Geschrieben am 21.02.2023 2023-02-21| Aktualisiert am
21.02.2023
Besucht am 18.02.2023Besuchszeit: Abendessen
Update 2023:
Korrektur von 0,5 auf 2,5 Sterne.
Diesmal wurde ich schon eher wie ein Gast behandelt und auch das Essen war etwas besser.
Das klebrige Buffetbesteck hilft außerdem, sein Immunsystem auf natürlichem Wege wieder auf Vordermann zu bringen, was nach 2 Jahren Maskenpflicht so verkehrt nicht sein kann.
Ambiente:
Das ganze Treiben ist ein hektisches, von instinktivem Futterneid gesteuertes Towuhabohu, in dem die Ästhetik des Essengehens und der Respekt vor Nahrung an sich durch das hortend hamsternde Umhergehudel von mindestens 70 gefräßigen Gästen ein wenig unterzugehen vermag.
Wenn man diesen Fresstempel betritt, weiß man jedoch ohnehin von vornherein, auf was man sich da einlässt.
Essen:
Grundsätzlich nicht schlecht und eine schöne Auswahl, bis auf die Billo-Desserts a la Aldi-Tiefkühltheke mit Wackelkontakt.
Die Teller waren zum Teil sauber.
Die Pekingsuppe schmeckt nach wie vor, als wäre es der Koch Leid, sie jeden Tag erneut zu kochen. Wer weiss, vielleicht sogar schon verzweifelt und in den Behälter hineinweinend; Zumindest jedoch sehr unmotiviert das Suppgut nochmal abzuschmecken.
Sushi ist ok, das Reis-Fisch-Verhältnis lässt jedoch offensichtlich das gewollte, möglichst schnelle und günstigste Sattmachen erahnen.
Das chinesische Buffet wird laufend nachgefüllt und ist nicht mehr so übersalzen, auf der Salz-Skala von 1-10 nur noch höchstens 6.
Der Mongolengrill war diesmal vorzüglich.
Wenn schon nicht auf Käfigfleisch, könnte jedoch getrost auf Haifisch und andere unnötige Exoten verzichtet werden, die der allgemeine Erlbnisbuffetkevin sowieso weder hinterfragt noch würdigt und am Ende vielleicht nicht einmal aufisst.
Für Vegetarier ist das Ganze leider ungeeignet.
Service:
Getränke kommen durchschnittlich nach 7 Minuten und beim Mongolengrill sollte man mindestens 20 Minuten Wartezeit einkalkulieren, ehe man anderweitig aus den Wogen geratende Völlerei betreibt.
Preis/Leistung
ca 20€ all you can eat Abends am Wochenende günstig.
Update 2023:
Korrektur von 0,5 auf 2,5 Sterne.
Diesmal wurde ich schon eher wie ein Gast behandelt und auch das Essen war etwas besser.
Das klebrige Buffetbesteck hilft außerdem, sein Immunsystem auf natürlichem Wege wieder auf Vordermann zu bringen, was nach 2 Jahren Maskenpflicht so verkehrt nicht sein kann.
Ambiente:
Das ganze Treiben ist ein hektisches, von instinktivem Futterneid gesteuertes Towuhabohu, in dem die Ästhetik des Essengehens und der Respekt vor Nahrung an sich durch das hortend hamsternde Umhergehudel von mindestens 70 gefräßigen... mehr lesen
Asia Sunshine
Asia Sunshine€-€€€Restaurant08215697367Hofrat-Röhrer-Str. 13, 86161 Augsburg
2.5 stars -
"Fresstempel" ChorizoUpdate 2023:
Korrektur von 0,5 auf 2,5 Sterne.
Diesmal wurde ich schon eher wie ein Gast behandelt und auch das Essen war etwas besser.
Das klebrige Buffetbesteck hilft außerdem, sein Immunsystem auf natürlichem Wege wieder auf Vordermann zu bringen, was nach 2 Jahren Maskenpflicht so verkehrt nicht sein kann.
Ambiente:
Das ganze Treiben ist ein hektisches, von instinktivem Futterneid gesteuertes Towuhabohu, in dem die Ästhetik des Essengehens und der Respekt vor Nahrung an sich durch das hortend hamsternde Umhergehudel von mindestens 70 gefräßigen
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Asia Sunshine
Besucht am 16.11.2019Besuchszeit: Abendessen
Kein Plan, warum der Laden so voll war, denn Quantität geht hier über Qualitat.
Hauptsache schauen, dass der Gast möglichst schnell mit Salzigem, Frittiertem und Kohlehydratlastigem vollgestopft wird, brav seine 15 Euro + X dalässt und gleich wieder abhaut. Bereits bei der Ankunft wird man gewarnt, man müsse in einer Stunde wieder weg sein.
