Nach einem langen Nachmittag in der Stadt suchte meine Freundin und ich etwas zum schnellen Essen. Der Döner-Laden in der Dudweilerstraße fiel uns sofort auf, da er von der Innenstadt gut zu erreichen ist und deutlich für sich wirbt.
Die Preise sind die gängigen Döner-Preise der Stadt Saarbrücken. Trotz der gleichen Preise aber, ist das Angebot umso größer und der Inhaber und die Bedienung überaus nett. Leider waren wir am damaligen Tag die Einzigen im Schnellrestaurant. Das Ambiente wirkte sehr einladend und auch die Theke wirkte sauber.
Erfreulicherweise gibt es dort auch vegetarische Speisen, die ich auch sofort probierte. Während meine Begleitung einen Döner bestellte, wählte ich die Falafel aus.
Das Essen war sehr lecker, die Portion groß.
Im Prinzip handelt es sich hier um einen ganz gewöhnlichen Dönerladen, der aber im Gegensatz zu den Anderen eine schönere Inneneinrichtung hat.
Zu empfehlen!
Nach einem langen Nachmittag in der Stadt suchte meine Freundin und ich etwas zum schnellen Essen. Der Döner-Laden in der Dudweilerstraße fiel uns sofort auf, da er von der Innenstadt gut zu erreichen ist und deutlich für sich wirbt.
Die Preise sind die gängigen Döner-Preise der Stadt Saarbrücken. Trotz der gleichen Preise aber, ist das Angebot umso größer und der Inhaber und die Bedienung überaus nett. Leider waren wir am damaligen Tag die Einzigen im Schnellrestaurant. Das Ambiente wirkte sehr einladend... mehr lesen
City Kebab
City Kebab€-€€€Schnellrestaurant, Take Away0681 68637188Dudweilerstraße 12, 66111 Saarbrücken
5.0 stars -
"Nach einem langen Nachmittag in der..." VanyNach einem langen Nachmittag in der Stadt suchte meine Freundin und ich etwas zum schnellen Essen. Der Döner-Laden in der Dudweilerstraße fiel uns sofort auf, da er von der Innenstadt gut zu erreichen ist und deutlich für sich wirbt.
Die Preise sind die gängigen Döner-Preise der Stadt Saarbrücken. Trotz der gleichen Preise aber, ist das Angebot umso größer und der Inhaber und die Bedienung überaus nett. Leider waren wir am damaligen Tag die Einzigen im Schnellrestaurant. Das Ambiente wirkte sehr einladend
Das Almaz befindet sich etwas außerhalb vom Stadtkern auf der anderen Saarseite und ist somit von der Lage nicht optimal. Wer nicht schon davon gehört hat und konkret danach sucht wird idR. nicht darauf stossen. Die Inneneinrichtung ist sehr minimalistisch aber stilvoll. Man sitzt an einfachen Holztischen und -stühlen in einem kleinen länglichen Raum. Wir waren am Wochenende gegen 19 Uhr die einzigen Gäste, somit stellt sich die Frage nach einer Reservierung wohl nicht. Das Personal ist afrikanischer Abstammung und sehr freundlich und hilfsbereit. Da aus der Speisekarte oft nicht wirklich ersichtlich ist, was man da wirklich bestellt, kommt man um die eine oder andere Frage auch nicht herum.
Was das Essen betrifft kann man nur sagen "Geschmackssache". Die Speisen basieren auf sog. Okra-Schoten, was ein pepperonieartiges Gemüse darstellt, aber sehr mild schmeckt. Sie werden mit einer Art Tomatensoße serviert. Lassen wir uns voll und ganz auf die traditionellen Essgewohnheiten der aus dem Land dieser Köstlichkeiten stammenden Menschen ein, so wird man auf Messer und Gabel verzichten müssen und auf eine Fladenbrot-Art namens Injera zurückgreifen. Man reißt sich Stücke dieses Brots ab und greift sich damit sein Essen um es dann zusammen in den Mund zu führen. Diese Methode führte schließlich dazu, dass wir eine kleine Abneigung gegen Brot für die nächsten paar Tage entwickelten. Beim nächsten mal werde ich wohl lieber Kulturbanause sein und wieder mit Besteck essen.
