Geschrieben am 08.07.2019 2019-07-08| Aktualisiert am
09.07.2019
Besucht am 07.07.2019Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Der Hotelkomplex liegt in einmalig schöner Lage am Fuße der Achalm, der Hausberg von Reutlingen. Noch heute findet man dort die Reste der mittelalterlichen Burg Achalm Der Legende nach soll der Name von Graf Egino stammen, der im Todeskampf nach einem Mordanschlag die letzten Worte „Ach Allm…“ ausgestoßen haben soll, wobei der eintretende Tod die Vollendung des letzten Wortes „Allmächtiger“ verhinderte. Diese Legende hat Ludwig Uhland in seiner Ballade „Die Schlacht bei Reutlingen“ aufgegriffen und so der Nachwelt erhalten.
Ambiente (3*)
Erstaunlich, was man aus so einem alten Schafstall machen kann. Ein großes Hotel mit toller Aussicht von Metzingen bis Lichtenstein, ein gehobenes Ausflugslokal mit fantastischer Aussichtsterrasse Aussicht vom Nebenzimmer
und mittendrin der ehemalige Schafstall (auch auf dem Bild zu sehen), dessen renoviertes Obergeschoss heute als Eventlokation dient.
Die Anfahrt zur Achalm ist gut ausgeschildert. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Der Hauptgastraum gleicht einem großen Saal mit zwei links und rechts angrenzenden kleineren Stuben. Alles auf Massenabfertigung ausgerichtet. Lange Tischreihen sorgten für maximale Besetzung. Alle Tische weiß eingedeckt unterstreichen das etwas gehobene Flair.
Der Service (2,5*)
überwiegend junge Männer und eine ältere Dame war nicht sehr aufmerksam. Ich suchte meine Freundesgruppe und keiner kam auf die Idee mir dabei Hilfe anzubieten, obwohl einige tatenlos herumstanden. Erst auf Nachfrage wurde einer aktiv. Die Frage nach den Getränken kam bereits kurz nachdem die Speisekarte vorgelegt wurde. Zum Glück hatte ich am Eingang das Monatsangebot gelesen, das mich interessierte (2018er Dalis Rosé IGP, Cantina Endrizzi, Trentin). So konnte ich vorab Wein und Wasser bestellen. Die Salate kamen zuerst. Kommentarlos wurde mal von rechts, mal von links vorgelegt, was ich von einem gehobenen Restaurant nicht erwarte. Beim Bezahlen am Ende eine weitere Panne. Der Obolus konnte nicht am Tisch entrichtet werden, weil angeblich die mobilen IT-Geräte nicht funktionierten. So mussten wir alle zusammen (14 Personen) zur Kasse gehen und dort bei der muffigen Bedienung bezahlen.
Das Essensangebot (2,5*)
übersichtlich auf 5 DIN A 4 Seiten dargestellt lag im gehobenen Preisniveau, 20 Hauptgerichte zwischen 14,90 € (geschmälzte Maultaschen in der Brühe mit gem. Salat) und 32,90 € (Rosa gebratener Lammrücken mit Bärlauchkruste, dazu Gratin-Kartoffeln und Salatteller) sowie 3 Tagesgerichte lt Tafel am Eingang zwischen 24,90 € und 25.90 €.
Ich entschied mich für das Tagesangebot 1, den
· Fischteller (25,90 €), Lachs-, Zander- und Rotbarbenfilet mit Butterreis, Hummersössle und buntem Salatteller Fischteller
Was da serviert wurde entsprach nicht meinen Erwartungen. Unter einem „Bunten Salatteller“ verstehe ich was anderes. Hier war nur großblättriger grüner Blattsalat auf Möhren und Kartoffelsalat (auf dem Bild nicht sichtbar) geschichtet, das undefinierbare Dressing langweilig. "Bunter Salat" Zander- und Rotbarbenfilet entsprachen geschmacklich gutem Durchschnitt, waren jedoch nicht ordentlich gebraten (die Ränder waren aufgebogen; TK-Ware?). Das Lachsfilet war leider nicht enttrant (graue tranige Fettschicht an der Oberseite nicht entfernt) und bedurfte der Nacharbeit. Das sollte in so einer Preislage nicht passieren. Das Hummersössle war für meinen Geschmack zu fein passiert, vermutlich mit Hummerpaste hergestellt. Zur Legitimation wären ein paar Hummerstückchen darin sehr zu empfehlen.
Der „Butterreis“ wurde in einem Schälchen für 2 Personen serviert und am Tisch lieblos auf dem Teller vorgelegt. Was daran gebuttert sein sollte blieb mir ein Rätsel. Für mich war es einfach Reis mit Gemüsestückchen, wie ihn jede Hausfrau auch nicht schlechter macht, kurz nichts besonderes.
