Geschrieben am 04.04.2018 2018-04-04| Aktualisiert am
04.04.2018
Besucht am 30.03.2018
Die Sonne lacht, wir machten einen Spaziergang und waren auf der Suche nach einem Kaffee. Zwischen den U-Bahn Haltestellen Maglfingerstr. und Aidenbachstr. befindet sich an der breiten viel befahrenen Straße etwas zurück gesetzt das Kaffe, Bistro. In diesem Bereich befinden sich noch ein paar Geschäfte , Eisdiele und Art Imbisse. Sonst ist hier nicht viel geboten . Parkmöglichkeiten sind uns nur am Straßenrand aufgefallen. Am Eingang gibt es eine kleine Schwelle, die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Wir wurden sehr herzlich von einer Dame in Alltagskleidung begrüßt. Sie bot uns herein und ließ uns freie Platzauswahl. Nachdem wir uns einen Tisch ausgewählt hatten meinte sie was sie uns den Gutes tun kann. Wir orderten zwei Kaffee und sie Fragte uns ob wir eine Tasse oder ein Haferl möchten. Spotzl meinte dann noch, er hätte gerne einen Kuchen. Sie meinte dann , kommen sie doch mit und suchen sie sich einen raus und dann zu mir, ich nehme ihn schnell mit, aber keine Angst er kriegt nur einen Kuchen. Kurz danach , Spotzl war wieder da, brachte sie den Kuchen und einen Kaffee. Spotzl bekam den Kuchen und mir stellte sie den Kaffee hin. Sie meinte dann zu Spotzl, die Dame zuerst, so gehört es sich, ihrer kommt aber auch gleich. Es kam dann eine Dame mit schwarzen Bistroschurz unterm Kaffetrinken an den Tisch und fragte nach, ob alles noch passen würde oder wir noch was bräuchten. Das ordern der Rechnung war dann etwas schwierig. Es kam keine der Damen an den Tisch und Spotzl begab sich nach draußen und teilte mit , wir würden gerne zahlen. Die Dame mit Bistroschurz kam auch gleich mit einen ordentlichen Bon zu uns an den Tisch und entschuldigte sich, sie räumen in der Küche gerade den Spüler aus. Gebracht hatte die Sachen ja die andere Dame und sie meinte, nur eine Kuchen, wer hat denn den alleine gegessen. Ich meinte der Chef und sie schaute zu Spotzl und sagte, so geht das nicht, Frau keinen Kuchen bekommen. Ich löste dann auf und sagte zu ihr, ich mag keinen Kuchen. Sie meinte dann, ich bin auch mehr für scharf essen. Ich sagte ihr dann , mir ist ein Wurstbrot lieber als Kuchen. Ich bekam dann gleich zur Antwort, können auch ein Wurstbrot machen, kein Problem. Ich teilte ihr mit, heute leider nicht, Karfreitag. Ach ja stimmt, antwortete sie, haben ja heute auch Fisch im Angebot und sagte gibt auch ein Käsebrot. Sie wünschte uns noch schöne Ostern, bedankte sich und verabschiedete uns sehr freundlich. Beim verlasen bekamen wir von der anderen Dame noch das gleiche. Zwei herzliche, freundliche , humorvolle, aufmerksame Damen , 4,5 Sterne.
Essen – Kaffee und Kuchen
Es gibt hier eine schöne Auswahl an Kuchen. Seien es cremige, trockene oder saftige. Wir haben auch Kekse liegen gesehen. Hier kann man auch durchgängig warme Gerichte Essen. Nicht die große Auswahl aber wir hätten was gefunden, heißt natürlich bei uns Fleisch-Wurstlastig.
Wir hatten zwei Haferl Kaffee für je 3,10 € und Spotzl ein Stück Schwarzwälderkirschtorte für 3,20 €
Ein Haferl Kaffee wie wir es mögen. Eine anständige Tasse und geschmacklich so wie wir ihn mögen. Kein Schnick Schnack , einfach nur ein Kaffee. Die Milch lag in zwei Portionen abgepackt mit drauf, brauchen wir aber nicht, sind schwarz trinker.