An Vegetarischem gibt es außer den Schoten auch noch diverse Eintöpfe mit anderem, gängigerem Gemüsen. Aber Fleischfresser kommen auch nicht zu kurz. Die Gerichte lassen sich bspw. auch mit Lammfleisch bestellen, was in der Kombination sehr gut passt.
Schlussendlich lässt sich sagen, dass das Almaz für vegan oder vegetarisch lebende Menschen eine gute Location darstellt, das es leider noch wenig solche Restaurants gibt. Was das Essen selbst betrifft, sage ich "einfach ausprobieren", denn gesund ist es allemal und danach ist man schlauer.
Das Almaz befindet sich etwas außerhalb vom Stadtkern auf der anderen Saarseite und ist somit von der Lage nicht optimal. Wer nicht schon davon gehört hat und konkret danach sucht wird idR. nicht darauf stossen. Die Inneneinrichtung ist sehr minimalistisch aber stilvoll. Man sitzt an einfachen Holztischen und -stühlen in einem kleinen länglichen Raum. Wir waren am Wochenende gegen 19 Uhr die einzigen Gäste, somit stellt sich die Frage nach einer Reservierung wohl nicht. Das Personal ist afrikanischer Abstammung... mehr lesen
3.0 stars -
"Das Almaz befindet sich etwas auße..." VanyDas Almaz befindet sich etwas außerhalb vom Stadtkern auf der anderen Saarseite und ist somit von der Lage nicht optimal. Wer nicht schon davon gehört hat und konkret danach sucht wird idR. nicht darauf stossen. Die Inneneinrichtung ist sehr minimalistisch aber stilvoll. Man sitzt an einfachen Holztischen und -stühlen in einem kleinen länglichen Raum. Wir waren am Wochenende gegen 19 Uhr die einzigen Gäste, somit stellt sich die Frage nach einer Reservierung wohl nicht. Das Personal ist afrikanischer Abstammung
Bei der Johanneskirche direkt ums Eck befindet sich das (der?) Star of India. Es wirkt von außen sehr klein und der Eindruck täuscht nicht. Laut Besitzer empfiehlt sich deshalb auch am Wochenende eine Reservierung. Alles in allem ist es aber trotzdem recht gemütlich, wenn es sich auf den kleinen Holzstühlen auch etwas schlecht sitzt. Die Inneneinrichtung ist etwas kitschig und in etwa so wie man sich ein indisches Restaurant vorstellt. Der Besitzer, welcher auch bedient, ist sehr freundlich und hilft mit seinem charmanten Akzent gerne beim Wahl des Gerichts oder Fragen aller Art.
Die Karte ist übersichtlich gehalten, was die Auswahl leichter macht als üblich. Zur Auswahl stehen alle möglichen Fleischsorten in unterschiedlicher Zubereitung und schärfe, und dazu natürlich REIS. Die Wahl der Beilage wird einem hier leider nicht gelassen und man sollte schon gerne Reis essen, sonst empfiehlt sich dieses Restaurant nicht. Zum Essen: Ich aß eine Platte, welche eine Mischung aller Speisen auf der Karte darstellte. Leider muss ich sagen, dass das Lammfleisch etwas zäh war. Für Lammliebhaber empfehlen sich daher eher die Lamm-Fleischbällchen, welche wirklich sehr delikat waren. An den restlichen Fleischsorten gab es nichts zu bemängeln. Ärgerlich war nur die nicht ganz stimmige Fleisch-REIS-Soße-Proportion, sodass immer noch Reis übrig blieb.
Summa summarum: Wer gerne indisch isst, kann das Star of India ruhigen Gewissens besuchen und die Brieftasche wird dabei auch nicht überstrapaziert. Und nach dem Essen gibts Espresso aufs Haus.
