Besucht am 23.08.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 135 EUR
Allgemein Ich muss noch die restlichen Restaurantbesuche aus der guten alten Zeit (Spätsommer/Herbst 2020) aufarbeiten. Im August 2020 stand wieder unser Geburtstagsessen an. Nach dem ernüchternden Besuch im Zollenspieker Fährhaus in 2019, wollten wir diesmal auf Nummer sicher gehen und haben uns für die Osteria Häcklingen entschieden. Der letzte Besuch lag schon ca. 2 Jahre zurück und ist uns in sehr guter Erinnerung geblieben. Bei bedecktem Himmel und ca. 20 Grad Außentemperatur machten wir uns auf den Weg.
Service
Wir erreichten unser Ziel kurz vor 12.00 Uhr uind waren etwas früh dran. Die Servicekraft war noch mit den vorbereitenden Arbeiten beschäftigt. Wir konnten uns auf der Außenterrasse einen freien Tisch aussuchen. Die Getränkewünsche wurden zügig aufgenommen und serviert. Die Servicekraft war sehr freundlich und aufmerksam. Die Tagesgerichte, die Wochen-gerichte auf der Schiefertafel sowie die diversen Dessert-Angebote wurden sehr gut und ausführlich erläutert. Das war auch notwendig, weil die von mir im Vorfeld auf der Homepage ausgesuchten Gerichte (u.a. Seezunge) leider schon aus waren und ich aufgrund der Vielfalt des restlichen Angebotes etwas überfordert war. Die Bedienung hat uns gut betreut und regelmäßig gefragt, ob alles in Ordnung ist. Nur ein Hilfsangebot (siehe Dessert) unserseits wurde von ihr ignoriert.
Essen
Neben den Gerichten auf der Schiefertafel gab es eine Reihe von aktuellen Tagesgerichten u.a.
Flanksteak mit Trüffelbutter
rosagebratenes Kalbscarpaccio mit Pfifferliongen, Ruccola, Tomate
Calmarettini vom Grill mit Erbsenpüree
Kaninchen
Wir haben uns für die vorgenannten Tagesgerichte entschieden. Die Weißwein-Empfehlung der Servicekraft hat uns ausgezeichnet gemundet. (Aurora Arneis, Roberto Sarotto)
Als Gruß aus der Küche wurden zwei verschiedene Brotsorten (leicht angewärmt) sowie Butter gereicht. Einfach aber sehr schmackhaft.
Das als Vorspeise servierte Carpaccio sah optrisch vielversprechend aus. Das hauchzarte Kalbfleisch war ein Gedicht. Die Pfifferlinge waren schön sauber und rundeten diese Vorspeise gut ab.
Die Calmarettinis waren gut gegrillt und nicht zäh, mit einer feinen Knoblauchnote. Das Erbsenpüree war sehr fein und gut abgeschmeckt. Die gegrillte Paprika passte hervorragend zu den gegrillten Calmarettinis. Eine gelungene Vorspeise.
Das Flanksteak war zart-rosa zubereitet und schmeckte mit der Trüffelbutter sehr gut. Das Fleisch war etwas fester. Das Gemüse wurde bissfest zubereitet, so wie ich es mag.
Das Kaninchen hat sehr gut geschmeckt. Neben der Kaninchenkeule waren die übrigen Kaninchenteile mit einem Ragout aus Steinpilzen und Kaninchenfleisch gefüllt. Das Gemüse (Blumenkohl, Möhren, Broccoli) war al dente zubereitet. Die Rosmarin-Kartoffeln waren sehr schmackhaft
Als Dessert bestellten wir eine Creme brulee mit Beeren sowie eine Mascarpone Creme mit Beeren. Beide Dasserts waren ein Gedicht und ein sehr schöner Abschluss eines gelungenen Essens.
Es war kurz vor 14.00 Uhr und das Restaurant schließt um 14.00 Uhr. Wir haben der Bedienung völlig selbstlos angeboten g.g. bei der Entsorgung der vorbereiten und noch nicht verkauften Desserts behilflich zu sein. Dies Angebot hat sie einfach ignoriert. Schade.
