Wir waren in Buxtehude unterwegs und hatten Hunger bekommen. Zufälligerweise standen wir gerade vorm Amadeus und wir entschieden uns hinein zu gehen. Ich kenne das Amadeus noch aus meiner Zeit als ich in Jork gewohnt habe. Ich fand den Laden schon damals vom Essen her nicht gut, aber das ist schon über 3 Jahre her, also war es mal wieder Zeit einen neuen Eindruck zu gewinnen.
Das Amadeus liegt direkt im Zentrum von Buxtehude im alten Bürgerhaus. Das Ambiente ist einfach schön, diese alten Decken und Wände finde ich einfach klasse. Die Tische sind ohne Tischdecken. Die Speisekarten liegen schon auf den Tischen bereit. Der Geräuschpegel aus der Küche ist sehr hoch, ich habe, obwohl wir weit genug weg saßen, viel Lärm aus dem Bereich gehört. Die Musik ist sehr bunt gemischt und passt irgendwie überhaupt nicht. Die anderen Gäste kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft, von jung bis alt und von einfacher Familie bis Geschäftsleute ist alles vertreten.
Als wir gegen 15.00 Uhr reinkamen war das Amadeus sehr gut gefüllt, also gingen wir in den, wie wir dachten, „Empfangsbereich“ um nach einen Tisch für 2 zu fragen. 5 Bedienstete waren zugegen und man fühlte sich absichtlich missachtet, denn es wurde netter privater Smalltalk abgehalten. Als 3 Bedienungen an uns vorbeihuschten, wurden wir dann endlich wahrgenommen und wir fragten nach einem Tisch für 2. Uns wurde mit einem Wink in eine Richtung gezeigt, dass da wohl noch Plätze frei sind bzw. frei werden würden. Freundlichkeit ist was anderes. Also begaben wir uns auf die Suche nach einem freien Tisch und wurden auch ganz schnell fündig. Da die Speisekarten auf den Tischen bereitlagen, konnten wir sie schon einmal studieren. Es gab auch eine aktuelle Seite mit täglich wechselnden Mittagstisch und Wochenendmenüs. Nach der Speisekarte könnte ich nicht urteilen in welches Land dieses Restaurant zuzuordnen wäre. Ist es ein Italiener aufgrund der vielen Pizzen und Pasta Gerichte? Einen kleinen Augenblick später kam auch schon eine Bedienung und nahm die Getränkebestellung auf. Während der kurzen Wartezeit suchten wir dann unsere Speisen aus und bestellten diese als unsere Getränke serviert wurden. Die Getränke waren gut temperiert.
Zu Essen hatten wir folgendes bestellt:
•Rumpsteak 250g – Rumpsteak mit Bratkartoffeln und Röstbrot
Das Rumpsteak war zäh und vom zu früh gewürzten Pfeffer einfach zu bitter. Die Bratkartoffeln waren pappig, als wären sie nur aufgewärmt und meiner Meinung nach viel zu fettig. Medium war bestellt, was auch gerade eben so noch erreicht wurde.
•Rib Eye Steak 230g – Rib Eye Steak mit Baked Potatoe und Röstbrot
So habe ich noch kein Rib Eye Steak noch nicht serviert bekommen. Es waren 2 dünne Scheiben, die eher wie Hüftsteak aussahen. Vom Eye war jedenfalls nichts zu sehen. Die Baked Potatoe war geschmacklich okay. Man hätte eine schönere Kartoffel dafür verwenden können, die äußerlich erkennbaren Macken an der Kartoffel gingen natürlich innerlich weiter und machen optisch keinen schönen Eindruck.
Vorweg gab es zu beiden Steaks einen frischen Salat. Die Zutaten waren frisch, nur waren die Salate im Dressing ertränkt. Nicht jedermann ist Fan von Dressings, da hier ja auch die Geschmäcker zu verschieden sind. Man hätte vorher mal fragen können, wenn Dressing gewünscht ist welches dann.
Der Service ist mittelmäßig bis durchschnittlich. Die Wartezeiten an unseren Tisch waren völlig in Ordnung, aber die Aufmerksamkeit ist absolut nicht gut. Es wird zwar einem guten Appetit gewünscht, aber das war es auch schon. Andere Gäste wurden nicht beachtet und mussten lange Zeit auf die Bestellannahme warten.
Fazit: Es hat sich das bestätigt, was ich schon vor Jahren erfahren habe. Es ist ein schönes Restaurant mit einer guten zentralen Lage in Buxtehude. Aber das Essen und der Service sind mittelmäßig. Ich kann es in keinster Weise empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis sehe ich überhaupt nicht. Es gibt dafür im Süden von Hamburg genug andere Möglichkeiten gut Essen zu gehen.
Wir waren in Buxtehude unterwegs und hatten Hunger bekommen. Zufälligerweise standen wir gerade vorm Amadeus und wir entschieden uns hinein zu gehen. Ich kenne das Amadeus noch aus meiner Zeit als ich in Jork gewohnt habe. Ich fand den Laden schon damals vom Essen her nicht gut, aber das ist schon über 3 Jahre her, also war es mal wieder Zeit einen neuen Eindruck zu gewinnen.
Das Amadeus liegt direkt im Zentrum von Buxtehude im alten Bürgerhaus. Das Ambiente... mehr lesen
Amadeus · Buxtehuder Bürgerhaus
Amadeus · Buxtehuder Bürgerhaus€-€€€Restaurant0416154961Lange Str. 25, 21614 Buxtehude
2.0 stars -
"Wir waren in Buxtehude unterwegs un..." Ehemalige UserWir waren in Buxtehude unterwegs und hatten Hunger bekommen. Zufälligerweise standen wir gerade vorm Amadeus und wir entschieden uns hinein zu gehen. Ich kenne das Amadeus noch aus meiner Zeit als ich in Jork gewohnt habe. Ich fand den Laden schon damals vom Essen her nicht gut, aber das ist schon über 3 Jahre her, also war es mal wieder Zeit einen neuen Eindruck zu gewinnen.
Das Amadeus liegt direkt im Zentrum von Buxtehude im alten Bürgerhaus. Das Ambiente
Gestern wurden wir zum Essen eingeladen und sind in den DEICHGRAF in der Deichstrasse gegangen. Wir hatten nicht vorbestellt und sind einfach auf blauen Dunst hingegangen. Wir wurden sehr freundlich empfangen und hatten Glück, dass noch 2 Tische frei waren. Also suchten wir uns den schöneren aus und nahmen Platz.
Das Restaurant würde ich den höheren Standard zuordnen, was auch an den Gästen, eher die Management Etagen waren vertreten, und den Preisen zu merken war. Das Restaurant ist in einem alten historischen Haus und ist innen schön eingerichtet. Die Tische sind alle schon eingedeckt. Im Sommer kann man sehr schön draußen an der Deichstrasse sitzen.