Bei der Johanneskirche direkt ums Eck befindet sich das (der?) Star of India. Es wirkt von außen sehr klein und der Eindruck täuscht nicht. Laut Besitzer empfiehlt sich deshalb auch am Wochenende eine Reservierung. Alles in allem ist es aber trotzdem recht gemütlich, wenn es sich auf den kleinen Holzstühlen auch etwas schlecht sitzt. Die Inneneinrichtung ist etwas kitschig und in etwa so wie man sich ein indisches Restaurant vorstellt. Der Besitzer, welcher auch bedient, ist sehr freundlich und hilft... mehr lesen
Restaurant Star of India
Restaurant Star of India€-€€€Restaurant068131168Johannisstraße 17, 66111 Saarbrücken
3.0 stars -
"Bei der Johanneskirche direkt ums E..." VanyBei der Johanneskirche direkt ums Eck befindet sich das (der?) Star of India. Es wirkt von außen sehr klein und der Eindruck täuscht nicht. Laut Besitzer empfiehlt sich deshalb auch am Wochenende eine Reservierung. Alles in allem ist es aber trotzdem recht gemütlich, wenn es sich auf den kleinen Holzstühlen auch etwas schlecht sitzt. Die Inneneinrichtung ist etwas kitschig und in etwa so wie man sich ein indisches Restaurant vorstellt. Der Besitzer, welcher auch bedient, ist sehr freundlich und hilft
Das China-City befindet sich direkt am Dudweiler Markt über der Volksbank und bietet durch das tägliche Buffet Angebot günstiges asiatischen Essen. Wer schon einmal in einem China Restaurant war, weiß im Prinzip schon wie es in etwa aussieht. Alle China Restaurants in denen ich bisher war unterschieden sich nur minimal in der Einrichtung und hier ist es auch nicht anders. Nichtsdestotrotz ist das kein Grund das China-City zu meiden, denn für 7,50€ ein Mittags- und für 13,50€ ein Abendbuffet ist ein klasse Preis. Es besteht auch die Möglichkeit regulär zu bestellen, doch ist das bei dem Buffetpreisen nicht nötig.
Das Buffet ist sehr reichhaltig und beinhaltet auch Sushi sowie reichlich Nachtisch. Das Essen ist nichts besonderes und wer eins kennt, kennt meiner Meinung nach alle. Das ändert aber nichts an der Qualität. Das Essen ist lecker, bekömmlich und die Auswahl ist groß, sodass sicher jeder etwas findet. Die Getränkepreise sind oberer Durchschnitt und nach jedem Besuch gibt`s den obligatorischen Reiswein und Glückskeks.
In SB ist dieser Chinese meiner Meinung nach der Beste, also wer die kurze Anreise von der Stadt nicht scheut, dem soll dieser empfohlen sein. Da es immer sehr voll ist, sollte man etwas Zeit mitbringen, da es zu kurzen Wartezeiten kommen kann. Diese kann man dann aber an der Bar mit einem Drink verbringen.
Das China-City befindet sich direkt am Dudweiler Markt über der Volksbank und bietet durch das tägliche Buffet Angebot günstiges asiatischen Essen. Wer schon einmal in einem China Restaurant war, weiß im Prinzip schon wie es in etwa aussieht. Alle China Restaurants in denen ich bisher war unterschieden sich nur minimal in der Einrichtung und hier ist es auch nicht anders. Nichtsdestotrotz ist das kein Grund das China-City zu meiden, denn für 7,50€ ein Mittags- und für 13,50€ ein Abendbuffet ist... mehr lesen
Restaurant China City
Restaurant China City€-€€€Restaurant, Take Away06897919865Am Markt 1, 66125 Saarbrücken
3.0 stars -
"Das China-City befindet sich direkt..." VanyDas China-City befindet sich direkt am Dudweiler Markt über der Volksbank und bietet durch das tägliche Buffet Angebot günstiges asiatischen Essen. Wer schon einmal in einem China Restaurant war, weiß im Prinzip schon wie es in etwa aussieht. Alle China Restaurants in denen ich bisher war unterschieden sich nur minimal in der Einrichtung und hier ist es auch nicht anders. Nichtsdestotrotz ist das kein Grund das China-City zu meiden, denn für 7,50€ ein Mittags- und für 13,50€ ein Abendbuffet ist
Das Seven in Saarbrücken ist mit seiner zentralen Lagen gut zu erreichen und stellt besonders für Studenten einen guten Club dar. Einmal die Woche gibt es einen sog. Mittwochsclub (Studenten zahlen nur 50%) mit ermäßigtem Eintritt und Getränkespezials. Oft gibt es auch in Kooperation mit der Uni attraktive Angebote.
