Das Schnabulenz ist ein kleines Cafe mit einer ambitionierten Kleinkunstbühne im Untergeschoss, hier gibt es laufend Kabarett, Chansons, Comedy, Jazz oder auch Klavierkabarett. Das Café war früher ein Kiosk und ist mit viel Charme zu einem gemütlichen Ort umgebaut worden.
Bedienung
Die junge Bedienung ist freundlich, lustig und klärt über die regionalen Produkte auf. Bei den paar Plätzen Tagsüber kommt kein Streß auf.
Essen
Es gibt Frühstück und Kuchen, manchmal eine Suppe oder auch mal eine Quiche, je nachdem was die kleine Kochnische so hergibt. Hier erwartet man keine gehobenen Köstlichkeiten, hier fühlt man sich wie im Wohnzimmer bei Freunden. Ich hatte eine Quiche und einen Cappuccino, beides war lecker und schmackhaft.
Ambiente
Ein schönes Sofa läd zum verweilen, oder man nimmt an einem der kleinen Holztische Platz. Frische Blumen auf den naturbe-lassenen Holztischen, warme Farben an den Wänden und die Holztheke unterstreichen das schlichte Ambiente. Im Untergeschoss gibt es eine kleine Bühne wo die Veranstaltungen statt finden. Draussen auf dem Bürgersteig gibt´s auch noch 2 Tische mit Stühlen. Die Bühnenauftritte habe ich bis jetzt noch nicht getestet. Programm gibts im Internet: www.schnabulenz.de
Das Schnabulenz ist ein kleines Cafe mit einer ambitionierten Kleinkunstbühne im Untergeschoss, hier gibt es laufend Kabarett, Chansons, Comedy, Jazz oder auch Klavierkabarett. Das Café war früher ein Kiosk und ist mit viel Charme zu einem gemütlichen Ort umgebaut worden.
Bedienung
Die junge Bedienung ist freundlich, lustig und klärt über die regionalen Produkte auf. Bei den paar Plätzen Tagsüber kommt kein Streß auf.
Essen
Es gibt Frühstück und Kuchen, manchmal eine Suppe oder auch mal eine Quiche, je nachdem was die kleine Kochnische so... mehr lesen
4.0 stars -
"Früher ein Kiosk heute ein Cafe mit Kultur!" Peter3Das Schnabulenz ist ein kleines Cafe mit einer ambitionierten Kleinkunstbühne im Untergeschoss, hier gibt es laufend Kabarett, Chansons, Comedy, Jazz oder auch Klavierkabarett. Das Café war früher ein Kiosk und ist mit viel Charme zu einem gemütlichen Ort umgebaut worden.
Bedienung
Die junge Bedienung ist freundlich, lustig und klärt über die regionalen Produkte auf. Bei den paar Plätzen Tagsüber kommt kein Streß auf.
Essen
Es gibt Frühstück und Kuchen, manchmal eine Suppe oder auch mal eine Quiche, je nachdem was die kleine Kochnische so
Geschrieben am 21.01.2015 2015-01-21| Aktualisiert am
21.01.2015
Besucht am 30.06.2014
Allgemein
Italienisch sollte es mal wieder sein. Angeregt durch die damalige Sendung auf VOX beschlossen wir, uns auf bis dato unbekanntes Terrain zu begeben und das Dell´Isola zu testen. Wurden doch im TV die Spaghetti im Parmesanlaib so empfohlen, ab da geisterte der Laib in meinem Kopf herum.
Das Restaurant liegt zentral in der Nähe vom Aasee, parken kann man im fussläufigen Parkhaus. Wir hatten telefonisch reserviert, dies ist anzuraten, da sich das Lokal zunehmend füllte. Das Publikum bunt gemischt, eher jenseits von Studenten. Schick machen muss man sich nicht, passt aber trotzdem. Im Inneren ist es barrierefrei, jedoch zumindest im Zwischenstück Hinten-Vorne etwas eng, was ein Problem für Rollstühle etc. sein könnte. Im hinteren Bereich liegen auch die Toiletten.