Einen kleinen Augenblick später kam auch schon die Bedienung mit den Speisekarten und sprach uns noch die Tagesempfehlung aus. Da diese uns nicht zusagte, studierten wir die Speisekarten. Die Karte ist sehr übersichtlich, weniger ist oft mehr. Es gab für jeden Geschmack etwas und so haben wir dann uns auch schnell entschieden. Wir warteten dann einen weiteren Augenblick auf die Bedienung, die dann unsere Essensbestellung aufnahm und gleich wieder verschwinden wollte. Und so fragte ich sie, ob wir denn auch was zu trinken bestellen dürfen und da merkte sie wohl ihren Faux Pas und wurde etwas verlegen. Gut kann passieren, sollte aber nicht.
Nach einer weiteren kurzen Wartezeit kamen dann auch schon die Getränke. Sie waren gut temperiert und schmeckten. Zwischenzeitlich wurde noch eine Schale Brot mit Kräuterquark-Dip(?) gereicht. Das Brot war lecker und der Quark harmonierte dazu.
Eine Weile später kam dann unser Essen. Wir haben folgendes verspeist
• Kutterscholle Finkenwerder Art mit Salzkartoffeln und kleinem Salat - Die Scholle war richtig groß, auf dem Punkt zubereitet und geschmacklich einwandfrei. Die Kartoffeln waren in einer extra Schale gereicht worden und waren gut zubereitet. Der kleine Salat wurde auf einem extra Teller serviert und war frisch und knackig.
• Winterlicher Blattsalat mit mariniertem Anti-Pasti-Gemüse und gebratenen Garnelen – Der Salat war schön angerichtet frisch und knackig. Es passte alles zusammen und war lecker.
• Schweinemedaillons mit Röstkartoffeln und Schwarzwurzelgemüse – Der Teller war sehr übersichtlich. 3 Schweinemedaillons, die doch schon eher sehr klein waren, ein paar Kartoffeln und ein wenig Wurzelgemüse schwammen in einem See von Soße. Ich bin ja eigentlich Soßen-Fan, aber das war sogar mir zu viel. Die Medaillons waren zu durch, die Kartoffeln und das Gemüse waren okay.
Zwischendurch schaute immer mal wieder die Bedienung am Tisch vorbei und erkundigte sich nach der Zufriedenheit und Wünschen.
Fazit: Es war ein gutes Essen, aber mehr auch nicht. Für die Preisklasse erwarte ich doch ein wenig mehr. Der Service war gut und das Restaurant sehr sauber. Wer etwas mehr Geld ausgeben und gut Essen möchte, ist hier gut aufgehoben. Ich persönlich werde nicht von mir aus dort einkehren, da es genug andere Restaurants in der Umgebung gibt, die mich mehr ansprechen. Aber dies ist meine persönliche, nicht objektive, Meinung
Gestern wurden wir zum Essen eingeladen und sind in den DEICHGRAF in der Deichstrasse gegangen. Wir hatten nicht vorbestellt und sind einfach auf blauen Dunst hingegangen. Wir wurden sehr freundlich empfangen und hatten Glück, dass noch 2 Tische frei waren. Also suchten wir uns den schöneren aus und nahmen Platz.
Das Restaurant würde ich den höheren Standard zuordnen, was auch an den Gästen, eher die Management Etagen waren vertreten, und den Preisen zu merken war. Das Restaurant ist in... mehr lesen
4.0 stars -
"Gestern wurden wir zum Essen eingel..." Ehemalige UserGestern wurden wir zum Essen eingeladen und sind in den DEICHGRAF in der Deichstrasse gegangen. Wir hatten nicht vorbestellt und sind einfach auf blauen Dunst hingegangen. Wir wurden sehr freundlich empfangen und hatten Glück, dass noch 2 Tische frei waren. Also suchten wir uns den schöneren aus und nahmen Platz.
Das Restaurant würde ich den höheren Standard zuordnen, was auch an den Gästen, eher die Management Etagen waren vertreten, und den Preisen zu merken war. Das Restaurant ist in
Wir waren zum Lüneburger Weihnachtsmarkt gefahren und verspürten Hunger. Da wir uns in Lüneburg nicht auskannten, suchten wir spontan etwas aus. Zum alten Brauhaus hörte sich einfach gut an, traditionell und rustikal haben wir es uns vorgestellt. Also gingen wir hinein.
Das Restaurant ist in einem alten Haus aus dem 15. Jahrhundert. Von außen schaut es sehr gemütlich aus und wenn man reinkommt ist es genauso. Das Ambiente ist dem Haus sehr schön angepasst.
Das Restaurant war sehr gut besucht. Die Gäste sind bunt gemischt. Der Lärmpegel ist okay.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und da wir nicht reserviert hatten, schauten die Servicekräfte sofort nach, ob wir noch ein Platz für 4 Personen ergattern könnten. Wir hatten Glück und konnten direkt am Fenster Platz nehmen. Einen kleinen Augenblick später kam auch schon die junge Servicekraft und brachte uns die Speisekarte und empfahl uns das Tagesangebot. Da uns das nicht zusagte, nahm sie nur die Getränkebestellung entgegen und wir studierten die Speisekarte. Die Karte ist sehr übersichtlich gestaltet und so haben wir auch schnell das Passende gefunden. Die Getränke wurden zügig serviert und wir gaben unsere Essensbestellung auf.
Zwischenzeitlich wurde uns ein Brotkorb mit selbstgemachten Brot und Curry-Paprika-Dip gereicht. Geschmacklich war es sehr gut. Nach einer angemessenen Wartezeit wurde dann unsere Essen serviert.
• Argentinisches Rumpsteak ( vom Black Angus ca. 250 g ) auf gebratenen Champignons, Speck, Zwiebeln und kleinen Tomaten dazu Kräuterbutter und Bratkartoffeln
Das Rumpsteak wurde mittig schräg angeschnitten serviert, so dass man gleich sehen konnte, ob es genauso gebraten wurde wie bestellt. Die Idee finde ich echt gut, da zum Einen der Koch eine Kontrolle hat und zum Anderen der Gast es sonst sofort reklamieren kann. Das Fleisch war sehr gut und der Rest war auch ausgezeichnet, nur die Bratkartoffeln waren mir etwas zu fettig.
• Salat Fischerhus bunte Blattsalate in Balsamico mit knusprig gebratenen Fischfilets und Scampi
Der Salat war frisch, das Balsamico harmonierte dazu und die Fischfilets und Scampi waren sehr gut.