Der Mongogrill versagt kläglich, indem die Köche die bekommenen Zutaten des Gastes anstatt zu braten lediglich heimlich im Hinterzimmer mit der Mikrowelle aufzutauen scheinen. Die Art wie der schlabberige Haufen ohne jegliches Röstaroma serviert wird geht auch gar nicht - ein Kellner rennt vorbei und klatscht das geschmacklich fragwürdige Konstrukt nebenbei auf den Tisch. Die Soßen schmecken alle gleich (und viel zu fad) und sind zu salzig, vermutlich damit man mehr trinken muss. Die Pekingsuppe hingegen war nur ein entsetzlich saurer, seelenloser Brei mit viel zu viel eingekochter Stärke. Die Zutaten sind teilweise ethisch höchst verwerflich, wie die Froschschenkel (Die Frösche werden am lebendigen Leib zerschnitten) oder Hai (Werden auch bei vollem Bewusstsein verstümmelt). Das greschmacklich beste am Essen war leider der Alditiramisu zum Schluss.
Ich wurde mehrmals darauf hingewiesen, wie lange ich noch an dem Tisch sitzen darf bis die nächsten Gäste kommen.
Kein Plan, warum der Laden so voll war, denn Quantität geht hier über Qualitat.
Hauptsache schauen, dass der Gast möglichst schnell mit Salzigem, Frittiertem und Kohlehydratlastigem vollgestopft wird, brav seine 15 Euro + X dalässt und gleich wieder abhaut. Bereits bei der Ankunft wird man gewarnt, man müsse in einer Stunde wieder weg sein.
Der Mongogrill versagt kläglich, indem die Köche die bekommenen Zutaten des Gastes anstatt zu braten lediglich heimlich im Hinterzimmer mit der Mikrowelle aufzutauen scheinen. Die Art wie... mehr lesen
Asia Sunshine
Asia Sunshine€-€€€Restaurant08215697367Hofrat-Röhrer-Str. 13, 86161 Augsburg
0.5 stars -
"Lieblosigkeit im Endstadium" ChorizoKein Plan, warum der Laden so voll war, denn Quantität geht hier über Qualitat.
Hauptsache schauen, dass der Gast möglichst schnell mit Salzigem, Frittiertem und Kohlehydratlastigem vollgestopft wird, brav seine 15 Euro + X dalässt und gleich wieder abhaut. Bereits bei der Ankunft wird man gewarnt, man müsse in einer Stunde wieder weg sein.
Der Mongogrill versagt kläglich, indem die Köche die bekommenen Zutaten des Gastes anstatt zu braten lediglich heimlich im Hinterzimmer mit der Mikrowelle aufzutauen scheinen. Die Art wie
Besucht am 04.08.2018Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 24.9 EUR
dieses nette chin,-mongolische Restaurant ist im Wolframviertel in Augsburg zu finden, zwischen dem Flüsschen Kaufbach , dem botanischen Garten und dem Zoo.( sehenswert )
Von außen begrüßen große künstliche Palmen.
Im Innenbereich ist mit dunklen Hölzern ,den samtartigen, weichen Stuhlbezügen und den großen Fenstern alles sehr hell und freundlich..
Bei gutem Wetter nimmt man auf der großen Terasse platz. Das viele Jungelternklientel freute sich sicher über die Kinderspielecke um endlich mal in Ruhe weiterzuessen nachdem der Nachwuchs schon lange satt ist.
Auch positiv überrascht hat mich, das für asiatische Lokale recht wenig folkloristischer Kitsch vorhanden war.
Das vor dem Lokal direkt ein großer Parkplatz vorhanden war , erleichterte die Parkplatzsuche ungemein.
Außer dem angeboteten Büffet kann man auch a la Carte essen ,- aber wieso sollte man das, bei den günstigen Preisen und der rießigen Auswahl des Büfetts.
Neben den Standartfleischsorten gibt es auch exotisches wie Kängeruh, Krokodil, Antilope, Strauß dazu verschieden Fisch, Meeresfrüchte ( vorbildlich auf Eis gebettet zur Kühlung ), vegetarisches, Salate, Suppen,Vorspeisen,Sushi,Schokobrunnen, Kuchen, Süßspeisen, Eis...... alles sehr ansprechend dargeboten.