Sitze ich heute alleine im Büro, weil alle anderen gestern Fussball geguckt haben, oder liegt es etwa doch am Knoblauch?
Bedienung
Der Service bestand aus zwei Herren, beide adrett gekleidet. Beim Eintreten wurden wir freundlich von Herrn Nr. 1 begrüßt und an unseren Tisch gebracht. Leider war Herr Nr. 2 etwas zurückhaltender (weniger freundlich) und seines Blickes nach fand er die Bierbestellung auch nicht so toll. Auch leere Gläser wurden gut ignoriert, ein weiterer Getränkewunsch gestaltete sich schwierig. Auch wurden keinerlei Angebote wie Dessert/Kaffee oder ein Verweis auf die Tageskarte gegeben. Insgesamt hätte der Service aufmerksamer und zumindest Herr Nr. 2 etwas freundlicher sein können, daher 3 Sterne.
Essen
Die Karte, die man online einsehen kann, stimmt nicht mehr überein mit der tatsächlichen Karte.
Es gibt eine Auswahl an Weinen und Softdrinks und wenige Sorten Bier. Hier schlägt ein 0,4l Alt mit 3,90€ zu Buche, was schon recht teuer ist. Es gibt verschiedene Vorspeisen, Suppen, Salate, Pizzen, hausgemachte Pasta, Fleisch- und Fischgerichte, Desserts und eine Karte mit speziellen Angeboten. Preislich gehen die Hauptgerichte bei 10€ los, Fleischgerichte deutlich teurer.
Vorweg gab es heißes, krosses Knoblauchbrot, sehr schmackhaft.
Wir bestellten dann den großen Antipastiteller (11,90€) und Brusccheta tradizionale (6,90€). Die Bruschetta kam als "riesen Ding" auf einem Holzbrettchen daher und war richtig lecker. Die Tomatenauflage würzig und frisch, das Brot kross und lecker. Auch für den Preis eine gelungene Sache. Wie ich jetzt auf dem Bon sehe, bekamen wir nur die kleine Antipastiauswahl (6,00€), was im Nachhinein auch gut war. Die Speisen waren schön angerichtet. Leider trafen sie nicht ganz unseren Geschmack, es war sehr viel Meeresgetier und Surimi an Bord, was der Mann alleine bewältigen musste. Dazu eine zu dick geschnittene Tomatenscheibe mit Mozzarella, gebratene Peperoni, Zuchhinischeiben, eine Olive und eine Aubergine. Insgesamt alles etwas zu knoblauchlastig und nicht ganz unser Fall.
Für den Mann gab es dann von der Sonderkarte Paccheri (Nudeltaschen) mit Rinderfiletspitzen, getrockneten Tomaten und Parmesan (14,50€). Schmackhaft, die Nudeln bissfest, das Fleisch zart und der Parmesan geschmackvoll.
Ich wählte Spaghetti Parmigiano nach Art von Leo´s Mama (10,50€). Die Spaghetti wurden vor unserem Tisch in einem ganzen Parmesanlaib heiß gerührt, so dass es eine käsige Nudelmasse ergab, traumhaft. Darüber dann zwei ordentliche Löffel rotes Pesto (Knoblauchalarm). Das hat richtig gut geschmeckt, der Parmesan kräfig, die Nudeln nicht zu al dente, das Pesto würzig, ölig, alles zusammen eine tolle Kombination. Hätte nur etwas heißer sein dürfen für meinen Fall.
Insgesamt bekommt das Essen vier Sterne, da mein Parmesanlaib-Erlebniss zu gut war. Auch die Fleischgerichte am Nebentisch sahen gut aus. Die Portionen sind vielleicht etwas zu klein, aber mit einer Vorspeise oder einem Dessert ist es in Ordnung.
