DRESDEN 1900 Restaurant, Cafe, Biergarten, Erlebnisgastronomie in 01067 Dresden (Altstadt)
Filter: Nur 3 Sterne Bewertungen
GastroGuide-User: Casi
Casi hat DRESDEN 1900 in 01067 Dresden bewertet.
vor 7 Tagen
"Zum Testen sächsischer Küche geeignet"
Verifiziert

Geschrieben am 21.11.2025
Besucht am 30.11.2024
Im ersten Moment nach dem Betreten des Dresden 1900 war ich etwas erschlagen von der Größe des Restaurants. Gerade im hinteren Bereich, in dem der Waggon steht, ist die Beschreibung Bahnhofshalle ziemlich passend.  Auf der Speisekarte wird viel mit Tradition geworben und oft die Oma zitiert. Wer also typisch sächsische Speisen testen möchte, ist hier richtig.  Die Frau, durch Verwandtschaft früh mit diesen Gerichten in Berührung gekommen, hat das Würzfleisch empfohlen. So wurde das bestellt. 9,90 Euro, die gut angelegt waren. Die zweite... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Maja88 und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: magero
magero hat DRESDEN 1900 in 01067 Dresden bewertet.
vor 12 Jahren
"Das Restaurant liegt direkt an der ..."

Geschrieben am 31.08.2013
Das Restaurant liegt direkt an der Frauenkirche und hat einen sehr großen Straßencafe -Bereich. Die Besonderheit dieses Restaurants ist eine alte Straßenbahn im inneren und die Schaffnerkleidung der Bedienungen. Der Service lässt nicht lange auf sich warten und ist sehr freundlich. Zu Essen gab es Würzfleisch und als Nachtisch Eierblinsen. Das Würzfleich war sehr aromatisch und zart, nur die Sauce war mir etwas zu flüssig. Serviert wurde es in einer Schaffnermütze aus Keramik. Die Blinsen waren mit dem frischen Apfelkompott schön angerichtet und waren sehr zart und lecker. Nur die Fruchtsauce schmeckte etwas künstlich. Den Preis für das Essen fand ich für die Lage des Restaurants angemessen.
[Auf extra Seite anzeigen]
Dieser Eintrag wurde am
18.05.2010 angelegt
Dieser Eintrag wurde
4690x aufgerufen
Letzte Aktualisierung
am 21.11.2025