Ambiente
Das Restaurant liegt in einer ruhigen Wohngegend. Parkplätze sind im Umfeld ausreichend vorhanden. Die Außenterrasse ist sehr gepflegt und bietet ca. 45 Gästen Platz. Die Tische und Stühle bestehen aus einem grünen Stahlgestell. Die Tischplatten sind aus Kunststoff. Die Tisch sind mit Wachstischdecken (pflegeleicht) und weißen Stofftischdecken ein gedeckt, die mit Metallklammern gegen den Wind gesichert sind. Die Stühle sind mit grünen Nierdriglehnerauflagen ausgestattet. Die Terrasse ist mit Terrazzoplatten ausgelegt und mit dekorativen Feldsteinen umrandet. Rundrum stehen Laternen und von einer Seite wird die Terrasse durch an der Gebäudewand eingelassene Außenleuchten angestrahlt.Blumenkästen runden das schöne Ambiente ab. Das Ganze wird durch eine rustikale, voll-elektrische Markise (vier Stahlpfosten) mit olympischen Ausmaßen vor der Witterung geschützt.
Sauberkeit
tadellos
Preis/Leistung
angemessen
Allgemein
Ich muss noch die restlichen Restaurantbesuche aus der guten alten Zeit (Spätsommer/Herbst 2020) aufarbeiten. Im August 2020 stand wieder unser Geburtstagsessen an. Nach dem ernüchternden Besuch im Zollenspieker Fährhaus in 2019, wollten wir diesmal auf Nummer sicher gehen und haben uns für die Osteria Häcklingen entschieden. Der letzte Besuch lag schon ca. 2 Jahre zurück und ist uns in sehr guter Erinnerung geblieben. Bei bedecktem Himmel und ca. 20 Grad Außentemperatur machten wir uns auf den Weg.
Service
Wir erreichten unser Ziel... mehr lesen
5.0 stars -
"Die hohen Erwartungen wurden wieder erfüllt." HundAllgemein
Ich muss noch die restlichen Restaurantbesuche aus der guten alten Zeit (Spätsommer/Herbst 2020) aufarbeiten. Im August 2020 stand wieder unser Geburtstagsessen an. Nach dem ernüchternden Besuch im Zollenspieker Fährhaus in 2019, wollten wir diesmal auf Nummer sicher gehen und haben uns für die Osteria Häcklingen entschieden. Der letzte Besuch lag schon ca. 2 Jahre zurück und ist uns in sehr guter Erinnerung geblieben. Bei bedecktem Himmel und ca. 20 Grad Außentemperatur machten wir uns auf den Weg.
Service
Wir erreichten unser Ziel
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Ristorante Osteria
Besucht am 18.04.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 102 EUR
Allgemein
Nach dem Regenchaos Mitte April nutzen wir das schönere Wetter in den Tagen danbach zu einer Cabriotour um ein uns empfohlenes Restaurant zu besuchen. Der Tipp war goldwert.
Service
Wir betraten das Retaurant und wurden sofort von einem Kellner in Empfanfg genommen. Uns wurden Tische zur Auswahl angeboten. Das Erscheinungsbild des Kellners war dem Restaurant angemessen. Wir wurden an diesem Abend dezent , aber aufmerksam betreut und beraten. Uns wurden zu den einzelnen Gerichten Informationen gegeben.
Essen
Die Speisekarte ist klein, aber fein. Im Restaurant stand eine Tafel mit weiteren Gerichten. Desweiteren wurden uns vom Kellner noch drei weitzere Gerichte genannt, die weder in der Speisekarte noch auf der Tafel zu finden waren. Wir ließen uns gerne vom Kellner beraten und haben uns für Jacobsmuscheln auf Avocadosalat. Antipasti, und als Hauptgang für Thunfischsteak mit Sesamkruste sowie Seeteufelmedaillons mit Spargel-Bärlauchsauce entschieden.
Als Gruß aus der Küche wurde uns Möhrendipp mit weißbrot und ein dunkles Brot gereicht, alles ganz frisch und knusprig.
