Geschrieben am 25.10.2021 2021-10-25| Aktualisiert am
25.10.2021
Besucht am 24.10.20212 Personen
Der vorletzte Sonntag des Oktobers 2021 war ein feiner Herbsttag, die Sonne verwöhnte die Kreise Steinfurt und Grafschaft Bentheim und Frau und ich hatten beschlossen, es geht noch mal raus aufs Fahrrad. Wir verbanden das mit einer weiteren Pilzsammelaktion. Durch die fürstlichen Wälder der Familie Bentheim-Steinfurt ging es über die uns bekannten Sammel-Stellen grob von Rheine in Richtung Bad Bentheim. Das Ergebnis der Sammelaktion beschert uns heute Abend frische Steinpilzravioli mit Salsiccia.
Die Fahrradtasche war also ansehnlich gefüllt mit Steinpilzen, und bei uns kam die Lust auf eine gepflegte Sonntagnachmittag Einkehr auf. Bad Bentheim City war uns definitiv zu angefüllt mit Touristen und so beschlossen wir in Bentheim nach Schüttorf weiter zu fahren und uns dort mal umzusehen.
Nach ein paar Kilometern und nach dem Trubel in Bentheim lag die Innenstadt von Schüttorf quasi verweist vor uns. Wir schauten uns um, unterwegs hatten wir das Firlefanz im Auge gehabt für eine Pause, dort gibt es tolle englische Cider aus dem Pint. Aber die hatten ihre Außenbestuhlung schon weggeräumt und drinnen sitzen wollten wir dort nicht. Meine Frau fragte mich, was es mit einem Schild an einem Haus direkt gegenüber vom alten Rathaus auf sich habe, auf dem Schokohus stand. Das hatte ich ganz vergessen, den Laden hatte ich im Juni dieses Jahre eingetragen hier. Ja, gute Idee, wollte ich eh schon länger mal hin. Also kein Cider, sondern ein Kaffee mit Kuchen. So erklären die Betreiber ihren Betrieb auf der HP:
Es war 2019, als bei Carina John und Patrick Stockhorst eine Frage immer mehr in den Mittelpunkt ihres Denkens kam: Warum stellen wir unser umfangreiches Können und unsere Erfahrung im Konditorumfeld eigentlich anderen Firmen und Organisationen zur Verfügung und nutzen dieses nicht im eigenen Unternehmen? Als Konditormeister mit vielen Zusatzausbildungen und großer Erfahrung haben wir schließlich nicht nur die Berechtigung, sondern auch die Erfahrung und das Können, eine eigene Konditorei zu eröffnen und zu führen. Dass die Eltern von Patrick in Schüttorf ein historisches Gebäude umbauen und zur Verfügung stellen wollten und die beiden Gründer sich auch privat eine gemeinsame Zukunft vorstellen konnten, machte die Vision von einem „gemeinsamen Unternehmen“ zudem real und wünschenswert.
Alles weitere bitte auf der HP erlesen. Wir traten ein und ein heller und moderner Gastraum empfing uns.
Kurz hatten wir überlegt, zwei kleine Tische vor dem Eingang (in der Sonne) zu belegen, aber meine Frau fand im Innenraum einen sehr sympathischen Platz (Tisch 2 ist ab sofort von Frau und Herr Carsten1972 abonniert).
Wie erläutert ist das Schokohus quasi in seiner ersten wirklichen Saison, Corona sei Dank konnte man vorher nur eingeschränkt agieren. Geht man weiter nach hinten in den Laden und Gastraum, erblickt man eine große Glasscheibe, durch die ich an meinem Besuchstag Herrn Stockhorst bei der Arbeit zusehen konnte. Noch weiter hinten geht es auf eine schöne Terrasse, auf der aber im Oktober keine Sonne mehr schien und die deswegen keine Option war. Also zurück zu meiner Frau. Kommt man als Gast herein, bietet es sich an, sich zuerst einen Überblick über das Angebot zu verschaffen.
Kühltheke der süßen Verlockungen 1
Kühltheke der süßen Verlockungen 2. Daneben gibt es natürlich noch Trüffel und sonstige Naschereien zum mitnehmen. Eine Auswahl von Trüffeln fand den Weg in den heimischen Kühlschrank in Rheine und wird zum Teil das Dessert des heutigen Abends. Es war nicht leicht, eine Auswahl zu treffen. Wunderbares Konditoren und Patisserie Handwerk bot sich uns da. Zum Glück war es kurz um 14 Uhr noch nicht so voll, deswegen konnten wir uns Zeit nehmen und beraten lassen. An den Tisch kam für meine Frau dieser Teller.
