Richtig oder falsch, gut oder schlecht sind hier verkehrte Vokabeln, wenn man Curry Grindel beschreiben will.
Man bekommt feine oder grobe Bratwurst, mit Senf oder Tomatensauce und Currypulver. Dabei kann man auch beim Senf unterschiedliche Schärfen bekommen. Auch Kalbswurst ist im Programm.
Die Bratwurst in Hamburg ist einfach anders, kurz und dick, geschmacklich vom Brät einwandfrei, nur die Pelle doch sehr hart. Meine Wurst war teilweise sehr dunkel gegrillt, mit Sauce hätte man das sicher nicht bemerkt. Der mittelscharfe Senf war reichlich auf dem Teller.
Vom Nachbarteller dann Currywurst in der Variante normal scharf probiert, war ok, aber die Sauce nur wenig tomatig und hell.
Mir gefiel, dass die Würste nicht auf Kunden warten, sondern der Kunde auf seine Wurst wartet. Also erst nach Bestellung frisch auf den Grill kommt.
Wir wurden so um 14:30 auch über die Wartezeit des vollen Imbiss hingewiesen. Aber die drei Männer hatten richtig zu tun.
Porzellanteller gab es auch, aber wenn es dort die beste Currywurst von Hamburg gibt, gibt es sicher noch Alternativen, die sich ebenfalls damit rühmen.
Wenn man Curry Hamburg eingibt, wir man teilweise von sehr vielen Bewertungen erschlagen, und dieser Imbiss ist ja jetzt erst nach oben gekommen.
Allerdings gibt es von mir 1 Stern Abzug, denn die Sauberkeit ist nicht so vorbildlich, vielleicht mal in den Abzug über den Grill sehen, oder überhaupt nach oben.
Vermutlich sind 3,50 € in Hamburg als Preis ok, aber dafür bekommt man auch drei Würste in der Variante rot oder weiß bei Kaufland für 10 Cent mehr.
Was ich noch vergessen habe, die große Auswahl verschiedener Flaschenbiere, so was ist schon außergewöhnlich, für jeden Studenten an der Uni eine heimische Marke aus Baden, Bremen und Ostfriesland.
Richtig oder falsch, gut oder schlecht sind hier verkehrte Vokabeln, wenn man Curry Grindel beschreiben will.
Man bekommt feine oder grobe Bratwurst, mit Senf oder Tomatensauce und Currypulver. Dabei kann man auch beim Senf unterschiedliche Schärfen bekommen. Auch Kalbswurst ist im Programm.
Die Bratwurst in Hamburg ist einfach anders, kurz und dick, geschmacklich vom Brät einwandfrei, nur die Pelle doch sehr hart. Meine Wurst war teilweise sehr dunkel gegrillt, mit Sauce hätte man das sicher nicht bemerkt. Der mittelscharfe Senf war reichlich... mehr lesen
Curry-Grindel
Curry-Grindel€-€€€Imbiss, Take Away04041338581Rentzelstraße 2, 20146 Hamburg
4.0 stars -
"Richtig oder falsch, gut oder schle..." Immer wieder gernRichtig oder falsch, gut oder schlecht sind hier verkehrte Vokabeln, wenn man Curry Grindel beschreiben will.
Man bekommt feine oder grobe Bratwurst, mit Senf oder Tomatensauce und Currypulver. Dabei kann man auch beim Senf unterschiedliche Schärfen bekommen. Auch Kalbswurst ist im Programm.
Die Bratwurst in Hamburg ist einfach anders, kurz und dick, geschmacklich vom Brät einwandfrei, nur die Pelle doch sehr hart. Meine Wurst war teilweise sehr dunkel gegrillt, mit Sauce hätte man das sicher nicht bemerkt. Der mittelscharfe Senf war reichlich
Ich war in den 80er Jahren dort, weil ich nach einer Messe auf dem Gelände von Planten un Blomen noch etwas essen wollte, darum ging dann in die Cölln's Weinstuben bzw. Austernstuben. Erst wurde ich gefragt ob ich reserviert habe, was ich verneinte. Dann wurde ich in einen Raum mit 5 Tischen geführt, nahm Platz und holte tief Luft.
Kaviar für 1000 DM die 200 g Portion, sicherlich etwas, was mein Chef als Spesen nie abzeichnen würde. Um mein Gesicht nicht zu verlieren, bestellte ich dann
Spargel mit Schinken, für damals 25 DM ein durchaus vernünftiger Preis. Das Essen war ausgesprochen lecker und nett angerichtet. Was aber bei mir hängen geblieben ist, sind die Gespräche der anderen Gäste. Zitat "Einmal im Monat muss man hier herkommen, man gönnt sich ja sonst nichts", dann bestellten die belauschten Gäste Kaviar mit gehackten Zwiebel und Eiern, sowie Toastbrot.