Ein sehr gelungener Auftakt. Die Vorspeise war für Genießer der italienischen Küche ein Hochgenuss. Die Jacobsmuscheln auf den Punkt zubereitet mit einem leichten Röstaroma. Der Avocasalt war leicht angemacht mit creme fraiche. Geschmacklich unbeschreiblich. Die Antipasti, Carpaccio, Tomate-Mozzarella, Parmaschinken und Aubergine, leicht, lecker und optisch 1 a angemacht. Der Thunfisch perkekt gebraten, innen wunderbar rosa. Die Sesamkruste passte perfekt zum Fisch und war Kusprig. Das Risotto wunderbar schlotzig mit einer ganz feinen Weißweinnote. Das Mangoldgemüse war schön gedünstzet und nicht matschig. Das i-tüpfelchen war das Tomaten-Chutney. Die Seeteufelmedaillons waren hervorragend auf den Punkt zubereitet, schön saftig. Der Spargel hatte biss und die Bärlauchsauce rundete das Ganze perfekt ab. Die Wein-Empfehlung des Kellners war ausgezeichnet. Der Weißwein vom Gardasee war sehr fruchtig. Ein wirklich feiner Tropfen. Essen ist nicht Essen und Italiener nicht Italiener. Dises Essen war in jedem Fall ein Genuss.
Ambiente
Wenn der Gast das Restaurant betritt, befindet sich gleich vorne eine Theke, daneben ein Tisch, sehr schön eingedeckt mit ausgewählten Spirituosen. Weiter geradeaus kommt der Gast in das Restaurant. Die Wände sind hlbhoch mit dunklem Holz vertäfelt. Oben an den Wänden befinden sich alte schwarz-weiß Aufnahmen bekannter Künstler. Der Fußboden ist beige gefliest. Die Wand- und Deckenbeleuchtung ist dezent. Auf den Fensterbänken befinden sich lediglich große Windlichter mit brennenden Kerzen. Das Inventar ist schon älter und weist Gebrauchsspuren auf, die das Ambiente aber nicht nachhaltig stören. Die Stühle sind mit geflochtenen Sitzflächen ausgestattet. Die Tische sind mit rot-weiß karierten Decken und darauf mit weißen, einwandfrei gemangelten, Tischdecken eingedeckt. Auf den Tischen befanden sich eine weiße Kerze, eine weiße Vase mit frischen Rosen und Salz- und Pfefferstreuer.
Sauberkeit
ohne Fehl und Tadel. 1 a
Preis/Leistung
angemessen
Allgemein
Nach dem Regenchaos Mitte April nutzen wir das schönere Wetter in den Tagen danbach zu einer Cabriotour um ein uns empfohlenes Restaurant zu besuchen. Der Tipp war goldwert.
Service
Wir betraten das Retaurant und wurden sofort von einem Kellner in Empfanfg genommen. Uns wurden Tische zur Auswahl angeboten. Das Erscheinungsbild des Kellners war dem Restaurant angemessen. Wir wurden an diesem Abend dezent , aber aufmerksam betreut und beraten. Uns wurden zu den einzelnen Gerichten Informationen gegeben.
Essen
Die Speisekarte ist klein, aber fein. Im... mehr lesen
5.0 stars -
"Ein wundervoller italienischer Abend" HundAllgemein
Nach dem Regenchaos Mitte April nutzen wir das schönere Wetter in den Tagen danbach zu einer Cabriotour um ein uns empfohlenes Restaurant zu besuchen. Der Tipp war goldwert.
Service
Wir betraten das Retaurant und wurden sofort von einem Kellner in Empfanfg genommen. Uns wurden Tische zur Auswahl angeboten. Das Erscheinungsbild des Kellners war dem Restaurant angemessen. Wir wurden an diesem Abend dezent , aber aufmerksam betreut und beraten. Uns wurden zu den einzelnen Gerichten Informationen gegeben.
Essen
Die Speisekarte ist klein, aber fein. Im
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich muss noch die restlichen Restaurantbesuche aus der guten alten Zeit (Spätsommer/Herbst 2020) aufarbeiten. Im August 2020 stand wieder unser Geburtstagsessen an. Nach dem ernüchternden Besuch im Zollenspieker Fährhaus in 2019, wollten wir diesmal auf Nummer sicher gehen und haben uns für die Osteria Häcklingen entschieden. Der letzte Besuch lag schon ca. 2 Jahre zurück und ist uns in sehr guter Erinnerung geblieben. Bei bedecktem Himmel und ca. 20 Grad Außentemperatur machten wir uns auf den Weg.
