Besucht am 12.03.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 87 EUR
Wenn man an chinesische Restaurants in Deutschland denkt, fallen einem wohl als erstes Dinge wie Pekingsuppe, Ente süßsauer oder Bamigoreng ein.
Dementsprechend abwechslungsreich war für mich der Besuch im Chois Hotpot, ein Restaurant, das sich auf eine Art chinesisches Fondue spezialisiert.
Das Konzept:
Man bestellt via App nach und nach Zutaten nach Wahl, die man anschließend in einem gasbeheizten Topf mit zweierlei Sorten Brühe am Tisch gar werden lässt. Zuerst wählt man zwischen rund 10 verschiedenen Brühen zwei aus, diese bleiben bis zum Ende. Sie dienen nicht zum Auslöffeln, sondern zum Garen, obwohl sie genausogut als Suppe oder Sauce geeignet wären. Die Zutaten kann man im 15-Minuten-Takt nachbestellen, so übernimmt man sich nicht und gibt der Küche Zeit. Da die Brühe brodelt und verdampft, wird gelegentlich Wasser nachgeschüttet.
Die Auswahl reicht von Fleisch und Meeresfrüchten über ausgefallene Pilze und asiatische Gemüsesorten bis hin zu verschiedensten Nudel-und Tofuvarianten. Die Zutaten sind durch und durch hochwertig.
Geschmacklich verursachte insbesondere die von mir gewählte kräftige und sehr scharfe Brühe eine regelrechte Explosion im Mund. Die zahlreichen unbekannten Gewürze waren perfekt aufeinander abgestimmt.
Insbesondere die Pilze und die Tofunudeln, aber auch das Rindfleisch kamen darin perfekt an.
Es ist sehr schwer zu beschreiben.
Ambiente: Stylo. Definitiv professionelle und teure Innenarchitektur. Und eher gehoben, mit T-Shirt und Kapuzenpulli würde man schon auffallen. Gut geeignet um sein Date zu beeindrucken oder vielleicht für Geschäftsessen.
Preise: 30 Euro im Dreh zzgl Getränke, Desserts oder ganz ausgefallene Zutaten, Weißbier liegt bei etwa 5 Euro.
Sauberkeit: Geschleckt
Service: Professionell und authentisch.
Wenn man an chinesische Restaurants in Deutschland denkt, fallen einem wohl als erstes Dinge wie Pekingsuppe, Ente süßsauer oder Bamigoreng ein.
Dementsprechend abwechslungsreich war für mich der Besuch im Chois Hotpot, ein Restaurant, das sich auf eine Art chinesisches Fondue spezialisiert.
Das Konzept:
Man bestellt via App nach und nach Zutaten nach Wahl, die man anschließend in einem gasbeheizten Topf mit zweierlei Sorten Brühe am Tisch gar werden lässt. Zuerst wählt man zwischen rund 10 verschiedenen Brühen zwei aus, diese bleiben... mehr lesen
Chois Hotpot & Lounge
Chois Hotpot & Lounge€-€€€Restaurant, Loungebar08939290131Tumblingerstraße 36, 80337 München
5.0 stars -
"Übertrieben gut" ChorizoWenn man an chinesische Restaurants in Deutschland denkt, fallen einem wohl als erstes Dinge wie Pekingsuppe, Ente süßsauer oder Bamigoreng ein.
Dementsprechend abwechslungsreich war für mich der Besuch im Chois Hotpot, ein Restaurant, das sich auf eine Art chinesisches Fondue spezialisiert.
Das Konzept:
Man bestellt via App nach und nach Zutaten nach Wahl, die man anschließend in einem gasbeheizten Topf mit zweierlei Sorten Brühe am Tisch gar werden lässt. Zuerst wählt man zwischen rund 10 verschiedenen Brühen zwei aus, diese bleiben
Besucht am 09.08.2022Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 280 EUR
Chinesische Restaurants gibt es in München wie Sand am Meer. Aber wo lohnt es sich, welche Restaurants zählen zu den besten Adressen in München. Das CHOIS hat nichts gemein mit gebratenen Nudeln, fettigen Frühlingsrollen und Glückskeksen. Hier ist ein modernes asiatisches Konzept gelungen. Papier-Lampions oder Bonsaibäumchen sucht man vergebens. Das Restaurant in der Tumblingerstrasse (Schlachthofviertel) ist stylisch und doch authentisch. Weiße Tischdecken gibt es nicht, dafür eine sehr gemütliche Atmosphäre; im Erdgeschoß modern mit klaren Linien; im Kellergewölbe mit Ziegeloptik eine gemütliche Atmosphäre. Das alles wirkt auf den Gast nicht etepetete, hier ist man einfach herzlich willkommen. Eben ungezwungen und trotzdem geschmackvoll. Das Entree wirkt auf den Gast wie ein kleines Wohnzimmer mit Lounge Charakter.
Durch das Gewölbe im Keller entstehen kleinere Räume, die fast schon wie Separées wirken und somit auch für kleinere Gruppen und besondere Anlässe genutzt werden können. Im Sommer nimmt man Platz auf der hübschen Terrasse.