Ich probierte das Abendbüfett und stellten mir einiges selbst zusammen was ich von dem freundlichen Servicepersonal am mongolischen Grill zubereiten ließ:
Strauß mit schwarzen Bohnen, Bambussrößlingen und Ingwer - sehr lecker
Ente mit Kokossauce und Früchten - fruchtig ,scharf -prima
Muscheln und Garnelen mit Gemüse in Aaalsauce gebraten -himmlich
danach war ich so angenehm satt das zum Nachtisch leider nur noch ein kleines Eis hineinpasste ,schade.
Mo- Fr. kostet das Mittagsbüfett 8.50 Euro am Abend und am Wochende entsprechend mehr .
Ich fühlte mich hier sehr wohl.
dieses nette chin,-mongolische Restaurant ist im Wolframviertel in Augsburg zu finden, zwischen dem Flüsschen Kaufbach , dem botanischen Garten und dem Zoo.( sehenswert )
Von außen begrüßen große künstliche Palmen.
Im Innenbereich ist mit dunklen Hölzern ,den samtartigen, weichen Stuhlbezügen und den großen Fenstern alles sehr hell und freundlich..
Bei gutem Wetter nimmt man auf der großen Terasse platz. Das viele Jungelternklientel freute sich sicher über die Kinderspielecke um endlich mal in Ruhe weiterzuessen nachdem der Nachwuchs schon lange satt ist.
Auch positiv... mehr lesen
Asia Sunshine
Asia Sunshine€-€€€Restaurant08215697367Hofrat-Röhrer-Str. 13, 86161 Augsburg
4.0 stars -
"chin,-mongolisch Büfett" Maja88dieses nette chin,-mongolische Restaurant ist im Wolframviertel in Augsburg zu finden, zwischen dem Flüsschen Kaufbach , dem botanischen Garten und dem Zoo.( sehenswert )
Von außen begrüßen große künstliche Palmen.
Im Innenbereich ist mit dunklen Hölzern ,den samtartigen, weichen Stuhlbezügen und den großen Fenstern alles sehr hell und freundlich..
Bei gutem Wetter nimmt man auf der großen Terasse platz. Das viele Jungelternklientel freute sich sicher über die Kinderspielecke um endlich mal in Ruhe weiterzuessen nachdem der Nachwuchs schon lange satt ist.
Auch positiv
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Korrektur von 0,5 auf 2,5 Sterne.
Diesmal wurde ich schon eher wie ein Gast behandelt und auch das Essen war etwas besser.
Das klebrige Buffetbesteck hilft außerdem, sein Immunsystem auf natürlichem Wege wieder auf Vordermann zu bringen, was nach 2 Jahren Maskenpflicht so verkehrt nicht sein kann.
Ambiente:
Das ganze Treiben ist ein hektisches, von instinktivem Futterneid gesteuertes Towuhabohu, in dem die Ästhetik des Essengehens und der Respekt vor Nahrung an sich durch das hortend hamsternde Umhergehudel von mindestens 70 gefräßigen Gästen ein wenig unterzugehen vermag.
Wenn man diesen Fresstempel betritt, weiß man jedoch ohnehin von vornherein, auf was man sich da einlässt.
Essen:
Grundsätzlich nicht schlecht und eine schöne Auswahl, bis auf die Billo-Desserts a la Aldi-Tiefkühltheke mit Wackelkontakt.
Die Teller waren zum Teil sauber.
Die Pekingsuppe schmeckt nach wie vor, als wäre es der Koch Leid, sie jeden Tag erneut zu kochen. Wer weiss, vielleicht sogar schon verzweifelt und in den Behälter hineinweinend; Zumindest jedoch sehr unmotiviert das Suppgut nochmal abzuschmecken.
Sushi ist ok, das Reis-Fisch-Verhältnis lässt jedoch offensichtlich das gewollte, möglichst schnelle und günstigste Sattmachen erahnen.
Das chinesische Buffet wird laufend nachgefüllt und ist nicht mehr so übersalzen, auf der Salz-Skala von 1-10 nur noch höchstens 6.
Der Mongolengrill war diesmal vorzüglich.
Wenn schon nicht auf Käfigfleisch, könnte jedoch getrost auf Haifisch und andere unnötige Exoten verzichtet werden, die der allgemeine Erlbnisbuffetkevin sowieso weder hinterfragt noch würdigt und am Ende vielleicht nicht einmal aufisst.
Für Vegetarier ist das Ganze leider ungeeignet.
Service:
Getränke kommen durchschnittlich nach 7 Minuten und beim Mongolengrill sollte man mindestens 20 Minuten Wartezeit einkalkulieren, ehe man anderweitig aus den Wogen geratende Völlerei betreibt.
Preis/Leistung
ca 20€ all you can eat Abends am Wochenende günstig.