Service
Wir erreichten unser Ziel kurz vor 12.00 Uhr uind waren etwas früh dran. Die Servicekraft war noch mit den vorbereitenden Arbeiten beschäftigt. Wir konnten uns auf der Außenterrasse einen freien Tisch aussuchen. Die Getränkewünsche wurden zügig aufgenommen und serviert. Die Servicekraft war sehr freundlich und aufmerksam. Die Tagesgerichte, die Wochen-gerichte auf der Schiefertafel sowie die diversen Dessert-Angebote wurden sehr gut und ausführlich erläutert. Das war auch notwendig, weil die von mir im Vorfeld auf der Homepage ausgesuchten Gerichte (u.a. Seezunge) leider schon aus waren und ich aufgrund der Vielfalt des restlichen Angebotes etwas überfordert war. Die Bedienung hat uns gut betreut und regelmäßig gefragt, ob alles in Ordnung ist. Nur ein Hilfsangebot (siehe Dessert) unserseits wurde von ihr ignoriert.
Essen
Neben den Gerichten auf der Schiefertafel gab es eine Reihe von aktuellen Tagesgerichten u.a.
Flanksteak mit Trüffelbutter
rosagebratenes Kalbscarpaccio mit Pfifferliongen, Ruccola, Tomate
Calmarettini vom Grill mit Erbsenpüree
Kaninchen
Wir haben uns für die vorgenannten Tagesgerichte entschieden. Die Weißwein-Empfehlung der Servicekraft hat uns ausgezeichnet gemundet. (Aurora Arneis, Roberto Sarotto)
Als Gruß aus der Küche wurden zwei verschiedene Brotsorten (leicht angewärmt) sowie Butter gereicht. Einfach aber sehr schmackhaft.
Das als Vorspeise servierte Carpaccio sah optrisch vielversprechend aus. Das hauchzarte Kalbfleisch war ein Gedicht. Die Pfifferlinge waren schön sauber und rundeten diese Vorspeise gut ab.
Die Calmarettinis waren gut gegrillt und nicht zäh, mit einer feinen Knoblauchnote. Das Erbsenpüree war sehr fein und gut abgeschmeckt. Die gegrillte Paprika passte hervorragend zu den gegrillten Calmarettinis. Eine gelungene Vorspeise.
Das Flanksteak war zart-rosa zubereitet und schmeckte mit der Trüffelbutter sehr gut. Das Fleisch war etwas fester. Das Gemüse wurde bissfest zubereitet, so wie ich es mag.
Das Kaninchen hat sehr gut geschmeckt. Neben der Kaninchenkeule waren die übrigen Kaninchenteile mit einem Ragout aus Steinpilzen und Kaninchenfleisch gefüllt. Das Gemüse (Blumenkohl, Möhren, Broccoli) war al dente zubereitet. Die Rosmarin-Kartoffeln waren sehr schmackhaft
Als Dessert bestellten wir eine Creme brulee mit Beeren sowie eine Mascarpone Creme mit Beeren. Beide Dasserts waren ein Gedicht und ein sehr schöner Abschluss eines gelungenen Essens.
Es war kurz vor 14.00 Uhr und das Restaurant schließt um 14.00 Uhr. Wir haben der Bedienung völlig selbstlos angeboten g.g. bei der Entsorgung der vorbereiten und noch nicht verkauften Desserts behilflich zu sein. Dies Angebot hat sie einfach ignoriert. Schade.
Ambiente
Das Restaurant liegt in einer ruhigen Wohngegend. Parkplätze sind im Umfeld ausreichend vorhanden. Die Außenterrasse ist sehr gepflegt und bietet ca. 45 Gästen Platz. Die Tische und Stühle bestehen aus einem grünen Stahlgestell. Die Tischplatten sind aus Kunststoff. Die Tisch sind mit Wachstischdecken (pflegeleicht) und weißen Stofftischdecken ein gedeckt, die mit Metallklammern gegen den Wind gesichert sind. Die Stühle sind mit grünen Nierdriglehnerauflagen ausgestattet. Die Terrasse ist mit Terrazzoplatten ausgelegt und mit dekorativen Feldsteinen umrandet. Rundrum stehen Laternen und von einer Seite wird die Terrasse durch an der Gebäudewand eingelassene Außenleuchten angestrahlt.Blumenkästen runden das schöne Ambiente ab. Das Ganze wird durch eine rustikale, voll-elektrische Markise (vier Stahlpfosten) mit olympischen Ausmaßen vor der Witterung geschützt.
Sauberkeit
tadellos
Preis/Leistung
angemessen