Die Schwarzwälderkirschtorte war saftig durch die Kirschen, hatte dazwischen eine creme, die Böden in dunkel und hell aufgeteilt , mit Schokoraspeln bestreut , eine gewisse süße aber nicht zu extrem und das Kirschwasser konnte man schön raus schmecken. Spotzl schmeckte er und ich habe mich natürlich auch für GG geopfert und probiert. Ob selbst gemacht können wir nicht sagen, aber unserem Geschmack nach eine Konditor Ware und nicht so Großkonzern Produkt.
Essen Sterne vergeben wir nicht, haben ja nicht so richtig gegessen, aber wir haben uns für diese Bewertung entschieden, dass der Service die Sterne bekommt.
Ambiente
Wenn man rein kommt steht man vor der Kuchentheke und linker Hand geht es in den Gastraum wo sich auch die Schenke befindet. Dort durch kommt man in einen weiteren Raum in den wir uns begaben. Hier gibt es auch noch eine Terrassentüre zum Außenbereich.
Man kommt sich irgendwie hier vor wie in Omas Wohnzimmer. Verschiedenste Dekostücke, aber alles durcheinander gemischt. Der große weiße Bereich an der Wand gehört warscheinlich zu dem gegenüberliegenden Beamer. Es gibt hier Bänke und Stühle mit roten Sitzbezug, Tische uns Stühle aus schönen Holz. Die Farbe rot befindet sich hier überall wieder.
Es gibt hier auf jedem Tisch eine andere Deko. Bei uns gab es ein grau-weiß karriertes Deckchen. Darauf befanden sich ein Zuckerstreuer, Bierdeckel, ein Hinweiß Zettel für eine Veranstalltung, ein Glas mit roten künstlichen Tulpen und ein Glas mit blauen Sand und Teelicht. An einem anderen Tisch gab es noch ein weihnachtliches Glas mit Teelicht. Sogar die Toiletten wurden dekoriert. Über den Spiegel hingen Lichterketten, es steht viel Deko rum und die Fliesen zieren Aufkleber.
Zum Kaffeetrinken hat es uns gefallen, so richtig zum essen gehen, na ja. Wir waren aber Kaffeetrinken und somit 4 Sterne.
Sauberkeit
Im Lokal ein paar Staubspuren. Auf den Toiletten ein paar mehr. Sonst alles sauber 4 Sterne.
Die Sonne lacht, wir machten einen Spaziergang und waren auf der Suche nach einem Kaffee. Zwischen den U-Bahn Haltestellen Maglfingerstr. und Aidenbachstr. befindet sich an der breiten viel befahrenen Straße etwas zurück gesetzt das Kaffe, Bistro. In diesem Bereich befinden sich noch ein paar Geschäfte , Eisdiele und Art Imbisse. Sonst ist hier nicht viel geboten . Parkmöglichkeiten sind uns nur am Straßenrand aufgefallen. Am Eingang gibt es eine kleine Schwelle, die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Wir wurden sehr herzlich von... mehr lesen
Café Konditorei Schmidhofer
Café Konditorei Schmidhofer€-€€€Bistro, Cafe, Konditorei089783536Boschetsriederstraße 118, 81379 München
4.0 stars -
"Ein sehr herzlicher Service" manowar02Die Sonne lacht, wir machten einen Spaziergang und waren auf der Suche nach einem Kaffee. Zwischen den U-Bahn Haltestellen Maglfingerstr. und Aidenbachstr. befindet sich an der breiten viel befahrenen Straße etwas zurück gesetzt das Kaffe, Bistro. In diesem Bereich befinden sich noch ein paar Geschäfte , Eisdiele und Art Imbisse. Sonst ist hier nicht viel geboten . Parkmöglichkeiten sind uns nur am Straßenrand aufgefallen. Am Eingang gibt es eine kleine Schwelle, die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Wir wurden sehr herzlich von
Geschrieben am 02.04.2018 2018-04-02| Aktualisiert am
02.04.2018
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Türkenhof
Besucht am 30.03.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Über drei Jahre ist es nun schon her das wir dort waren und als wir auf der Suche nach was für den Mittagshunger zu stillen ist uns beim lesen der Türkenstraße wieder der Türkenhof eingefallen. Wenn´s leckere Fleischpflanzerl gibt kann ich mir das merken. Spotzl ist da mehr der Schäufele / Haxn merker . Leider gab es das heute ja nicht – Karfreitag , kein Fleisch und keine Wurst. Da wir eine Tageskarte in Erinnerung hatten dachten wir hier gibt es bestimmt auch Fisch.
