Besucht am 01.04.2025Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
Seit Jahren entwickelt sich die Gegend um den Stuttgarter Feuersee zum hippen Place to be – und auch die Lokale passen sich an. Was sich noch vor über einer Dekade „Trollingerstubn“ nannte, avanciert nun zum „Trollinger – Steak – und Brauhaus“. Die ehemals rustikale Möblierung ist einem modernen Ambiente gewichen, in dem so viel Gäste wie möglich hineingepfercht werden. So haben wir große Mühe, zu dritt an einem Katzentisch zu dinieren. Was pensionist1937 noch als „Winzerknusperle“ beschrieben hat, wird nun zum „Brauhaus Knusperle“ (18,90 Euro) umdeklariert. Ohne die erstklassigen Käsespätzle würde das aus frittierten Fleischschnippseln bestehende Gericht vermutlich als Resteessen durchgehen. Zu viel Fett und Panade führen am späteren Abend bei mir leider zu anhaltendem Sodbrennen. Die Mengen sind aber beeindruckend. Zumindest hat mein Mitesser sehr mit seinem Wurstsalat mit Käse (14,80 Euro) zu kämpfen. Doch selbst die begleitenden Weissbrotscheiben werden noch auf einem schön glasierten Teller gereicht. Weniger gelungen erscheint mir allerdings der Umstand, dass der Rotwein in Ramazottigläsern serviert wird. Nun ja, die Zeiten ändern sich.
Seit Jahren entwickelt sich die Gegend um den Stuttgarter Feuersee zum hippen Place to be – und auch die Lokale passen sich an. Was sich noch vor über einer Dekade „Trollingerstubn“ nannte, avanciert nun zum „Trollinger – Steak – und Brauhaus“. Die ehemals rustikale Möblierung ist einem modernen Ambiente gewichen, in dem so viel Gäste wie möglich hineingepfercht werden. So haben wir große Mühe, zu dritt an einem Katzentisch zu dinieren. Was pensionist1937 noch als „Winzerknusperle“ beschrieben hat, wird nun... mehr lesen
4.0 stars -
"Man passt sich an" MinitarSeit Jahren entwickelt sich die Gegend um den Stuttgarter Feuersee zum hippen Place to be – und auch die Lokale passen sich an. Was sich noch vor über einer Dekade „Trollingerstubn“ nannte, avanciert nun zum „Trollinger – Steak – und Brauhaus“. Die ehemals rustikale Möblierung ist einem modernen Ambiente gewichen, in dem so viel Gäste wie möglich hineingepfercht werden. So haben wir große Mühe, zu dritt an einem Katzentisch zu dinieren. Was pensionist1937 noch als „Winzerknusperle“ beschrieben hat, wird nun
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Trollinger | Steak- & Brauhaus
Besucht am 14.04.2016
Man kann kommen, wann man will, es ist immer sehr gut besetzt, so auch heute. Mit der S-Bahn ist das Lokal sehr einfach und gut zu erreichen, nachdem die Haltestelle praktisch direkt vor oder besser gesagt unter der Eingangstür liegt.
Der Kellner war sehr aufmerksam und immer schnell und auch sehr freundlich.
Da im allgemeinen die Portionen sehr groß sind (halbe Portionen oder Seniorenportionen gibt es kaum) und wir eigentlich keinen großen Hunger hatten, hat sich meine Frau für gebackenen Camembert mit Preiselbeeren, ohne Salat (Euro 7,50) und Weißbrot entschieden. Die Änderung gegenüber der Karte war problemlos möglich. Ich selbst habe Winzer Knusperle genommen, das sind panierte und frittierte Fleischstücke mit Kässpätzle (Euro 12,45) Beides war geschmacklich sehr gut. 0,4 l Pils Euro 3,45 - 0,25 l Eberstädter Trollinger-Lemberger Euro 4,85 - Wir fühlen uns immer sehr wohl, in der hinteren Ecke sind wir auch etwas abgetrennt vom Lokal. Im Sommer kann man sehr schön draußen sitzen und auf den Feuersee schauen.
