"Kaffeehaus-Feeling inklusiv"
Geschrieben am 23.11.2021 2021-11-23

"Schwäbische Küche am Ritterbrunnen"
Geschrieben am 21.11.2021 2021-11-21

"Nach den Sternen greifen?"
Geschrieben am 05.07.2021 2021-07-05

30Jahre BRUNNENSTUBE
Liebe Gäste,
30 Jahre Brunnenstube, das ist eine lange Zeit und wir möchten uns
in diesem Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktionen bei Ihnen für Ihre
Treue bedanken.
Den Anfang machen wir am Sonntag den 27.06.2021 ab 11 Uhr
mit der Musikalischen Unterhaltung von " Franz Hofmeister"
auf unserer Terrasse, ausserdem gibt es am Sonntag
"10 % Jubiläumsrabatt".
Also...
Mehr lesen

Montag: | 17:00 - 23:00 Uhr |
Dienstag: | 17:00 - 23:00 Uhr |
Mittwoch: | 17:00 - 23:00 Uhr |
Donnerstag: | 17:00 - 23:00 Uhr |
Freitag: | 17:00 - 00:00 Uhr |
Samstag: | 17:00 - 00:00 Uhr |
Sonntag: | 11:30 - 23:00 Uhr |
FBI Weekend take-away
Ab Freitag, 8. Januar 2021 startet unser neuer Service: FBI Weekend take-away.
Eine große Auswahl unserer beliebtesten FBI-Hits zum Abholen.
Fr: 17 - 20 Uhr
Sa & So: 11:30 - 20 Uhr
Bestellen direkt online oder per Telefon #26298!

Lockdown? FBI Mittagessen-Lieferservice!
Ab Montag, 2. November bieten wir werktäglich von 11:30 - 13:30 wieder unseren beliebten Mittagstisch an. Täglich wechselnde, frisch zubereitete Essen zum Abholen direkt im FBI oder zum Liefern-lassen nach Hause, in's Büro, die Firma oder auf die Baustelle.
Bestellt werden kann 24/7 bis um 12 Uhr des Liefertags direkt über den Button "Mittagessen nach Hause" in der Mitte auf...
Mehr lesen

Neuer Lockdown für die Gastronomie!
Zeit für ein Statement, nachdem die "Politik" einmal mehr zeigt, welche Wertschätzung Sie uns in der GASTRONOMIE tatsächlich entgegenbringt.
DANKE, liebe Mitarbeiter für das schwierige Arbeiten seit Monaten mit dieser bescheuerten Maske. Ob bei 40 Grad in der Küche oder bei 30 Grad im Service, täglich bis zu 9 Stunden...
DANKE für das "Abfangen" der Gäste, um sie zu...
Mehr lesen
Unser Mittagessen kommt jetzt zu Euch!
Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Regelungen der Regierungen und der damit verbundenen Unsicherheit in Sachen Corona bei den Menschen lassen wir das FBI bis auf weiteres tagsüber geschlossen!
Damit Ihr jedoch nicht auf leckere Mittagessen verzichten müßt, könnte ihr aus unserer Wochenkarte in unserem Onlineshop bestellen - zur Abholung im FBI oder zur Lieferung nach Hause, in die Firma...
Mehr lesen

Aktuelle Infos
Liebe Freunde und Gäste,
in den letzten Wochen der allgemeinen Unsicherheit über corona-bedingte Einschränkungen wurden uns oft ähnliche Fragen zu diesem Themenkomplex gestellt. Gerne geben wir an dieser Stelle entsprechende Informationen:
Eure Sicherheit und die unserer Mitarbeiter haben höchste Priorität. Dafür tun wir einiges:
1. Abstand: Unser über 200m² grosser Gastraum erlaubt es uns, im Schnitt über zwei Meter Abstand...
Mehr lesen

Mittagstisch-Sommerpause
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir unsere Öffnungszeiten angepasst und haben ab dem 6. Juli werktags tagsüber geschlossen.
Zum Mittagessen empfehlen wir unsere Kollegen - z.B. in der Brunnenstube, im Hirsch oder im Krokodil.
Der FBI Mittagstisch inklusive Lieferservice startet wieder nach den Sommerferien am Montag, den 14. September!
Heute DFB-Pokal - bis 23 Uhr geöffnet
Zum Halbfinale im DFB-Pokal Bayern-Frankfurt ist die KÜche bis 22 Uhr heiss - letzte Futterorder bitte in der Halbzeit!.
Das FBI hat bis nach dem Spiel geöffnet - auch bei Verlängerung nadierlich :-)

