, besuche häufig Veranstaltungen im Keller oder treffe mich auf ein Käffchen oder einen Wein mit Freunden. Der Laden ist stilsicher und schick; manche Teile der Einrichtung haben ihre besten Zeiten allerdings schon hinter sich (abgewetzte, kaputte Polster).
Abschiedsfrühstück mit einer Freundin, die nach Neuseeland geht - die Wahl fiel durch die zentrale Lage auf den Telegraphen.
Die Bedienung war kompetent und freundlich, aber etwas zu selten am Platz, obwohl der Laden nicht mal übermäßig voll war.
Die Frühstückskarte ist sehr vielfältig: französisches, italienisches, norwegisches, englisches, amerikanisches, kanadisches, ... Frühstück, Rühreivariationen, Obstsalat, etc. Ich wählte das Käsefrühstück, das aus einer großen Auswahl an Käse (Schnitt-, Weich-, Hartkäse, Ziegenkäse), einem Brotkorb, etwas Obst, einem Ei (das Eiweiß war noch flüssig -... mehr lesen
Telegraph
Telegraph€-€€€Restaurant, Bar, Cafe, Eventlocation03411494990Dittrichring 18, 04109 Leipzig
3.5 stars -
"Gute Adresse in der City" annevomdachAbschiedsfrühstück mit einer Freundin, die nach Neuseeland geht - die Wahl fiel durch die zentrale Lage auf den Telegraphen.
Die Bedienung war kompetent und freundlich, aber etwas zu selten am Platz, obwohl der Laden nicht mal übermäßig voll war.
Die Frühstückskarte ist sehr vielfältig: französisches, italienisches, norwegisches, englisches, amerikanisches, kanadisches, ... Frühstück, Rühreivariationen, Obstsalat, etc. Ich wählte das Käsefrühstück, das aus einer großen Auswahl an Käse (Schnitt-, Weich-, Hartkäse, Ziegenkäse), einem Brotkorb, etwas Obst, einem Ei (das Eiweiß war noch flüssig -
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Bedienung hatte alle Hände voll zu tun (sie war allein für den gut besuchten Freisitz zuständig), machte das aber sehr souverän und freundlich.
Wir aßen Pizza (Serrano bzw,. Thunfisch) bzw. einen der hauseigenen Bocados (especiale). Die Portionen waren reichlich, das Essen war guter Durchschnitt und dem Preis sehr angemessen.
In der Mainzer Innenstadt in einem Hof gelegen, isst es sich im Freisitz sehr gut. Drinnen war ich nicht. Das Gebäude ist ein schöner Altbau, ebenso viele der umliegenden Häuser. Nur auf einer Seite erstreckt sich die Wand eines moderneren Komplexes. Einziges Manko: die recht nahe Hauptstraße.