17 Bewertungen
"Durchaus einen Besuch wert"
Geschrieben am 17.02.2020 2020-02-17

"Bayrischer Abend im Festsaal."
Geschrieben am 25.12.2016 2016-12-25

"Hier waren wir vor zwei Wochen esse..."
Geschrieben am 03.05.2014 2014-05-03

"Sehr viele Touristen durch den hohe..."
Geschrieben am 06.01.2014 2014-01-06

"Pflicht für jeden der mal nach Mü..."
Geschrieben am 17.02.2013 2013-02-17

Das Hofbräuhaus mit seiner über 100 jährigen Tradition ist das Touristen Ziel schlechthin. Der Inbegriff Münchner Gasthaustradition. Und genau der Grund warum ich als Münchner dort noch nie war. Scheinbar ein Fehler und Fehleinschätzung. Meine gute Freundin Anke (ein Ossi) musste erst in mein Leben treten um dieses Lokal überhaupt zu betreten. Aber es war echt nicht schlecht. Wir waren zu einer Zeit vor Ort, wo es übersichtlich war. Zum meinem Glück
Ambiente:
Das totale Bayrische Gasthaus oder ein aus Stein gebautes Wiesn-Zelt. Selbst die für mich unerträgliche Bayrische Volksmusik (Wer hört den Sch… eigentlich freiwillig zuhause). Große Tische und Bierbänke. Für die Stammgäste (werden die eigentlich bezahlt?) gibt es den Masskrugtresor)
Was eigentlich einmalig ist.
Speisen:
Die Karte ist übersichtlich und beinhaltet die üblichen Verdächtigen Gasthausklassiker. Ich entschied mich für eine Gulaschsuppe mit Brot. Und ich muss gestehen. Das war die mit Abstand beste Suppe die ich in den letzten 30 Jahren in einem Gasthaus bekommen habe. Weltklasse
Über das Bier muß man eh nix schreiben. Was besseres gibt es eh net.
Service:
Bei der Unterfüllung waren die Herrn schnell und zuverlässig. Jedoch haben Sie es bei den ganzen Nörglern den lieben langen Tag, nicht vermocht zu verstehen. Das ich die Suppe gelobt habe.
Nun den. Es ist wie es ist.
WC / Parkplatz:
Parkplätze sind eher rar und werden dank der ganzen Links/grün versifften zugereisten gegen Null gefahren. Jedoch ist es bei dem Bier, eher ratsam nicht Auto zu fahren.
Die Toiletten sind bestens für einen Massenansturm gerüstet. Zu Händetrocknen sind auch die tollen Dyson Luftbläser angebracht.
Fazit:
Auch wenn ich immer dagegen war, es lohnt sich schon das Hofbräuhaus zu besuchen. Nur sollte dies geplant werden. Sonst kann es schnell mal zu voll sein.
Wer kein Bayrisches Bier verträgt, (gilt für die Pils/alt/ Kölsch „Bier“ trinker) sollte unbedingt jemanden, haben der Ihn sicher ins Bett bringt.