• Haxe von der Heidschnucke auf gebratenen Princessbohnen dazu Bratkartoffeln
Die Haxe war sehr gut und der Rest ausgezeichnet. Es war auch sehr schön angerichtet
Als uns die Bratkartoffeln gereicht wurden, meinte die erste Bedienung, dass die Schüssel Bratkartoffeln zu den Steaks gehören würde. Als einen kleinen Augenblick später die Haxe von der anderen Servicekraft serviert wurde, meinte diese, dass die Bratkartoffeln auch zur Haxe gehören. Im Spaß haben wir uns beschwert, dass die Erste das nicht so gesagt hätte, daraufhin ist sie flux verschwunden und hat einfach eine weitere Schüssel Bratkartoffeln gebracht! Das empfand ich als ganz großes Kino! So sieht guter Service aus! Nicht lang schnacken, sondern einfach handeln! Wir hatten nachher unsere Probleme damit, die Bratkartoffeln aufzuessen, da es doch sehr viele waren. :)
Die Servicekraft schaute immer mal wieder vorbei um nach dem Wohlbefinden und Getränken zu schauen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann einfach nicht anders, als hierfür 5 Sterne zu vergeben. Da ist man auch sehr gerne bereit etwas mehr Trinkgeld zu geben.
Fazit: Ein sehr schönes Restaurant mit ausgezeichneten Service und sehr gutem Essen. Es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir dort waren. Ich kann es bedenkenlos empfehlen. Preis-Leistung stimmt hier total.
Wir waren zum Lüneburger Weihnachtsmarkt gefahren und verspürten Hunger. Da wir uns in Lüneburg nicht auskannten, suchten wir spontan etwas aus. Zum alten Brauhaus hörte sich einfach gut an, traditionell und rustikal haben wir es uns vorgestellt. Also gingen wir hinein.
Das Restaurant ist in einem alten Haus aus dem 15. Jahrhundert. Von außen schaut es sehr gemütlich aus und wenn man reinkommt ist es genauso. Das Ambiente ist dem Haus sehr schön angepasst.
Das Restaurant war sehr gut besucht. Die... mehr lesen
Zum alten Brauhaus
Zum alten Brauhaus€-€€€Restaurant, Brauhaus04131721277Grapengießerstraße 11, 21335 Lüneburg
5.0 stars -
"Wir waren zum Lüneburger Weihnacht..." Ehemalige UserWir waren zum Lüneburger Weihnachtsmarkt gefahren und verspürten Hunger. Da wir uns in Lüneburg nicht auskannten, suchten wir spontan etwas aus. Zum alten Brauhaus hörte sich einfach gut an, traditionell und rustikal haben wir es uns vorgestellt. Also gingen wir hinein.
Das Restaurant ist in einem alten Haus aus dem 15. Jahrhundert. Von außen schaut es sehr gemütlich aus und wenn man reinkommt ist es genauso. Das Ambiente ist dem Haus sehr schön angepasst.
Das Restaurant war sehr gut besucht. Die
Wir hatten einen Groupon Gutschein für das Okeanos erworben. Für 22,90 Euro sollten wir folgendes erhalten:
Gilt für eine Jumbo-Fleischplatte, für 2 Personen, mit 500 g Fleisch pro Person (argentinisches Hüftsteak, Schweinesteaks sowie Steaksauce), Begrüßungs-Ouzo, Brot, gemischtem Salat, Zaziki, Beilage (wahlweise griechische Kartoffeln, Ofenkartoffel, frittierte Kartoffelchips, Tomatenreis, Pommes frites oder Gigantes) sowie griechischem Joghurt-Dessert
Das Restaurant liegt direkt an der Hauptstraße Schiffbeker Weg. Draußen prangt eine große Leuchtreklame mit „Mein Lieblingsgrieche“. Finde ich mutig, umso größer war unsere Neugier.
Drinnen ist es sehr schön eingerichtet, Bögen, Säulen und anderes im mediterranen Flair. Die Möbel alle dunkel. Rundum schön eingerichtet. Die Tische waren alle eingedeckt und auch mit einer weißen Stoffdecke.
Wir wurden sehr freundlich von einer jungen Dame empfangen und konnten uns, da zu dem Zeitpunkt nur etwa 3 Tische besetzt waren, einen Tisch aussuchen. Kaum hatten wir Platz genommen, kam auch schon die junge Dame an unseren Tisch. servierte 2 Ouzo, zündete die Kerze an und überreichte uns die Speisekarte. Wir übergaben den Gutschein und sie bat uns, in Ruhe die Beilage und die Getränke auszusuchen. Ein paar Minuten später war sie auch schon wieder an unserem Tisch und nahm ausgesprochen vorbildlich unsere Bestellung auf. Sie empfahl uns ein Rotwein und fragte ob wir vorweg noch ein Brot mit Tsatsiki haben möchten.
Nach einer kurzen Wartezeit wurden uns die Getränke serviert, die sehr gut temperiert waren. Einen weiteren Augenblick später bekamen wir das Brot mit Tsatsiki. Das Brot war angewärmt aber nicht selber gemacht, der Tsatsiki schmeckte ausgezeichnet und schien selbstgemacht zu sein. Danach kam dann der Salatteller mit Weißkraut, Eisbergsalat, Tomate und Gurke mit einem leichten Dressing drüber. Das Gemüse war frisch und das Dressing lecker. Als wir den genüsslich verspeist haben, kam auch schon die Fleischplatte mit den bestellten griechischen Kartoffeln separat in einer Schüssel. Die Platte wurde auf eine Wärmeplatte gestellt. Die sogenannte 1000g Fleischplatte mit Hüftsteaks und Schweinesteaks bestand aus 2 Scheiben Hüftsteak (ca. 150g Scheiben) und 2 Scheiben Schweinesteak (ca. 180g Scheiben) und den Rest des Gewichts wurde mit Gyros aufgefüllt. Hätte man es ganz eng genommen, wäre das nicht das Essen, was auf dem Gutschein angeboten wurde. Von Gyros stand da nichts. Aber uns war es egal, für den Preis von 22,90 Euro habe ich es eigentlich auch nicht erwartet und die Gutscheine nutzen wir in der Regel, um Neues kennenzulernen. Jetzt waren wir auf die Qualität gespannt, denn hier wird auch gerne bei Gutscheinen gespart. Das Hüftsteak war medium gebraten, es war leider etwas zu sehr gewürzt, so dass der Geschmack des Fleisches ein wenig verloren ging. Das Schweinesteak war durchgebraten und war geschmacklich ganz okay. Das Gyros war mir persönlich zu fettig, das habe ich schon wesentlich besser serviert bekommen. Die griechischen Kartoffeln waren gut. Danach gab es als Dessert einen griechischen Joghurt, der auf einem großen Glasteller, liebevoll dekoriert, serviert wurde. Leider war der Teller sehr warm, wahrscheinlich gerade aus der Spülmaschine gekommen oder einfach zu dicht an was Heißem gestanden. Bei einer kalten Speise ist das nicht so toll.
Die Bedienung hat uns den ganzen Abend über sehr professionell bedient. Das fand ich sehr bemerkenswert. So fühlt man sich als Gast, ob mit oder ohne Gutschein, bestens aufgehoben.