Nusstarte und Aprikosentarte. Ich nehme es vorweg, wir aßen Cross Check und die Nusstarte ist ein vollendeter Genuss, Frau hat schon ihre Mutter informiert, die muss auch mit hier hin. Für mich gab es
auch Aprikosentarte und dazu eine Himbeer-Joghurt Küchlein. Diese Stücke waren alle so portioniert, dass man ohne Probleme (insbesondere auf einer Radtour) zwei verzehren konnte. Bei den Tortenstücken an den Nachbartischen kamen mir in dieser Hinsicht Zweifel, verlockend sahen die aber durch Bank auch alle aus. Zum guten Kaffee aus einer hochwertigen Siebträgermaschine gehört immer noch ein Stück Schokolade.
Das Fazit unseres Besuches im Schokohus in Schüttorf ist ein positives. Ich bin gebürtiger Grafschafter und weiß aus eigener familiärer Anschauung, wie schwer es ist, die zu einem recht großen Teils genussfeindliche und Quantität mit Qualität gleich setzende Bevölkerung dieses Kreises von gehobenem Genusshandwerk (ganz gleich ob Restaurant, Café oder sonstwas) zu überzeugen. Als Gründer geht man hier ins hohe Risiko, und ich wünsche Carina John und Patrick Stockhorst, dass sie mit ihrer Idee einer gehobenen Konditorei und Patisserie so viele Kunden finden, dass sie gut davon leben können! Meine Frau und ich werden unseren Teil betragen und ganz sicher wieder kommen, auch weil unsere Heimatstadt Rheine nicht annähernd vergleichbares zu bieten hat!
Der vorletzte Sonntag des Oktobers 2021 war ein feiner Herbsttag, die Sonne verwöhnte die Kreise Steinfurt und Grafschaft Bentheim und Frau und ich hatten beschlossen, es geht noch mal raus aufs Fahrrad. Wir verbanden das mit einer weiteren Pilzsammelaktion. Durch die fürstlichen Wälder der Familie Bentheim-Steinfurt ging es über die uns bekannten Sammel-Stellen grob von Rheine in Richtung Bad Bentheim. Das Ergebnis der Sammelaktion beschert uns heute Abend frische Steinpilzravioli mit Salsiccia.
Die Fahrradtasche war also ansehnlich gefüllt mit Steinpilzen, und... mehr lesen
Dat Schokohus
Dat Schokohus€-€€€Cafe, Chocolaterie, Patisserie059239955855Rathausstraße 2, 48465 Schüttorf
4.0 stars -
"Genuss am Rathaus....." Carsten1972Der vorletzte Sonntag des Oktobers 2021 war ein feiner Herbsttag, die Sonne verwöhnte die Kreise Steinfurt und Grafschaft Bentheim und Frau und ich hatten beschlossen, es geht noch mal raus aufs Fahrrad. Wir verbanden das mit einer weiteren Pilzsammelaktion. Durch die fürstlichen Wälder der Familie Bentheim-Steinfurt ging es über die uns bekannten Sammel-Stellen grob von Rheine in Richtung Bad Bentheim. Das Ergebnis der Sammelaktion beschert uns heute Abend frische Steinpilzravioli mit Salsiccia.
Die Fahrradtasche war also ansehnlich gefüllt mit Steinpilzen, und
Zufällig betraten wir das Geschäft nach dem Mittagessen, so war kein richtiger Hunger da, aber die leckeren Pralinen mussten unbedingt mit, leider kamen nicht alle bei uns an, die Rückfahrt dauerte ja auch über 2 Stunden.
Zufällig betraten wir das Geschäft nach dem Mittagessen, so war kein richtiger Hunger da, aber die leckeren Pralinen mussten unbedingt mit, leider kamen nicht alle bei uns an, die Rückfahrt dauerte ja auch über 2 Stunden.
Dat Schokohus
Dat Schokohus€-€€€Cafe, Chocolaterie, Patisserie059239955855Rathausstraße 2, 48465 Schüttorf
5.0 stars -
"Hüftgold in Schüttorf" Immer wieder gernZufällig betraten wir das Geschäft nach dem Mittagessen, so war kein richtiger Hunger da, aber die leckeren Pralinen mussten unbedingt mit, leider kamen nicht alle bei uns an, die Rückfahrt dauerte ja auch über 2 Stunden.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Fahrradtasche war also ansehnlich gefüllt mit Steinpilzen, und bei uns kam die Lust auf eine gepflegte Sonntagnachmittag Einkehr auf. Bad Bentheim City war uns definitiv zu angefüllt mit Touristen und so beschlossen wir in Bentheim nach Schüttorf weiter zu fahren und uns dort mal umzusehen.