Man kann kommen, wann man will, es ist immer sehr gut besetzt, so auch heute. Mit der S-Bahn ist das Lokal sehr einfach und gut zu erreichen, nachdem die Haltestelle praktisch direkt vor oder besser gesagt unter der Eingangstür liegt.
Der Kellner war sehr aufmerksam und immer schnell und auch sehr freundlich.
Da im allgemeinen die Portionen sehr groß sind (halbe Portionen oder Seniorenportionen gibt es kaum) und wir eigentlich keinen großen Hunger hatten, hat sich meine Frau für gebackenen Camembert mit Preiselbeeren,... mehr lesen
4.0 stars -
"Gutes Speiserestaurant" pensionist1937Man kann kommen, wann man will, es ist immer sehr gut besetzt, so auch heute. Mit der S-Bahn ist das Lokal sehr einfach und gut zu erreichen, nachdem die Haltestelle praktisch direkt vor oder besser gesagt unter der Eingangstür liegt.
Der Kellner war sehr aufmerksam und immer schnell und auch sehr freundlich.
Da im allgemeinen die Portionen sehr groß sind (halbe Portionen oder Seniorenportionen gibt es kaum) und wir eigentlich keinen großen Hunger hatten, hat sich meine Frau für gebackenen Camembert mit Preiselbeeren,
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Trollinger | Steak- & Brauhaus
Dieses Lokal existiert seit über 30 Jahren - und genauso lange bin ich schon Gast. Sehr schön am Feuersee im Stuttgarter Wesen gelegen, sehr gut mit der S-Bahn über die gleichnamige Haltestelle zu erreichen.
Hier dominiert schwäbisches Essen. Unschlagbar ist der Zwiebelrostbraten vom Holzkohlengrill (um die 15 Euro inkl. Beilagen), ebenso sollte unbedingt ein schwäbischer Wein verkostet werden. Es muss ja nicht ein Trollinger sein. Mein Favorit: ein regionaler Lemberger oder ein Grauburgunder aus dem Remstal.
Das Lokal ist freundlich rustikal eingerichtet. Durchlaufende Sitzbänke mit Sitzkissen, gemütliche Holzstühle, sowie sommers ein gut frequeniterter Gastgarten direkt mit Blick auf den Feuersee. Oftmals ist eine Reservierung zu empfehlen, vor allem, wenn man mit einer Gruppe kommt.
Dieses Lokal existiert seit über 30 Jahren - und genauso lange bin ich schon Gast. Sehr schön am Feuersee im Stuttgarter Wesen gelegen, sehr gut mit der S-Bahn über die gleichnamige Haltestelle zu erreichen.
Hier dominiert schwäbisches Essen. Unschlagbar ist der Zwiebelrostbraten vom Holzkohlengrill (um die 15 Euro inkl. Beilagen), ebenso sollte unbedingt ein schwäbischer Wein verkostet werden. Es muss ja nicht ein Trollinger sein. Mein Favorit: ein regionaler Lemberger oder ein Grauburgunder aus dem Remstal.
Das Lokal ist freundlich rustikal eingerichtet. Durchlaufende Sitzbänke mit Sitzkissen, gemütliche Holzstühle, sowie sommers ein gut frequeniterter Gastgarten direkt mit Blick auf den Feuersee. Oftmals ist eine Reservierung zu empfehlen, vor allem, wenn man mit einer Gruppe kommt.
4.0 stars -
"Dieses Lokal existiert seit über 3..." MinitarDieses Lokal existiert seit über 30 Jahren - und genauso lange bin ich schon Gast. Sehr schön am Feuersee im Stuttgarter Wesen gelegen, sehr gut mit der S-Bahn über die gleichnamige Haltestelle zu erreichen.
Hier dominiert schwäbisches Essen. Unschlagbar ist der Zwiebelrostbraten vom Holzkohlengrill (um die 15 Euro inkl. Beilagen), ebenso sollte unbedingt ein schwäbischer Wein verkostet werden. Es muss ja nicht ein Trollinger sein. Mein Favorit: ein regionaler Lemberger oder ein Grauburgunder aus dem Remstal.
Das Lokal ist freundlich rustikal
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.