Nachdem ich häufig Gutes über das Mondea gehört hatte, war´s an der Zeit, das Lokal einmal aufzusuchen.
Ein Grieche der etwas anderen Art, in (fast) jeder Beziehung. Los geht es mit dem Gebäude, dem Außenanblick. Ein Traum. Mitten in einem kleinen, eher unscheinbaren Industrieareal gelegen, meinst Du, vor der Hazienda eines südamerikanischen Drogenbarons der mittleren Hirarchieebene zu stehen. Zumindest stelle ich mir das so vor, ich kenne ja keinen.
Die Inneneinrichtung erfrischend anders, als die der so vielen gleichen Griechenlokale, die man schon so besucht hat. Keine laufenden Meter nachgebildeter griechischer Vasen, nirgends Götter- oder Heldenstatuen, kein Kitsch. Der große Gastraum dezent in den Farben, ein bisschen Terrakotta. Drei oder vier wirklich schöne Bilder mit Griechenmotiven, ein bisschen Landschaft und verwitterten Säulen. Nicht übertrieben, ein wenig Kultur muss ja sein.
Dezente, indirekte Beleuchtung per LCDs an der Decke, das Licht ist warm und angenehm, betont die angenehme Wohlfühlatmosphäre. Sieht aus wie ein Sternenhimmel. Dann noch ein großer (künstlicher, aber hübscher) Baum mitten im Lokal. Und wirklich schöne Möbel.
Anders auch die beiden jungen, freundlichen und aufmerksamen Servicedamen. Die zwei haben ihren Job wirklich gut gemacht. Echt blond-germanisch, nicht einmal ansatzweise in Verdacht geratend, griechischer Abstammung zu sein. Eine der beiden Damen kam mir bekannt vor. Mir geht es immer so, dass ich Leute nicht unterbringen kann, wenn ich sie in einer anderen Umgebung wiedertreffe. Wir konnten das aber schnell klären. Bei dem Discounter ist sie nicht mehr. Einen Griechen habe ich übrigens den ganzen Abend über nicht im Lokal gesehen :-)
Bevor ich zu den Speisen komme: Die Toiletten spitzenmäßig. Wirklich. Sauber, Ausstattung wie selten in einem "normalen" Speiselokal gesehen. Sozusagen mit Liebe eingerichtet, sofern man das von einem Klo sagen kann. Bis hin zu den Holz-Duftstäbchen in den Ölgläsern (ich weiß nicht, wie sowas heißt). Bei den Damen Veilchen, auf der Herrentoilette Rosenduft.
So. Das Essen aus der wie griechentypisch völlig ausufernden Karte. Das war wirklich gut. Nicht außergewöhnlich. Gut. Wir hatten einen Lamm- und einen Putenspieß. Das Fleisch war lecker gewürzt, saftig, auf den Punkt gegrillt. Auch hier gab es etwas Anderes: Erstmals habe ich halbrunde Pommes serviert bekommen. Also, ungefähr so, als wenn man ein Kartoffel-Rohr in der Mitte durchschneidet. Halbhohl sozusagen.
Der Beilagensalat frisch, knackig und schon fast zu viel. Lediglich das Fertigdressing nicht so dolle. Das geht besser.
Die Preise normal, völlig in Ordnung. Mittagstisch wird angeboten, identisch mit den Kartengerichten, aber preisreduziert.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Nachdem ich häufig Gutes über das Mondea gehört hatte, war´s an der Zeit, das Lokal einmal aufzusuchen.
Ein Grieche der etwas anderen Art, in (fast) jeder Beziehung. Los geht es mit dem Gebäude, dem Außenanblick. Ein Traum. Mitten in einem kleinen, eher unscheinbaren Industrieareal gelegen, meinst Du, vor der Hazienda eines südamerikanischen Drogenbarons der mittleren Hirarchieebene zu stehen. Zumindest stelle ich mir das so vor, ich kenne ja keinen.
Die Inneneinrichtung erfrischend anders, als die der so vielen gleichen Griechenlokale, die man... mehr lesen
4.0 stars -
"Guter Grieche in wunderschöner Location" Ehemalige UserNachdem ich häufig Gutes über das Mondea gehört hatte, war´s an der Zeit, das Lokal einmal aufzusuchen.
