Berggaststätte Finkenbaude Sebnitz in 01855 Sebnitz in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | 11:00 - 21:00 Uhr |
Dienstag: | 11:00 - 21:00 Uhr |
Mittwoch: | Ruhetag |
Donnerstag: | Ruhetag |
Freitag: | 11:00 - 21:00 Uhr |
Samstag: | 11:00 - 21:00 Uhr |
Sonntag: | 11:00 - 21:00 Uhr |
Jenome hat Die Richtermühle auf GastroGuide eingetragen
Jenome hat neue Fotos zu Kirchklause in 01855 Sebnitz hochgeladen.
Jenome hat Kirchklause auf GastroGuide eingetragen
Jenome einen Beitrag zum Gaststätte in der Pension Waldhaus in 01855 Sebnitz geschrieben.
Jenome
"GASTHAUS-BRAND IN SEBNITZ: WIRT TOT AUFGEFUNDEN"
Geschrieben am 21.10.2016 2016-10-21
Der Neuanfang endete nach über vier Jahren in einer Tragödie: Uwe U. (†55) eröffnete im Mai 2012 nach jahrelangem Leerstand die Traditionsgaststätte „Waldhaus“ im Ortsteil Hertigswalde neu. Am Donnerstag kam er hier bei einem Brand ums Leben.
Der neue Pächter hatte keine Mühe gescheut: Nach wochenlanger Arbeit, bot das Waldhaus frisch saniert Platz für 70 Gäste Platz, eine Spielecke für Kinder und ein paar Zimmer zum Übernachten.
Highlight: Ein eigener Räucherofen. Der Chef selbst produzierte hier Schinken, zwischen April und Oktober gab... mehr lesen
carpe.diem hat August der Starke · Hotel Sebnitzer Hof auf GastroGuide eingetragen
Jenome hat neue Fotos zu Bistro am Sebnitzbach in 01855 Sebnitz hochgeladen.
Jenome hat neue Fotos zu Gasthaus "Heiterer Blick" in 01855 Sebnitz hochgeladen.
Jenome hat Gasthaus "Heiterer Blick" auf GastroGuide eingetragen
Jenome hat neue Fotos zu Am Weinberg in 01855 Sebnitz hochgeladen.
Jenome hat neue Fotos zu Gasthaus Zur Grünen Wiese in 01855 Sebnitz hochgeladen.
trebor hat Gasthof im Hotel Lichtenhainer Wasserfall in 01855 Sebnitz bewertet.
trebor
"Ausflugsziel für Alle - Wasserfallevent im 30 Minuten Takt"
Verifiziert
4
Geschrieben am 15.07.2015 2015-07-15
Die Gaststätte ist mit der Kirnitzschtalbahn, einer historischen Straßenbahn, von Bad Schandau aus erreichbar. Ein großer Parkplatz ist einige Meter entfernt und bietet genug Möglichkeiten für Selbstanreiser. Natürlich sind auch Fahrrad und aus einer Vielzahl Richtungen "Schusters Rappen" möglich.
Dreh- und Angelpunkt ist der, wohl schon aus unfreien Zeiten, Wasserfall-Event als Ausflugsziel. Dieser wird im 30 Minuten Rhythmus zelebriert und mit (un-) passender Musik eingeleitet.
Als Touristenmagnet sind ausreichend Plätze vorhanden. Direkt am Wasserfall sind Bierbänke mit Einblick aufgebaut.
Hier befindet sich auch... mehr lesen
trebor hat neue Fotos zu Gasthof im Hotel Lichtenhainer Wasserfall in 01855 Sebnitz hochgeladen.
trebor hat Gasthaus in der Pension Felsenmühle in 01855 Sebnitz bewertet.
trebor
"Pension Felsenmühle - frische, authentische und leckere Küche - meine Empfehlung als Wanderbasis"
Verifiziert
5
Geschrieben am 14.07.2015 2015-07-14 | Aktualisiert am 14.07.2015
Besucht am 04.06.2015
Am Vormittag habe ich die Bastei gemacht und bin in den Touristenmassen mit Schluppen am Berg verzweifelt. Also ist alles gesehen, was gesehen werden wollte. Auf Richtung Hinterhermsdorf – obwohl so viel Strecke für einen halben Tag?
Also mache ich mich gemütlich auf den Weg und nehme noch den Lichthainer Wasserfall (der hat eine halb stündliche Klospülung für den Betrieb) und den Kuhstall mit Himmelsleiter als Sehenswerte Punkte mit.
Dann ist es schon spät und es sind immer noch 6-8 km... mehr lesen
trebor hat Gasthof Erbgericht in 01855 Sebnitz bewertet.
trebor
"Böhmische Küche stärkt den Wanderer"
Verifiziert
4
Geschrieben am 11.07.2015 2015-07-11
Besucht am 27.05.2015
In Tradition von PetraIO und Carsten1972 gibt es jetzt auch von mir das Wander-Essen. Ich berichte aus der Sächsischen Schweiz. Eine wunderbare Wanderlandschaft mit hübschen Wäldern, Tälern und skurrilen Felsformationen aus Sandstein. Und wie ich jetzt weiß: Es ist das Land der frischen Forellen (aus Rathmannsdorf in der Nähe von Bad Schandau).
Für den Start bin ich für drei Nächte direkt am Nationalpark Sächsische Schweiz in Hinterhermsdorf im Hotel Erbgericht. Hier heißt historisch bedingt in fast jedem Ort irgendein Gasthof Erbgericht,... mehr lesen
trebor hat neue Fotos zu Gasthaus in der Pension Felsenmühle in 01855 Sebnitz hochgeladen.
Der neue Pächter hatte keine Mühe gescheut: Nach wochenlanger Arbeit, bot das Waldhaus frisch saniert Platz für 70 Gäste Platz, eine Spielecke für Kinder und ein paar Zimmer zum Übernachten.
Highlight: Ein eigener Räucherofen. Der Chef selbst produzierte hier Schinken, zwischen April und Oktober gab es jeden Donnerstag geräucherte Forelle.
Zuletzt allerdings war das Gasthaus nur noch unregelmäßig und auf Anfrage geöffnet.
Am Donnerstag quollen dann 13.20 Uhr plötzlich Rauschschwaden aus einem Fenster des Obergeschosses. Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr auf, fand auch den Wirt sehr schnell. Doch retten konnten sie den Sebnitzer nicht mehr.
Quelle: https://www.tag24.de/nachrichten/sebnitz-brand-feuer-im-gasthaus-hertigswalde-ein-toter-174660#article