Gut dazu geschmeckt hat der Monatswein, 2018er Dalis Rosé IGP, Cantina Endrizzi, Trentin (lt Angebotstafel am Eingang 0,2 l à 7,50 €, lt. Speisekarte 6,70 €, bei einem Einkaufspreis von 8,90 € pro 0,75 l immer noch ein stolzer Aufschlag).
Zur Präsentation schweigt des Sängers Höflichkeit und verweist auf das Bild.
Lokale, Toiletten und die Aussichtsterrasse machen einen sauberen Eindruck.
Fazit:
Meine Gewohnheit, an Wochenenden keine Ausflugslokale zu besuchen hat sich mal wieder bestätigt
Der Hotelkomplex liegt in einmalig schöner Lage am Fuße der Achalm, der Hausberg von Reutlingen. Noch heute findet man dort die Reste der mittelalterlichen Burg Achalm Der Legende nach soll der Name von Graf Egino stammen, der im Todeskampf nach einem Mordanschlag die letzten Worte „Ach Allm…“ ausgestoßen haben soll, wobei der eintretende Tod die Vollendung des letzten Wortes „Allmächtiger“ verhinderte. Diese Legende hat Ludwig Uhland in seiner Ballade „Die Schlacht bei Reutlingen“ aufgegriffen und so der Nachwelt erhalten.
Ambiente (3*)
Erstaunlich, was... mehr lesen
Achalm Hotel & Restaurant
Achalm Hotel & Restaurant€-€€€Restaurant, Hotel, Partyservice071214820Achalm (Gewand) 2, 72766 Reutlingen
2.5 stars -
"Ausflugslokal mit kleinen Mängeln" carpe.diemDer Hotelkomplex liegt in einmalig schöner Lage am Fuße der Achalm, der Hausberg von Reutlingen. Noch heute findet man dort die Reste der mittelalterlichen Burg Achalm Der Legende nach soll der Name von Graf Egino stammen, der im Todeskampf nach einem Mordanschlag die letzten Worte „Ach Allm…“ ausgestoßen haben soll, wobei der eintretende Tod die Vollendung des letzten Wortes „Allmächtiger“ verhinderte. Diese Legende hat Ludwig Uhland in seiner Ballade „Die Schlacht bei Reutlingen“ aufgegriffen und so der Nachwelt erhalten.
Ambiente (3*)
Erstaunlich, was
Ich war am 20.03.2013 das erste Mal dort. Das Ambiente ist sehr ansprechend, das Personal war aufmerksam und hat alle fast Wünsche die vom normalen Essen abweichen zur Zufriedenheit erfüllt (z.B. Salat ohne Gurken wegen Allergie).
Zum Essen hatten wir ein Rumpsteak, (dieses war medium bestellt aber nicht ganz so wie es sein sollte)
und Putenschnitzel mit Pommes bzw. Spätzle. Wobei bei einer Bestellung die Beilage falsch gebracht wurde .
Die Putenschnitzel und die Beilagen waren ansonsten lecker.
Was noch negativ für ein Restaurant dieser Klasse aufgefallen ist war, das zum Nachtisch Eis mit Banane bestellt wurde und dieses nicht möglich war, da keine Bananen mehr vorhanden waren. (Wir waren an diesem Tag die ersten Gäste).
Ich war am 20.03.2013 das erste Mal dort. Das Ambiente ist sehr ansprechend, das Personal war aufmerksam und hat alle fast Wünsche die vom normalen Essen abweichen zur Zufriedenheit erfüllt (z.B. Salat ohne Gurken wegen Allergie).
Zum Essen hatten wir ein Rumpsteak, (dieses war medium bestellt aber nicht ganz so wie es sein sollte)
und Putenschnitzel mit Pommes bzw. Spätzle. Wobei bei einer Bestellung die Beilage falsch gebracht wurde .
Die Putenschnitzel und die Beilagen waren ansonsten lecker.
Was noch negativ für ein Restaurant dieser Klasse aufgefallen ist war, das zum Nachtisch Eis mit Banane bestellt wurde und dieses nicht möglich war, da keine Bananen mehr vorhanden waren. (Wir waren an diesem Tag die ersten Gäste).
Achalm Hotel & Restaurant
Achalm Hotel & Restaurant€-€€€Restaurant, Hotel, Partyservice071214820Achalm (Gewand) 2, 72766 Reutlingen
3.0 stars -
"Ich war am 20.03.2013 das erste Mal..." gerhardc.huberIch war am 20.03.2013 das erste Mal dort. Das Ambiente ist sehr ansprechend, das Personal war aufmerksam und hat alle fast Wünsche die vom normalen Essen abweichen zur Zufriedenheit erfüllt (z.B. Salat ohne Gurken wegen Allergie).
Zum Essen hatten wir ein Rumpsteak, (dieses war medium bestellt aber nicht ganz so wie es sein sollte)
und Putenschnitzel mit Pommes bzw. Spätzle. Wobei bei einer Bestellung die Beilage falsch gebracht wurde .
