Geschrieben am 12.08.2016 2016-08-12| Aktualisiert am
12.08.2016
Besucht am 23.07.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Wir waren im Rahmen des Canalissimo 2016 in Bamberg. Da es das gute Bamberger Bier dort nicht überall im Ausschank gab, so wollten wir doch zumindest einige der wichtigen Stationen, welche uns empfohlen wurden besucht haben.
Zuerst kamen wir, zur Mittagszeit, in das gut gefüllte Schlenkerla. Wir wurden wohl wegen der Hektik recht unhöflich empfangen und an einen Tisch beordert, welcher inmitten des Lokals war. Die Atmosphäre war ok, die Bedienung allerdings wirkte schon bevor wir nur bestellt hatten bereits gereizt.
Als mein extra aus Niedersachsen angereister Freund sich erdreistete, nach Alternativen zum Rauchbier zu fragen, wurde es der Kellnerin wohl zu bunt. Obwohl er nicht wusste dass es eben keine Alternativen gibt, da er ja extra angereist war, wurde ihm und gleichzeitig auch mir mit dem Satz "Dann seid ihr eh im falschen Lokal" deutlich gemacht, dass Nachfragen, auch wenn sie freundlich vorgetragen werden, hier nicht gestattet sind. Wir haben das Lokal dann alsbald wieder verlassen.
Dies war nicht meine erste schlechte Erfahrung mit dem Schlenkerla. Mit meiner Familie waren wir bereits 4 Wochen vorher dort, es war das selbe Schauspiel. Wir wurden an einen Tisch beordert, die Kellnerin kam nach einiger Zeit um die Bestellung aufzunehmen. Auf die freundliche Frage ob man auch ein Colaweizen bestellen könne, wurden wir mit der barschen Aussage "Wir mischen unser Bier nicht" abgewiesen. Die Frage nach Cola einzeln traute sich erst niemand zu stellen, jedoch wurde diese dann auch verneint. Nicht einmal Cola ohne Bier gab es dort. Zudem wurden auch nur zwei Rauchbiere ausgeschenkt, nicht mehr, kein Lagerbier zum Beispiel.
Zudem wurde durch die Kellnerin noch mit einer Gruppe am Nebentisch über unser Verhalten hergezogen, man könne doch kein Bier mischen. Ich finde dies ist Sache des Kunden und kann, falls gar nicht möglich, viel freundlicher gelöst werden. Eine derartige negative Atmosphäre bei zwei aufeinanderfolgenden Besuchen habe ich noch in keinem Lokal erlebt, auch die zweite Chance wurde hier seitens des Restaurants nicht genutzt.
Ich kann hier somit keine Empfehlung aussprechen und hoffe die nötige Substanz nun nach Komplettierung meiner Ausführung dargebracht zu haben.
Wir waren im Rahmen des Canalissimo 2016 in Bamberg. Da es das gute Bamberger Bier dort nicht überall im Ausschank gab, so wollten wir doch zumindest einige der wichtigen Stationen, welche uns empfohlen wurden besucht haben.
Zuerst kamen wir, zur Mittagszeit, in das gut gefüllte Schlenkerla. Wir wurden wohl wegen der Hektik recht unhöflich empfangen und an einen Tisch beordert, welcher inmitten des Lokals war. Die Atmosphäre war ok, die Bedienung allerdings wirkte schon bevor wir nur bestellt hatten bereits gereizt.... mehr lesen
Geschrieben am 05.03.2015 2015-03-05| Aktualisiert am
06.03.2015
Besucht am 01.09.2013
Während eines Oberfrankentrips besuchten wir das schöne Bamberg. Für uns als Liebhaber eines guten Rauchbieres durfte ein Besuch im traditionsreichen Brauereigasthaus Schlenkerla natürlich nicht fehlen.
Mehrere resolute Service-Damen hatten die Gäste bestens im Griff. Obwohl sowohl die innenliegenden Gasträume als auch der Biergarten, indem wir noch zwei Plätze erhaschten, voll waren, gab es keine auffälligen Wartezeiten.
Wir bestellten zweimal das Schäuferla, eine Spezialität der Region. Es handelt sich dabei um ein mageres Stück von der Schweineschulter, mit etwas Schwarte und Kruste. Dazu gab es Klöße und Kraut. Am Essen gab es nichts zu bemängeln. Auch das Bier - wir tranken das Märzen bzw. das Rauchweizen von Schlenkerla - war erwartungsgemäß sehr gut.
Das Ambiente ist wie man es sich vorstellt. Ein gemütlicher Freisitz und zahlreiche, dunkel getäfelte und urige Innenräume machen einen sehr guten Eindruck. Die Toiletten sind überraschend chic und modern.
Während eines Oberfrankentrips besuchten wir das schöne Bamberg. Für uns als Liebhaber eines guten Rauchbieres durfte ein Besuch im traditionsreichen Brauereigasthaus Schlenkerla natürlich nicht fehlen.