Ambiente
Das Lokal beeindruckt beim Eintreten mit der Bar und der großen Schinken-Schneidemaschine. Man fühlt sich direkt wohl. Es ist nicht zu dunkel, und auch der schlauchartige Übergang vom vorderen in den hinteren Teil stört nicht. Der Tisch war vorbereitet mit Besteck, gefalteter Stoffserviette, Vorspeisentellerchen, Olivenöl, Pfeffer, Salz, frischen Blumen und brennender Kerze. Toll war das Reservierungsschild, ein handbeschrifteter Teller auf einer kleinen Staffelei.
Der Tisch war etwas zu klein, dabei gab es noch wesentlich kleinene 2er-Tische. Ansonsten haben wir uns auch nicht wie im Durchgangsverkehr gefühlt, obwohl wir im Gang saßen. Daher 4 Sterne für das Ambiente.
Sauberkeit
Hier ziehe ich einen Stern ab, der Tischläufer war nicht sauber. Es waren keine Überreste vom Vormann sondern einfach Flecken, die wohl nicht mehr raus gehen. Muss aber nicht sein. Hier ein Staubknäul, da eine Wollmaus. Könnte man verbessern. Ansonsten waren Mobiliar und Geschirr sauber und gepflegt.
Insgesamt war es ein schöner Abend bei einem netten Italiener. Einem Besuch spricht nichts entgegen. Besonders zum Pasta essen ist man dort richtig. Wo nun der "springende Grund" ist, diesen Italiener anderen vorzuziehen? Wir überlegen noch...
Allgemein
Italienisch sollte es mal wieder sein. Angeregt durch die damalige Sendung auf VOX beschlossen wir, uns auf bis dato unbekanntes Terrain zu begeben und das Dell´Isola zu testen. Wurden doch im TV die Spaghetti im Parmesanlaib so empfohlen, ab da geisterte der Laib in meinem Kopf herum.
Das Restaurant liegt zentral in der Nähe vom Aasee, parken kann man im fussläufigen Parkhaus. Wir hatten telefonisch reserviert, dies ist anzuraten, da sich das Lokal zunehmend füllte. Das Publikum bunt gemischt, eher jenseits... mehr lesen
4.0 stars -
"Guter Italiener mit fairen Preisen" BerryAllgemein
Italienisch sollte es mal wieder sein. Angeregt durch die damalige Sendung auf VOX beschlossen wir, uns auf bis dato unbekanntes Terrain zu begeben und das Dell´Isola zu testen. Wurden doch im TV die Spaghetti im Parmesanlaib so empfohlen, ab da geisterte der Laib in meinem Kopf herum.
Das Restaurant liegt zentral in der Nähe vom Aasee, parken kann man im fussläufigen Parkhaus. Wir hatten telefonisch reserviert, dies ist anzuraten, da sich das Lokal zunehmend füllte. Das Publikum bunt gemischt, eher jenseits
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bedienung
Die junge Bedienung ist freundlich, lustig und klärt über die regionalen Produkte auf. Bei den paar Plätzen Tagsüber kommt kein Streß auf.
Essen
Es gibt Frühstück und Kuchen, manchmal eine Suppe oder auch mal eine Quiche, je nachdem was die kleine Kochnische so hergibt. Hier erwartet man keine gehobenen Köstlichkeiten, hier fühlt man sich wie im Wohnzimmer bei Freunden. Ich hatte eine Quiche und einen Cappuccino, beides war lecker und schmackhaft.
Ambiente
Ein schönes Sofa läd zum verweilen, oder man nimmt an einem der kleinen Holztische Platz. Frische Blumen auf den naturbe-lassenen Holztischen, warme Farben an den Wänden und die Holztheke unterstreichen das schlichte Ambiente. Im Untergeschoss gibt es eine kleine Bühne wo die Veranstaltungen statt finden. Draussen auf dem Bürgersteig gibt´s auch noch 2 Tische mit Stühlen. Die Bühnenauftritte habe ich bis jetzt noch nicht getestet. Programm gibts im Internet: www.schnabulenz.de