Fazit: Mein Lieblingsgrieche wird es leider nicht sein. Das Ambiente finde ich klasse, die Bedienung ist extra klasse aber das Essen ist nur gutes Mittelmaß. Wenn ich das Essen meines Lieblingsgriechen in Jesteburg mit dem Ambiente und der Bedienung vom Okeanos kreuzen könnte, würde es den perfekten Griechen geben. So war es ein netter Abend, aber mehr auch nicht.
Wir hatten einen Groupon Gutschein für das Okeanos erworben. Für 22,90 Euro sollten wir folgendes erhalten:
Gilt für eine Jumbo-Fleischplatte, für 2 Personen, mit 500 g Fleisch pro Person (argentinisches Hüftsteak, Schweinesteaks sowie Steaksauce), Begrüßungs-Ouzo, Brot, gemischtem Salat, Zaziki, Beilage (wahlweise griechische Kartoffeln, Ofenkartoffel, frittierte Kartoffelchips, Tomatenreis, Pommes frites oder Gigantes) sowie griechischem Joghurt-Dessert
Das Restaurant liegt direkt an der Hauptstraße Schiffbeker Weg. Draußen prangt eine große Leuchtreklame mit „Mein Lieblingsgrieche“. Finde ich mutig, umso größer war unsere Neugier.
Drinnen... mehr lesen
Okeanos
Okeanos€-€€€Restaurant040/ 68919111Schiffbeker Weg 316, 22043 Hamburg
3.0 stars -
"Wir hatten einen Groupon Gutschein ..." Ehemalige UserWir hatten einen Groupon Gutschein für das Okeanos erworben. Für 22,90 Euro sollten wir folgendes erhalten:
Gilt für eine Jumbo-Fleischplatte, für 2 Personen, mit 500 g Fleisch pro Person (argentinisches Hüftsteak, Schweinesteaks sowie Steaksauce), Begrüßungs-Ouzo, Brot, gemischtem Salat, Zaziki, Beilage (wahlweise griechische Kartoffeln, Ofenkartoffel, frittierte Kartoffelchips, Tomatenreis, Pommes frites oder Gigantes) sowie griechischem Joghurt-Dessert
Das Restaurant liegt direkt an der Hauptstraße Schiffbeker Weg. Draußen prangt eine große Leuchtreklame mit „Mein Lieblingsgrieche“. Finde ich mutig, umso größer war unsere Neugier.
Drinnen
Wir hatten einen Gutschein für €19,90 bei Groupon für das Mahal im Hofweg gekauft. Da wir noch nie Indisch gegessen hatten, bot sich dieses Angebot an, dies doch mal zu testen.
Hier ein Auszug aus dem Gutschein:
Gilt für ein indisches 5-Gänge-Sommermenü, für 2 Personen, inkl. Aperitif (Mango-Sekt), Vegetable Pakore mit Salat, Lamm Madras, Chicken Tikka, Vegetable Makni, Halwa und Reis sowie Kokos- und Vanilleeis
Wenn man reinkommt fallen einen die ganzen dunklen Tische mit Verzierungen auf, auch an der Wand längst setzt sich dieses fort. Das ganze Inventar stammt noch vom Vorgänger Zara, was nicht schwer zu verkennen ist, da dies auch noch überall eingearbeitet war. Es machte auf dem ersten Blick einen guten Eindruck, aber nach längeren sitzen bemerkte man doch, das die Decken und Wände spuren aufweisen und auch teilweise abgeschrammt waren. Ein neuer Anstrich sollte hier wohl mal unbedingt vorgenommen werden. Die Möbel haben auch schon bessere Zeiten gesehen, so werden z.B. schiefe Glasplatten auf den Tischen mit Servietten ausgeglichen, Bänke knarren, Stühle wackeln.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und durften uns einen freien Platz aussuchen. Gesagt getan nahmen wir dann Platz. Wir übergaben unsern Gutschein und uns wurde die Speisekarte für die Getränkewünsche gereicht. Die Tische waren alle sauber, abgeräumt und neu eingedeckt. Einen kleinen Augenblick später wurde uns der Mango-Sekt gereicht und wir bestellten 2 indische Biere. Der Mango-Sekt war ganz okay, vielleicht bisschen viel Mango und zu wenig Sekt, aber das ist Geschmackssache. Ein weiteren Augenblick später wurden uns schon die Biere serviert, die gut temperiert waren. Leider ist es ein Indisches Bier, das in Hamburg abgefüllt wird, aber geschmacklich war es süffig. Dazu wurde uns noch ein Hauchdünnes Brot? (ich glaube es war das indische Fladenbrot Rothi) mit 3 verschiedenen Dips. Konnte nicht feststellen, ob beides selbstgemacht oder Fertigware war. Der Geschmack war aber sehr gut. So kann es weitergehen, dachten wir uns. Etwas später kam dann Vegetable Pakoras, bestehend aus Potatao Pakora, Spinat Pakora, Zwiebel Pakora, mit Salat. Die Pakoras waren sehr lecker und der Salat war frisch. Das einzige Manko hier war das Dressing, das mir nicht zusagte. Als wir dieses verspeist hatten, wurde uns wenig Zeit später der Hauptgang, Lamm Madras, Chicken Tikka und Vegetable Makni mit Basmatireis serviert. Das Lamm Madras war sehr gut, das Chicken Tikka war mir ein wenig zu überwürzt, was aber auch an meiner Jungfräulichkeit in Bezug zur indischen Küche geschuldet sein kann und das vegetable Makni war okay. Der Reis war nicht matschig sondern bissfest. Insgesamt ein gutes Essen ohne Höhepunkte. Zum Nachttisch bekamen wir das Halva und Vanilleeis mit Kokosflocken. Das Dessert war okay, mehr auch nicht.
Die Bedienung war den ganzen Abend sehr freundlich, so dass wir keinen Grund zur Beanstandung hatten.
Fazit: Es hat mal wieder gezeigt, dass Gutscheine nicht immer total schlecht sein müssen. Es sind meist nie die besten Restaurants bei solchen Deals dabei, weil die es nicht nötig haben. Wir haben was Neues kennengelernt und einen schönen Abend verlebt. Das Essen war okay, die Bedienung war nett und aufmerksam. Nur das Ambiente leidet unter den Zeichen der Zeit. Es sollte hier mal neue Farben an die Wand gebracht und die Möbel repariert werden. Dann fühlt man sich gleich viel wohler. Das Essen war okay. Wenn wir mal wieder auf der Ecke sind könnte ich mir vorstellen, dort wieder einzukehren.
Wir hatten einen Gutschein für €19,90 bei Groupon für das Mahal im Hofweg gekauft. Da wir noch nie Indisch gegessen hatten, bot sich dieses Angebot an, dies doch mal zu testen.