Am Straßenrand ist hier das Parken möglich und an Werktagen kosten 12 min. – 20 Cent. Das ist auch eine Zeitrechnung. Wir kamen mit der U-Bahn, stiegen an der Haltestelle Universität aus. Hier die Schellingstr. Runter, die Türkenstr. rein bis zum Georg-Elser-Platz und man ist schon dort. Es ist aber nicht so weit wie es sich anhört, machbar. Am Eingang gibt es 3 Stufen und zu den Toiletten geht es zwei Stufen nach unten.
Service
Diesmal war nur ein Herr in Alltagskleidung im Service zuständig. Das Gesicht war uns bekannt , heute fehlte aber der Bistroschurz, durch den man ihn auch als Bedienung erkennen könnte. Sonst war der Service noch genauso wie damals. Die Getränke wurden mit einem bitte schön serviert. Die Essen kamen gleichzeitig an den Tisch. Beim bezahlen bedankte er sich noch für unseren Besuch, er wünschte uns noch schöne Ostern und verabschiedete uns freundlich. Dies als Zusatz zur anderen Bewertung, sonst passte alles noch genauso – wieder 4 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine rote Speisekarte mit dem Logo vorne drauf . Im inneren sind Blätter eingeheftet in rot und gelb. Schön mal nicht die ordinären Brauereikarten mit Klarsichtfolien.
Zusätzlich gibt es noch ein Einlegeblatt mit den Tagesgerichten. Diese stehen auch auf einer Schiefertafel an der Wand vorm Eingang.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,80 € , gebackenes Schollenfilet mit hausgemachten Kartoffel-Gurkensalat mit Remouladensoße für 8,90 € und frische Calamari vom Grill an bunten Salat mit Knoblauch-Dill-Dip für 10,80 €
Die Calamari kamen leicht gegrillt an den Tisch und waren butterzart und lecker. Sie waren schön gewürzt und die Tentakel dazu schön knusprig gegrillt. Ich brauchte keine dazu, Spotzl gab beim probieren etwas Zironensaft darüber und meinte jetzt sind sie perfekt. Der Salat wurde in einem Schüsselchen serviert, was wir sehr schön fanden, man hat kein Dressing auf dem Teller, aber auch bedenken in uns weckte, wie man den durchmischen sollte. Das war aber kein Problem, bis auf das Stück Feldsalat oben drauf war er komplett durch manieriert. Er bestand aus einem achtel Tomate, gestiftelten Gurken, Gelberüben raspeln, Lollo Rosso , Lollo Biondo und Rucola. Das Dressing war ein Balsamico Dressing, es war leicht cremig aufgeschlagen , das Säure Verhältnis passte und es war lecker abgeschmeckt.
Der Knoblauch Dip war selber gemacht, schön cremig, den frischen Dill schmeckte man Klasse raus und der Knoblauch kam schön durch.
Beim Schollenfilet gab es zwei Scheiben drauf die mit einer Sesam-Kräuter-Panade paniert wurden. Es war schön kross raus gebacken nicht fettig und das Schollenfilet sehr zart und saftig. Von der Panade waren wir begeistert, sehr lecker. Die selbstgemachte Remoulade überzeugte auch. Das Schälchen übernahm hier ein Feldsalatbett. Sie war sehr schön cremig , mit kleinen Essiggürkchen versehen, herrlich abgeschmeckt mit leichter Einote. Kräuter verfeinerten sie noch zusätzlich – einfach nur lecker. Kartoffel-Gurken-Salat – jetzt beim schreiben erst aufgefallen, es hätten Gurken dabei sein sollen, diese fehlten aber diesmal. Der Kartoffelsalat hatte eine schöne Konsistenz, war gut abgeschmeckt und mit frischen Schnittlauch bestreut. Er hatte eine dezente Säure Note und dürfte für uns etwas mehr abgeschmeckt werden.