ENDLICH: wieder bis 10 Personen an einem Tisch erlaubt
Die Beschränkung auf 2 Haushalte an einem Tisch ist für bis zu 10 Personen ab dem 10. Juni aufgehoben.
[Auf extra Seite anzeigen]
Das Café Stadtgespräch hat tatsächlich täglich geöffnet, an Wochentagen und samstags bereits um 9 Uhr, sonntags allerdings erst ab 12 Uhr. Es wird vom „Freundeskreis Mensch“ betrieben. Die Homepage verrät: „Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung für Sie.“ Und: „Mit Ihrem Besuch in unserem Café Stadtgespräch geben Sie den Menschen eine Sinn spendende Beschäftigung, wofür wir Ihnen danken!“. Na, wunderbar! So herzlich willkommen fühlt man sich auch nicht immer. Dass das Café auch noch im Erdgeschoss der ziemlich neuen, ziemlich schicken Stadtbücherei untergebracht ist, hat noch einen weiteren schönen Nebeneffekt, doch davon gleich mehr.
Hell, licht und freundlich kommt der Innenraum daher, mit sehr viel Weiss, hochwertigem Holz hinter der Theke, runden Kaffeehaustischen und leichten, anthrazitfarbenen Kunststoffstühlen, auf denen handgewebte Sitzpolster liegen. An einer Glasvitrine kann man eine schöne Auswahl frisch gebackener Kuchen und Torten bestaunen, eine ganze Wand wird von einer Zeitungs- und Zeitschriftenauslage eingenommen und juhuuu: ja man darf hier alles nebenbei lesen, über ein halbes Dutzend Tages- und Wochenzeitungen, eine Vielzahl von Zeitschriften vom Spiegel bis zur Brigitte, von der Landlust bis zum Stiftung-Warentest-Heft.
Zum Lesen kommt man aber möglicherweise kaum, denn hier herrscht Stimmung und es wird viel gelacht. Die Crew ist eine ganz besondere. Zeit und Raum bekommen möglicherweise eine ganz neue Dimension. Wer als Gast in Eile ist, ist hier definitiv im falschen Lokal. Wir können selbst unseren Tisch aussuchen und beliebig lange nach unseren Nachweisen kramen. Bedient werden wir sehr individuell am Platze. Die Speisekarte weist genau das Richtige aus: Kaffeespezialitäten von fair gehandeltem Kaffee, jede Menge Kaltgetränke von Softdrinks bis zum regionalen Wein (toll: einen Lemberger von Graf Neipperg) oder Bier (z.B. von der ortsansässigen Baisinger Biermanufaktur), diverse Frühstücksangebote, täglich wechselnde Suppen, Salate, Flammkuchen. Leider sind wir schon ziemlich satt und wählen erst mal eine Tasse Kaffee (2,30 Euro) und eine Latte Macchiato (3,00 Euro). Schmeckt beides bestens. Aber wirklich grandios ist der Apfelkuchen (2,80 Euro), der vor Ort selbstgebacken wird, wie die meisten der im Café Stadtgespräch angebotenen Kuchen und Torten. Meine Begleitung kann hier nicht nein sagen. Obwohl ich kein Fan von Süssem bin, probiere ich einen Bissen und bin sehr angetan vom fluffigleichten Sahnetopping mit Kokosgeschmack. Schmeckt fast wie auf Familiengeburtstagen.
Sehr schnell füllt sich das Café im Laufe des Nachmittags, vor allem mit Stammgästen, die allesamt freudig begrüsst und zu einem Schwätzchen verleitet werden. Hier dominieren Herzlichkeit und Wärme. Da der Gastraum grosszügig möbliert ist, finden auch Gäste mit Rollatoren und Kinderwagen genügend Platz. Alle Räumlichkeiten befinden sich ebenerdig, ohne Stolperfallen oder Stufen. Zudem herrscht blitzeblanke Sauberkeit. Wenn doch mal etwas daneben gehen sollte, wird sofort durchgefeudelt. Bei gutem Wetter kann man übrigens auch draussen sitzen, möglicherweise sogar mit Blick zum Dom. Wie ich erfahren habe, bietet das Stadtgespräch nach Absprache auch die Räumlichkeiten für private Feiern oder stellt das Catering für Feierlichkeiten zuhause. Für mich war´s zusammen mit den ausliegenden Zeitungen und Zeitschriften vor allem das perfekte Kaffeehaus-Feeling. Wenn ich hier wohnen würde, wäre ich bestimmt Stammgast. Aber so kann ich mich schon auf den nächsten Besuch freuen!