Hier ein Auszug aus dem Gutschein:
Gilt für ein indisches 5-Gänge-Sommermenü, für 2 Personen, inkl. Aperitif (Mango-Sekt), Vegetable Pakore mit Salat, Lamm Madras, Chicken Tikka, Vegetable Makni, Halwa und Reis sowie Kokos- und Vanilleeis
Wenn man reinkommt fallen einen die ganzen dunklen Tische mit Verzierungen auf, auch an der... mehr lesen
3.0 stars -
"Wir hatten einen Gutschein für €..." Ehemalige UserWir hatten einen Gutschein für €19,90 bei Groupon für das Mahal im Hofweg gekauft. Da wir noch nie Indisch gegessen hatten, bot sich dieses Angebot an, dies doch mal zu testen.
Hier ein Auszug aus dem Gutschein:
Gilt für ein indisches 5-Gänge-Sommermenü, für 2 Personen, inkl. Aperitif (Mango-Sekt), Vegetable Pakore mit Salat, Lamm Madras, Chicken Tikka, Vegetable Makni, Halwa und Reis sowie Kokos- und Vanilleeis
Wenn man reinkommt fallen einen die ganzen dunklen Tische mit Verzierungen auf, auch an der
Ich war auf der Suche nach einem schönen Landgasthof mit gutbürgerlicher Küche in der Umgebung von Kiel, den wir noch nicht kannten. Und so war die Suche sehr lang, bis ich auf den Landgasthof „Zum Beeksberg“ gestoßen bin.
Der Landgasthof sieht von außen wie überall aus. Drinnen ist es sehr urig. Stilvolle alte Möbel. Rechts ist eine Stube für kleine geschlossene Gesellschaften und rechts ist der Gastraum und weiterhinten ist noch ein riesen Saal, der für große Veranstaltungen genutzt werden kann.
Wir wurden sehr freundlich vom Chef empfangen und da wir für 6 Personen reserviert hatten, führte er uns in die Stube, die für uns und noch einer kleinen Gesellschaft eingedeckt wurde.
Einen Augenblick später kam auch schon die Bedienung, brachte uns die Speisekarten und nahm unsere Getränkebestellung auf.
Die Speisekarte war sehr übersichtlich gestaltet, vorne gab es noch eine monatlich wechselnde saisonale Karte. Die Auswahl der Speisen viel uns nicht leicht, da sich alles sehr lecker anhörte und man am liebsten alles bestellt hätte. Nach einer kurzen Zeit kamen auch schon unsere Getränke, die alle gut temperiert waren.
Nach langen hin und her haben wir uns dann endlich entschieden, was wir essen möchten und bestellten dann unsere Speisen.
Folgendes Speisen haben wir dann zu uns genommen
Vorspeise:
•3 x Steinpilzrahmsüppchen – sehr leckeres Süppchen, die Konsistenz war sehr gut und auch ausreichend Steinpilze wurden mitserviert
• Curry-Kokossuppe – auch diese Suppe war sehr lecker, die Konsistenz war sehr gut und der Curry und Kokosanteil war nicht zu übertrieben
•2 x Büffelmozzarella mit Tomaten Carpaccio – Der Mozzarella schmeckte ausgezeichnet, wobei ich bis heute noch keinen großen Unterschied, obwohl schon sehr oft gegessen, zwischen Büffel- und guten „Normalen“-Mozzarella geschmeckt habe. Für ein Carpaccio waren die Tomaten definitiv zu dick geschnitten, aber hätte mich auch gewundert, wenn sie hauchdünn geschnitten gewesen wären.
Also die Vorspeise war schon mal sehr gut, wir waren alle zufrieden und freuten uns schon auf den Hauptgang.
Hauptgang:
• Beeksbergpfanne – 3 Schweinemedaillons mit Bratkartoffeln, Pilzen und Zwiebeln
Die Schweinemedaillons waren auf dem Punkt genau richtig gebraten, die Bratkartoffeln hätten gerne ein wenig knuspriger sein können.
• Rumpsteak Strintberg – mit Bratkartoffeln
Das Rumpsteak war medium gebraten, die Bratkartoffeln hätten gerne ein wenig knuspriger sein können.
• Tomatisierte Bandnudeln – sehr lecker, die Nudeln al dente und die Sauce stimmig dazu
•2 x Wildschweinbraten – mit Salzkartoffeln, Sauerkirschrotkohl und Rosenkohl
Der Wildschweinbraten war sehr gut und auch nicht zu wenig, die Kartoffeln okay, Der Rotkohl sehr lecker und nicht zu matschig und der Rosenkohl nicht zerkocht. Alles zusammen war sehr gut.
• Beeks-Burger – es war ein sehr großer Burger mit geringelten Pommes als Beilage. Selbstgemachte Frikadelle, war etwas zu dick, dadurch konnte man den Burger schlecht essen. Negativ fiel noch auf, dass zu viel Soße schon auf dem Burger war, es wäre schöner gewesen, wenn man sich die selber raufmachen kann. Die geringelten Pommes waren außen knusprig und innen genau richtig.
Insgesamt gesehen war es ein sehr guter Hauptgang, der allen geschmeckt hat und auch mengenmäßig mehr als ausreichend war. Die Gerichte waren gut angerichtet. Alle Zutaten waren frisch.
Dessert:
•2 x Eisbecher Beeksberg – Wie ein Eisbecher schmecken kann. Gutes Eis und gute Größe der Portion.
• Toblerone Mousse – Sehr schön angerichtet und sehr lecker. Das war ein schöner Abschluss.
• Crêpe Mikado – Ein Crêpe mit Eis und Soße, sehr lecker, aber die Größe der Portion war für ein Dessert zu groß. So war es nicht verwunderlich, dass noch einiges auf dem Teller liegen blieb.
• Haselnuss Parfait – Geschmacklich sehr gut und von der Konsistenz her auch.
• 2 Kugeln Eis – Halt 2 Kugeln Eis die gut geschmeckt haben.
Die Bedienung und der Chef kamen immer mal wieder an den Tisch, um zu schauen, ob noch was benötigt wird und ob alles zur Zufriedenheit ist. Sehr guter Service.
Fazit: „Zum Beeksberg“ kann ich bedenkenlos empfehlen, das Essen war sehr gut, alle Zutaten frisch, der Service war aufmerksam und zuvorkommend und das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Als Kritik sei noch anzumerken, dass die Garderobe im Eingangsbereich und nicht einsehbar ist, da die Tische in geschlossenen Räumen sind. Vielleicht sollte man in den Stuben noch eine Garderobe anbringen.
Ich war auf der Suche nach einem schönen Landgasthof mit gutbürgerlicher Küche in der Umgebung von Kiel, den wir noch nicht kannten. Und so war die Suche sehr lang, bis ich auf den Landgasthof „Zum Beeksberg“ gestoßen bin.
