Geschrieben am 28.03.2020 2020-03-28| Aktualisiert am
28.03.2020
Besucht am 29.12.2019Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Bekannt kam mir das Gesicht beim Betreten des Restaurants vor. Nur wußte ich überhaupt nicht wohin ich es zuordnen sollte. Und ja jetzt ist s klar ... ehemaliger Wirt aus Korb. Das Essen war damals gut und ein freundlicher Service war den Stammgästen vorbehalten. Die anderen Tische wurden mit strengen Blicken abgearbeitet.
Das Lokal ist bei meinem Betreten mit einer größeren und mit dem Restaurantbetreiber befreundeten Gruppe von 8 Personen und einem kleinen Tisch mit zwei Personen belegt. Im ersten Anlauf sollte ich an dem Tischchen vor dem Holzofen sitzen. Das habe ich dankend abgelehnt. Als hätte der immer noch so grimmig dreinschauende Wirt meine Gedanken gelesen, wollte er mich an das volle Kontrastprogramm und die zugige Eingangstüre setzen. Mein "Nein danke" wurde quittiert mit: Was? Da wollen Sie auch nicht sitzen. Ich schaute mich um und entdeckte in der Nische mit dem Freunde-Tisch noch einen freien Platz. Ja da könne ich nicht sitzen, "da wir da alle durchlaufen müssen" . Spätestens jetzt hätte ich gehen müssen. Nur wohin um diese Uhrzeit an einem Sonntag wenn die Creme de la Creme geschlossen hat.
Schlußendlich durfte ich mich doch an diesen Durchgangsplatz setzen, obwohl wie ich später merkte, überhaupt nicht störte.
Die Karte wurde mir gebracht. Nach einem Blick fiel mir auf, daß in den überwiegend angebotenen Gerichten Büffelmozarella angeboten wird. Ich kaufe weder Büffelmozarella noch esse ich das irgendwo. Ich unterstütze nicht diese unsägliche und schon viele Jahre andauernde bewusste Tierquälerei.
Da ich vermutete dass dieser Büffelmozzarella auch in La Parmigiana (TRADIZIONELLE APULISCHER AUBERGINENAUFLAUF) drin steckt, bat ich den normalen zu verarbeiten.
Geschichtet werden bei diesem Gericht abwechselnd vorher bemehlte und angebratene Auberginenscheiben, eingeköchelte Tomatensauce mit kleingeschnittenen Zwiebeln und frischen Gewürzen, Mozarella, Parmesan und Basilikumblätter. Eine mögliche Variation wäre dann noch hart gekochte und in Scheiben geschnittene Eier dazwischen zu schichten. Für einen "Auflauf" braucht es für meine Begriffe eine Auflaufform, die dann ausgelegt wird. So dass alle Zutaten miteinander verschmelzen wie es bei einem Auflauf sein soll, habe ich es bisher nur ein einziges Mal serviert bekommen.
Von diesem Wunschdenken werde ich mich verabschieden. Hier habe ich ein kleines Türmchen in einem kleinen Pfännchen bekommen. Geschichtet wurden drei Auberginenscheiben, bisschen Tomatensauce dazwischen und Mozarella obendrauf. Die Schichtung schwamm im Öl, klar es wurde auch vor dem Servieren noch ordentlich davon drüber gekippt. Öl ist ja bekanntlich Geschmacksträger.
Das Gericht stand mit 11,50 Euro auf meiner Rechnung. Das exakt am Eichstrich endende Apfelsaftschorle kostete 2,50 Euro und Teinacher 0,75 l medium 5 Euro.
Eine Empfehlung? Wozu?
Bekannt kam mir das Gesicht beim Betreten des Restaurants vor. Nur wußte ich überhaupt nicht wohin ich es zuordnen sollte. Und ja jetzt ist s klar ... ehemaliger Wirt aus Korb. Das Essen war damals gut und ein freundlicher Service war den Stammgästen vorbehalten. Die anderen Tische wurden mit strengen Blicken abgearbeitet.