Gespielt wird Mixed Music in klanglich guter Qualität. Die Musik ist aber sehr laut und lässt innerhalb der Location kaum Konversation zu. Für Raucher gibt es einen eigenen Raum. Der Club ist relativ klein und damit auch ziemlich schnell voll. Sitzmöglichkeiten gibt es leider nur wenige an der Bar und diese sind meistens von Warteschlangen belagert. Für Drinks wartet man bei vollem Haus sehr lange und das Personal ist nicht besonders freundlich. Das Publikum ist gemischt aber überwiegend studentisch. Zu Konflikten kommt es in der Regel nicht.
Alles in allem lässt sich sagen, dass man zu bestimmten Specials das Seven durchaus besuchen kann, da regulär das Preis-Leistungs-Verhältnis (10 € Eintritt, Bier 3€) nicht stimmt. Dann kann man dort aber durchaus auch Spaß haben.
Das Seven in Saarbrücken ist mit seiner zentralen Lagen gut zu erreichen und stellt besonders für Studenten einen guten Club dar. Einmal die Woche gibt es einen sog. Mittwochsclub (Studenten zahlen nur 50%) mit ermäßigtem Eintritt und Getränkespezials. Oft gibt es auch in Kooperation mit der Uni attraktive Angebote.
Gespielt wird Mixed Music in klanglich guter Qualität. Die Musik ist aber sehr laut und lässt innerhalb der Location kaum Konversation zu. Für Raucher gibt es einen eigenen Raum. Der Club... mehr lesen
Club Seven
Club Seven€-€€€Bar, Club, Discothek068193550050Futterstraße 5 - 7, 66111 Saarbrücken
3.0 stars -
"Das Seven in Saarbrücken ist mit s..." VanyDas Seven in Saarbrücken ist mit seiner zentralen Lagen gut zu erreichen und stellt besonders für Studenten einen guten Club dar. Einmal die Woche gibt es einen sog. Mittwochsclub (Studenten zahlen nur 50%) mit ermäßigtem Eintritt und Getränkespezials. Oft gibt es auch in Kooperation mit der Uni attraktive Angebote.
Gespielt wird Mixed Music in klanglich guter Qualität. Die Musik ist aber sehr laut und lässt innerhalb der Location kaum Konversation zu. Für Raucher gibt es einen eigenen Raum. Der Club
Das Cafe Especial liegt im Herzen von Saarbrücken am St. Johanner Markt und ist somit sehr leicht erreichbar. Von außen wirkt es sehr einladen und innen ist es sehr geräumig. Es besteht die Möglichkeit zu Essen oder einfach nur etwas zu trinken. Da es recht groß ist, braucht man nur für größere Gruppen zu reservieren. Die Einrichtung ist einfach und in mexikanischem Stil eingerichtet. Die Musik (überwiegend mexikanische) ist auf Zimmerlautstärke, so dass Unterhaltungen ohne weiteres möglich sind.
Zu essen wird ausschließlich mexikanische Kost zu humanen Preisen angeboten. Gerichte bekommt man ab ca. 10€. Besonders Bemerkenswert sind die 100 verschiedenen Tequila Sorten welche angeboten werden. Hier lohnt es sich durchaus mal den einen oder anderen zu probieren. Tequila Verkostungen für Gruppen werden mit Voranmeldung auch angeboten. Die Getränkepreise sind etwas gehoben und vor allem für guten Tequila zahlt man gerne auch 5€ pro 2cl. Der billigste kostet 2€ und das Bier im Schnitt 3€.
Das Cafe Especial ist meine Meinung nach unabhängig vom Restaurant eine der beste Bars in Saarbrücken und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Das Cafe Especial liegt im Herzen von Saarbrücken am St. Johanner Markt und ist somit sehr leicht erreichbar. Von außen wirkt es sehr einladen und innen ist es sehr geräumig. Es besteht die Möglichkeit zu Essen oder einfach nur etwas zu trinken. Da es recht groß ist, braucht man nur für größere Gruppen zu reservieren. Die Einrichtung ist einfach und in mexikanischem Stil eingerichtet. Die Musik (überwiegend mexikanische) ist auf Zimmerlautstärke, so dass Unterhaltungen ohne weiteres möglich sind.