Der Landgasthof sieht von außen wie überall aus. Drinnen ist es sehr urig. Stilvolle alte Möbel. Rechts ist eine Stube für kleine geschlossene Gesellschaften und rechts ist der Gastraum und weiterhinten ist noch ein riesen Saal, der für große Veranstaltungen genutzt... mehr lesen
Zum Beeksberg
Zum Beeksberg€-€€€Restaurant, Landgasthof04302490Dorfplatz 1, 24250 Nettelsee
5.0 stars -
"Ich war auf der Suche nach einem sc..." Ehemalige UserIch war auf der Suche nach einem schönen Landgasthof mit gutbürgerlicher Küche in der Umgebung von Kiel, den wir noch nicht kannten. Und so war die Suche sehr lang, bis ich auf den Landgasthof „Zum Beeksberg“ gestoßen bin.
Der Landgasthof sieht von außen wie überall aus. Drinnen ist es sehr urig. Stilvolle alte Möbel. Rechts ist eine Stube für kleine geschlossene Gesellschaften und rechts ist der Gastraum und weiterhinten ist noch ein riesen Saal, der für große Veranstaltungen genutzt
Wir waren zum Rodizio Essen im Panthera eingeladen.
Das Restaurant selbst ist sehr schön eingerichtet. Es ist alles stimmig, nur einfach viel zu viele Plätze. Einen gemütlichen Abend kann man hier nicht verbringen, aber okay, wir wollten ja auch hier nur Rodizio essen.
Das Publikum ist bunt gemischt.
Mit den Getränken war das Personal den ganzen Abend völlig überfordert, es waren ständig Erinnerungen erforderlich. Entweder wurde gar nichts gebracht oder das Falsche. Echt schade, da muss sich was ändern, das Restaurant hätte mindestens den doppelten Umsatz an Getränken haben können, wenn das geklappt hätte.
Die Salatbar ist sehr gut, die Auswahl ist groß und die angebotenen Sachen waren frisch.
Das Rodizio selber war schmackhaft. Es kam ständig jemand mit den Fleischspiessen oder Beilagen, wer nicht satt wurde ist selber schuld. Das Fleisch war immer genau richtig und das Gemüse war auch gut. Schade fand ich nur, das es nur Reis oder Pommes, welche mich stark an die von Mc Donalds erinnerten, gab.
Zu kritisieren gibt es noch, das die Spiesse zwar mit einem Teller drunter an den Tisch gebracht worden, aber teilweise dann ohne Teller über die Schultern der Gäste zurück genommen wurden, so dass Einge mit Flecken auf den Anzügen nach Hause gehen durften. Das ist ein absolutes No-Go.
Fazit: Wer gerne & gut Rodizio ist und wenig trinkt ist hier bestens aufgehoben. Den feinen Zwirn sollte man zu Hause lassen. Ich war nicht so begeistert, aber wenn ich die anderen Kritiken lese, gibt es ja genug Fans.
Wir waren zum Rodizio Essen im Panthera eingeladen.
Das Restaurant selbst ist sehr schön eingerichtet. Es ist alles stimmig, nur einfach viel zu viele Plätze. Einen gemütlichen Abend kann man hier nicht verbringen, aber okay, wir wollten ja auch hier nur Rodizio essen.
Das Publikum ist bunt gemischt.
Mit den Getränken war das Personal den ganzen Abend völlig überfordert, es waren ständig Erinnerungen erforderlich. Entweder wurde gar nichts gebracht oder das Falsche. Echt schade, da muss sich was ändern, das Restaurant... mehr lesen
3.0 stars -
"Wir waren zum Rodizio Essen im Pant..." Ehemalige UserWir waren zum Rodizio Essen im Panthera eingeladen.
Das Restaurant selbst ist sehr schön eingerichtet. Es ist alles stimmig, nur einfach viel zu viele Plätze. Einen gemütlichen Abend kann man hier nicht verbringen, aber okay, wir wollten ja auch hier nur Rodizio essen.
Das Publikum ist bunt gemischt.
Mit den Getränken war das Personal den ganzen Abend völlig überfordert, es waren ständig Erinnerungen erforderlich. Entweder wurde gar nichts gebracht oder das Falsche. Echt schade, da muss sich was ändern, das Restaurant
Gestern Abend waren wir mit mehreren Personen ins Hofbräuhaus gegangen.
Am Eingang wird man sehr freundlich von den jungen Damen im Dirndl oder den jungen Männer in Lederhose empfangen und zum Tisch gebracht. Optisch ist es sehr schön eingerichtet. Gegen 18.00 Uhr war es von der Gästezahl noch sehr überschaubar, als wir gegen 22.30 Uhr aufbrachen war es brechend voll. Es ist dort sehr laut, so dass man nur mit schreien oder Köpfezusammenstecken sich unterhalten kann. Die Livemusik trägt natürlich auch dazu bei.
Ein gemütliches Essen darf man hier nicht erwarten, hier gibt es eine gepflegte Brotzeit mit Literweise Bier und enges Sitzen auf Holzbänken.
•Also bestellten wir als Vorspeise
Jausenplatte ab vier Personen
Schwarzgeräuchertes, Leberkäs, kalter Braten, Obatzter, Emmentaler, Camenbert, Brot und Butter pro Person 8,50 €
Das war widererwarten sehr lecker, die Zutaten waren frisch und nett auf die Platte dekoriert. Einziges Manko, es hätte ruhig etwas mehr Brot geben können, welches wir auch nach mehrmaligen Nachfragen bei der Bedienung nicht bekamen.
•Als Hauptspeise gab es dann die
Hofbräu Schlachterplatte ab zwei Personen
Halbe knusprige Haxe, Schweinsbraten, Leberkäs, Schweinswürstl, eine Weißwurst, ein Raiberdaschi mit Speck, Krautsalat uns Schmand, Sauerkraut und Biersauce extra pro Person 17,50 €
Auch dies wurde nett dekoriert serviert und war sehr lecker. Senf wurde hier nach mehrmaliger Erinnerung gebracht.
Fazit: Es war ein leckeres Essen und die Maß Bier für 7,20 Euro konnte man auch gut wegschlürfen. Für einen schönen Abend, um mit netten Leuten einfach Spaß zu haben, ist es sehr zu empfehlen. Um gemütlich Essen zu gehen ist es hier einfach zu voll, laut und eng. Ich war jedenfalls über die Qualität des Essens sehr positiv überrascht. Preis/Leistung ist okay.
Gestern Abend waren wir mit mehreren Personen ins Hofbräuhaus gegangen.