Ein Grieche der etwas anderen Art, in (fast) jeder Beziehung. Los geht es mit dem Gebäude, dem Außenanblick. Ein Traum. Mitten in einem kleinen, eher unscheinbaren Industrieareal gelegen, meinst Du, vor der Hazienda eines südamerikanischen Drogenbarons der mittleren Hirarchieebene zu stehen. Zumindest stelle ich mir das so vor, ich kenne ja keinen.
Die Inneneinrichtung erfrischend anders, als die der so vielen gleichen Griechenlokale, die man
Das heimelig-schöne Ambiente ist ja bereits ausführlich beschrieben worden; für so ein großes Lokal hat man geeignete Stilmittel eingesetzt, hier wertige Gemütlichkeit zu erzeugen. Modern, frisch und angenehm. Das Restaurant recht gut besucht - der Service in der Rushhour ohne Ansprache beim Eintritt - aber später verbindlich, freundlich und gut organisiert. Eine echte Verbesserung!
Bedienung
Junges Team, welches fleißig wirkt. Sehr ordentlich aber nur ansatzweise persönlich.
Das Essen
Knoblauchcreme mit Röstbrot (3,50€) cremig-zart und gehaltvoll wirklich knoblauchlecker! Die Juvarlakiasuppe mit Hackklößchen (3,50€) reichlich, gut bestückt und toll leicht zitronig abgeschmeckt - 1A-Qualität! Die Vorspeisensalate gut gemischt und sehr ordentlich-frisch.
Bifteki mit Feta gefüllt und Pommes/Zaziki (12,50€) saftig-fein. Eine gute Portion ebenfalls ordentlich aber etwas ausdruckslos hinter den Vorspeisen zurück. Der Grillteller Gyros-Leber-Hacksteak (12,40€) mit den gleichen Beilagen saftige (sehr) gute Fleischqualität aber von der Würze auch eher vorsichtig angepackt ähnlich.
Auf Wunsch erhält man zu den Pommes am Tisch auch eine große Flasche Hela-Ketchup aus dem (sichbar benutzten) Pool(!).
Getränke (ordentlicher Landwein 3,50€/0,25l; Wasser 1,80€/0,25l; Ouzo 1,-/2cl) günstig und mit Gratisouzos vorab und hinterher garniert.
Ein freundlicher, schöner Grieche mit anständiger Küche und einigen Tagegerichten (auch deutsche) von der Tafel. Unkompliziert aber ohne Ausreißer.
Das Ambiente
Edel, wertig, stimmig und toll gemacht - auch die Außenanlagen.
Sauberkeit
Keinerlei Beanstandungen!
Allgemein
Das heimelig-schöne Ambiente ist ja bereits ausführlich beschrieben worden; für so ein großes Lokal hat man geeignete Stilmittel eingesetzt, hier wertige Gemütlichkeit zu erzeugen. Modern, frisch und angenehm. Das Restaurant recht gut besucht - der Service in der Rushhour ohne Ansprache beim Eintritt - aber später verbindlich, freundlich und gut organisiert. Eine echte Verbesserung!
Bedienung
Junges Team, welches fleißig wirkt. Sehr ordentlich aber nur ansatzweise persönlich.
Das Essen
Knoblauchcreme mit Röstbrot (3,50€) cremig-zart und gehaltvoll wirklich knoblauchlecker! Die Juvarlakiasuppe mit Hackklößchen (3,50€) reichlich, gut... mehr lesen
4.0 stars -
"Schöne Location mit guter griechischer Bewirtung" HowpromotionAllgemein
Das heimelig-schöne Ambiente ist ja bereits ausführlich beschrieben worden; für so ein großes Lokal hat man geeignete Stilmittel eingesetzt, hier wertige Gemütlichkeit zu erzeugen. Modern, frisch und angenehm. Das Restaurant recht gut besucht - der Service in der Rushhour ohne Ansprache beim Eintritt - aber später verbindlich, freundlich und gut organisiert. Eine echte Verbesserung!
Bedienung
Junges Team, welches fleißig wirkt. Sehr ordentlich aber nur ansatzweise persönlich.