Zu essen wird... mehr lesen
4.0 stars -
"Das Cafe Especial liegt im Herzen v..." VanyDas Cafe Especial liegt im Herzen von Saarbrücken am St. Johanner Markt und ist somit sehr leicht erreichbar. Von außen wirkt es sehr einladen und innen ist es sehr geräumig. Es besteht die Möglichkeit zu Essen oder einfach nur etwas zu trinken. Da es recht groß ist, braucht man nur für größere Gruppen zu reservieren. Die Einrichtung ist einfach und in mexikanischem Stil eingerichtet. Die Musik (überwiegend mexikanische) ist auf Zimmerlautstärke, so dass Unterhaltungen ohne weiteres möglich sind.
Zu essen wird
Das Maxx besuchte ich zu ersten mal in den Semesterferien. Von außen ist es nicht wirklich auffällig. Hätte es mir meine Freundin nicht empfohlen, wäre ich wahrscheinlich gar nicht erst hineingegangen.
Jedoch war ich sehr überrascht, als ich die Inneneinrichtung sah. Das Lokal wirkt einladend, sehr gemütlich und das Ambiente wirkte durch das gedämpfte Licht fast schon "romantisch". Trotz der tollen Atmosphäre gibt es hier sehr viele leckere Speisen zu einem günstigen Preis, wie z.B. die Schnitzel, dass ich dort auch probierte. Speziell für diese gibt es dort sogar einen Schnitzeltag.
Wirklich überrascht wurde ich beim Essen. Das Schnitzel war bisher das beste, dass ich je gegessen hatte. Die Soße (Rahmsoße) war würzig und keineswegs fad, das Schnitzel war durch und zart. Hinzu kam, dass da Essen auch optisch sehr ansprechend angerichtet wurde und man auch nach Nachfrage kostenlos etwas Brot dazubekam.
Bedient wurden wir sehr schnell und auch beim Bezahlen musste man nicht allzu lange warten. Auch der Andrang war trotz der Semesterferien sehr groß. Eine Reservierung ist während des Semesters vermutlich sinnvoll.
Alles in Allem wärmestens zu empfehlen und zum längeren Verweilen sehr gut geeignet!
Das Maxx besuchte ich zu ersten mal in den Semesterferien. Von außen ist es nicht wirklich auffällig. Hätte es mir meine Freundin nicht empfohlen, wäre ich wahrscheinlich gar nicht erst hineingegangen.
Jedoch war ich sehr überrascht, als ich die Inneneinrichtung sah. Das Lokal wirkt einladend, sehr gemütlich und das Ambiente wirkte durch das gedämpfte Licht fast schon "romantisch". Trotz der tollen Atmosphäre gibt es hier sehr viele leckere Speisen zu einem günstigen Preis, wie z.B. die Schnitzel, dass ich dort... mehr lesen
Maxx
Maxx€-€€€Restaurant, Bar, Cafe0642124266Barfüsserstr. 55, 35037 Marburg
5.0 stars -
"Das Maxx besuchte ich zu ersten mal..." VanyDas Maxx besuchte ich zu ersten mal in den Semesterferien. Von außen ist es nicht wirklich auffällig. Hätte es mir meine Freundin nicht empfohlen, wäre ich wahrscheinlich gar nicht erst hineingegangen.
Jedoch war ich sehr überrascht, als ich die Inneneinrichtung sah. Das Lokal wirkt einladend, sehr gemütlich und das Ambiente wirkte durch das gedämpfte Licht fast schon "romantisch". Trotz der tollen Atmosphäre gibt es hier sehr viele leckere Speisen zu einem günstigen Preis, wie z.B. die Schnitzel, dass ich dort
"Kneipe der Hoffnungslosigkeit... Erst tut es weh, dann ist es schön..." liest man auf der Facebook-Seite der Kneipe.
Und dies kann ich nur lachend bestätigen. Die Besucher sind ein Fall für sich. Wirkt eher wie eine "Absteigerkneipe".Dennoch mag ich die Kneipe und auch bei den meisten anderen Studenten ist sie sehr beliebt, da sie schon einen ziemlichen Kultstatus in Saarbrücken erreicht hat. Das Nilles ist nicht nur eine Kneipe, sondern auch eine Sky-Sportsbar, in der man sein Weizen für nur 2,2€ genießen kann und zusätzlich z.B. die Fußball-Bundesliga schauen kann.
