Besucht am 28.08.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
…. geht man in der Regel kein Risiko ein,
aber dafür haben die Gerichte auch akzeptable Preise.
Und wenn das Wetter mitspielt, wie bei unseren Besuch, dann sollte man unbedingt auf der großen mit Pflanzen und Blumen umrahmten Terrasse Platz nehmen, um von dort aus die einmalige Aussicht auf das quirlige Leben auf den Hamburger Hbf, bei einem schönen Essen, zu genießen.
Immer wieder unserer Favorit, wenn wir mal wieder in Hamburg in der Nähe vom Hauptbahnhof sind.
Wir wollen nicht alles Wiederholen, was viele Gäste bereits vor uns geschrieben haben,
sondern lieber eine ganze besondere Empfehlung abgeben.
Und zwar Montag bis Freitag von 11.30 bis 15 Uhr zur „Lunch Time“, bietet die Restaurantkette
täglich wechselnde Gerichte mit vorab einem frischen Salat für 9,10 € an.
Wir hatten z. B. ein saftig gegrilltes Huftsteak mit Chilibohnen-Gemüse und Baked Potato mit Sour Cream uns bestellt (siehe Foto).
Es war lecker und mengenmäßig vollkommen ausreichend, so dass wir dieses besondere Angebot hiermit zu 100% weiterempfehlen können.
Nicht umsonst, gibt es ca. 40 Block House Restaurants in Deutschland mit deren Werbung
“Best steaks since 1968“ und befindet sich auch auf der „PRINZ Locationguide“ für Hamburg auf Platz 7, für gute Steaks in Hamburg.
…. geht man in der Regel kein Risiko ein,
aber dafür haben die Gerichte auch akzeptable Preise.
Und wenn das Wetter mitspielt, wie bei unseren Besuch, dann sollte man unbedingt auf der großen mit Pflanzen und Blumen umrahmten Terrasse Platz nehmen, um von dort aus die einmalige Aussicht auf das quirlige Leben auf den Hamburger Hbf, bei einem schönen Essen, zu genießen.
Immer wieder unserer Favorit, wenn wir mal wieder in Hamburg in der Nähe vom Hauptbahnhof sind.
Wir wollen nicht alles... mehr lesen
Ich steh’ nicht so auf Steakhäuser, weil ein schieres Stück Fleisch ohne (raffinierte) Sauce für mich wenig Attraktivität aufweist. Am schlimmsten sind Auswüchse wie Rodizios, in denen Fleisch und Beilagen ohne Sinn und Verstand nacheinander serviert werden. Glücklicherweise macht Block House diesen Quatsch nicht mit.
Aber für ein Business Meeting eignet sich das Blockhouse an der Kirchenallee durchaus. Es ist weitläufig und man findet um 12.00 noch ein abgelegenes Plätzchen, ansonsten ist es halt ein typisches Steakhouse.
Das Mr. Rumpsteak meines Geschäftspartners mit Salat, Kartoffel und Spinat schien zu munden; ich habe ihn nicht gefragt, aber die Messerklinge glitt sanft durch das Fleisch … das konnte ich beobachten.
Ich genieße die supermarktvertriebenen Blockhouse-Produkte wie Kräuterbutter, Kartoffelcreme etc. lieber mit Gerichten, die ich zuhause zubereite und wollte mal was probieren, das ich bei Blockhouse noch nicht kannte … einen Burger. Das werde ich nicht noch einmal versuchen.
Mein Cheeseburger litt leider unter Zähigkeit / Knorpeligkeit: Das Hackfleisch könnte mit einer feineren Scheibe durchgedreht werden. Der Patty wird auch nicht in unterschiedlichen Garstufen angeboten, nur durchgebraten. Die Pommes waren langweilig und nicht knusprig genug.
Der extra bestellte gemischte Salat war dagegen ohne Fehl und Tadel. Das Salat-Büffet sah sehr frisch und gepflegt aus.
Der Service war immer freundlich und in Augenkontakt. Auch in Punkto Servicegeschwindigkeit gab es gar nix zu meckern.
*Fazit*: Für ein zentral gelegenes Meeting fine, aber für mich nix für ein genussvolles Essen. Systemgastronomie ist einfach nicht mein Fall.
Ich steh’ nicht so auf Steakhäuser, weil ein schieres Stück Fleisch ohne (raffinierte) Sauce für mich wenig Attraktivität aufweist. Am schlimmsten sind Auswüchse wie Rodizios, in denen Fleisch und Beilagen ohne Sinn und Verstand nacheinander serviert werden. Glücklicherweise macht Block House diesen Quatsch nicht mit.
Aber für ein Business Meeting eignet sich das Blockhouse an der Kirchenallee durchaus. Es ist weitläufig und man findet um 12.00 noch ein abgelegenes Plätzchen, ansonsten ist es halt ein typisches Steakhouse.
Das Mr. Rumpsteak meines Geschäftspartners... mehr lesen
aber dafür haben die Gerichte auch akzeptable Preise.
Und wenn das Wetter mitspielt, wie bei unseren Besuch, dann sollte man unbedingt auf der großen mit Pflanzen und Blumen umrahmten Terrasse Platz nehmen, um von dort aus die einmalige Aussicht auf das quirlige Leben auf den Hamburger Hbf, bei einem schönen Essen, zu genießen.
Immer wieder unserer Favorit, wenn wir mal wieder in Hamburg in der Nähe vom Hauptbahnhof sind.
Wir wollen nicht alles Wiederholen, was viele Gäste bereits vor uns geschrieben haben,
sondern lieber eine ganze besondere Empfehlung abgeben.
Und zwar Montag bis Freitag von 11.30 bis 15 Uhr zur „Lunch Time“, bietet die Restaurantkette
täglich wechselnde Gerichte mit vorab einem frischen Salat für 9,10 € an.
Wir hatten z. B. ein saftig gegrilltes Huftsteak mit Chilibohnen-Gemüse und Baked Potato mit Sour Cream uns bestellt (siehe Foto).
Es war lecker und mengenmäßig vollkommen ausreichend, so dass wir dieses besondere Angebot hiermit zu 100% weiterempfehlen können.
Nicht umsonst, gibt es ca. 40 Block House Restaurants in Deutschland mit deren Werbung
“Best steaks since 1968“ und befindet sich auch auf der „PRINZ Locationguide“ für Hamburg auf Platz 7, für gute Steaks in Hamburg.