Das Essen
Knoblauchcreme mit Röstbrot (3,50€) cremig-zart und gehaltvoll wirklich knoblauchlecker! Die Juvarlakiasuppe mit Hackklößchen (3,50€) reichlich, gut
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Mondea
Nun war ich das erste Mal dort, etwa zwei Jahre, nachdem das Mondea eröffnet hat. Vorher noch nie Gelegenheit oder Lust gehabt, vielleicht aber auch den etablierten Stammgriechen zu treu gewesen. Jetzt aber, nachdem ich in letzter Zeit häufig Gutes über das Mondea gehört hatte, war´s an der Zeit.
Ein Grieche der etwas anderen Art, in (fast) jeder Beziehung. Los geht es mit dem Gebäude, dem Außenanblick. Ein Traum. Schau Dir die Bilder an. Mitten in einem kleinen, eher unscheinbaren
Industrieareal gelegen, meinst Du, vor der Hazienda eines südamerikanischen Drogenbarons der mittleren Hirarchieebene zu stehen. Zumindest stelle ich mir das so vor, ich kenne ja keinen.
Die Inneneinrichtung erfrischend anders, als die der so vielen gleichen Griechenlokale, die man schon so besucht hat. Keine laufenden Meter nachgebildeter griechischer Vasen, nirgends Götter- oder Heldenstatuen, kein Kitsch. Der große Gastraum dezent in den Farben, ein bisschen Terrakotta. Drei oder vier wirklich schöne Bilder mit Griechenmotiven, ein bisschen Landschaft und verwitterten Säulen. Nicht übertrieben, ein wenig Kultur muss ja sein.
Dezente, indirekte Beleuchtung per LCDs an der Decke, das Licht ist warm und angenehm, betont die angenehme Wohlfühlatmosphäre. Sieht aus wie ein Sternenhimmel. Dann noch ein großer (künstlicher, aber hübscher) Baum mitten im Lokal. Und wirklich schöne Möbel.
Anders auch die beiden jungen, freundlichen und aufmerksamen Servicedamen. Die zwei haben ihren Job wirklich gut gemacht. Echt blond-germanisch, nicht einmal ansatzweise in Verdacht geratend, griechischer Abstammung zu sein. Eine der beiden Damen kam mir bekannt vor. Mir geht es immer so, dass ich Leute nicht unterbringen kann, wenn ich sie in einer anderen Umgebung wiedertreffe. Wir konnten das aber schnell klären. Bei dem Discounter ist sie nicht mehr. Einen Griechen habe ich übrigens den ganzen Abend über nicht im Lokal gesehen :-)
Bevor ich zu den Speisen komme: Die Toiletten spitzenmäßig. Wirklich. Sauber, Ausstattung wie selten in einem "normalen" Speiselokal gesehen. Sozusagen mit Liebe eingerichtet, sofern man das von einem Klo sagen kann. Bis hin zu den Holz-Duftstäbchen in den Ölgläsern (ich weiß nicht, wie sowas heißt). Bei den Damen Veilchen, auf der Herrentoilette Rosenduft.
So. Das Essen aus der wie griechentypisch völlig ausufernden Karte. Das war wirklich gut. Nicht außergewöhnlich. Gut. Wir hatten einen Lamm- und einen Putenspieß. Das Fleisch war lecker gewürzt, saftig, auf den Punkt gegrillt. Auch hier gab es etwas Anderes: Erstmals habe ich halbrunde Pommes serviert bekommen. Also, ungefähr so, als wenn man ein Kartoffel-Rohr in der Mitte durchschneidet. Halbhohl sozusagen.
Der Beilagensalat frisch, knackig und schon fast zu viel. Lediglich das Fertigdressing nicht so dolle. Das geht besser.
Die Preise normal, völlig in Ordnung. Mittagstisch wird angeboten, identisch mit den Kartengerichten, aber preisreduziert.
Parkplätze sind auf dem Grundstück reichlich vorhanden.
Für das Lokal, das wirklich schöne Ambiente und den Wohlfühlfaktor gebe ich eine glatte vier. Das Essen ist zwar überzeugend. Es fehlt aber irgendwie der außergewöhnliche Pfiff. Eine gute drei. Ich gebe Gesamtnote vier, weil man sich im Mondea schlicht wohlfühlt und gerne mal wieder dort einkehren möchte.
Nun war ich das erste Mal dort, etwa zwei Jahre, nachdem das Mondea eröffnet hat. Vorher noch nie Gelegenheit oder Lust gehabt, vielleicht aber auch den etablierten Stammgriechen zu treu gewesen. Jetzt aber, nachdem ich in letzter Zeit häufig Gutes über das Mondea gehört hatte, war´s an der Zeit.