In der Kneipe wird geraucht und ist somit schonmal nichts für Nichtraucher. Weiter hinten befindet sich ein Billardtisch und Sitzmöglichkeiten gibt es sowohl am Tresen, als auch im Rest der Kneipe genug.
Trotz des vermeintlich schlechten Images macht es jedesmal Spaß dorthin zu gehen. Die Leute sind nett, die Bedienung ist überaus freundlich und ab und zu spendiert der Inhaber einem auch ein Getränk aufs Haus.
Um den Abend ausklingen zu lassen ist es am späten Abend toll das Nilles zu besuchen und eventuell eine Runde Billard zu spielen oder nur, um sich ein Bierchen zu gönnen.
Die Preise sind ok bis günstig, die Lage (Nauwieser Vortel) ist auch top.
Um Saarbrücken "richtig" kennenzulernen ein Muss!
"Kneipe der Hoffnungslosigkeit... Erst tut es weh, dann ist es schön..." liest man auf der Facebook-Seite der Kneipe.
Und dies kann ich nur lachend bestätigen. Die Besucher sind ein Fall für sich. Wirkt eher wie eine "Absteigerkneipe".Dennoch mag ich die Kneipe und auch bei den meisten anderen Studenten ist sie sehr beliebt, da sie schon einen ziemlichen Kultstatus in Saarbrücken erreicht hat. Das Nilles ist nicht nur eine Kneipe, sondern auch eine Sky-Sportsbar, in der man sein Weizen für nur 2,2€... mehr lesen
5.0 stars -
""Kneipe der Hoffnungslosigkeit... E..." Vany"Kneipe der Hoffnungslosigkeit... Erst tut es weh, dann ist es schön..." liest man auf der Facebook-Seite der Kneipe.
Und dies kann ich nur lachend bestätigen. Die Besucher sind ein Fall für sich. Wirkt eher wie eine "Absteigerkneipe".Dennoch mag ich die Kneipe und auch bei den meisten anderen Studenten ist sie sehr beliebt, da sie schon einen ziemlichen Kultstatus in Saarbrücken erreicht hat. Das Nilles ist nicht nur eine Kneipe, sondern auch eine Sky-Sportsbar, in der man sein Weizen für nur 2,2€
Hier gibt es massenweise Sushi am Band, welches trotz sehr günstigem Preis sehr lecker und qualitativ hochwertig ist. Die Sushi Bar liegt in Richtung Mainzerstraße, in der Nähe des Taxistandes.
Von Außen wirkt es leider etwas schäbig und sehr unauffällig. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen dort Sushi zu essen, hätte ich es nicht mehrmals empfohlen bekommen.
Innen wurde ich glücklicherweise angenehm überrascht. Es ist sauber, wirkt einladend, ist klein, gemütlich und stilvoll eingerichtet. Das Sushi fährt auf kleinen Schiffchen an einem vorbei und man kann sich nehmen, was man möchte. Zubereitet wird das Sushi frisch vor den Augen der Kundschaft. Hinzu kommen die tollen Mittags- und Abendangebote. So z.B. der Mittagstisch für ca.10Euro, der 12 Teller mit Sushi beinhaltet. Zusätzlich gibt es auch frittierte und andere Leckereien, die in kurzen zeitlichen Abständen den Gästen von der Bedienung persönlich angeboten werden und auch inkclusive sind.
Abends kostet es dort jedoch etwas mehr (ca.2-5Euro), wobei es das Oishi oder Grand Asia preislich trotzdem um Längen schlägt (sofern man wirklich nur Sushi essen will), denn da bekommt man nichts unter 20Euro.
Sehr zu empfehlen!
Hier gibt es massenweise Sushi am Band, welches trotz sehr günstigem Preis sehr lecker und qualitativ hochwertig ist. Die Sushi Bar liegt in Richtung Mainzerstraße, in der Nähe des Taxistandes.