Mehrere resolute Service-Damen hatten die Gäste bestens im Griff. Obwohl sowohl die innenliegenden Gasträume als auch der Biergarten, indem wir noch zwei Plätze erhaschten, voll waren, gab es keine auffälligen Wartezeiten.
Wir bestellten zweimal das Schäuferla, eine Spezialität der Region. Es handelt sich dabei um ein mageres Stück von der Schweineschulter, mit etwas Schwarte und Kruste. Dazu gab es Klöße und Kraut. Am Essen gab es nichts zu bemängeln. Auch das Bier - wir tranken das Märzen bzw. das Rauchweizen von Schlenkerla - war erwartungsgemäß sehr gut.
Das Ambiente ist wie man es sich vorstellt. Ein gemütlicher Freisitz und zahlreiche, dunkel getäfelte und urige Innenräume machen einen sehr guten Eindruck. Die Toiletten sind überraschend chic und modern.
Eine Institution in Bamberg und bei Touristen sehr beliebt. Die Spezialität der Hausbrauerei ist das Rauchbier. Schmeckt ein bisschen wie flüssiger Schinken :-) . Unsere Meinung, man muss es sich "schön trinken". Ab dem dritten (wenn man das schafft) ist es lecker!
Das Essen ist deftig fränkisch. Das Schäufele und die Haxen sind unglaublich zart und mit einer sensationellen Kruste! Der Schlenkerla Käse (ein Obadzda) schmeckt superlecker. Der Wurstsalat war doch eher grob geschnitten und nahm die Soße nicht so auf.
Der Service war super, selten eine so entspannte und freundliche Bedienung erlebt!
Auf jeden Fall hingehen!
Eine Institution in Bamberg und bei Touristen sehr beliebt. Die Spezialität der Hausbrauerei ist das Rauchbier. Schmeckt ein bisschen wie flüssiger Schinken :-) . Unsere Meinung, man muss es sich "schön trinken". Ab dem dritten (wenn man das schafft) ist es lecker!
Das Essen ist deftig fränkisch. Das Schäufele und die Haxen sind unglaublich zart und mit einer sensationellen Kruste! Der Schlenkerla Käse (ein Obadzda) schmeckt superlecker. Der Wurstsalat war doch eher grob geschnitten und nahm die Soße nicht so auf.
Der Service war super, selten eine so entspannte und freundliche Bedienung erlebt!
Auf jeden Fall hingehen!
Zuerst kamen wir, zur Mittagszeit, in das gut gefüllte Schlenkerla. Wir wurden wohl wegen der Hektik recht unhöflich empfangen und an einen Tisch beordert, welcher inmitten des Lokals war. Die Atmosphäre war ok, die Bedienung allerdings wirkte schon bevor wir nur bestellt hatten bereits gereizt.
Als mein extra aus Niedersachsen angereister Freund sich erdreistete, nach Alternativen zum Rauchbier zu fragen, wurde es der Kellnerin wohl zu bunt. Obwohl er nicht wusste dass es eben keine Alternativen gibt, da er ja extra angereist war, wurde ihm und gleichzeitig auch mir mit dem Satz "Dann seid ihr eh im falschen Lokal" deutlich gemacht, dass Nachfragen, auch wenn sie freundlich vorgetragen werden, hier nicht gestattet sind. Wir haben das Lokal dann alsbald wieder verlassen.
Dies war nicht meine erste schlechte Erfahrung mit dem Schlenkerla. Mit meiner Familie waren wir bereits 4 Wochen vorher dort, es war das selbe Schauspiel. Wir wurden an einen Tisch beordert, die Kellnerin kam nach einiger Zeit um die Bestellung aufzunehmen. Auf die freundliche Frage ob man auch ein Colaweizen bestellen könne, wurden wir mit der barschen Aussage "Wir mischen unser Bier nicht" abgewiesen. Die Frage nach Cola einzeln traute sich erst niemand zu stellen, jedoch wurde diese dann auch verneint. Nicht einmal Cola ohne Bier gab es dort. Zudem wurden auch nur zwei Rauchbiere ausgeschenkt, nicht mehr, kein Lagerbier zum Beispiel.
Zudem wurde durch die Kellnerin noch mit einer Gruppe am Nebentisch über unser Verhalten hergezogen, man könne doch kein Bier mischen. Ich finde dies ist Sache des Kunden und kann, falls gar nicht möglich, viel freundlicher gelöst werden. Eine derartige negative Atmosphäre bei zwei aufeinanderfolgenden Besuchen habe ich noch in keinem Lokal erlebt, auch die zweite Chance wurde hier seitens des Restaurants nicht genutzt.
Ich kann hier somit keine Empfehlung aussprechen und hoffe die nötige Substanz nun nach Komplettierung meiner Ausführung dargebracht zu haben.