Ein Grieche der etwas anderen Art, in (fast) jeder Beziehung. Los geht es mit dem Gebäude, dem Außenanblick. Ein Traum. Schau Dir die Bilder an. Mitten in einem kleinen, eher unscheinbaren
Industrieareal gelegen,... mehr lesen
4.0 stars -
"Nun war ich das erste Mal dort, etw..." Ehemalige UserNun war ich das erste Mal dort, etwa zwei Jahre, nachdem das Mondea eröffnet hat. Vorher noch nie Gelegenheit oder Lust gehabt, vielleicht aber auch den etablierten Stammgriechen zu treu gewesen. Jetzt aber, nachdem ich in letzter Zeit häufig Gutes über das Mondea gehört hatte, war´s an der Zeit.
Ein Grieche der etwas anderen Art, in (fast) jeder Beziehung. Los geht es mit dem Gebäude, dem Außenanblick. Ein Traum. Schau Dir die Bilder an. Mitten in einem kleinen, eher unscheinbaren
Industrieareal gelegen,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein Grieche der etwas anderen Art, in (fast) jeder Beziehung. Los geht es mit dem Gebäude, dem Außenanblick. Ein Traum. Mitten in einem kleinen, eher unscheinbaren Industrieareal gelegen, meinst Du, vor der Hazienda eines südamerikanischen Drogenbarons der mittleren Hirarchieebene zu stehen. Zumindest stelle ich mir das so vor, ich kenne ja keinen.
Die Inneneinrichtung erfrischend anders, als die der so vielen gleichen Griechenlokale, die man schon so besucht hat. Keine laufenden Meter nachgebildeter griechischer Vasen, nirgends Götter- oder Heldenstatuen, kein Kitsch. Der große Gastraum dezent in den Farben, ein bisschen Terrakotta. Drei oder vier wirklich schöne Bilder mit Griechenmotiven, ein bisschen Landschaft und verwitterten Säulen. Nicht übertrieben, ein wenig Kultur muss ja sein.
Dezente, indirekte Beleuchtung per LCDs an der Decke, das Licht ist warm und angenehm, betont die angenehme Wohlfühlatmosphäre. Sieht aus wie ein Sternenhimmel. Dann noch ein großer (künstlicher, aber hübscher) Baum mitten im Lokal. Und wirklich schöne Möbel.
Anders auch die beiden jungen, freundlichen und aufmerksamen Servicedamen. Die zwei haben ihren Job wirklich gut gemacht. Echt blond-germanisch, nicht einmal ansatzweise in Verdacht geratend, griechischer Abstammung zu sein. Eine der beiden Damen kam mir bekannt vor. Mir geht es immer so, dass ich Leute nicht unterbringen kann, wenn ich sie in einer anderen Umgebung wiedertreffe. Wir konnten das aber schnell klären. Bei dem Discounter ist sie nicht mehr. Einen Griechen habe ich übrigens den ganzen Abend über nicht im Lokal gesehen :-)
Bevor ich zu den Speisen komme: Die Toiletten spitzenmäßig. Wirklich. Sauber, Ausstattung wie selten in einem "normalen" Speiselokal gesehen. Sozusagen mit Liebe eingerichtet, sofern man das von einem Klo sagen kann. Bis hin zu den Holz-Duftstäbchen in den Ölgläsern (ich weiß nicht, wie sowas heißt). Bei den Damen Veilchen, auf der Herrentoilette Rosenduft.
So. Das Essen aus der wie griechentypisch völlig ausufernden Karte. Das war wirklich gut. Nicht außergewöhnlich. Gut. Wir hatten einen Lamm- und einen Putenspieß. Das Fleisch war lecker gewürzt, saftig, auf den Punkt gegrillt. Auch hier gab es etwas Anderes: Erstmals habe ich halbrunde Pommes serviert bekommen. Also, ungefähr so, als wenn man ein Kartoffel-Rohr in der Mitte durchschneidet. Halbhohl sozusagen.
Der Beilagensalat frisch, knackig und schon fast zu viel. Lediglich das Fertigdressing nicht so dolle. Das geht besser.
Die Preise normal, völlig in Ordnung. Mittagstisch wird angeboten, identisch mit den Kartengerichten, aber preisreduziert.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.