Am Eingang wird man sehr freundlich von den jungen Damen im Dirndl oder den jungen Männer in Lederhose empfangen und zum Tisch gebracht. Optisch ist es sehr schön eingerichtet. Gegen 18.00 Uhr war es von der Gästezahl noch sehr überschaubar, als wir gegen 22.30 Uhr aufbrachen war es brechend voll. Es ist dort sehr laut, so dass man nur mit schreien oder Köpfezusammenstecken sich unterhalten kann. Die Livemusik trägt natürlich auch... mehr lesen
3.0 stars -
"Gestern Abend waren wir mit mehrere..." Ehemalige UserGestern Abend waren wir mit mehreren Personen ins Hofbräuhaus gegangen.
Am Eingang wird man sehr freundlich von den jungen Damen im Dirndl oder den jungen Männer in Lederhose empfangen und zum Tisch gebracht. Optisch ist es sehr schön eingerichtet. Gegen 18.00 Uhr war es von der Gästezahl noch sehr überschaubar, als wir gegen 22.30 Uhr aufbrachen war es brechend voll. Es ist dort sehr laut, so dass man nur mit schreien oder Köpfezusammenstecken sich unterhalten kann. Die Livemusik trägt natürlich auch
Nachdem ich schon des Öfteren das Avelino Tapas y Vino aufgesucht habe, kommt jetzt eine aktuelle Kritik dazu. Wie gesagt war ich schon oft hier zum Essen und war jedesmal begeistert. Das Essen ist einfach klasse. Das Restaurant ist selber ziemlich klein, von daher empfiehlt es sich auf jedenfall zu reservieren. Das Ambiente ist gut und wir werden immer sehr freundlich vom Chef und auch vom Koch, der grundsätzlich an den Tisch kommt, um die Tagesempfehlungen auszusprechen. Da hierfür der Koch selber kommt, kann man alles nachfragen oder auch direkt absprechen, wie man das Essen gerne hätte. In der Mittagszeit sind die Gäste aus den umliegenden Büros. Die Preise sind in der Mittelklasse.
Wir lassen uns immer wieder gerne vom Koch überraschen und sagen nur er möchte für uns selber was an Tapas zusammenstellen. Dann braucht man später nur noch sagen, ob noch ein Gang Tapas mehr oder ob der Nachtisch gereicht werden kann. Zu begin wird immer eine Schale mit Brot und Ajoli serviert.
Heute hatten wir:
•Setas mixtas al ajillo
Gemischte Pilzen mit Knoblauch
•Pimientos del padrón
Kleine gebratene Paprikaschoten mit grobem Meersalz
•Queso de cabra frito con romero y miel
Ziegenkäse gebacken mit Rosmarin und Honig (4 Stück)
•Boquerones fritos
Kleine frittierte Sardellen
•Bunuelos de bacalao con all i oli
Stockfischklößchen mit Aioli ( 4 Stück )
•Gambas al ajillo
Garnelen in Knoblauchöl
•Solomillo de cerdo con jamon e Higos
Schweinefilet mit Serrano-Schinken umhüllt auf Feigen in Orangensaft
•Dos montaditos de chuletas de cordero
Zwei Röstbrotscheiben mit Milchlammkotelettes vom Grill
Das ganze Essen wird nach und nach gereicht. Es ist sehr schön angerichtet und schmeckt sehr lecker. Die Zutaten sind frisch und auf den Punkt gegarrt. Einfach nur lecker.
Fazit: Bis jetzt die besten Tapas die ich gegessen habe. Ich bleibe dem Restaurant treu und werde immer wieder dort einkehren. Da stimmt auch das Prei/Leistungs Verhältnis. 100% zu empfehlen
Nachdem ich schon des Öfteren das Avelino Tapas y Vino aufgesucht habe, kommt jetzt eine aktuelle Kritik dazu. Wie gesagt war ich schon oft hier zum Essen und war jedesmal begeistert. Das Essen ist einfach klasse. Das Restaurant ist selber ziemlich klein, von daher empfiehlt es sich auf jedenfall zu reservieren. Das Ambiente ist gut und wir werden immer sehr freundlich vom Chef und auch vom Koch, der grundsätzlich an den Tisch kommt, um die Tagesempfehlungen auszusprechen. Da hierfür der... mehr lesen
Restaureante Avelino | Tapas Y Vino
Restaureante Avelino | Tapas Y Vino€-€€€Restaurant, Tapasbar04037519601Katharinenstraße 31, 20457 Hamburg
5.0 stars -
"Nachdem ich schon des Öfteren das ..." Ehemalige UserNachdem ich schon des Öfteren das Avelino Tapas y Vino aufgesucht habe, kommt jetzt eine aktuelle Kritik dazu. Wie gesagt war ich schon oft hier zum Essen und war jedesmal begeistert. Das Essen ist einfach klasse. Das Restaurant ist selber ziemlich klein, von daher empfiehlt es sich auf jedenfall zu reservieren. Das Ambiente ist gut und wir werden immer sehr freundlich vom Chef und auch vom Koch, der grundsätzlich an den Tisch kommt, um die Tagesempfehlungen auszusprechen. Da hierfür der
Nach der Arbeit bin ich mit einer Freundin in den Alt-Hamburger Aalspeicher gegangen, da wir Lust auf Fisch hatten. Ich hatte zwar vorbestellt, was aber um 17.30 Uhr nicht nötig war, da wir die ersten Gäste waren.
Das Haus mit seiner grünen Farbe ist in der Deichstrasse nicht zu übersehen, obwohl es ja selbst sehr schmal ist. Wenn man vorne reinkommt, kommt man in ein uriges gemütliches Restaurant. Wir wurden von der Bedienung mit „Ach da seid Ihr ja, kommt mal durch. Ich habe Euch ein Plätzchen am Fenster eingedeckt.“ freundlich empfangen. Diese lockere Art der Begrüßung gefällt vielleicht nicht jeden, aber ich fand es passend. In der Schifffahrt kenne ich das ja nicht anders.
Wir haben dann an dem uns zugewiesenen Tisch Platz genommen und erhielten dann auch gleich die Speisekarte. Der Kellner sprach noch kurz die Tagesempfehlung aus und verschwand. Nach einiger Zeit gaben wir dann unsere Essensbestellung auf und wieder verschwand der Kellner. Etwas später merkte er dann doch, dass noch etwas fehlte und fragte nach den Getränken. Kurze Zeit später kam er auch schon mit unseren Alsterwasser und Bier. Die Getränke waren gut temperiert und schmeckten.
Wir genossen den Blick auf den Fleet und warteten auf unser Essen, welches auch in einer guten Zeit serviert wurde. Man kann hier erwähnen, dass die Essen unter einer Glocke serviert wurden, und somit richtig heiß am Tisch serviert wurden.
Gegessen haben wir
•Scholle gedünstet mit Dillsauce und Salzkartoffeln €15,50
Die Scholle war auf dem Punkt genau richtig, alles schmeckte sehr gut. Anderswo bekommt man meist die Baby-Scholen, aber hier füllte die Scholle den Teller aus.
