carpe.diem hat Pabst · Gourmetrestaurant Rüdiger's auf GastroGuide eingetragen
Flugplatzrestaurant Juist in 26571 Juist in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | 10:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag: | 10:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 - 17:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 - 17:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 - 17:00 Uhr |
In der Nebensaison bis 15. März von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Maja88 hat Fischkehuus auf GastroGuide eingetragen
Immer wieder gern hat Frankies Grill auf GastroGuide eingetragen
Zweiter Aufschlag ist jetzt auch auf GastroGuide
Maja88 hat Hotel Westfalenhof auf GastroGuide eingetragen
Ehemalige User hat Kiebitz Eck Inh. Kerstin Grzebel in 26571 Juist bewertet.
Ehemalige User
"Labskaus mundet den Schwaben"
Verifiziert
4
Geschrieben am 15.06.2015 2015-06-15
Besucht am 27.03.2015
Mitte/Ende März hat es der gemeine Tourist auf der längsten Sandbank in der Nordsee noch ein wenig schwer....
"Die Insel fährt gerade erst wieder hoch" wird allenthalben leicht verlegen von den eher raren Einheimischen bekundet....
Dieser Juister Energiesparmodus bedeutet... alles hat nur bedingt geöffnet oder ist doch noch ganz zu....
Man/mensch/frau kann sich somit auf das Wesentliche absoften:
Auf sich (herrje) und die Natur, zumindest DIE macht keine Pause, sondern zuckt zwischen prunkendem Frühling und arktischem Brausen, einschließlich atemraubenden Vogelschwärmen auf dem Weg gen... mehr lesen
Kiebitz Eck Inh. Kerstin Grzebel ist jetzt auch auf GastroGuide
Domaine Bill ist jetzt auch auf GastroGuide
Ehemalige User hat Baumanns in 26571 Juist bewertet.
Ehemalige User
"Für Teetrinker und die, die es werden wollen...."
Verifiziert
4
Geschrieben am 12.06.2015 2015-06-12
Besucht am 26.03.2015
Ja, ich bekenne.
Ich bin kein Teetrinker.
Tee nehme ich nur zu mir, wenn ich "todkrank bin" oder wenn ich ihn aus Gründen der Höflichkeit nicht ausschlagen kann, also in einer türkischen Dorfkneipe nach der Erkenntnis der Locals einen Deutschen vor sich zu haben oder in einem englischen Adelspalast bei der Einladung zum 5 o'clock tea....
Nun hatte es mich nach Ostfriesland verschlagen und hartnäckigen Gerüchten zufolge, die auch in Schwaben kursieren, wird in diesem fernen unbekannten Land die Kunst einer speziellen Teezeremonie... mehr lesen
Immer wieder gern und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.
Carsten1972 und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
steffen75 hat neue Fotos zu Piratennest in 26571 Juist hochgeladen.
steffen75 hat Piratennest in 26571 Juist bewertet.
steffen75
"Lecker. Sehr kinderfreundlich. Die ..."
Verifiziert
4
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22
Lecker. Sehr kinderfreundlich. Die Fischplatte ist der Hit. Das Ambiente ist sehr nett und das Personal freundlich. Leider ist der Preis etwas zu hoch auch für die Leistung.
steffen75
"Lecker und sehr freundlich. Familie..."
Verifiziert
5
Geschrieben am 20.05.2015 2015-05-20
Lecker und sehr freundlich. Familienfreundlich. Suppen und Getränke zum Aufwärmen waren sehr lecker. Gerne wieder.
steffen75 hat Domäne Loog in 26571 Juist bewertet.
steffen75
"Nette Zwischenstation aber leider d..."
Verifiziert
2
Geschrieben am 20.05.2015 2015-05-20
Nette Zwischenstation aber leider der Service sehr emotionslos. Ist bestimmt nicht so gemeint, aber man bekommt etwas das Gefühl als würde man stören.
Essen und trinken aber ok.
steffen75 hat Loogster Stuv in 26571 Juist bewertet.
steffen75
"Super lecker und ein tolles Ambient..."
Verifiziert
5
Geschrieben am 20.05.2015 2015-05-20
Super lecker und ein tolles Ambiente. Sehr kinderfreundlich. Gehobene Qualität der Speisen und eine tolle Auswahl. Die Fischplatte als Vorspeise ist der Hit. Flammkuchen üppig belegt und der Hering mit Bratkartoffeln einfach lecker.
Baumanns ist jetzt auch auf GastroGuide
Piratennest ist jetzt auch auf GastroGuide
Westend ist jetzt auch auf GastroGuide
Loogster Stuv ist jetzt auch auf GastroGuide
"Die Insel fährt gerade erst wieder hoch" wird allenthalben leicht verlegen von den eher raren Einheimischen bekundet....
Dieser Juister Energiesparmodus bedeutet... alles hat nur bedingt geöffnet oder ist doch noch ganz zu....
Man/mensch/frau kann sich somit auf das Wesentliche absoften:
Auf sich (herrje) und die Natur, zumindest DIE macht keine Pause, sondern zuckt zwischen prunkendem Frühling und arktischem Brausen, einschließlich atemraubenden Vogelschwärmen auf dem Weg gen sich enteisendem Norden.....
Aber weite Natur und feinste Selbstwahrnehmung führt irgendwann selbst beim bescheidendsten Gast zu einem gewissen Bedürfnis:
HUNGER!
Außerhalb des Zentralortes "Juist" ist die Befriedigung dieses Bedürfnisses zu dieser Jahreszeit ein Lotteriespiel oder ein Rucksack mit Proviant wird vorausschauend mitgeführt.
Zum Glück ist auch der gemeine Kiebitz ein Gast und Bodenbrüter im Watt der Nordsee rund um Juist und dort auch noch bis März ein gern gesehener Gast!
Somit öffnete das Kiebitz-Eck in Juist-Loog (einem entfernteren Ortsteil) zum Glück gerne seine Pforten für den ausgehungerten Strandläufer ... äh.. Touristen und bot landestypische Verpflegung in ordentlicher Qualität zu den inseltypischen eher etwas über dem Durchschnitt liegenden Preisen.
Dieses Preisniveau ist natürlich der erschwerten logistischen Versorgung mit einer tideabhängigen Fahrrinne zur Insel geschuldet und sollte vom Gast deshalb klaglos akzeptiert werden.... sonst eben Malle... das ist billiger....
Das Kiebitz-Eck ist ein netter Platz zum Essen in typischem Instelstyle:
Backstein"architektur", Inselkitschambiente und ruhige Lage... kein Problem bei einer autofreien Insel...
Die Servicekraft war norddeutsch höflich und der Labskaus schmeckte dem Schwaben (mangels großer Vergleichsmöglichkeiten) vorzüglich....
...übrigens, ursprünglich ein Fleisch/Fisch-Breigericht mit Zwiebeln und Zwieback zur Schonung der durch Skorbut gelockerten Zähne der Seefahrer....
Das Getränk der Wahl zur Atzung ist in dieser Region ein friesisches Bier.
Die Weinauswahl wird gruseligerweise noch von dem Unwort "lieblich" geprägt!