Das Lokal ist bei meinem Betreten mit einer größeren und mit dem Restaurantbetreiber befreundeten Gruppe von 8 Personen und einem kleinen Tisch mit zwei Personen belegt. Im ersten... mehr lesen
Trattoria Pane e Pino
Trattoria Pane e Pino€-€€€Restaurant, Trattoria, Pizzeria071138933301Bruckstraße 7, 70734 Fellbach
1.5 stars -
"das ehemalige Gerokstüble wurde zum Pane e Pino" Karibiksonne210Bekannt kam mir das Gesicht beim Betreten des Restaurants vor. Nur wußte ich überhaupt nicht wohin ich es zuordnen sollte. Und ja jetzt ist s klar ... ehemaliger Wirt aus Korb. Das Essen war damals gut und ein freundlicher Service war den Stammgästen vorbehalten. Die anderen Tische wurden mit strengen Blicken abgearbeitet.
Das Lokal ist bei meinem Betreten mit einer größeren und mit dem Restaurantbetreiber befreundeten Gruppe von 8 Personen und einem kleinen Tisch mit zwei Personen belegt. Im ersten
Mo-Di: 11:45 bis 14:00, 17:30 bis 22:00
Mi: Ruhetag
Do-Fr: 11:45 bis 14:00, 17:30 bis 22:00
Sa: 17:30 bis 22:00
So: 11:45 bis 14:00, 17:30 bis 22:00
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Lokal ist bei meinem Betreten mit einer größeren und mit dem Restaurantbetreiber befreundeten Gruppe von 8 Personen und einem kleinen Tisch mit zwei Personen belegt. Im ersten Anlauf sollte ich an dem Tischchen vor dem Holzofen sitzen. Das habe ich dankend abgelehnt. Als hätte der immer noch so grimmig dreinschauende Wirt meine Gedanken gelesen, wollte er mich an das volle Kontrastprogramm und die zugige Eingangstüre setzen. Mein "Nein danke" wurde quittiert mit: Was? Da wollen Sie auch nicht sitzen. Ich schaute mich um und entdeckte in der Nische mit dem Freunde-Tisch noch einen freien Platz. Ja da könne ich nicht sitzen, "da wir da alle durchlaufen müssen" . Spätestens jetzt hätte ich gehen müssen. Nur wohin um diese Uhrzeit an einem Sonntag wenn die Creme de la Creme geschlossen hat.
Schlußendlich durfte ich mich doch an diesen Durchgangsplatz setzen, obwohl wie ich später merkte, überhaupt nicht störte.
Die Karte wurde mir gebracht. Nach einem Blick fiel mir auf, daß in den überwiegend angebotenen Gerichten Büffelmozarella angeboten wird. Ich kaufe weder Büffelmozarella noch esse ich das irgendwo. Ich unterstütze nicht diese unsägliche und schon viele Jahre andauernde bewusste Tierquälerei.
Da ich vermutete dass dieser Büffelmozzarella auch in La Parmigiana (TRADIZIONELLE APULISCHER AUBERGINENAUFLAUF) drin steckt, bat ich den normalen zu verarbeiten.
Geschichtet werden bei diesem Gericht abwechselnd vorher bemehlte und angebratene Auberginenscheiben, eingeköchelte Tomatensauce mit kleingeschnittenen Zwiebeln und frischen Gewürzen, Mozarella, Parmesan und Basilikumblätter. Eine mögliche Variation wäre dann noch hart gekochte und in Scheiben geschnittene Eier dazwischen zu schichten. Für einen "Auflauf" braucht es für meine Begriffe eine Auflaufform, die dann ausgelegt wird. So dass alle Zutaten miteinander verschmelzen wie es bei einem Auflauf sein soll, habe ich es bisher nur ein einziges Mal serviert bekommen.
Von diesem Wunschdenken werde ich mich verabschieden. Hier habe ich ein kleines Türmchen in einem kleinen Pfännchen bekommen. Geschichtet wurden drei Auberginenscheiben, bisschen Tomatensauce dazwischen und Mozarella obendrauf. Die Schichtung schwamm im Öl, klar es wurde auch vor dem Servieren noch ordentlich davon drüber gekippt. Öl ist ja bekanntlich Geschmacksträger.
Das Gericht stand mit 11,50 Euro auf meiner Rechnung. Das exakt am Eichstrich endende Apfelsaftschorle kostete 2,50 Euro und Teinacher 0,75 l medium 5 Euro.
Eine Empfehlung? Wozu?