•Aal gebraten mit Bratkartoffeln €22,30
Also normalerweise wird der gebratene Aal mit Salzkartoffeln gereicht, ich habe aber extra Bratkartoffeln bestellt, der Kellner warnte noch, dass es zuviel Fett ist und mir das nicht bekommen könnte. Er hätte schon seine Erfahrungen bei einigen Gästen gemacht. Also ich muss zugeben, ich habe was dazu gelernt! :) Aber es ging mir trotzdem gut, nur lag der Aal länger im Magen. Der Aal war sehr lecker und die Bratkartoffeln so wie meine Oma die immer gemacht hat, Goldgelb und leicht knusprig, einfach köstlich.
Als Dessert hatten wir dann noch Vanille Eis mit heißen Kirschen €7,50, welches lecker war und Hamburger Rote Grütze €5,00, die mir persönlich nicht so gefiel. Die Erdbeeren waren aufgetaut und unangenehm im Mund zu haben, außen glitschig und innen fest. Außerdem war mir die Soße auch zu flüssig, ich kenne es etwas fester. Aber sonst war es okay.
Fazit: Ich kann es weiterempfehlen. Das Essen schmeckt sehr lecker, die Preise sind in Ordnung und das Ambiente ist für jeden was, der Altes mag.
Nach der Arbeit bin ich mit einer Freundin in den Alt-Hamburger Aalspeicher gegangen, da wir Lust auf Fisch hatten. Ich hatte zwar vorbestellt, was aber um 17.30 Uhr nicht nötig war, da wir die ersten Gäste waren.
Das Haus mit seiner grünen Farbe ist in der Deichstrasse nicht zu übersehen, obwohl es ja selbst sehr schmal ist. Wenn man vorne reinkommt, kommt man in ein uriges gemütliches Restaurant. Wir wurden von der Bedienung mit „Ach da seid Ihr... mehr lesen
Alt Hamburger Aalspeicher
Alt Hamburger Aalspeicher€-€€€Restaurant040362990Deichstraße 43, 20459 Hamburg
4.0 stars -
"Nach der Arbeit bin ich mit einer F..." Ehemalige UserNach der Arbeit bin ich mit einer Freundin in den Alt-Hamburger Aalspeicher gegangen, da wir Lust auf Fisch hatten. Ich hatte zwar vorbestellt, was aber um 17.30 Uhr nicht nötig war, da wir die ersten Gäste waren.
Das Haus mit seiner grünen Farbe ist in der Deichstrasse nicht zu übersehen, obwohl es ja selbst sehr schmal ist. Wenn man vorne reinkommt, kommt man in ein uriges gemütliches Restaurant. Wir wurden von der Bedienung mit „Ach da seid Ihr
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Amadeus liegt direkt im Zentrum von Buxtehude im alten Bürgerhaus. Das Ambiente ist einfach schön, diese alten Decken und Wände finde ich einfach klasse. Die Tische sind ohne Tischdecken. Die Speisekarten liegen schon auf den Tischen bereit. Der Geräuschpegel aus der Küche ist sehr hoch, ich habe, obwohl wir weit genug weg saßen, viel Lärm aus dem Bereich gehört. Die Musik ist sehr bunt gemischt und passt irgendwie überhaupt nicht. Die anderen Gäste kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft, von jung bis alt und von einfacher Familie bis Geschäftsleute ist alles vertreten.
Als wir gegen 15.00 Uhr reinkamen war das Amadeus sehr gut gefüllt, also gingen wir in den, wie wir dachten, „Empfangsbereich“ um nach einen Tisch für 2 zu fragen. 5 Bedienstete waren zugegen und man fühlte sich absichtlich missachtet, denn es wurde netter privater Smalltalk abgehalten. Als 3 Bedienungen an uns vorbeihuschten, wurden wir dann endlich wahrgenommen und wir fragten nach einem Tisch für 2. Uns wurde mit einem Wink in eine Richtung gezeigt, dass da wohl noch Plätze frei sind bzw. frei werden würden. Freundlichkeit ist was anderes. Also begaben wir uns auf die Suche nach einem freien Tisch und wurden auch ganz schnell fündig. Da die Speisekarten auf den Tischen bereitlagen, konnten wir sie schon einmal studieren. Es gab auch eine aktuelle Seite mit täglich wechselnden Mittagstisch und Wochenendmenüs. Nach der Speisekarte könnte ich nicht urteilen in welches Land dieses Restaurant zuzuordnen wäre. Ist es ein Italiener aufgrund der vielen Pizzen und Pasta Gerichte? Einen kleinen Augenblick später kam auch schon eine Bedienung und nahm die Getränkebestellung auf. Während der kurzen Wartezeit suchten wir dann unsere Speisen aus und bestellten diese als unsere Getränke serviert wurden. Die Getränke waren gut temperiert.
Zu Essen hatten wir folgendes bestellt:
•Rumpsteak 250g – Rumpsteak mit Bratkartoffeln und Röstbrot
Das Rumpsteak war zäh und vom zu früh gewürzten Pfeffer einfach zu bitter. Die Bratkartoffeln waren pappig, als wären sie nur aufgewärmt und meiner Meinung nach viel zu fettig. Medium war bestellt, was auch gerade eben so noch erreicht wurde.
•Rib Eye Steak 230g – Rib Eye Steak mit Baked Potatoe und Röstbrot
So habe ich noch kein Rib Eye Steak noch nicht serviert bekommen. Es waren 2 dünne Scheiben, die eher wie Hüftsteak aussahen. Vom Eye war jedenfalls nichts zu sehen. Die Baked Potatoe war geschmacklich okay. Man hätte eine schönere Kartoffel dafür verwenden können, die äußerlich erkennbaren Macken an der Kartoffel gingen natürlich innerlich weiter und machen optisch keinen schönen Eindruck.
Vorweg gab es zu beiden Steaks einen frischen Salat. Die Zutaten waren frisch, nur waren die Salate im Dressing ertränkt. Nicht jedermann ist Fan von Dressings, da hier ja auch die Geschmäcker zu verschieden sind. Man hätte vorher mal fragen können, wenn Dressing gewünscht ist welches dann.
Der Service ist mittelmäßig bis durchschnittlich. Die Wartezeiten an unseren Tisch waren völlig in Ordnung, aber die Aufmerksamkeit ist absolut nicht gut. Es wird zwar einem guten Appetit gewünscht, aber das war es auch schon. Andere Gäste wurden nicht beachtet und mussten lange Zeit auf die Bestellannahme warten.
Fazit: Es hat sich das bestätigt, was ich schon vor Jahren erfahren habe. Es ist ein schönes Restaurant mit einer guten zentralen Lage in Buxtehude. Aber das Essen und der Service sind mittelmäßig. Ich kann es in keinster Weise empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis sehe ich überhaupt nicht. Es gibt dafür im Süden von Hamburg genug andere Möglichkeiten gut Essen zu gehen.