Die Putenschnitzel und die Beilagen waren ansonsten lecker.
Was noch negativ für ein Restaurant
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente (3*)
Erstaunlich, was man aus so einem alten Schafstall machen kann. Ein großes Hotel mit toller Aussicht von Metzingen bis Lichtenstein, ein gehobenes Ausflugslokal mit fantastischer Aussichtsterrasse
und mittendrin der ehemalige Schafstall (auch auf dem Bild zu sehen), dessen renoviertes Obergeschoss heute als Eventlokation dient.
Die Anfahrt zur Achalm ist gut ausgeschildert. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Der Hauptgastraum gleicht einem großen Saal mit zwei links und rechts angrenzenden kleineren Stuben. Alles auf Massenabfertigung ausgerichtet. Lange Tischreihen sorgten für maximale Besetzung. Alle Tische weiß eingedeckt unterstreichen das etwas gehobene Flair.
Der Service (2,5*)
überwiegend junge Männer und eine ältere Dame war nicht sehr aufmerksam. Ich suchte meine Freundesgruppe und keiner kam auf die Idee mir dabei Hilfe anzubieten, obwohl einige tatenlos herumstanden. Erst auf Nachfrage wurde einer aktiv. Die Frage nach den Getränken kam bereits kurz nachdem die Speisekarte vorgelegt wurde. Zum Glück hatte ich am Eingang das Monatsangebot gelesen, das mich interessierte (2018er Dalis Rosé IGP, Cantina Endrizzi, Trentin). So konnte ich vorab Wein und Wasser bestellen. Die Salate kamen zuerst. Kommentarlos wurde mal von rechts, mal von links vorgelegt, was ich von einem gehobenen Restaurant nicht erwarte. Beim Bezahlen am Ende eine weitere Panne. Der Obolus konnte nicht am Tisch entrichtet werden, weil angeblich die mobilen IT-Geräte nicht funktionierten. So mussten wir alle zusammen (14 Personen) zur Kasse gehen und dort bei der muffigen Bedienung bezahlen.
Das Essensangebot (2,5*)
übersichtlich auf 5 DIN A 4 Seiten dargestellt lag im gehobenen Preisniveau, 20 Hauptgerichte zwischen 14,90 € (geschmälzte Maultaschen in der Brühe mit gem. Salat) und 32,90 € (Rosa gebratener Lammrücken mit Bärlauchkruste, dazu Gratin-Kartoffeln und Salatteller) sowie 3 Tagesgerichte lt Tafel am Eingang zwischen 24,90 € und 25.90 €.
Ich entschied mich für das Tagesangebot 1, den
· Fischteller (25,90 €), Lachs-, Zander- und Rotbarbenfilet mit Butterreis, Hummersössle und buntem Salatteller
Was da serviert wurde entsprach nicht meinen Erwartungen. Unter einem „Bunten Salatteller“ verstehe ich was anderes. Hier war nur großblättriger grüner Blattsalat auf Möhren und Kartoffelsalat (auf dem Bild nicht sichtbar) geschichtet, das undefinierbare Dressing langweilig.
Zander- und Rotbarbenfilet entsprachen geschmacklich gutem Durchschnitt, waren jedoch nicht ordentlich gebraten (die Ränder waren aufgebogen; TK-Ware?). Das Lachsfilet war leider nicht enttrant (graue tranige Fettschicht an der Oberseite nicht entfernt) und bedurfte der Nacharbeit. Das sollte in so einer Preislage nicht passieren. Das Hummersössle war für meinen Geschmack zu fein passiert, vermutlich mit Hummerpaste hergestellt. Zur Legitimation wären ein paar Hummerstückchen darin sehr zu empfehlen.
Der „Butterreis“ wurde in einem Schälchen für 2 Personen serviert und am Tisch lieblos auf dem Teller vorgelegt. Was daran gebuttert sein sollte blieb mir ein Rätsel. Für mich war es einfach Reis mit Gemüsestückchen, wie ihn jede Hausfrau auch nicht schlechter macht, kurz nichts besonderes.
Gut dazu geschmeckt hat der Monatswein, 2018er Dalis Rosé IGP, Cantina Endrizzi, Trentin (lt Angebotstafel am Eingang 0,2 l à 7,50 €, lt. Speisekarte 6,70 €, bei einem Einkaufspreis von 8,90 € pro 0,75 l immer noch ein stolzer Aufschlag).
Zur Präsentation schweigt des Sängers Höflichkeit und verweist auf das Bild.
Lokale, Toiletten und die Aussichtsterrasse machen einen sauberen Eindruck.
Fazit:
Meine Gewohnheit, an Wochenenden keine Ausflugslokale zu besuchen hat sich mal wieder bestätigt