Nach ein paar Kilometern und nach dem Trubel in Bentheim lag die Innenstadt von Schüttorf quasi verweist vor uns. Wir schauten uns um, unterwegs hatten wir das Firlefanz im Auge gehabt für eine Pause, dort gibt es tolle englische Cider aus dem Pint. Aber die hatten ihre Außenbestuhlung schon weggeräumt und drinnen sitzen wollten wir dort nicht. Meine Frau fragte mich, was es mit einem Schild an einem Haus direkt gegenüber vom alten Rathaus auf sich habe, auf dem Schokohus stand. Das hatte ich ganz vergessen, den Laden hatte ich im Juni dieses Jahre eingetragen hier. Ja, gute Idee, wollte ich eh schon länger mal hin. Also kein Cider, sondern ein Kaffee mit Kuchen. So erklären die Betreiber ihren Betrieb auf der HP:
Es war 2019, als bei Carina John und Patrick Stockhorst eine Frage immer mehr in den Mittelpunkt ihres Denkens kam: Warum stellen wir unser umfangreiches Können und unsere Erfahrung im Konditorumfeld eigentlich anderen Firmen und Organisationen zur Verfügung und nutzen dieses nicht im eigenen Unternehmen? Als Konditormeister mit vielen Zusatzausbildungen und großer Erfahrung haben wir schließlich nicht nur die Berechtigung, sondern auch die Erfahrung und das Können, eine eigene Konditorei zu eröffnen und zu führen. Dass die Eltern von Patrick in Schüttorf ein historisches Gebäude umbauen und zur Verfügung stellen wollten und die beiden Gründer sich auch privat eine gemeinsame Zukunft vorstellen konnten, machte die Vision von einem „gemeinsamen Unternehmen“ zudem real und wünschenswert.
Alles weitere bitte auf der HP erlesen. Wir traten ein und ein heller und moderner Gastraum empfing uns.
Kurz hatten wir überlegt, zwei kleine Tische vor dem Eingang (in der Sonne) zu belegen, aber meine Frau fand im Innenraum einen sehr sympathischen Platz (Tisch 2 ist ab sofort von Frau und Herr Carsten1972 abonniert).
Wie erläutert ist das Schokohus quasi in seiner ersten wirklichen Saison, Corona sei Dank konnte man vorher nur eingeschränkt agieren. Geht man weiter nach hinten in den Laden und Gastraum, erblickt man eine große Glasscheibe, durch die ich an meinem Besuchstag Herrn Stockhorst bei der Arbeit zusehen konnte. Noch weiter hinten geht es auf eine schöne Terrasse, auf der aber im Oktober keine Sonne mehr schien und die deswegen keine Option war. Also zurück zu meiner Frau. Kommt man als Gast herein, bietet es sich an, sich zuerst einen Überblick über das Angebot zu verschaffen.
Kühltheke der süßen Verlockungen 1
Kühltheke der süßen Verlockungen 2. Daneben gibt es natürlich noch Trüffel und sonstige Naschereien zum mitnehmen. Eine Auswahl von Trüffeln fand den Weg in den heimischen Kühlschrank in Rheine und wird zum Teil das Dessert des heutigen Abends. Es war nicht leicht, eine Auswahl zu treffen. Wunderbares Konditoren und Patisserie Handwerk bot sich uns da. Zum Glück war es kurz um 14 Uhr noch nicht so voll, deswegen konnten wir uns Zeit nehmen und beraten lassen. An den Tisch kam für meine Frau dieser Teller.
Nusstarte und Aprikosentarte. Ich nehme es vorweg, wir aßen Cross Check und die Nusstarte ist ein vollendeter Genuss, Frau hat schon ihre Mutter informiert, die muss auch mit hier hin. Für mich gab es
auch Aprikosentarte und dazu eine Himbeer-Joghurt Küchlein. Diese Stücke waren alle so portioniert, dass man ohne Probleme (insbesondere auf einer Radtour) zwei verzehren konnte. Bei den Tortenstücken an den Nachbartischen kamen mir in dieser Hinsicht Zweifel, verlockend sahen die aber durch Bank auch alle aus. Zum guten Kaffee aus einer hochwertigen Siebträgermaschine gehört immer noch ein Stück Schokolade.
Das Fazit unseres Besuches im Schokohus in Schüttorf ist ein positives. Ich bin gebürtiger Grafschafter und weiß aus eigener familiärer Anschauung, wie schwer es ist, die zu einem recht großen Teils genussfeindliche und Quantität mit Qualität gleich setzende Bevölkerung dieses Kreises von gehobenem Genusshandwerk (ganz gleich ob Restaurant, Café oder sonstwas) zu überzeugen. Als Gründer geht man hier ins hohe Risiko, und ich wünsche Carina John und Patrick Stockhorst, dass sie mit ihrer Idee einer gehobenen Konditorei und Patisserie so viele Kunden finden, dass sie gut davon leben können! Meine Frau und ich werden unseren Teil betragen und ganz sicher wieder kommen, auch weil unsere Heimatstadt Rheine nicht annähernd vergleichbares zu bieten hat!