Da sollten mal einige Köche hier essen gehen ( vor allem was wir Abends dann erlebten) , es geht auch selbstgemacht und das für den Preis. Heute einen halben Stern mehr, 4,5 Sterne.
Ambiente
Hier hat sich nicht viel verändert. Die Karten liegen bereits auf dem Tisch, Krug und Streuer noch vorhanden. Bierdeckel liegen auf dem Tisch, die weiße Stabkerze fehlte. Vielleicht gibt es die ja auch erst am Abend.
Das Mobiliar ist immer noch das gleiche.
Am Thekenbereich steht eine Pfeffermühle aus, die man sich bei Bedarf holen kann. Es kann schon mal ein Stammtischvorhanden sein, so wie heute die sich dann zum Teil über Haumdaucher und Vollpfosten lautstark unterhalten.
Wie schon geschrieben es ist nichts zum jemanden ausführen, sondern zum schnell mal was essen. Wir bleiben bei den 3 Sternen.
Sauberkeit
Im Gastraum alles sauber, auf den Herrentoiletten die üblichen Staubspuren. Die Damentoiletten haben aber sehr nachgelassen in Punkto Sauberkeit. Viele Spinnweben und nur oberflächlich gewischt. 1 Stern Abzug diesmal, 3 Sterne.
Gesamtsterne wieder 4 Sterne und PLV belassen wir auch wieder bei 5 Sternen, leckeres selbst gemachtes Essen zu dem Preis und der Bierpreis passt auch für München.
Über drei Jahre ist es nun schon her das wir dort waren und als wir auf der Suche nach was für den Mittagshunger zu stillen ist uns beim lesen der Türkenstraße wieder der Türkenhof eingefallen. Wenn´s leckere Fleischpflanzerl gibt kann ich mir das merken. Spotzl ist da mehr der Schäufele / Haxn merker . Leider gab es das heute ja nicht – Karfreitag , kein Fleisch und keine Wurst. Da wir eine Tageskarte in Erinnerung hatten dachten wir hier gibt... mehr lesen
Türkenhof
Türkenhof€-€€€Restaurant, Gasthaus, Kneipe, Gaststätte0892800235Türkenstraße 78, 80799 München
4.0 stars -
"Es hat sich wieder gelohnt" manowar02Über drei Jahre ist es nun schon her das wir dort waren und als wir auf der Suche nach was für den Mittagshunger zu stillen ist uns beim lesen der Türkenstraße wieder der Türkenhof eingefallen. Wenn´s leckere Fleischpflanzerl gibt kann ich mir das merken. Spotzl ist da mehr der Schäufele / Haxn merker . Leider gab es das heute ja nicht – Karfreitag , kein Fleisch und keine Wurst. Da wir eine Tageskarte in Erinnerung hatten dachten wir hier gibt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir wurden sehr herzlich von einer Dame in Alltagskleidung begrüßt. Sie bot uns herein und ließ uns freie Platzauswahl. Nachdem wir uns einen Tisch ausgewählt hatten meinte sie was sie uns den Gutes tun kann. Wir orderten zwei Kaffee und sie Fragte uns ob wir eine Tasse oder ein Haferl möchten. Spotzl meinte dann noch, er hätte gerne einen Kuchen. Sie meinte dann , kommen sie doch mit und suchen sie sich einen raus und dann zu mir, ich nehme ihn schnell mit, aber keine Angst er kriegt nur einen Kuchen. Kurz danach , Spotzl war wieder da, brachte sie den Kuchen und einen Kaffee. Spotzl bekam den Kuchen und mir stellte sie den Kaffee hin. Sie meinte dann zu Spotzl, die Dame zuerst, so gehört es sich, ihrer kommt aber auch gleich. Es kam dann eine Dame mit schwarzen Bistroschurz unterm Kaffetrinken an den Tisch und fragte nach, ob alles noch passen würde oder wir noch was bräuchten. Das ordern der Rechnung war dann etwas schwierig. Es kam keine der Damen an den Tisch und Spotzl begab sich nach draußen und teilte mit , wir würden gerne zahlen. Die Dame mit Bistroschurz kam auch gleich mit einen ordentlichen Bon zu uns an den Tisch und entschuldigte sich, sie räumen in der Küche gerade den Spüler aus. Gebracht hatte die Sachen ja die andere Dame und sie meinte, nur eine Kuchen, wer hat denn den alleine gegessen. Ich meinte der Chef und sie schaute zu Spotzl und sagte, so geht das nicht, Frau keinen Kuchen bekommen. Ich löste dann auf und sagte zu ihr, ich mag keinen Kuchen. Sie meinte dann, ich bin auch mehr für scharf essen. Ich sagte ihr dann , mir ist ein Wurstbrot lieber als Kuchen. Ich bekam dann gleich zur Antwort, können auch ein Wurstbrot machen, kein Problem. Ich teilte ihr mit, heute leider nicht, Karfreitag. Ach ja stimmt, antwortete sie, haben ja heute auch Fisch im Angebot und sagte gibt auch ein Käsebrot. Sie wünschte uns noch schöne Ostern, bedankte sich und verabschiedete uns sehr freundlich. Beim verlasen bekamen wir von der anderen Dame noch das gleiche. Zwei herzliche, freundliche , humorvolle, aufmerksame Damen , 4,5 Sterne.