Von Außen wirkt es leider etwas schäbig und sehr unauffällig. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen dort Sushi zu essen, hätte ich es nicht mehrmals empfohlen bekommen.
Innen wurde ich glücklicherweise angenehm überrascht. Es ist sauber, wirkt einladend, ist klein, gemütlich und stilvoll eingerichtet. Das Sushi fährt auf kleinen Schiffchen... mehr lesen
5.0 stars -
"Hier gibt es massenweise Sushi am B..." VanyHier gibt es massenweise Sushi am Band, welches trotz sehr günstigem Preis sehr lecker und qualitativ hochwertig ist. Die Sushi Bar liegt in Richtung Mainzerstraße, in der Nähe des Taxistandes.
Von Außen wirkt es leider etwas schäbig und sehr unauffällig. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen dort Sushi zu essen, hätte ich es nicht mehrmals empfohlen bekommen.
Innen wurde ich glücklicherweise angenehm überrascht. Es ist sauber, wirkt einladend, ist klein, gemütlich und stilvoll eingerichtet. Das Sushi fährt auf kleinen Schiffchen
Sehr schönes Café mit leckerem Eis und gutem Kuchen. Zentral an der Einkaufsstraße gelegen. Die Preise sind angemessen und die Bedienung freundlich und hilfsbereit.
Einen Sitzplatz bekommt man in der kalten Jahreszeit meistens, wobei es im Sommer oft etwas überfüllt ist. Ein besonderes Angebot ist hier der legendäre Kult-Butterkuchen des Café Lolo in Altsaarbrücken, welches bei allen Saarbrückern bekannt und sehr beliebt ist.
Das Ambiente ist hochwertig. Gäste jeden Alters findet man hier.
Besonders gut, um den Nachmittag nach einem gelungenen Shoppingtrip ausklingen zu lassen und einen leckeren Saarbrücker-Kult-Kuchen zu geniessen.
Sehr schönes Café mit leckerem Eis und gutem Kuchen. Zentral an der Einkaufsstraße gelegen. Die Preise sind angemessen und die Bedienung freundlich und hilfsbereit.
Einen Sitzplatz bekommt man in der kalten Jahreszeit meistens, wobei es im Sommer oft etwas überfüllt ist. Ein besonderes Angebot ist hier der legendäre Kult-Butterkuchen des Café Lolo in Altsaarbrücken, welches bei allen Saarbrückern bekannt und sehr beliebt ist.
Das Ambiente ist hochwertig. Gäste jeden Alters findet man hier.
Besonders gut, um den Nachmittag nach einem gelungenen Shoppingtrip ausklingen zu lassen und einen leckeren Saarbrücker-Kult-Kuchen zu geniessen.
4.0 stars -
"Sehr schönes Café mit leckerem Ei..." VanySehr schönes Café mit leckerem Eis und gutem Kuchen. Zentral an der Einkaufsstraße gelegen. Die Preise sind angemessen und die Bedienung freundlich und hilfsbereit.
Einen Sitzplatz bekommt man in der kalten Jahreszeit meistens, wobei es im Sommer oft etwas überfüllt ist. Ein besonderes Angebot ist hier der legendäre Kult-Butterkuchen des Café Lolo in Altsaarbrücken, welches bei allen Saarbrückern bekannt und sehr beliebt ist.
Das Ambiente ist hochwertig. Gäste jeden Alters findet man hier.
Besonders gut, um den Nachmittag nach einem gelungenen Shoppingtrip
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Preise sind die gängigen Döner-Preise der Stadt Saarbrücken. Trotz der gleichen Preise aber, ist das Angebot umso größer und der Inhaber und die Bedienung überaus nett. Leider waren wir am damaligen Tag die Einzigen im Schnellrestaurant. Das Ambiente wirkte sehr einladend und auch die Theke wirkte sauber.
Erfreulicherweise gibt es dort auch vegetarische Speisen, die ich auch sofort probierte. Während meine Begleitung einen Döner bestellte, wählte ich die Falafel aus.
Das Essen war sehr lecker, die Portion groß.
Im Prinzip handelt es sich hier um einen ganz gewöhnlichen Dönerladen, der aber im Gegensatz zu den Anderen eine schönere Inneneinrichtung hat.
Zu empfehlen!