Eine Speisekarte sucht man im CHOIS vergebens; die Gerichte werden mit dem eigenen Handy bestellt. An jedem Tisch ist ein QR-Code angebracht, der eingescannt werden muss. Sobald abgescannt, eröffnet sich dem Gast eine kulinarische Welt mit allen Gerichten des CHOIS.
Bestellt wird per Handy; egal ob Aperitif, Vorspeise, Hauptgericht, Dessert oder Digestif. Hot Pot ist en vogue; man bestellt die Suppe mit 8 möglichen, verschiedenen Geschmacksrichtungen und den verschiedenen Zutaten, die man im Hot Pot garkocht. Das ausgeklügelte Bestellsystem garantiert, dass auch Veganer, Vegetarier und Normalesser ihre Speisen gleichzeitig bekommen.
Am Ende ordert man die Rechnung per eigenem Handy; ein nerviges "die Rechnung bitte" entfällt gänzlich. Auch das Bezahlen ist auf dem neuesten Stand der Zeit; BAR, CREDITCARD oder HandyPay sind möglich.
Sehr freundlicher und zuvorkommender Service waren das i-Tüpfelchen des Abends. Im CHOIS fühlt man sich rundum wohl und kann sich sicher sein, dass es ein unvergesslicher Abend wird.
Wir waren BEGEISTERT und rundum zufrieden; weshalb wir das CHOIS jederzeit weiterempfehlen können.
Chinesische Restaurants gibt es in München wie Sand am Meer. Aber wo lohnt es sich, welche Restaurants zählen zu den besten Adressen in München. Das CHOIS hat nichts gemein mit gebratenen Nudeln, fettigen Frühlingsrollen und Glückskeksen. Hier ist ein modernes asiatisches Konzept gelungen. Papier-Lampions oder Bonsaibäumchen sucht man vergebens. Das Restaurant in der Tumblingerstrasse (Schlachthofviertel) ist stylisch und doch authentisch. Weiße Tischdecken gibt es nicht, dafür eine sehr gemütliche Atmosphäre; im Erdgeschoß modern mit klaren Linien; im Kellergewölbe mit Ziegeloptik eine... mehr lesen
Chois Hotpot & Lounge
Chois Hotpot & Lounge€-€€€Restaurant, Loungebar08939290131Tumblingerstraße 36, 80337 München
5.0 stars -
"CHOIS - mehr als ein Chinese" [email protected]Chinesische Restaurants gibt es in München wie Sand am Meer. Aber wo lohnt es sich, welche Restaurants zählen zu den besten Adressen in München. Das CHOIS hat nichts gemein mit gebratenen Nudeln, fettigen Frühlingsrollen und Glückskeksen. Hier ist ein modernes asiatisches Konzept gelungen. Papier-Lampions oder Bonsaibäumchen sucht man vergebens. Das Restaurant in der Tumblingerstrasse (Schlachthofviertel) ist stylisch und doch authentisch. Weiße Tischdecken gibt es nicht, dafür eine sehr gemütliche Atmosphäre; im Erdgeschoß modern mit klaren Linien; im Kellergewölbe mit Ziegeloptik eine
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Dementsprechend abwechslungsreich war für mich der Besuch im Chois Hotpot, ein Restaurant, das sich auf eine Art chinesisches Fondue spezialisiert.
Das Konzept:
Man bestellt via App nach und nach Zutaten nach Wahl, die man anschließend in einem gasbeheizten Topf mit zweierlei Sorten Brühe am Tisch gar werden lässt. Zuerst wählt man zwischen rund 10 verschiedenen Brühen zwei aus, diese bleiben bis zum Ende. Sie dienen nicht zum Auslöffeln, sondern zum Garen, obwohl sie genausogut als Suppe oder Sauce geeignet wären. Die Zutaten kann man im 15-Minuten-Takt nachbestellen, so übernimmt man sich nicht und gibt der Küche Zeit. Da die Brühe brodelt und verdampft, wird gelegentlich Wasser nachgeschüttet.
Die Auswahl reicht von Fleisch und Meeresfrüchten über ausgefallene Pilze und asiatische Gemüsesorten bis hin zu verschiedensten Nudel-und Tofuvarianten. Die Zutaten sind durch und durch hochwertig.
Geschmacklich verursachte insbesondere die von mir gewählte kräftige und sehr scharfe Brühe eine regelrechte Explosion im Mund. Die zahlreichen unbekannten Gewürze waren perfekt aufeinander abgestimmt.
Insbesondere die Pilze und die Tofunudeln, aber auch das Rindfleisch kamen darin perfekt an.
Es ist sehr schwer zu beschreiben.
Ambiente: Stylo. Definitiv professionelle und teure Innenarchitektur. Und eher gehoben, mit T-Shirt und Kapuzenpulli würde man schon auffallen. Gut geeignet um sein Date zu beeindrucken oder vielleicht für Geschäftsessen.
Preise: 30 Euro im Dreh zzgl Getränke, Desserts oder ganz ausgefallene Zutaten, Weißbier liegt bei etwa 5 Euro.
Sauberkeit: Geschleckt
Service: Professionell und authentisch.