Dekadenter Senatsadel, mein Gott wo war ich da gelandet. Ich werde jetzt nach Besitzerwechsel und Neueröffnung in 2007 dieses Lokal aber unbedingt noch einmal besuchen müssen, denn so etwas Besonderes und Kultiges im Norden der Republik in Hamburg kannte ich nicht. Und vielleicht ist es auch heute noch so toll wie damals. Da werde ich noch einmal tief in die Tasche greifen, aber das ist es mir wert :-)
2013
Vom Rathausmarkt zu Cölln’s Weinstuben sind es nur wenige hundert Meter. In dem schönen Gebäude geht man die Treppen runter, oben gibt es einen Biergarten. Das dieses Restaurant vielfach ausgezeichnet wurde, war mir klar. Vorher hatte ich einen Blick in die Speisekarte geworfen, 50 g Kaviar mit Beilagen für 180 € sollten es dann doch nicht sein. Inzwischen ist der Eingangsbereich immer noch traumhaft schön, ohne Reservierung kamen wir dann in den selbem Raum, mit vielen Bismarcks an der Wand und im Fenster. Der Kellner erklärte mir dann, was in den letzten 33 Jahren alles passierte, geschlossen, dann war dort eine Bank drin und nun wieder der alte Inhaber.
Wasser und Salat, für mich Spargel wie vor 33 Jahren. Vorweg Baguette, Olivenöl und grobes Salz.
Als Gruß aus der Küche bekam ich beide Speisen Sashimilachs und eine überbackene Auster. Die Spargelstangen knackig gegart, dazu Butter und Sauce Hollandaise sowie neue Kartoffeln.
Die Portion war ausreichend groß, mit knappen 25 € aber auch nicht günstig.
Zuletzt noch einmal zwei Espresso, ca. 46 € hat der Spaß gekostet, aber es hat allerdings wieder richtig Spaß gemacht.
Ich war in den 80er Jahren dort, weil ich nach einer Messe auf dem Gelände von Planten un Blomen noch etwas essen wollte, darum ging dann in die Cölln's Weinstuben bzw. Austernstuben. Erst wurde ich gefragt ob ich reserviert habe, was ich verneinte. Dann wurde ich in einen Raum mit 5 Tischen geführt, nahm Platz und holte tief Luft.
Kaviar für 1000 DM die 200 g Portion, sicherlich etwas, was mein Chef als Spesen nie abzeichnen würde. Um mein Gesicht nicht... mehr lesen
5.0 stars -
"Ich war in den 80er Jahren dort, we..." Immer wieder gernIch war in den 80er Jahren dort, weil ich nach einer Messe auf dem Gelände von Planten un Blomen noch etwas essen wollte, darum ging dann in die Cölln's Weinstuben bzw. Austernstuben. Erst wurde ich gefragt ob ich reserviert habe, was ich verneinte. Dann wurde ich in einen Raum mit 5 Tischen geführt, nahm Platz und holte tief Luft.
Kaviar für 1000 DM die 200 g Portion, sicherlich etwas, was mein Chef als Spesen nie abzeichnen würde. Um mein Gesicht nicht
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Man bekommt feine oder grobe Bratwurst, mit Senf oder Tomatensauce und Currypulver. Dabei kann man auch beim Senf unterschiedliche Schärfen bekommen. Auch Kalbswurst ist im Programm.
Die Bratwurst in Hamburg ist einfach anders, kurz und dick, geschmacklich vom Brät einwandfrei, nur die Pelle doch sehr hart. Meine Wurst war teilweise sehr dunkel gegrillt, mit Sauce hätte man das sicher nicht bemerkt. Der mittelscharfe Senf war reichlich auf dem Teller.
Vom Nachbarteller dann Currywurst in der Variante normal scharf probiert, war ok, aber die Sauce nur wenig tomatig und hell.
Mir gefiel, dass die Würste nicht auf Kunden warten, sondern der Kunde auf seine Wurst wartet. Also erst nach Bestellung frisch auf den Grill kommt.
Wir wurden so um 14:30 auch über die Wartezeit des vollen Imbiss hingewiesen. Aber die drei Männer hatten richtig zu tun.
Porzellanteller gab es auch, aber wenn es dort die beste Currywurst von Hamburg gibt, gibt es sicher noch Alternativen, die sich ebenfalls damit rühmen.
Wenn man Curry Hamburg eingibt, wir man teilweise von sehr vielen Bewertungen erschlagen, und dieser Imbiss ist ja jetzt erst nach oben gekommen.
Allerdings gibt es von mir 1 Stern Abzug, denn die Sauberkeit ist nicht so vorbildlich, vielleicht mal in den Abzug über den Grill sehen, oder überhaupt nach oben.
Vermutlich sind 3,50 € in Hamburg als Preis ok, aber dafür bekommt man auch drei Würste in der Variante rot oder weiß bei Kaufland für 10 Cent mehr.
Was ich noch vergessen habe, die große Auswahl verschiedener Flaschenbiere, so was ist schon außergewöhnlich, für jeden Studenten an der Uni eine heimische Marke aus Baden, Bremen und Ostfriesland.