Geschrieben am 06.01.2015 2015-01-06| Aktualisiert am
06.01.2015
Besucht am 12.11.2014
Nicht nur Italiener können Pizza backen. Gerade türkische Geschäfte haben oft ein gutes Händchen für die mediterrane Küche. Überall sind Stationen für Fastfood auf dem Stadtgebiet vorhanden.
Selbst in Wermelskirchen habe ich noch nicht alle Schnellrestaurants durch.
Und Frisöre sind auch an jeder Ecke.
Doch Fachgeschäfte wie Gemüseläden und Fleischer gibt es immer weniger. Ambiente
Das Haus liegt günstig an der B 51 stadtauswärts in Richtung Bergisch Born und Remscheid gegenüber einer Tankstelle. Auch eine Bushaltestelle ist nicht weit.
Von außen sieht das Geschäft nicht besonders schön aus.
Die Einrichtung ist wie üblich in einem Imbiss: Theke, offene Küche, Aushang und Preise der Gerichte. Einige Tische und Sitze in einfacher Ausstattung. Sauberkeit
Der kleine Gastraum ist ordentlich gepflegt. Service
Die Mitarbeiter sind freundlich und umgänglich. Die Speisen werden zügig zubereitet und frisch serviert. Die Karte
Die Gerichte sind alle im Internet beschrieben. Pizze gibt es klein, groß und als Partygröße, Ebenso Pasta, Salate, Schnitzel und Gyros bzw. Döner sind im Angebot. Man kann es vor Ort essen, mitnehmen oder bringen lassen. Die verkosteten Speisen Pizza Italia groß (6,90€)
Der Teig ist knusprig und relativ dünn ausgerollt. Der Belag besteht aus Thunfisch, Paprikastreifen und Zwiebeln. Er ist gut verteilt und gut durchgegart. Die Würze ist dezent scharf – so wie wir es mögen. Pizza Gyros spezial groß (8,50€)
Die Pizza hat einen krossen Rand. Sie ist mit dünnen Gyrosfleischstücken belegt, hat eine frische Sahnesauce, geschmorte Champignons und Zwiebelringe. Das ganze ist harmonisch, cremig abgeschmeckt und nicht überwürzt. Das Fleisch ist saftig und weist keine Fettstücke auf.
Sie hat mir prächtig gemundet. Fazit
4 - Gerne wieder, wenn ich Hunger auf eine leckere unkomplizierte Pizza habe.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Nicht nur Italiener können Pizza backen. Gerade türkische Geschäfte haben oft ein gutes Händchen für die mediterrane Küche. Überall sind Stationen für Fastfood auf dem Stadtgebiet vorhanden.
Selbst in Wermelskirchen habe ich noch nicht alle Schnellrestaurants durch.
Und Frisöre sind auch an jeder Ecke.
Doch Fachgeschäfte wie Gemüseläden und Fleischer gibt es immer weniger.
Ambiente
Das Haus liegt günstig an der B 51 stadtauswärts in Richtung Bergisch Born und Remscheid gegenüber einer Tankstelle. Auch eine Bushaltestelle ist nicht weit.
Von außen sieht das Geschäft nicht besonders... mehr lesen
Hüseyin Patlar ist der Chef des kleinen Pizza-Ladens etwas außerhalb der Innenstadt von Wermelskirchen. Ein freundlicher und selbstbewusster Zeitgenosse. Seine Firma zeigt, dass auch türkische Gastronomen „Pizza können“; die italienischen „Bäcker“ mögen mir diese Einlassung verzeihen.
Unter dem Namen „Charot“ werden im Rheinland bereits sechs Läden geführt, die aber alle selbständig handeln. Sie haben alle einen kleinen Gastraum und einen Lieferdienst.
Das Hauptgeschäft in Wermelskirchen läuft sicher über den Bringdienst. Dieser hat fast den ganzen Tag geöffnet und macht auch keine Mittagspause.
Die Bestellung geht über Internet oder Telefon recht problemlos.
Auch die Zustellung erfolgt in einer überschaubaren Zeit.
Die Pizze sind warm und gut verpackt.
Wenn der Warenwert über 10 Euro liegt, ist die Lieferung ohne Aufpreis. Ab 25 Euro gibt es sogar ein Getränk zusätzlich.
Das Angebot ist auf der Homepage aufgelistet und bietet eine gute Mischung.
Da wir vor einiger Zeit mit Pasta und Salaten nicht besonders zufrieden waren, haben wir zuletzt hier nicht mehr bestellt.
Aber als ein kleiner Hunger kam, hatten die anderen Bringdienste in der Stadt, die wir auch gelegentlich nutzen, alle Mittagspause.
Da war also „Charlot“ wieder im Rennen. Wir suchten uns natürlich Pizza aus, weil sie eigentlich immer schmackhaft waren.
