2 Bewertungen
Es wurden noch keine Empfehlungen zu Atzinger abgegeben.
"Der Abstecher hat sich gelohnt"
Geschrieben am 19.01.2018 2018-01-19 | Aktualisiert am 19.01.2018

"Biergarten überzeugte nicht"
Geschrieben am 28.11.2019 2019-11-28

"Gerne wieder"
Geschrieben am 17.04.2018 2018-04-17

Wir entschlossen uns mit der U-Bahn ein paar Stationen zu fahren. Haltestelle Universität hört sich doch nicht schlecht an, die Studenten haben schließlich kein Geld. Ausgestiegen und Richtung geschehen auf den Weg gemacht und wir sahen an einer Kreuzung auch schon eine bayrische Wirtschaft. Tagesgerichte stehen auf einer Schiefertafel an der Wand, Schweinebraten zum fast die hälfte Preis wie in der Innenstadt – gebongt. Es gibt am Straßenrand einige Parkplätze mit Parkscheinautomat. Am heutigen Tag waren einige frei, es war aber auch Feiertag. Eigene Parkplätze konnten wir keine sehen. Am Eingang gibt es 4 Stufen, allerdings auch einen Hinweis darauf, dass sie auch eine Rampe haben. Im inneren gibt es einen ebenerdigen Bereich, der hintere Teil geht durch zwei Stufen nach unten. Zu den Toiletten gibt es erst mal eine Stufe und dann nochmal zwei Stufen nach oben.
Service
Wir wurden freundlich mit einen Servus – grias eich begrüßt und hatten freie Platzauswahl. Ein junger Herr war für uns zuständig und war durch ein schwarzes Poloshirt mit Logo und braunen Bistroschurz, auch mit Logo als Servicekraft zu erkennen. Die Karten liegen bereits auf dem Tisch und wir konnten einen Blick in die Getränkekarte werfen. Nach passender Wartezeit kam er an den Tisch und fragte uns, ob er den schon die Getränke aufnehmen darf. Diese kamen sehr zügig an den Tisch und er meinte – zum wohl- und fragte, ob wir auch was essen möchten. Diese kamen nach kurzer Wartezeit gleichzeitig an den Tisch und meinte, dass wir es uns schmecken lassen sollen. Es gab während des Essens eine Nachfrage, ob ois basst und obs schmegt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt, ob alles in Ordnung war und geschmeckt hat. Auf unser ja bedankte er sich und erkundigte sich, ob wir noch was möchten. Als unsere Gläser leer waren war er auch gleich wieder zur stelle und meinte, ob er no wos bringa derf. Wir orderten die Rechnung, er kam kurz darauf mit einem ordentlichen Beleg zurück, bedankte sich sehr herzlich für´s Trinkgeld, wünschte uns noch ein schönes Wochenende und verabschiedete uns sehr freundlich. Er hat uns gleich mit du angeredet, ehrt uns, denn die ältere Gäste hatte er mit Sie angesprochen. Sehr freundlich, aufmerksam und es hat alles gepasst, gerne 5 Sterne.
Essen
Es gibt eine gelbe bedruckte Speisekarte in der sich die Getränke befinden. Mit einer Klammer wird ein bedruckter Zettel eingeheftet mit den aktuellen Gerichten. Es gibt hier Burger, kleine Gerichte, vegetarisch, Salate und bayrische Gerichte. Es sind auch Suppen und Nachspeisen vorhanden.
Wir entschieden uns für zwei dunkle Weizen zu je 4,10 € , Ofenfrischer Schweinebraten mit Kartoffelknödel und Krautsalat für 11,90 € und Schnitzel „ Münchner Art“ gefüllt mit Schinken, Meerrettich und Senf, dazu Röstkartoffeln für 11,90 €
Beim Schweinebraten gab es zwei Scheiben super zartes saftiges Fleisch das auch nicht zu fettig war. Oben drauf gab es ein Stück super resche, knusprige Haut. Geschmacklich einwandfrei. Die Soße hatte eine schöne Kümmelnote, war Natur belassen und schön abgeschmeckt. Der Knödel hatte eine sehr schöne Konsistenz , war mit Brotkern gefüllt und hatte oben drauf etwas Bröselschmelze. Er schmeckte sehr schön nach Kartoffeln und war etwas gröber gehalten.
Der Krautsalat war frisch und mit etwas Kümmel versehen. Die Säurenote war etwas dezent vertreten. Wegen uns dürfte er etwas mehr abgeschmeckt werden.
Das Schnitzel Münchener Art kennen wir jetzt so nicht, ist ja auch kein Münchener Schnitzel wie ich Spotzl aufklärte als er meinte das ist ja gar nicht paniert. Das Fleisch war super saftig und zart und hatte einen schönen Bratgeschmack. Der Meerrettich und Senf Geschmack kam Klasse durch und der Schinken gab zusätzlich noch einen schönen Geschmack mit ab. Vom würzen her passte es und dazu gab es noch eine Natur belassene Bratensoße die auch schön abgeschmeckt war. Die Röstkartoffeln wurden zum Teil knusprig angebraten , schmeckten sehr schön nach Kartoffeln , wurden mit etwas Speck und frischer Petersilie verfeinert. Sie waren nicht fettig und schmeckten uns.
Hier würden wir jederzeit wieder essen gehen, 4,5 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es linker Hand Tische und Stühle. Gerade aus befindet sich linker Hand die Schenke und rechter Hand hohe Tische und Stühle. Nach der Schenke gibt es noch einen bereich etwas unten gelegen.
Es gibt eine Holzverkleidung aus hellem und dunkleren Holz. Die Stühle bestehen aus dunklem Holz und die Tische aus hellem. Es ist alles sehr schön hell beleuchtet und bayrische Deko befindet sich an den Wänden.
Auf dem Tisch liegen die Karten aus, es gibt zusätzlich auch eine Bierkarte. Salz-und Pfefferstreuer, Bierdeckel und ein Krug mit Besteck und Servietten steht ebenfalls auf dem Tisch.
Ein altes bayrisches Gasthaus das sehr schön renoviert wurde, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Was wir einsehen konnten war alles sauber. Auf den Toiletten in geringen Mengen die üblichen Staubspuren. 4,5 Sterne