Essen – Kaffee und Kuchen
Es gibt hier eine schöne Auswahl an Kuchen. Seien es cremige, trockene oder saftige. Wir haben auch Kekse liegen gesehen. Hier kann man auch durchgängig warme Gerichte Essen. Nicht die große Auswahl aber wir hätten was gefunden, heißt natürlich bei uns Fleisch-Wurstlastig.
Wir hatten zwei Haferl Kaffee für je 3,10 € und Spotzl ein Stück Schwarzwälderkirschtorte für 3,20 €
Ein Haferl Kaffee wie wir es mögen. Eine anständige Tasse und geschmacklich so wie wir ihn mögen. Kein Schnick Schnack , einfach nur ein Kaffee. Die Milch lag in zwei Portionen abgepackt mit drauf, brauchen wir aber nicht, sind schwarz trinker.
Die Schwarzwälderkirschtorte war saftig durch die Kirschen, hatte dazwischen eine creme, die Böden in dunkel und hell aufgeteilt , mit Schokoraspeln bestreut , eine gewisse süße aber nicht zu extrem und das Kirschwasser konnte man schön raus schmecken. Spotzl schmeckte er und ich habe mich natürlich auch für GG geopfert und probiert. Ob selbst gemacht können wir nicht sagen, aber unserem Geschmack nach eine Konditor Ware und nicht so Großkonzern Produkt.
Essen Sterne vergeben wir nicht, haben ja nicht so richtig gegessen, aber wir haben uns für diese Bewertung entschieden, dass der Service die Sterne bekommt.
Ambiente
Wenn man rein kommt steht man vor der Kuchentheke und linker Hand geht es in den Gastraum wo sich auch die Schenke befindet. Dort durch kommt man in einen weiteren Raum in den wir uns begaben. Hier gibt es auch noch eine Terrassentüre zum Außenbereich.
Man kommt sich irgendwie hier vor wie in Omas Wohnzimmer. Verschiedenste Dekostücke, aber alles durcheinander gemischt. Der große weiße Bereich an der Wand gehört warscheinlich zu dem gegenüberliegenden Beamer. Es gibt hier Bänke und Stühle mit roten Sitzbezug, Tische uns Stühle aus schönen Holz. Die Farbe rot befindet sich hier überall wieder.
Es gibt hier auf jedem Tisch eine andere Deko. Bei uns gab es ein grau-weiß karriertes Deckchen. Darauf befanden sich ein Zuckerstreuer, Bierdeckel, ein Hinweiß Zettel für eine Veranstalltung, ein Glas mit roten künstlichen Tulpen und ein Glas mit blauen Sand und Teelicht. An einem anderen Tisch gab es noch ein weihnachtliches Glas mit Teelicht. Sogar die Toiletten wurden dekoriert. Über den Spiegel hingen Lichterketten, es steht viel Deko rum und die Fliesen zieren Aufkleber.
Zum Kaffeetrinken hat es uns gefallen, so richtig zum essen gehen, na ja. Wir waren aber Kaffeetrinken und somit 4 Sterne.
Sauberkeit
Im Lokal ein paar Staubspuren. Auf den Toiletten ein paar mehr. Sonst alles sauber 4 Sterne.