Dieses Mals waren es:
Quattro Stagioni mit Thunfisch, Champignons, Salami, Schinken (je 1/4-Belag) – 7,50 € - Durchmesser 28 cm
Alla Pino mit Thunfisch, Weichkäse, Zwiebeln, frischen Tomaten, Peperoni – 7,50 € - Durchmesser 28 cm
Der Klassiker „Vier Jahreszeiten“ war auch wieder schmackhaft gelungen. Der Belag war reichlich, der Teig gut gebacken und die Tomatensauce als Grundlage pikant. Die Würzung war insgesamt dezent bzw. ausgewogen und kam überwiegend aus den Zutaten und nicht von Salz, Pfeffer oder Kräutern. Also genau wie es sein soll.
Die andere Pizza war sogar intensiver im Aroma. Das gefiel mir noch besser. Die Scheiben von roten Zwiebeln, die nicht so scharf sind, gaben feine pikante und leicht süße Noten. Die eingelegten Peperoni-Stückchen brachten herbe Noten hervor. Der nicht näher bezeichnete Weichkäse war reichlich aufgetragen worden. Das war mir gerade recht, weil das auch eine gewisse Mächtigkeit ausmachte und damit zur Sättigung angenehm beitrug.
Mit diesen beiden Produkten hat sich „Charlot“ bei uns wieder auf die Liste der bevorzugten Bringdienste gebracht.
Hüseyin Patlar ist der Chef des kleinen Pizza-Ladens etwas außerhalb der Innenstadt von Wermelskirchen. Ein freundlicher und selbstbewusster Zeitgenosse. Seine Firma zeigt, dass auch türkische Gastronomen „Pizza können“; die italienischen „Bäcker“ mögen mir diese Einlassung verzeihen.
Unter dem Namen „Charot“ werden im Rheinland bereits sechs Läden geführt, die aber alle selbständig handeln. Sie haben alle einen kleinen Gastraum und einen Lieferdienst.
Das Hauptgeschäft in Wermelskirchen läuft sicher über den Bringdienst. Dieser hat fast den ganzen Tag geöffnet und macht auch keine Mittagspause.
Die... mehr lesen
Die Karte der Firma ist sehr umfangreich. Vielleicht auch zu groß?
Immer wieder haben wir hier Gyros und Pizza gekauft und waren stets zufrieden.
Als Bringdienst ist „Charlot“ für uns auch die Nummer eins in der Stadt.
Wenn wir Hunger und keine Zeit zum selber Kochen haben, bestellen wir uns etwas per Telefon. Und zuverlässig kommt der Bote.
Da war es also einmal an der Zeit, etwas mehr bzw. anderes aus dem riesigen Angebot zu bestellen.
Zur Sicherheit aber doch eine Pizza und dann einmal einen Grillteller und einen Salat ausprobieren. Allerdings hat die „Experimentierlust“ auch Grenzen:
„Pasta“ essen wir gerne, aber eigentlich nur vor Ort, frisch auf den Teller.
Auch „Schnitzel“ bestellen wir in der Regel nicht gerne in einem Imbiss oder Gasthaus, weil sie dort fast immer aus der „Friteuse“ kommen und/oder zusätzlich auch noch in einer Soße schwimmen – auch wenn wir das bei der Bestellung anders wünschen.
Dabei kann das Gericht „Schnitzel bzw. Kotelett“ wirklich köstlich schmecken; aber das Schweinefleisch muss sanft in der Pfanne und in Ruhe heranbrutzeln können.
Ich erinnere mich noch heute mit Wehmut an die drei-Daumen-dicken und panierten Koteletts von Frau Lommerzheim in Köln-Deutz. Für alle die „Lommerzheim“ nicht (mehr) kennen: Einstmals eine weltbekannte Kneipe in Köln, einzigartiger Wirt, frisches Päffgen Kölsch vom Fass ohne Kohlensäure gezapft, gigantische Koteletts (fast breit wie hoch), die schön knusprig, zart und durch waren. - Aber auch bei „Charlot“ auf der Internetspeisekarte waren immer und überall „Saucen“ im Spiel: lieber nicht.
Das Lammkotelett war klein aber würzig und zart im Geschmack. Der Lammspieß war jedoch eine „Zumutung“: alle Stücke zäh, hammelig im Geschmack und übergart. Die Cevapcici waren in Ordnung, aber langweilig. Die Fritten waren lecker, aber heute etwas weniger knusprig als sonst. Dönerfleisch habe ich nicht gefunden. Der Salat war unspektakulär.
Der Salat sah in der Schachtel nicht ansprechend aus, hatte aber alle versprochenen Zutaten. Der Parmesankäse war reichlich vorhanden, aber von minderer Qualität. Das Dressing war uns etwas zu süß in seiner Art.
Wir werden dem Lokal treu bleiben, aber für uns nur: Pizza, Grillfleisch (Gyros, Döner), Pommes – keine (weiteren) Versuche mit anderen Gerichten.
Die Karte der Firma ist sehr umfangreich. Vielleicht auch zu groß?
Immer wieder haben wir hier Gyros und Pizza gekauft und waren stets zufrieden.
Als Bringdienst ist „Charlot“ für uns auch die Nummer eins in der Stadt.
Wenn wir Hunger und keine Zeit zum selber Kochen haben, bestellen wir uns etwas per Telefon. Und zuverlässig kommt der Bote.
Da war es also einmal an der Zeit, etwas mehr bzw. anderes aus dem riesigen Angebot zu bestellen.
Zur Sicherheit aber doch eine Pizza und dann einmal... mehr lesen
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Pizzeria Charlot
Die Pizzeria „Charlot“ hat einen kleinen Gastraum im Ostviertel der Stadt an der Hauptstraße Richtung Remscheid gegenüber der Tankstelle.
Die Homepage ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht eine Online-Bestellung. In der Innenstadt ist der Bringdienst sogar ab 10 Euro kostenlos. Ich habe gute Erfahrung mit dem Lieferdienst gemacht: schnell, zuverlässig und warm.
Das Angebot umfasst das volle Programm der italienischen, türkischen mediterranen Schnellküche: Pizza, Pasta und Auflauf, Salate und Baguettes, Gyros, Döner, Snacks, Schnitzel, Grill, Desserts und Getränke.
Das habe ich auch noch nicht alles ausprobiert, es gibt alleine über 50 Varianten im Belag der Pizze Aber die Sorten, die ich bisher verspeist habe, sind wirklich schmackhaft. Der Boden ist dünn und gut gebacken, der Belag saftig und gut verteilt.
Empfehlenswert!
Die Pizzeria „Charlot“ hat einen kleinen Gastraum im Ostviertel der Stadt an der Hauptstraße Richtung Remscheid gegenüber der Tankstelle.
Die Homepage ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht eine Online-Bestellung. In der Innenstadt ist der Bringdienst sogar ab 10 Euro kostenlos. Ich habe gute Erfahrung mit dem Lieferdienst gemacht: schnell, zuverlässig und warm.
Das Angebot umfasst das volle Programm der italienischen, türkischen mediterranen Schnellküche: Pizza, Pasta und Auflauf, Salate und Baguettes, Gyros, Döner, Snacks, Schnitzel, Grill, Desserts und Getränke.
Das habe ich auch noch nicht alles ausprobiert, es gibt alleine über 50 Varianten im Belag der Pizze Aber die Sorten, die ich bisher verspeist habe, sind wirklich schmackhaft. Der Boden ist dünn und gut gebacken, der Belag saftig und gut verteilt.
Empfehlenswert!
Selbst in Wermelskirchen habe ich noch nicht alle Schnellrestaurants durch.
Und Frisöre sind auch an jeder Ecke.
Doch Fachgeschäfte wie Gemüseläden und Fleischer gibt es immer weniger.
Ambiente
Das Haus liegt günstig an der B 51 stadtauswärts in Richtung Bergisch Born und Remscheid gegenüber einer Tankstelle. Auch eine Bushaltestelle ist nicht weit.
Von außen sieht das Geschäft nicht besonders schön aus.
Die Einrichtung ist wie üblich in einem Imbiss: Theke, offene Küche, Aushang und Preise der Gerichte. Einige Tische und Sitze in einfacher Ausstattung.
Sauberkeit
Der kleine Gastraum ist ordentlich gepflegt.
Service
Die Mitarbeiter sind freundlich und umgänglich. Die Speisen werden zügig zubereitet und frisch serviert.
Die Karte
Die Gerichte sind alle im Internet beschrieben. Pizze gibt es klein, groß und als Partygröße, Ebenso Pasta, Salate, Schnitzel und Gyros bzw. Döner sind im Angebot. Man kann es vor Ort essen, mitnehmen oder bringen lassen.
Die verkosteten Speisen
Pizza Italia groß (6,90€)
Der Teig ist knusprig und relativ dünn ausgerollt. Der Belag besteht aus Thunfisch, Paprikastreifen und Zwiebeln. Er ist gut verteilt und gut durchgegart. Die Würze ist dezent scharf – so wie wir es mögen.
Pizza Gyros spezial groß (8,50€)
Die Pizza hat einen krossen Rand. Sie ist mit dünnen Gyrosfleischstücken belegt, hat eine frische Sahnesauce, geschmorte Champignons und Zwiebelringe. Das ganze ist harmonisch, cremig abgeschmeckt und nicht überwürzt. Das Fleisch ist saftig und weist keine Fettstücke auf.
Sie hat mir prächtig gemundet.
Fazit
4 - Gerne wieder, wenn ich Hunger auf eine leckere unkomplizierte Pizza habe.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)